Filmbewertungen von John Woo

/image/movie/Ninja-Pfad-der-Rache-Steelbook-DE_klein.jpg
Isaac Florentine und Scott Adkins beweisen erneut, dass sie ein grandioses Team sind. Gleich einige Minuten nach Beginn gibt es den ersten Fight zu sehen, welcher schon ordentlich Laune macht und auf die folgenden ca 90 Minuten bombastischer Martial Arts Action einstimmt. Die Story ist relativ schnell erzählt. Kurz gesagt: es geht um die gute alte Rache! Gegen Ende erwartet uns noch ein, nicht ganz vorhersehbarer Storytwist. Adkins und Kosugi, sowie der Rest liefern eine solide Leistung ab.
Kommen wir nun zum wichtigsten Aspekt, DEN FIGHTS!

Scott Adkins ist hier in Höchstform zu sehen und zeigt zusammen mit den anderen Darstellern grandiose Fights. Isaac Florentine ist ein absolutes Genie und filmt Kampfszenen, wie aus dem Bilderbuch - eine wahre Augenweide für Martial Arts Fans. Die Kamerawinkel stimmen, es gibt keine hektischen Schnitte und die Choreographien sind top!!! Ganz genau so(!!!) muss man Martial Arts Fights filmen und nicht anders!
Kane Kosugi macht sowohl schauspielerisch als auch kampftechnisch eine sehr gute Figur und es sei nur soviel verraten: auch er darf ordentlich ran und zeigen, was er drauf hat
Ich habe jetzt nicht mitgezählt aber es gibt viele Fights und kaum Verschnaufpausen, also ein wirkliches Fest für Fightfans! Ich fand schon den ersten Teil super und dieser hier legt mindestens 10 Schüppen drauf und ist zudem nicht annähernd so trashig.

Das Bild bietet eine hervorragende Schärfe. Der Schwarzwert, Kontrast und die Farbgebung sind top. Wirklich referenzwürdig!

Der Ton ist super abgemischt. Es gibt tollen Raumklang und ordentlich Bass, welcher besonders bei harten Treffern schön zur Geltung kommt.

Als Extra gibt es ein kurzes Making Of, B-Roll und die obligatorische Splendid Trailershow!

NINJA - Shadow of a Tear ist für Fans eine klare Kaufempfehlung, ich habe den Film bereits 4 Mal gesehen, weil er eine absolute Granate ist und einfach nichts von seiner Wirkung verliert. Ich hoffe, dass Adkins und Florentine uns in Zukunft noch oft mit ihren gemeinsamen Werken erfreuen werden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.03.14 um 12:12
/image/movie/police-story-1985-dragon-edition-neu_klein.jpg
Police Story ist Genrefans bestens bekannt. Einer der bis heute besten Hong Kong Actionfilme und auch nach mittlerweile ca über 10-15 Sichtungen kein bischen langweilig. Jackie Chan präsentiert hier herausragende Arbeit und atemberaubende Stunts! Mit der Razzia in den Wellblechhütten startet Police Story direkt zu Beginn mit einer wilden Schießerei und Autostunts vom feinsten voll durch und stimmt den Zuschauer auf die folgenden 100 Minuten ein. Zwar ist der Film ein wenig ernster als man es üblich von Jackie gewohnt ist, dennoch findet auch hier eine ordentliche Portion Comedy und Slapstick ihren Platz und die Mischung gelingt sehr gut ohne ins alberne abzudriften.
Neben Jackie sind hier eine ganze Reihe bekannter Gesichter des Hong Kong Films zu sehen. Da wären z.B. Jackie's Stuntkollege MARS, Bill Tung, Maggie Cheung, Sibelle Hu, Shaw Brothers Starregisseur Chu Yuan in einer seiner eher selten Rollen vor der Kamera als Bösewicht und als sein Handlanger einer der ewigen Hong Kong Bad Guys Fung Hak On!
Highlights gibt es in Police Story viele aber herausragend ist wohl das Finale im Wing On Plaza in Kowloon. In diesem grandiosen Showdown nimmt es Jackie in gewohnt schön choreographierten Fights mit den bösen Handlangern auf und es geht das halbe Einkaufszentrum dabei zu Bruch. Der krönende Abschluss ist Jackies ungesicherter Sprung und mehrere Stockwerke herabgleiten an einer Metallstange, bei dem er sich die Handflächen verbrannte und den Rücken verletzte! Jackie Chan in Perfektion und zu seinen absoluten Glanzzeiten!!!

Das Bild kann leider nicht überzeugen und ist einer Bluray nicht würdig, mehr als mittelmäßige DVD-Qualität beklommt man hier leider nicht zu sehen. Schade.

