Hätte es diese Staffel 5 gebraucht? Vermutlich nicht. Die Story aus dem Gefängnis in Jemen ist teils zum Fremdschämen und hat mit Prison Break nicht mehr wirklich was zu tun. Gegen Ende nimmt die Spannung noch ein bisschen zu, aber man hätte es beim Abschlussfilm belassen sollen.
Das Bild kommt vor allem in den hellen Szenen sehr gut zur Geltung. In den dunklen Passagen sind Schwächen zu erkennen. Der Sound ist räumlich abgemischt und gefällt mit klaren Dialogen.
John Wicks viertes Abenteuer ist stylish, hart, unterhaltsam und für mich der beste Teil der Action-Reihe. Trotz der langen Laufzeit von 169 Minuten kam nie Langeweile auf.
Habe selten so ein krasses Bild gesehen! Farben und Schärfe sind perfekt. Auch der Sound ist druckvoll und räumlich, sehr klare Dialoge.
Alejandro Amenabar's "The Others" ist ein Mystery-Spuk-Kammerspiel mit einer dominanten Nicole Kidman in der Rolle der überforderten Mutter.
Das Bild zeigt doch einige Schwächen. Unschärfen und Drop-Outs trüben das HD-Feeling. Die Nahaufnahmen sind aber gut. Der Ton ist recht dünn. Räumlichkeit und Druck fehlen.
Eindringlicher und krasser Thriller mit einem Starensemble (Cage, Phoenix, Storemare, Reedus, Gandolfini). Auch aus heutiger Sicht noch wirklich spannend und schwer verdaubar.
Das Bild sieht vor allem in den hellen Szenen sehr gut aus. In den dunklen Passagen leichte Schwächen. Dem Ton fehlt es an Druck und Direktheit.
Würdiger Abschluss der Prison-Break-Serie! Die Handlung widmet sich dem Zeitsprung der letzten Episode aus Staffel 4 und überzeugt mit gutem Feeling und Spannung.
Das Bild fand ich nochmals besser als in der Serie. Richtig knackige Schärfe. Der Sound könnte noch druckvoller und ausgewogener sein. Gute Dialoge.
In Staffel 4 ist das ungleiche Brüderpaar auf der Suche nach Scylla und bringt dadurch die ominöse Company zu Fall, dabei treffen sie auch noch auf ihre Mutter als Gegenspielerin. Mit Prison Break hat diese Staffel wirklich nicht mehr viel zu tun. Es handelt sich eher um eine schwache Mission-Impossible-Serie. Ist die Spannung im ersten Teil noch gegeben flacht die Story gegen Ende immer mehr ab. Aus Nostalgie-Gründen gibt es noch einen Extrapunkt!
Technisch ist die BD gutes Mittelmass. Schönes Bild, vor allem in den hellen Szenen. Der Ton könnte druckvoller und direkter sein.
Gegenüber dem ersten Teil fehlt es "Fury of the Gods" an Charme und einer guten Story. Die Gegenspielerin erinnert hier eher an Game of thrones und konnte mich nicht überzeugen. Der Streifen hat seine guten und witzigen Momente, darum knappe 3 Punkte.
Technisch schöpft die BD aus dem Vollen. Top-Bild und Top-Sound ohne Schwächen.
The Knocking ist ein atmosphärischer und exzellent in Szene gesetzter Thriller um drei Geschwister, die sich im alten Elternhaus der dunklen Vergangenheit stellen. Der Streifen lebt von der dauernden Ungewissheit. Für das Ende, welches mich in keiner Weise überzeugen konnte, gibt es noch einen Extrapunkt Abzug.
Technisch ist die BD richtig stark. Ein Top-Bildtransfer mit knackiger Schärfe und tollem Schwarzwert. Der Sound hat richtig Druck und Räumlichkeit.
Auch in Staffel 3 muss Michael Scofield aus einem Gefängnis ausbrechen. Diesmal aus dem Sona-Gefängnis in Panama und er muss einen Company-Mitarbeiter ebenfalls zur Flucht verhelfen. Die Story hat zwar wie üblich einige Ungereimtheiten, trotzdem bleibt die Story spannend und abwechslungsreich.
Das Bild zeigt in den hellen Szenen eine schöne Schärfe und knackige Farben. In den dunklen Szenen ist das Rauschen aber extrem stark. Der Sound ist ganz ok, die Dialoge sind stimmig.
Alexandre Aja erschuf mit High Tension einen brutalen Terror-Film, der das Genre in den 2000-Jahren neu definierte. Ein Film ohne Kompromisse und einer bedrohlichen Atmosphäre.
Sehr schönes UHD-Bild, das nur in teils Einstellungen zu starkes Filmkorn aufweist. Dem Tom fehlt der letzte Druck, die Räumlichkeit ist aber stimmig. Starke Dialoge.
Tolles Mediabook mit UHD, Blu-Ray und jeder Menge Extras - wirklich zu empfehlen.
Nach dem Ausbruch aus dem Gefängnis beschäftigt sich Staffel 2 mit der Flucht der Ausbrecher durch Amerika, Mexico und Panama. Dem FBI und der ominösen Company sind bei der Jagd nach den Brüdern jedes Mittel recht. Sehr cool und spannend erzählt.
Das Bild zeigt nur in den dunklen Szenen Schwächen. Die hellen Aufnahmen sind perfekt. Der Sound ist räumlich und gut abgemischt.
Hab die Serie vor Jahren im TV gesehen und nun auf BD wieder mal reingezogen. Trotz einiger Logikfehler und teils merkwürdigen Handlungen der Hauptpersonen ist die Staffel 1 auch heute noch ein richtiger Hingucker. Die Serie bietet Spannung, Witz und richtig coole Charaktere.
