Sehr guter Actionfilm von Andrew Davis (Nico). Arnie wieder mal als Ein-Mann-Armee auf Rachefeldzug, zwar ohne Machoatmosphäre, dafür ernster. Spannend inszeniert mit guter Portion Action.
Das Bild ist erstaunlich gut ausgefallen, viel HD-Feeling.
Der Ton ist wuchtig und kommt vorallem bei den Actionszenen toll rüber.
Stil-prägender Actionfilmklassiker der harten Kost. Packinpah´s Meilenstein des Actionkinos top besetzt mit McQueen/MacGraw in der Hauptrolle. McQueen war bekannt dafür, daß er fast alle seine Stunts selber machte, vorallem mit dem Auto. Der Streifen besitzt auch sehr viele ruhigen Momente. Das Finale liefert das was John Woo später in seinen Filmen fügte, bleihaltige und blutige Action und setzte Anfang der 70er die Latte höher für das Genre.
Das Bild ist dem Alter entsprechend gut ausgefallen. Ein paar Unschärfen sind nicht zu vermeiden.
Also erstens kann ich die schlechten Kritiken nicht nachvollziehen, aber Jeder hat einen anderen Geschmack.
Mir hat der Film sehr gut gefallen, schöne Optik, Effekte, Action und Story. Viele bekannte Darsteller runden das Ganze noch auf. Ähnlichkeiten zu Gods Army und Gabriel sind vorhanden. Ich fand keine Minute langweilig und ist als Mainstream-Film voll gelungen. Ist halt Popcorn-Movie, da muss man sich schon drauf einstellen, aber wer einen Hamlet erwartet, der sollte diesen Film meiden.
Das Bild ist voll gelungen.
Der Ton ist perfekt.
Extras dauern ca. 1 Stunde und dann kommt noch ein Bild-in-Bild-Kommentar. Alles sehr interessant.
Großartiger Western wie er im Buche steht. Eastwoods typischer Charakter "Der Namenlose" ist hervorragend gespielt. Zwar ist der Film ruhig mit vielen Dialogen aber zum Ende hin gibts ein actionreiches Finale, ganz ohne Dialoge. Genialer Western mit sehr guter Story.
Das Bild ist für das Jahr gut bis sehr gut in einigen Tagszenen. Unschärfen und andere altersbedingten Schwächen sind leider vorhanden.
Der Ton ist akzeptabler Mono, kann man verkraften.
Renny Harlin (Stirb langsam 2, Die Piratenbraut) schuf einen actionreichen Mix aus Tierhorror und Katastrophenfilm, welcher von der ersten bis zur letzten Minute spannend und unterhaltsam ist. Das einzig Negative am Film sind die CGI-Effekte, welche sogar für den Jahrgang als schwach zu bezeichnen sind und deutlich als Computereffekte zu erkennen sind.
Das Bild ist für das Jahr sehr gut, am besten sind die dunklen Szenen ausgefallen, was eigentlich in Filmen auf Bluray andersrum ist. Guter Kontrast und Detailreichtum.
Der Ton hätte besser sein können, da auch fast immer etwas passiert, aber noch ganz akzeptabel.
Obwohl ich kein Liebhaber dieses, scheinbar in Mode kommenden, Doku-Stils bin, hat mich der Film teilweise unterhalten, dank einiger sehr guter Splatterszenen. Ansonsten wirkt die Story unglaubwürdig und manchmal lächerlich. Sicherlich der schlechteste Film von Romero. - Das Bild ist den Umständen gut. Ton ist überzeugend. Extras sind eine echte Überraschung, ca. 3,5 Stunden ! Bonus, und nicht wie auf Cover 15 Min. angegeben.
High-School-Teenie- Okkulthorror mit interessanten Charakteren. Ich fand den Film unterhaltend obwohl wenig Horrorelemente vorhanden sind. Die wenigen Effekte stammen von den Effektprofis von KNB (From Dusk Till ...)
Dieser Streifen verleiht dem Vampirgenre eine neue Note. Die Story ist neuartig und visuell sehr schön umgesetzt. Die Schauspieler machen ihre Sache gut. Actionreich und blutig ist das ganze auch, was sich auch für einen guten Vampirfilm gehört.
Das Bild ist stilbedingt, Braun- und Grünstrich. Etwas bessere Schärfe wäre angebracht gewesen, aber noch ganz ordentlich.
Der Ton ist bombastisch und macht eine tolle Figur.
Die Extras bei der Single-Disc sind Trailer(show) und Storyboards durch den ganzen Film.
Verrückter Genre-Mix aus Action, Komödie, Abenteuer und Western mit etwas Überlänge, was bei den Koreanern üblich ist, welcher aber sehr actionreich inszeniert wurde. Jede Menge effektiver Schießereien, wobei der Bodycount auch ziemlich hoch dadurch ist, bieten gute Actionunterhaltung. Nach kurzem Abspann geht der Film weiter !