Der Ton ist dagegen deutlich besser gelungen und bietet ordentlichen Bass aber keinen Raumklang.

Als Extras gibt es diesmal einige interessante Features. Da wären jeweils ein alternativer Anfang und alternatives Ende, ein Interview mit Jackie Chan, die Splendid-typische Trailershow und für mich das Highlight an Extras: ein Audiokommentar von Hong Kong Film Experte Bey Logan. Es macht tierischen Spass dem Mann zuzuhören und ist zudem sehr informativ!

Fazit: Topfilm und ein Muss für alle Hong Kong und Jackie Chan Fans!
Leider ist das Bild, bis auf das Format, nicht besser als das der DVD. Den Ton bezeichne ich als gelungen und der Hauptmehrwert liegt klar bei den Extras.
Bedingte Kaufempfehlung 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 22.03.14 um 17:32
/image/movie/rebirth---rache-stirbt-nie-neu_klein.jpg
Bangkok Renaissance mit Jon Foo aus "Tekken" und "Tom Yum Goong" ( der Schwertkämpfer gegen den Tony Jaa im brennenden Tempel kämpft ) macht im Großen und Ganzen Spass. Die Story ist simpel gestrickt und schauspielerisch sind alle durchweg grottenschlecht aber das ist auch eher zweitrangig. Hier kommt es auf die Action bzw. Fights an. Die Choreographien sind schön gemacht aber leiden unter teilweise schlechtem Editing. Hier und da tauchen in den ansonsten schönen Kampfszenen ( die für Hollywood typischen ) hektische Schnitte auf, so daß schöne Combos nicht wirklich zustande kommen, da nach einem Schlag ein Schnitt und eine neue Perspektive folgt. Sowas raubt mir ein wenig den Spass an einem Fight. Der Film hat eine etwas billige Optik, was wohl dem geringen Budget geschuldet ist.
Alles in allem kann man sich "Rebirth" aber durchaus ansehen, mit knapp 82 Minuten Laufzeit ein netter Snack für zwischendurch.
Das Bild ist trotzdem durchweg scharf aber nicht auf Referenzniveau.
Ton ist ok, gibt den Boxen aber nicht allzu viel zu tun.
Extras gibt es bis auf 2 Trailer gar nichts.

Kaufempfehlung: nicht unbedingt aber auf jeden Fall eine Leihempfehlung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 22.03.14 um 16:05
/image/movie/olympus-has-fallen---die-welt-in-gefahr-neu_klein.jpg
Antoine Fuqua zeigt mit seinem neusten Werk " Olympus has fallen" einmal mehr, dass er ein wahrer Meister des Actiongenres ist! Der Angriff und die Übernahme des weißen Hauses sind sehr gut inszeniert, lediglich die CGI sind an manchen Stellen etwas überholt, was das Sehvergnügen aber keinesfalls schmälert. Gerard Butler endlich wieder in einer Actionrolle zu sehen, war ein wahrer Genuss. Solche Rollen passen ihm, wie angegossen und ich kann es gar nicht oft genug betonen, dass er viel öfter Actionfilme drehen sollte!
Zu Beginn werden die Charaktere kurz eingeführt und dann geht es auch schon mit brachialer und kompromisslos harter Action los. Bei der Einnahme des weißen Hauses kracht es nur so und es gibt einen extremen Bodycount, bei dem keine Details, wie Einschüsse und Headshots verborgen bleiben. Gerard Butler macht auch in ein paar kurzen Nahkämpfen eine sehr gute Figur. Fightchoreograph und Top-Stuntman JJ Perry ( Undisputed 2, After Earth, Transformers 4, Expendables 3, Homefront usw. ) hat auch hier wieder mal ordentliche Arbeit geleistet und lässt Butler wie einen wahren Kampfspezialisten aussehen. Einzig die etwas zu schnellen Schnitte in den Kampfszenen hätten dezenter ausfallen können.
Die Besetzung ist top und alle Darsteller überzeugen. Aaron Eckhardt gibt einen guten Präsidenten. Rick Yune spielt hier seine Rolle des Terroristenanführers sehr sehr gut und gibt einen tollen Gegenpart zu Gerard Butler ab.

Das Bild ist fast durchweg auf hohem Niveau mit guter Schärfe und Kontrast. Nur in wenigen Szenen gibt es etwas Rauschen.

Der Ton kracht und rummst, was das Zeug hält und es gibt guten Raumklang.

Es gibt viele Extras, welche den Film abrunden. Making Of, B-Roll und Interviews bieten einen guten Einblick in die Arbeit an dem Film.

