Sehr starkes Regiedebut von Ben Affleck. Sehr tiefgründiges Thriller-Drama rund um einen Kinder-Entführungsfall in einem heruntergekommenen Arbeiterviertel von Boston. Tolle Schauspielerleistungen, spannende und anspruchsvolle Story.
Sehr gutes Bild mit schöner Schärfe. Der Sound ist frontlastig, sehr starke Dialoge
Sehr künstlerisch angehauchtes Familien- bzw. Gerichtsdrama. Aufgrund der nüchternen und fast schon sterilen Inszenierung ist ein emotionaler Zugang zu den Figuren extrem schwierig. Dadurch wirkt der Film geschwätzig, spannungsarm und teils sogar negativ verstörend. Kann die überschwenglichen Kritiken definitiv nicht nachvollziehen.
Das Bild hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Die Schärfe ist zu wenig konstant und das Filmkorn wirkt zeitweise störend. Der Ton ist vorwiegend frontlastig und bietet kaum Räumlichkeit und Druck. Die Dialoge sind ok.
Bildgewaltige Romanverfilmung mit tollem Cast und grandioser Musikuntermalung. Die Lebens-, Leidens- und Liebesgeschichte rund um den Waisenjungen Andreas Egger ist packend und berührend inszeniert und weckt Emotionen.
Sehr kräftiges Bild mit erdigen Farben und sehr guter Schärfe. Der Sound hat eine wunderbare Räumlichkeit und extrem starke Dialoge.
Pflichtkauf für Bayern-Fans! Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Champions-League-Sieges in London kommen die Spieler der damaligen Mannschaft zu Wort und die Bayern-Doku bietet Einblicke ins Innenleben des Vereins. Beleuchtet werden die Jahre vor dem grossen Titel im Wembley 2013.
Starkes Bild mit optimaler Schärfe und schönen Farben. Der HD-Ton in 2.0 reisst keine Bäume aus. Die Dialoge sind gut.
Michael Mann inszenierte die Geschichte um Enzo Ferrari mit Adam Driver und Penelope Cruz in den Hauptrollen. Die Story bietet interessante Einblicke ins Jahr 1957, bleibt aber für meinen Geschmack zu oberflächlich und zu wenig emotional. Hervorzuheben ist neben dem Cast das perfekte Sounddesign.
Das Bild zeigt kräftige Farben und eine knackige Schärfe. Der Ton bietet eine schöne Räumlichkeit und klare Dialoge.
Saw kehrt zu seinen Wurzeln zurück und John Kramer aka Jigsaw gibt sein Comeback. Und dem Star der Reihe wird hier genügend Platz eingeräumt und man erfährt wieder mehr über den Charakter. Die Prüfungen bzw. Fallen sind richtig blutig und der obligate Twist darf auch nicht fehlen. Für Fans ein klarer Pflichtkauf.
Wie bei Saw-Filmen üblich hat das Bild teils gröberes Filmkorn und teils werden Szenen klar überbelichtet. Die Schärfe ist gut. Der Sound hat ordentlich Dampf. Die Dialoge sind klar, die Räumlichkeit könnte noch ausgerägter sein.
Auch Staffel 7 bietet wieder gewohnte Homeland-Action. Die Story spielt in den USA und nimmt aktuelle Themen auf (Fake News, Cyber, Russland). Obwohl die Familiengeschichte das Tempo doch merklich ausbremst machen die Intrigen, Spione und Twists immer noch Spass.
Das Bild zeigt Bestwerte. Sehr knackige Schärfe und tolle Farbgebung. Der Ton könnte druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind stark
Roman Polanski erschuf mit der Pianist ein schonungsloses, schockierendes und emotionales Drama, bei dem der jüdische Pianist Wladyslaw Szpilman im Mittelpunkt steht. Auch aus heutiger Sicht ein Meisterwerk, dass einen Blick in die Hölle des Zweiten Weltkrieges wirft.
Das Bild schaut fantastisch aus. Hier wurde das Optimum bei der Restaurierung rausgeholt. Tolle Schärfe, satte Farben. Dem Ton fehlt es altersbedingt an Druck und Räumlichkeit, trotzdem gute 4 Punkte.
Neu aufgelegter und restaurierter Ninja-Klassiker aus den 80-er Jahren. Der Streifen bietet reichlich Eastern-Kampfkunst und hat auch seine spassigen Momente. Für Nostalgiker lohnt sich das schöne Mediabook allemal.