Technisch ist die BD richtig stark. Tolles Bild und satter Sound.
The Fabelmans ist Spielbergs persönlichster Film und zeigt die Inspirationen des Meister-Regisseurs. Ein nostalgischer Streifen mit magischen Momenten, aber leider auch mit einigen Längen und für meinen Geschmack zu wenig Emotionen.
Dem Bild fehlt die letzte Schärfe. Auch die Farben haben zu wenig Glanz. Der Sound ist extrem frontlastig und bietet kaum Räumlichkeit.
Brendan Fraser liefert in the Whale als übergewichtiger Englischdozent eine wirklich oscarwürdige Performance ab. Ein tieftrauriger Film voller Empathie und Menschlichkeit, der unter die Haut geht.
Das Bild im Format 1:33:1 sieht hier nicht wirklich gut aus. Schärfe und Farben sind nicht optimal und erinnern eher an eine DVD. Der Ton wirkt auch sehr zurückhaltend, was natürlich auch dem Film geschuldet ist. Kaum Räumlichkeit, zero Druck. Die Dialoge sind ok.
Der Streifen beginnt mit einer starken Eröffnungssequenz und Russell Crowes Präsenz macht definitiv Lust auf mehr. Die Story kann den Spannungsbogen nicht immer halten, trotzdem wurde ich gut unterhalten. Knappe 4 Punkte.
Technisch fand ich die BD richtig gut. Das Bild hat eine knackige Schärfe und auch in den dunklen Szenen ist jedes Detail zu erkennen. Der Ton hat richtig Dampf und die Räumlichkeit ist Spitzenklasse. Klare Dialoge.
Scream 6 wechselt den Schauplatz nach New York und bietet dank Jenna Ortega ordentliche Star-Power. Das blutige Gemetzel ist natürlich für jeden Scream-Fan Pflichtprogramm.
Das Bild ist richtig stark. Krasse Schärfe. Der Sound liegt leider nur in DD 5.1 vor, hat aber ordentlich Druck und Räumlichkeit.
Sisu ist ein ultrabrutaler und wirklich unterhaltsamer Actionfilm ohne Kompromisse. Diese finnische Nazijagd macht richtig Spass.
Das Bild zeigt nur leichte Schwächen in den wenigen dunklen Szenen, ansonsten richtig stark. Der Sound hätte noch druckvoller und räumlicher sein können.
Brandon Cronenberg zeigt in Infinity Pool die hässliche und verdorbene Seite der menschlichen Seele. Ein Film wie ein LSD-Trip - nur leicht zu ertragen.
Technisch hat die BD noch Luft nach oben. Dem Bild fehlt die letzte Schärfe und dem Ton die nötige Direktheit.
Adam Driver notlandet auf dem Planeten Erde und wird Zeuge vom Beginn der Eiszeit vor 65 Millionen Jahre. Der Film ist ein SF-Jurassic-Park-Survival-Acti oner ohne Überraschungen. Kann man sich mal ansehen, bleibt aber nicht in Erinnerung.
Exzellentes Bild mit knackiger Schärfe und satten Farben. Der Sound kommt vor allem in den Actionszenen gut zur Geltung. Schöner Druck und Räumlichkeit.
Vanilla Sky ist ein Remake des Spanischen Thrillers "Abre los Ojos". Ein verstörender und faszinierender Alptraum mit Starbesetzung.
Das Bild sieht in Anbetracht des Alters richtig gut aus. Gute Schärfe, erdige Farben, keine Fehler. Der Sound hat auch ein schönes Volumen und eine gute Räumlichkeit. Die Dialoge sind ok.
Eindrückliche Neuverfilmung eines Klassikers. Die Kriegsbilder sind atemberaubend und erschreckend zugleich. Die Story gibt nicht wirklich was neues her, darum 4 Punkte.
Technisch ist die BD richtig stark. Sehr scharfes und detailreiches Bild. Der Sound ist extrem druckvoll und räumlich. Die Dialoge könnten zwar stärker sein, gibt aber trotzdem die Höchstwertung.
Das Buch der Toten wird wieder geöffnet und lässt das Kunstblut in Strömen fliessen. Schauplatz ist nicht mehr eine Hütte im Wald, sondern eine Familienwohnung in einem Hochhaus. Krasser Streifen!
Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und einen sehr guten Schwarzwert. In den meist dunklen Szenen ist jedes Detail zu erkennen. Der Sound hätte druckvoller sein können. Gute Dialoge.
Quantumania könnte auch dem Star-Wars-Universum entflohen sein. Der Film wirkt zeitweise überladen, die starken Charaktere um Scott Lang und Bösewicht Kang machen das aber mit Witz und Charme wieder wett. Gute 4 Punkte.
Extrem scharfes und plastisches Bild ohne Schwächen. Auch der Ton hat ordentlich Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind sehr gut.
Cocaine Bear ist ein wahnwitziger Streifen, der immer dann Spass macht, wenn der Drogen-Bär in die Szenerie eingreift. Die Story ist völlig sinnfrei, ist aber mit Bier und Chips richtig unterhaltsam und witzig. Gegen Ende geht dem Film leider die Puste aus.
Richtig starkes Bild mit knackiger Schärfe und tollen Farben. Der Ton hätte noch mehr Druck vertragen können. Sehr klare Dialoge.
Damien Chazelle lässt in Babylon die Puppen tanzen. Ein hemmungsloser Rauch mit vor allem zu Beginn horrendem Tempo um den Aufstieg und Fall in Hollywood.
Das 4K-UHD-Bild ist richtig stark. In Nahaufnahmen ist hier jedes Detail zu erkennen. Der Sound ist druckvoll und räumlich. Die Dialoge sind sehr gut. Leider nur in DD5.1.