Fazit: OHF ist ein hartes und kompromissloses Actionfeuerwerk im Stil der guten alten Actionfilme. Wer auf richtige Actionfilme steht, greift hier zu! Old School Action, wie sie sein muss!!! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 18.03.14 um 12:00
/image/movie/wolverine-weg-des-kriegers-3d---lenticular-steelbook-edition-inkl.-extended-cut-auf-2d-blu-ray-blu-ray-3d---blu-ray-neu_klein.jpg
The Wolverine ist eindeutig der bessere der beiden Filme um den Kult-Mutanten Logan. Während im ersten Film ( der mir wohlgemerkt trotzdem ganz gut gefallen hat ) vieles etwas albern wirkte und nicht ganz passte, wird hier mehr auf den Charakter des Wolverine eingegangen und die Story weitaus besser erzählt. Das Japansetting gefiel mir sehr gut, mit den Yakuza und dem Ninjaclan. Schön, Will Yun Lee hier mal in einer grösseren Nebenrolle zu sehen. Auch Hiroyuki Sanada kommt als herzloser und machtgeiler Vater sehr gut rüber. Was im Kinocut nicht ganz funktionierte ( es war nicht ein Spritzer Blut in den Kämpfen zu sehen, obwohl es mit Katanas, Wolverines Krallen und automatischen Waffen nur so abgeht )holt der Extended Cut allemal raus. Es wurde CGI Blut eingefügt und teilweise ganze Szenen ( Stichwort: Schneeraupe beim Kampf gegen die Ninja im Dorf :-) ). Es gibt reichlich Action, welche sich mit gut mit den Storyelementen und der Charakterzeichnung ergänzt.
Während der recht üppigen Laufzeit kam nicht einmal Langeweile auf, trotz Zweitsichtung.

Das Bild glänzt mit lupenreiner Schärfe und Details. Die Farben und der Kontrast sind satt und kräftig. So gibt es nichts auszusetzen- sehr sehr gut!
Die 3D Umsetzung, welche hier nur bei der normalen Kinofassung vorhanden ist, bietet sehr gute räumliche Tiefe. Popouts gibt es keine.

Der Ton begeistert zu jeder Zeit mit kräftigem Bass und gutem Raumklang. Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Als Extras gibt es ein Behind the Scenes, Trailer, Vorschau auf den neuen X-Men Film, Featurettes zu Kostümen und CGI und ein alternatives Ende.

Fazit: Top Action-Film, den man sich öfter ansehen kann. Gerade der Extended Cut bietet noch einen hohen Mehrwert gegenüber der stark entschärften Kinoversion. Absolute Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 10.03.14 um 09:49
/image/movie/the-guillotines-3d-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
The Guillotines ist das Remake des erfolgreichen Shaw Brothers Klassikers" The Flying Guillotine aus dem Jahre 1975. Man sieht dem Film ein recht üppiges Budget an, dennoch kann er leider nicht im geringsten überzeugen. Die titelgebende Waffe ist im Film, bis auf den Beginn und dann nochmal nach ca 45 min, überhaupt nicht zu sehen. Zudem ist die Art, wie sie animiert wurde, eher dürftig. Es spielt sich viel Drama in der Geschichte ab , welches teils in Rückblenden aufgearbeitet wird. Die wenigen Kampfszenen waren Mittelmaß und geprägt von zu nahen Aufnahmen und etwas zu schnellen Schnitten. Die sonstige Action war recht ordentlich. Es gibt einen kurzen Cameo von Wang Yu, der in den siebzigern bereits mit "Master of the Flying Guillotine" Erfahrung mit dieser Waffe sammelte ;-). Alles in allem hat sich der Film doch etwas gezogen und ist in meinen Augen nicht gelungen.

Das Bild ist, bis auf wenige Ausnahmen astrein. Gute Schärfe und kräftige Farben. Lediglich in einigen wenigen Einstellungen gibt es starkes Filmkorn.

Der 3D Effekt glänzt über weite Strecken mit einer guten Tiefe.

Der Ton ist sehr gut und gibt schönen Raumklang , sowie ordentlichen Bass her.

Als Extras gibt es leider nichts.

Fazit: 1 Mal anschauen reicht hier vollkommen. Kein Titel, der dauerhaft in die Sammlung muss. Asiafans von ausschließlich neuen Produktionen wird The Guillotines schon eher begeistern können als mich. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 03.03.14 um 14:18
/image/movie/the-package---killer-games-neu_klein.jpg
The Package ist ein sehr solider Old School Actioner, der über die gesamte Länge gut unterhält. Steve Austin kommt cool rüber und hat immer nen guten Oneliner auf den Lippen!
Dolph Lundgren spielt den Bösewicht und bringt seine größere Nebenrolle ebenfalls, wie gewohnt, überzeugend rüber. Martial Arts Stars Jerry Trimble und Darren Shahlavi dürfen etwas von ihrem Können präsentieren, was richtig Laune macht. Ich hätte gern etwas mehr von den Jungs gesehen. Die Action und Schießereien sind realistisch ( es gibt echtes Kunstblut und Explosionen ) und die Kampfszenen schön in Szene gesetzt. Austin ist, wie immer eher der brachiale Schläger und Shahlavi hat den athletischen bzw. sehr technischen Style, was sich erstaunlich gut ergänzt in deren Showdown.