In Anbetracht des Filmalters ist das Bild gut ausgefallen. Die Schärfe in den Nahaufnahmen ist gut. Der Ton die DD 2.0 ist schon dünn. Die Dialoge sind ok.
Dogman ist ein starker Mix aus Drama, Thriller und Rachefilm. Caleb Landry Jones brilliert als charismatischer Racheengel und liebender Hundefreund. Obwohl ich persönlich Hunde nicht sonderlich mag hat mich der Streifen richtig gecatched. Trotz einiger Längen im Mittelteil ein richtig toller Film!
Das UHD-Bild ist gewaltig! Die Schärfe ist grandios und die Farben richtig kräftig - Top! Auch der Ton ist kraftvoll und klar. Die Räumlichkeit könnte noch besser sein.
MEG 2 liefert solides Popcorn-Kino! Jason Stathams Kampf gegen eine Horde Riesenhaie macht Spass und liefert gute Action.
Das Bild sieht in den meisten Einstellungen gut aus. In den dunklen Szenen zeigen sich kleinere Schwächen, die eine Bestbewertung verhindern. Der Sound ist richtig stark und besticht mit Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind stark.
Notting Hill ist ein absoluter Klassiker und gehört für mich neben Love Actually zu den besten Romantik-Komödien ever. Tolle Schauspieler und grandioser Soundtrack.
Sehr schönes Bild mit guter Schärfe. Der Sound könnte druckvoller und räumlicher sein.
Der junge Will Andrews sucht im Wilden Westen ein Abenteuer und die Bestimmung des Lebens. Zusammen mit Nicolas Cage macht er sich auf die Jagd nach einer mythischen Bisonherde, die sein Leben und seinen Verstand in Gefahr bringen. Ein Film am Rande des Wahnsinns mit herausragenden Bildern und einer unglaublichen Intensität - aber leider auch mit einige Längen. Der exklusive Cast rettet noch knappe 4 Punkte.
Das UHD-Bild zeigt grossartige Werte. Sehr gute Schärfe und schöne Farben. Der Ton könnte noch druckvoller sein. Für ein Drama aber sehr gut mit klaren Dialogen.
Blue Beetle ist neuer Stoff aus dem DC-Universum. Auch hier mutiert ein Teenager zum Superhelden. Der Cast bringt zwar mexikanisches Flair und Herz in die oberflächliche und teils alberne Story, das reicht für dieses kindliche Abenteuer aber nur für 2 Punkte.
Technisch spielt die BD in der Oberliga. Sehr gutes Bild mit knackiger Schärfe und satten Farben. Der Sound ist extrem dynamisch und druckvoll abgemischt.
God is a Bullet ist ein auf Gewalt und Coolness getrimmter Rachefilm. Die Story und Inszenierung sind extrem holprig, dadurch kann zu den handelnden Personen keine Bindung oder Emotionen aufgebaut werden. Schwacher Film mit gerechter FSK-18-Freigabe.
Das Bild ist in den hellen Aufnahmen eine Wucht. Im Dunklen gehen einige Details verloren und das Rauschen ist zeitweise zu stark. Der Sound könnte noch druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind sehr gut.
Der Mandalorianer und Grogu setzen ihre Reise durch die Galaxy fort und treffen auf so manch bekannte Person auf ihren Abenteuern. Staffel 2 konnte mich voll überzeugen und übertrifft die erste Staffel in punkto Story und Emotionen klar. Richtig starke Serie, ich freue mich auf Staffel 3.
Das UHD-Bild der zweiten Staffel zeigt perfekte Werte! Schärfe, Farben und Schwarzwert - hier gibt es nichts auszusetzen. Der Sound in DD 5.1 könnte natürlich noch druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind gut.
Smile ist ein klug erzählter und spannend inszenierter Horror-Thriller. Die Story ist sehr einfach gehalten. Sosie Bacon als Dr. Rose Cotter holt hier aus der Rolle der verfluchten Ärztin alles raus. Beim Ende wäre sicher mehr möglich gewesen.
Sehr detailreiches und extrem scharfes Bild mit kühler Farbgebung. Der Sound liegt hier nur in DD 5.1 vor und hätte mehr Druck und Räumlichkeit vertragen können. Die Dialoge sind extrem leise abgemischt.
Das dritte Abenteuer von Indiana Jones macht richtig Spass und ist für mich der beste Teil der Reihe. Die Suche nach dem heiligen Gral bietet Spannung, schöne Locations, Humor , eine unterhaltsame Story und mit Sean Connery eine richtig starke Ergänzung zu Harrison Ford.