Das Bild ist erstaunlich gut ausgefallen, grenzt schon beinahe an Referenz.
Der Ton ist wuchtig und da fast der ganze Film eine reine Jagd ist, kommt die Anlage fast nie zur Ruhe.
Toll gemachter "Grusel"-Animationsfilm mit sehr guten Einfällen aus zahlreichen Spukhorrorfilmen. Die Charaktere sind alle super und bieten tolle Unterhaltung. Von der Atmosphäre her, eher was für Kinder ab 12 Jahren.
Das Bild ist für einen Animationsfilm dieser Klasse eher schwach, aber noch an der unteren Grenze des Durchschnittlichen.
Der Sound bietet gute Räumlichkeit und Gruselmomente.
Dieser Film hat zu 100% meinen Geschmack getroffen, da ich auch ein Liebhaber von Endzeitfilmen bin. Die düstere und toll gestaltete Endzeitstimmung ist voll gelungen und bietet beeindruckende Kulissen.
Die Optik des Films ist top und jede Kameraeinstellung ist ein Genuss.
Denzel Washington kommt cool rüber und passt total in die Rolle des Eli, aber auch mit Gary Oldman wurde der Streifen toll besetzt.
Die Action ist voll gelungen und bietet perfekt choreografierte und blutige Kämpfe.
Das Bild ist zwar stilbedingt aber top von der Schärfe und Details.
Solider Slasher in beklemmender Kulisse, welcher aber nicht über dem Durchschnitt hinauskommt. Mehr als die Hälfte des Films ist dialoglastig, dann aber zum langen Finale hin gibts für Horrorfans spannende Szenen.
Das Bild ist problematisch, da der Grünstrich als Stilmittel, welcher sich durch den ganzen Film zieht, viel an Farbe verliert und meiner Meinung nach, keinen interessanteren Effekt erzeugt. Leider gehen dadurch auch viele Details verloren. Großzügige 3 fürs Bild.
Lahmer und dialoglastiger Horrorfilm mit einem Touch von "Children of the Corn". Die letzten 10 Min. sind einigermaßen Interessant. Schockmomente gibts 1-2, hat man aber auch schon mal besser gesehen. Die Darsteller spielen auch noch schwach. Die Effekte sind nicht nennenswert.
Das Bild ist gut bis sehr gut mit ein paar Schwächen in dunklen Szenen.
Der Ton ist überzeugend, leider ist die Synchro sehr schwach.
Martial Arts-Film der Superlative mit beeindruckenden Fightszenen und einem recht dramatischem Finale welches unter die Haut geht. Wu Jing (Kill Zone) zeigt perfekte Kampfkunst und braucht sich hinter seinen Kollegen Jet Li und Co. nicht verstecken. Einer der besten Kampfsportfilme der letzten Zeit.
Das Bild ist akzeptabel, besitzt aber auch viele Unschärfen.
Der Ton ist schwach und wenig effektvoll. Außerdem ist die Synchro durchgehend nicht lippensynchron. Die Stimmen und Geräusche fangen zu früh an.
Extras gibts Making Of (ca. 7 Min.) und Trailer(show).
Hervorragende Buddy-Actionkomödie mit vielen witzigen Szenen und Dialogen gespickt mit harter Action. Die zahlreichen Filmzitate sind köstlich und für Filmkenner amüsant. Das Duo Willis/Morgan funktioniert super. Sobald der Film zu albern wird, wechselt man zu ernsten Actioneinlagen die gekonnt in Szene gesetzt wurden. Die Story ist lustig und macht gute Laune. Nach kurzem Abspann geht der Film übrigens weiter und es kommt noch ein großer Brüller ! TOP !
Das Bild ist sehr gut, tolle Schärfe und Farben ohne Filmkorn.
Der Ton kommt gut rüber vorallem bei den Actionszenen und dem Soundtrack, welcher auch gelungen ist.
Die Extras belaufen sich auf ca. 25 Min. + Bild in Bild Special wobei man noch durch den ganzen Film Infos bekommt.
Asia-Remake des Hollywood Actionthrillers FINAL CALL mit Kim Basinger und Jason Statham. Der Film hat einige gute Schocks zu bieten und jede Menge Spannung und rasante Action. Benny Chan gehört mittlerweile zu den ganz großen Regisseuren Chinas und braucht sich hinter John Woo, Tsui Hark und Co. nicht verstecken. Die Schauspieler agieren solide, muss aber den Bösewicht hervorheben, dieser spielt den Oberschurken richtig fies und brutal.
Der Film baut auch einige frische Ideen ein und ist keine 1:1 Kopie.
Das Bild ist gut mit ein paar Schwächen die aber nicht so dolle ins Auge fallen. Für eine Asia-Produktion überdurchschnittlich.