Das Bild ist sehr scharf, jedoch ein wenig "farblos".

Der Ton ist solide abgemischt und lässt es in den Actionszenen gut rumsen.

Extras sind nicht vorhanden.

Fazit: Eine kleine B-Actionperle. Auf alle Fälle ansehen. Old School Actionfans werden ihre Freude mit dem Film haben! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.03.14 um 15:43
/image/movie/Zombie-World-War-DE_klein.jpg
Als großer Asiafilmfan und auch Zombiefan hat es mich brennend interessiert, wie sich dieser asiatische Genrebeitrag wohl schlagen würde. Schauplatz der Zombieapokalypse ist in diesem Film Taiwan, besser gesagt dessen Hauptstadt Taipeh. Mit Dennis To Yu Hang ( bekannt aus den IP MAN Filmen ) und Hong Kong Veteran Tai Bo konnte man sogar ziemlich namhafte Darsteller für dieses Projekt gewinnen. Der Rest des Casts war selbst mir als Kenner der asiatischen Filmszene gänzlich unbekannt. Schauspielerisch befindet sich Zombie 108, wie er im Original heisst, auf sehr unterdurchschnittlichem Niveau. Die Zombies selbst sehen nicht wirklich überzeugend aus, die Maske ist schlecht und auch das ganze Agieren gefällt nicht. Die Effekte sind zu 99 % ziemlich mies, so bekommt nicht mal wirklichen Gore zu sehen aber was am übelsten rüberkommt: Die ganzen Schüsse aus sämtlichen Waffen sind per CGI eingefügt. Mündungsfeuer und Sound sind einfach nur schlecht und passen überhaupt nicht. Schade, daß es nicht mal für echte Platzpatronen gereicht hat. Zudem wirkt es eigentlich schon fast lächerlich, wie schlecht die vermeintlichen SWAT Member hektisch und wild im Zickzack umherschiessen. Beispielhaft für den Film ist auch so eine intelligente Szene in der 2 SWAT Leute auf einem Gebäudedach "in Sicherheit" sind und einfach mal von dort aus auf aberhunderte Zombies am Boden feuern, um dann nach einer Minute zu sagen: "Ich habe keine Munition mehr" - wirklich intelligent, kann man da nur sagen und dem gesehenen Beifall klatschen :-). Das Einzige, womit dieser Film punkten kann, sind eine Menge, sehr hübscher Mädels. Es scheinen dort wirklich nur hübsche Models herumzulaufen, selbst im SWAT Team...naja, mehr als den 1 Pflichtpunkt kann ich für dieses Machwerk nicht vergeben.
Noch eine kleine Randnotiz zur deutschen Synchro: Wer da wieder am Werke war, sollte echt gefeuert werden. Gut, dass ich sowieso O-Ton bevorzuge aber in der Synchro kommen in einer gewissen Szene so Fragen wie: "Mit wem würdest Du lieber schlafen: "Name, den ich jetzt vergessen habe" oder Helmut Kohl ?" - Antwort: "Mit keinem von beiden." - Darauf der Fragesteller: "Ok, dann bekommst Du Dieter Bohlen."
Da packt man sich nur noch an den Kopf...

Das Bild ist auf ganz gutem HD Niveau und weitgehend sehr scharf mit sämtlichen Details.
In einigen wenigen Szenen jedoch gibt es extremes Grieseln und der öfter eingesetzte, gelbstichige Farbfilter stört das Sehvergnügen doch irgendwie mehr als das er nutzt.

Der Ton ist gut abgemischt, die Dialoge sind laut und deutlich. Viel gibt der Film an sich aber nicht her, so dass das Surroundsystem auch nicht wirklich gefordert wird. Dennoch solide.

Als Extras gibt es nichts.