Das Bild sieht richtig stark aus. Tolle Schärfe und schöne Farben. Der Sound könnte druckvoller und direkter sein. Gute Dialoge.
In der Zukunft kämpft die Menschheit des Westens gegen die künstliche Intelligenz aus dem Osten. Agent Joshua gerät zwischen die Fronten und muss die mysteriöse Superwaffe der KI aufspüren und gleichzeitig auch noch seine Frau finden. Ich fand den Film grandios. Der Mix aus SF, Action und Drama kam bei mir richtig gut an!
Das Bild im ungewöhnlichen Format 2.76:1 (sehr breite Balken) ist wahrlich keine Referenz. Leichtes Rauschen und die letzte Schärfe fehlt. Knappe 4 Punkte. Der Sound könnte auch druckvoller sein. Die Dialoge sind ok.
Gore Verbinski gelang mit Ring ein wirklich aussergewöhnliches US-Remake. Der Film punktet mit einer spannenden und atmosphärisch dichten Story und einem richtig starken Cast um Naomi Watts. Diesen Horror-Thriller muss man einfach mal gesehen haben!
Das Bild hat eine gute Schärfe. Die Farben sind wohl gewollt etwas düster und mit leichtem Grünstich gehalten. Der Ton hat gezielte räumliche Effekte und klare Dialoge.
Schauplatz von Staffel 6 ist New York und Carrie, Saul und Quinn sind wieder voll im Terror-Einsatz. Leider bremsen einige eigenartige Handlungen von Personen die Spannung und Logik merklich aus. Die Staffel bietet zu wenig Überraschungen und ist extrem vorhersehbar. Eine herausragende letzte Episode entschädigt für so manchen Hänger. Eher knappe 4 Punkte.
Das Bild verdient sich klar die Höchstnote. Sehr gute Schärfe und tolle Farbgebung. Der Sound könnte wie immer noch direkter und räumlicher sein.
Action-Klassiker mit Chuck Norris aus dem Jahr 1984. Die Story um die Befreiung von US-Kriegsgefangenen aus Vietnam erinnert doch stark an John Rambo. Schauspielerisch kann hier nicht viel erwartet werden und das Tempo kann mit heutigen Produktionen nicht mehr mithalten. Aber ein Klassiker aus der Jugend bleibt ein Klassiker - Gute 3 Punkte.
In Anbetracht des Filmalters sieht das Bild richtig gut aus. Teils Rauschen in den dunklen Szenen, ansonsten ist die Schärfe richtig stark. Der Ton in HD-MA 2.0 Mono ist doch richtig dünn. Auch bei den Actionszenen kommt hier kaum tonale Freude an.
Ein Scharfschütze erschiesst in der Silvesternacht 29 Menschen. Catch the Killer ist ein atmosphärischer Thriller mit einem charismatischen Ermittler-Trios. Die eindrücklichen Aufnahmen und der eindringliche Score sorgen für eine packende Stimmung. Sehr ehrlicher Thriller, der auf grosse Schauwerte verzichtet. Starker Film!
Sehr detailreiches Bild mit sehr guter Schärfe und erdigen Farben, Top-Schwarzwert. Der Sound ist räumlich abgemischt. Der Druck könnte noch besser sein. Die Dialoge sind ok.
Die alten Haudegen um Stallone, Statham, Lundgren und Garcia wollen es nochmals wissen und setzen zu einer wahrhaften Ballerorgie an. Die Story ist leider wieder arg dünn ausgefallen und die Optik wirkt zeitweise richtig kitschig. Mit viel Oldschool-Bonus gibt es ganz knappe 3 Punkte.
Technisch ist die UHD eine Wucht. Krasses Bild - hier ist jedes Detail zu erkennen, starke Farben. Auch der Sound schiess aus allen Kanälen. Druck und Räumlichkeit ohne Ende.
Ellie Stocker will Gedeon Winter für dessen Beweismittel-Entwendung zur Rechenschaft ziehen und dieser wiederum versucht, die Dämonen seiner Vergangenheit zu jagen. Ein Ritualmord bringt das Deutsch/Österreichische Ermittlerduo wieder zusammen. Auch der Abschluss der grandiosen Serie ist wunderbar gespielt, mit herausragenden Bildern und Sound untermalt und die Spannung und Atmosphäre sind grandios. Ein richtig starker Abschluss!
Sehr düsteres Bild mit matten Farben, welche aber zum Look des Film passen. Leider sind die Schwächen beim Schwarzwert unübersehbar. Der Ton ist ordentlich, vor allem der Soundtrack bringt hier schöne Räumlichkeit.