Der Ton bietet das was er bieten sollte und das sehr überzeugend.
Die Extras laufen auf der Zusatz-DVD über 100 Min.
Solider und recht interessanter Actionthriller aus der Filmschmiede Dark Castle die mehr für Horrorfilme bekannt sein dürften, wie z.B. 13 Geister, Gothika, Haunted Hill aber auch Ninja Assassin. Der Streifen ähnelt den Eagle Eye von der Thematik her, serviert aber auch einige neue Ideen dazu gepaart mit ein paar spektakulären Actioneinlagen. Die Darsteller sind sympatisch und die Darstellerin ist ein Blickfang.
Das Bild weist sehr gute Schärfe auf, die Farben wirken teils unnatürlich. Der Schwarzwert hätte satter bei dunklen Szenen sein können.
Der Ton ist bei Actionszenen effektvoll und ansonsten gut räumlich.
Extras dauern ca. 5 Min. sind aber so verteilt, daß man den Anschein erweckt es seien mehr. Immerehin etwas.
Der Anfang ist das Beste am ganzen Film, da die meiste Action vorkommt und Sylvester Stallone einen Gastauftritt hat. Der Rest ist albern ohne Sinn und Verstand. Das Ende verspricht was Actionreiches, endet aber ohne spektakulär zu werden. Schwache Komödie mit blöden Charakteren mit Ausnahme von Sly. Den 4. brauch ich garnicht mal schauen, soll noch alberner sein.
Das Bild ist sehr gut, schöne Schärfe und Farben.
Der Ton ist überzeugend, vor allem bei dem Soundtrack, dieser klingt toll.
Extras ca. 100 Min. recht ordentlich, wer´s braucht.
Toller Anime mit schön animierten und blutigen Kämpfen. Außerdem ein schöner Musikscore. Storymäßig voll gelungen. Das einzige Manko ist die Synchro des Jungen, etwas nervend.
Atmosphärisch dichter Horrorfilm im Stil von Wrong Turn und The Hills Have Eyes mit einigen harten Splattereinlagen.Obwohl die Story nichts Neues bringt, kann der Streifen ordentlich unterhalten und ist auch spannend inszeniert. Scott Adkins (Undisputed 2-3) spielt zwar gut, möchte ich aber irgendwie nicht in solchen Horrorfilmen sehen.
Das Bild besitzt gute bis sehr gute Schärfe, fast durchgehend, obwohl der Film nur im Dunkeln spielt und auch sehr viel Filmkorn besitzt.
Da Alexandre Aja (Mirrors) hier für die Story verantwortlich war und den Film produziert hatte, war für mich der Streifen beschlossene Sache. Zwar bietet der Film von der Erzählweise nichts Neues, aber spannend inszeniert ist der Film allemal. Für Gorehounds gibts eine der wohl heftigsten Szenen der Filmgeschichte zu bewundern (Autocrash: Car vs. Man). Kann mir aber gut vorstellen, hätte Aja Regie geführt wäre durchaus noch mehr drin gewesen, ansonsten solider Horrorthriller bei dem die weiblichen Zuschauer die Parkhäuser meiden werden.
Das Bild besitzt gute Schärfe mit etwas Filmkorn bei dunklen Szenen. Guter Durchschnitt.
Der Ton ist bombastisch, vorallem bei den Schockmomenten drönt es volle Ladung.
Durchschnittlicher Thriller mit Starbesetzung. Der Film zeigt nichts Neues, alles schon mal gesehen. Michael Douglas wie immer top, Kim Basinger dagegen schwach in ihrer Rolle. Actionszenen gibts wenig und wirken unspektakulär, naja ist auch nur ein Thriller. Spannung kommt auf, aber kein Film den man sich zum wiederholten Mal anschaut.
Das Bild ist sehr gut, vor allem bei hellen Szenen. Ab und zu schwächelt der Schärfewert.
Erfrischend "spritzige" Horrorkomödie mit amüsanten Darstellern und lustiger Story, welche man keine Minute ernst nehmen darf. Die Dialoge sind köstlich, typisch englischer Humor. 100% Fun-Unterhaltung.
Das Bild ist gut, leidet aber an manchen Stellen an schwachem Schwarzwert und Unschärfen.
Der Ton ist sehr gut.
Die Extras sehen nach viel aus, dauern aber ca. 30 min.
Unspektakulärer und unblutiger Horrorthriller der zwar gut anfängt, diese Qualität aber nicht hält. Der Film hat mir garnicht zugesagt, da es sich hierbei um eine Schlaftablette handelt. Die Darsteller überzeugen nicht, der Hauptdarsteller nervt nach einer Weile und für einen Horrorthriller fehlt es an richtiger Spannung. Die Story wird nach einer Zeit langweilig.
Das Bild ist von der Schärfe her gut bis sehr gut aber etwas farbbleich.