Fazit: Finger weg!!! Tut Euch selbst den gefallen und erspart Euch die Zeit. Zombie World War ist nichtmal ein Leihtitel, geschweige denn umsonst gucken. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.03.14 um 11:48
/image/movie/the-quest---die-herausforderung-platinum-cult-edition-limited-edition-neu_klein.jpg
Jean Claude Van Damme leistet mit The Quest gute Arbeit als Regisseur und zugleich Hauptdarsteller. Der Zuschauer bekommt hier einen Turnierfilm nach bekannten Schema serviert und es ist deutlich, dass Van Damme sich hier sehr stark an seinem grossen Erfolgshit "Bloodsport" orientiert hat. In der ersten Filmhälfte sieht man zunächst recht wenig Action und es wird die Story um den Hauptcharakter Frank Dubois eingeleitet um dann ab der zweiten Hälfte quasi nur noch Kumite-Action vom feinsten zu präsentieren. Zahlreiche Kämpfer verschiedenster Stile aus aller Herren Länder treten gegeneinander an, um sich zu messen und den Besten zu ermitteln. Der Preis ist eine Drachenstatue aus massivem Gold. Die Fights sind , van Damme-typisch, solide und machen Spass, wenngleich man keine grossartigen Kampfchoreographien zu sehen bekommt. Viel mehr wird viel mit Zeitlupen und einzelnen Kicks oder Punches gearbeitet. Dennoch weiß das Gesehene immer wieder zu begeistern, denn man bekommt genau das, was man erwartet- einen typischen Van Damme Film in Bestform!

Das Bild ist solide aber recht weich mit einigen sehr schwachen Szenen dazwischen. Ansonsten sieht man keine Details, wie Haare oder Poren.

Der Ton ist dem Alter entsprechend ok.

Extras gibt es jede Menge. Da wären Interviews mit den Hauptdarstellern, Making Of, BTS, ein TV Special, Bildergalerien und Trailer. Es bleibt kaum ein Wunsch offen.

Fazit: Wer auf Martial Arts Turnierfilme ala Bloodsport und Van Damme generell steht, sollte bei dieser BD zugreifen. Ein guter Klassiker! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 24.02.14 um 11:45
/image/movie/2-guns---limited-edition-steelbook-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
2 Guns ist eine richtig gute Buddy-Actionkomödie mit zwei top aufgelegten und gut harmonierenden Hauptdarstellern in Form von Mark Wahlberg und Denzel Washington.
Das ungleiche Duo ermittelt undercover gegen den mexikanischen Drogenboss, Papi Greco und versucht ihm das Handwerk zu legen. Der Clou, beide arbeiten für jeweils andere Organisationen, nämlich das Militär und das DEA und wissen zudem nichts über die wahre Identität des Anderen. Als die Aktion nicht nach Plan läuft und sich dadurch noch der fiese und kaltblütige CIA Mann Earl ( Bill Paxton ) einschaltet, spitzt sich die Lage der beiden Hauptprotagonisten zu. Schauspielerisch bieten alle eine sehr gute Leistung. Washington ist gewohnt cool und Wahlberg reisst einen geilen Spruch nach dem anderen. Es macht einen Heidenspass den beiden zu zusehen. Die Action ist sehr gut und vor allem ordentlich hart inszeniert. Man sieht Einschüsse, Blut und echte Explosionen, sowie geile Autostunts - alles was das wahre Actionherz begehrt!

Das Bild ist astrein. Durchweg eine sehr detaillierte Schärfe und satte Farben.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet teils schönen Raumklang. Es rummst, gerade in den lauten Actionszenen ordentlich!

Es gibt einige interessante Extras, u.a Making Of, BTS und Audiokommentar.

Fazit:
Kau fempfehlung! Freunde guter Actionkomödien und Buddymovies werden ihre helle Freude an "2 Guns" haben! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.02.14 um 11:55
/image/movie/passagier-57-neu_klein.jpg
Passagier 57 hievte den jungen Wesley Snipes in den Actionolymp. 1992 entstanden, weist er so einige Parallelen zu anderen bekannten Actionproduktionen dieser Zeit auf. Ich habe den Film ne halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen und muss sagen er hat mich immer noch top unterhalten. Die Action könnte etwas mehr sein aber ist dennoch gut über die recht kurzen ca 80 min Laufzeit verteilt und überzeugt mit ordentlicher Härte. Snipes kann hier und da seine Karateskillz präsentieren und macht auch darstellerisch eine gute Figur. Der Rest des Casts überzeugt ebenfalls. Ein muss für Actionfans der alten Schule!

Das Bild ist für das Alter sehr scharf und bietet satte, kontrastreiche Farben. Details, wie einzelne Haare und Pooren sind jedoch nicht zu erkennen.

Der Ton ist gut, mehr nicht. Raumklang kommt nicht wirklich auf.

Extras gibt es, bis auf den Trailer, keine.

Fazit: Klare Kaufempfehlung für Old School Action und Snipes Fans! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 14.02.14 um 10:14
/image/movie/armour-of-god---chinese-zodiac-neu_klein.jpg
Chinese Zodiac aka Armour of God 3 markiert die Rückkehr des Meisterdiebs Asian Hawk, gespielt von Martial Arts Legende Jackie Chan, der hier nach 21 Jahren Pause seinen nächsten und größten Einsatz hat. Er muss die 12 Zodiacs, Bronzeköpfe der 12 chinesischen Tierkreiszeichen ausfindig machen und dem chinesischen Volk, dem rechtmäßigen Besitzer dieses Kulturgutes zurück bringen. Dies gestaltet sich allerdings nicht sehr einfach, da sie wild verstreut über die ganze Welt verteilt sind. Einige z.B. befinden sich in generationenübergreifendem Familienbesitz, andere in Händen von Gaunern, die damit schnelles Geld auf Kunstauktionen machen wollen. Es liegt nun an Jackie und seinem Team, die zahlreichen Herausforderungen zu meistern und ihr Ziel zu erreichen.
Der Film beginnt direkt mit einer furiosen und actiongeladenen Verfolgungsjagd in der Jackie mit einem Ganzkörper-Rollenanzug vor zig Soldaten eine steile Bergstrasse hinunter flieht. Man wird somit direkt schonmal auf die folgenden, leider nur 113 Minuten ( der Original Cut ist ganze 10 min länger !) eingestimmt. Das Team erlebt einige Abenteuer auf seiner Suche und man erkennt gleich den typischen Jackie Chan Humor, besonders als sie bei dem Schiffswrack auf die Piraten treffen. Da driftet der Humor leicht ins Alberne ab, was mir jedoch nicht negativ aufgestossen ist, da ich auf diesen Humor stehe :-). Ken Lo, jahrelanges Mitglied in Jackie' Stuntteam und in zahlreichen seiner Filme zu sehen, war neben einem Jack Sparrow Double u.a. in dieser Piratengang. Der Film ist lustig und unterhält gut mit schönen Stunts und kleinen Parcoureinlagen, die zeigen, wie agil, der knapp 60-jährige Jackie immer noch ist auch wenn hier und da ein wenig Drahtseil zur Hilfe genommen wurde. Während man bis zum letzten Abschnitt der ersten Kampfszene entgegenfiebert, wird man in den letzten 15-20 min mehr als belohnt. Es gibt ein brachiales Finale mit einigen , saugeilen und topchoreographierten Fights gegen zahlreiche Handlanger. Jackie hat es absolut drauf und macht noch so einigen jüngeren Leuten was vor!!! Grandios kann ich da nur sagen. Das zauberte mir ein dickes Grinsen ins Gesicht aus dem ich bis zum Schluss nicht mehr herauskam.

Das Bild ist, bis auf einige leicht schwächelnde Szenen mit starkem Korn durchweg auf sehr guten HD Niveau mit satten Farben und guten Kontrast.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet tollen Raumklang. Der Sun darf in Actionszenen ordentlich arbeiten.

Als Extra gibt es ein langes Making Of mit vielen interessanten BTS Einblicken und zudem noch die obligatorische Trailershow.

Fazit:
Ein lustiger und actionreicher Familienfilm in typischer Jackie Chan Manier. Er reicht zwar nicht an die ersten beiden und generell nicht an die Klassiker von ihm heran aber ist auf einem guten Weg und weiß zu begeistern. Ich hätte mir noch 1-2 Kampfszenen mehr gewünscht aber so war es auch mehr als ok und ich wurde sehr gut unterhalten. Nicht nur für Jackie Chan Fans eine klare Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 10.02.14 um 12:28
/image/movie/inglourious-basterds-2009-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Inglorious Basterds ist wieder ein richtiges Meisterwerk von Tarantino.
Er versammelt wieder jede Menge bekannter und weniger bekannter Stars, darunter dieses Mal auch viele deutsche Schauspieler, wie z.B. Til Schweiger, Diane Krüger und Daniel Brühl.
Es wird die Geschichte der "Inglorious Basterds" erzählt, einer Gruppe von Soldaten/Söldnern, bestehend aus amerikanischen Juden und z.T. auch Deutschen, die es sich während des 2. Weltkrieges zur Aufgabe gemacht hat, Nazis zu jagen und......zu skalpieren. Brad Pitt überzeugt als Anführer der Basterds aber ""Tarantino's Neuentdeckung" Christoph Waltz als SS Offizier Hans Landa stiehlt hier allen die Show mit Leichtigkeit, was auch zurecht mit dem Oscar belohnt wurde! Die Chemie passt, die rar aber an perfekten Stellen plazierte Action ist wie gewohnt, top und die Dialoge natürlich wieder erste Sahne!!!

Das Bild ist durchweg scharf und man erkennt jederzeit Hautpooren und einzelne Haare.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet schönen Raumklang.

Es gibt auch bei diesem Tarantinofilm wieder einiges an Extras zu bestaunen.

Fazit:
Für Tarantinofans ein muss! Dieser Film gehört in die Sammlung. Kaufempehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 03.02.14 um 08:49
/image/movie/the-replacement-killers---die-ersatzkiller-extended-version-neu_klein.jpg
Ordentlicher Actionfilm mit soliden Shootouts und einem coolen Chow Yun Fat in bester Hong Kong Manier! Actionspezialist Antoine Fuqua hat es ganz gut geschafft, den typischen, ballernden Chow Yun Fat in einem US-Film zu präsentieren, auch wenn man hier nicht die Klasse seiner Hong Kong Filme erreicht. Die Story ist recht simpel und old school. Man hat hier keine typische Rachestory, sondern "Auftragskiller verweigert Befehl und wird dadurch selbst zur Zielscheibe", was gut funktioniert und auch den typischen 90er Flair transportiert. Als Gegenspieler sind ein junger Til Schweiger und Danny Trejo zu sehen.

Das Bild ist sehr gut geworden und durchweg scharf.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet tollen Surround.

Es gibt einige interessante Extras, u.a. eine nettes Featurette über Chow Yun Fat.

Fazit:
Für Fans von Chow Yun Fat und old school Action durchaus Kaufempfehlung! Alle anderen sollten ruhig trotzdem einen Blick riskieren. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.01.14 um 22:44
/image/movie/dragonball-evolution-z-edition-neu_klein.jpg
Als großer Dragonball Fan war der Film für mich eine pure Enttäuschung. Justin Chatwin ist absolut fehlbesetzt als Goku - und warum in aller Welt spielt ein weißer Son Goku und kein Asiate ?! Jamie Chung ist wie immer sehr nett anzusehen. Chow Yun Fat ist eine Legende, ich liebe seine Filme aber hier als Muten Roshi, auch wenn er seine Sache gut rüber bringt, irgendwie fehlbesetzt. Die Kämpfe sind ziemlich schwach inszeniert und es liegt auch größtenteils an den Darstellern. Die Effekte sind ganz gut und überzeugen außer die Darstellung von Shen Long - was ist da nur falsch gelaufen ?? Ein mikriger und zudem eher westlich aussehender Drache - !?!?.
Alles in allem ist der Film mit seinen 76 Min (netto) viel zu kurz und es gibt keine wirklichen Höhepunkte. Irgendwie sind einem die Charaktere völlig egal. Man hätte hier viel mehr heraus holen können.
Eigentlich ist es kaum zu glauben, dass Akira Toriyama persönlich als Executive Producer bei dieser Farce mitgewirkt hat.
Vielleicht urteile ich zu hart aber als Fan der Animes seit klein auf, finde ich den Film eine Ohrfeige für Fans. Als Kinderfilm ist er aber absolut in Ordnung, wenn man außer Acht lässt, dass es eine Manga / Anime Adaption ist.

Das Bild ist absolut spitze. Sehr guter Kontrast und durchweg scharf! Top!

Der Ton ist ok aber wirkt in manchen Dialogszenen nicht wie eine 5.1 Tonspur.

Es gibt einige Extras, wie BTS, Bloopers und Interviews.

Fazit:
Allerh? ?chstens mal ansehen. Dragonball Fans sollten sich den Film ersparen und lieber den 1990 erschienenen "Dragonball: The Magic begins" gucken! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 12.01.14 um 22:13
/image/movie/the-assassins-2012-neu_klein.jpg
The Assassins ist ein Drama um den bekannten Kriegsherren Cao Cao, gespielt von Hong Kong Superstar Chow Yun Fat. Gong Ling Ju ( Liu Yifei ) gehört zu einer Gruppe von gekidnappten Kindern, die wie Sklaven gehalten und zu tödlichen Attentätern ausgebildet werden um Cao Cao zu töten. Sie wird zu Cao Cao's Konkubine und schafft es mit der Zeit, das Herz des gealterten Kriegsherren zu erobern und sich ihm auf gefährliche Distanz zu nähern.
Die Darsteller machen einen guten Job. Chow Yun Fat, der ein sehr guter und vielseitiger Schauspieler ist, bleibt m.M.n. ein wenig hinter seinen Möglichkeiten. Er spielt die Rolle zwar gut aber sie scheint ihm nicht viel abzuverlangen.
Die Story startet recht furios und spannend, flacht nach dem Anfang aber ab und zieht sich an einigen Stellen etwas. Wenn man sich darauf einlässt und keinen Schlachtenepos ala Warlords und dergleichen erwartet, wird man gut unterhalten. Action in dem Sinne gibt es nur am Anfang und ganz zum Schluss, ist aber sehr kurz.

Das Bild hat eine gute Schärfe, hin und wieder etwas Rauschen und Filmkorn.

Der Ton ist an manchen Stellen nicht gut abgemischt. In einigen etwas lauteren Szenen sind die Dialoge zu leise.

Es gibt einige Extras, u.a. Featurettes über Chow Yun Fat und den Regisseur Zhao Lin Shan, Deleted Scenes, BTS und Trailer.

Fazit:
Wenn man auf ruhigere Dramen und chinesische Geschichte steht, kann man hier ruhig einen Blick wagen aber ausleihen reicht völlig. Keine Kaufempfehlung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 04.01.14 um 23:09
/image/movie/fast-and-furious-neues-modell.-originalteile-100th-anniversary-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Der 4. Teil vereint endlich wieder die alte Crew um Dom und Brian. Han aus Tokyo Drift ist hier auch mit von der Partie. Die Story macht Laune und die Action und Autos sind wieder 1a inszeniert. Insgesamt finde ich diesen Teil ein wenig schwächer als die beiden ersten aber dennoch für sich gesehen ein bomben Actionfilm, der zu keiner Sekunde langweilig wird!

Das Bild weist eine gute Schärfe auf, aber schwächelt ein wenig bei den Details. Der Kontrast und die Farben sind super.

Der Ton ist top. Sehr gut abgemischt und wuchtig!

Es gibt, wie bei den Vorgängern wieder jede Menge Extras, so dass kaum ein Wunsch offen bleiben dürfte.

Fazit:
Für Fans der Reihe und guter Autoaction auch hier klare Kaufempehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 29.12.13 um 20:54
/image/movie/Bad-Boys-Play-Exclusive-Steelbook-UK-Import_klein.jpg
Als Bad Boys 1995 erschien, war er lange, lange Zeit mein Lieblingsactionfilm und ich habe ihn mittlerweile über 30 (!) Mal gesehen. Ein astreiner Einstand von Will Smith als Actionstar, ich wünschte nur er würde diese Art Rollen mal wieder öfter übernehmen.
Hier stimmt so ziemlich alles. Will Smith und Martin Lawrence harmonieren exzellent miteinander und reißen den ganzen Film über einen geilen Spruch nach dem anderen.
Die Action ist, Michael Bay-typisch, bombastisch inszeniert und die Shootouts super choreographiert. Der Film legt eine ordentliche Härte an den Tag - eine wahre Freude für Actionfans! Tcheky Karyo gibt einen richtig fiesen Bösewicht ab und generell überzeugen alle schauspielerisch.

Das Bild ist für das Alter sehr gut und meist auf gutem HD Niveau nur die ganz kleinen Details, wie Pooren etc. sind nicht ganz so gut erkennbar. Ansonsten wirklich gelungenes Master.

Der Ton ist ok aber hin und wieder etwas leise. Der Raumklang kommt aber vor allem in den lauten Actionszenen ganz passabel rüber.

Die Extras sind nicht sehr zahlreich aber doch interessant, vor allem das Making Of zu den Actionszenen bzw. Explosionen. Zudem gibt es noch Musikvideos und Trailer sowie einen Audiokommentar. Alles in allem zufriedenstellend.

Fazit:
Ganz klare Kaufempfehlung, besonders in diesem schönen Steelbook!
Will Smith wie man ihn gerne öfter sehen würde. Bomben-Actionkino vom Feinsten! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 29.12.13 um 10:31
/image/movie/2-fast-2-furious-100th-anniversary-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Der zweite Teil der Fast and the Furious Reihe knüpft gut an den ersten Teil an und konzentriert sich ausschließlich auf den Charakter Brian O'Conner, der inzwischen nach Miami gegangen ist. Vin Diesel und die restliche Toretto Crew sind leider in diesem Teil nicht mit dabei aber es werden die neuen Charaktere Roman Pierce ( Tyrese Gibson ) und Tej ( Ludacris ) eingeführt, welche später zum festen Bestandteil der Familie werden. Paul Walker und Tyrese harmonieren unglaublich gut vor der Kamera. Eva Mendes und Devon Aoki sind auf weiblicher Seite vertreten und somit hat man auch hier was fürs Auge ;-). Die Story bewegt sich weg von den illegalen Strassenrennen und mehr hin zum Actionfilm aber dennoch gibt es jede Menge Rennaction und dicke, aufgemotzte Autos! Die Action ist grandios inszeniert und macht einen heiden Spass!

Das Bild ist, wie beim ersten Teil ok. Grundschärfe und satte Farben sind vorhanden, allerdings immer wieder auftretendes Filmkorn und leichtes Rauschen.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und kommt während der Autoszenen zur Bestform. Da bekommt der Sub ordentlich zu tun.

Die Extras sind auch hier wieder sehr umfangreich. Es gibt Deleted Scenes, Bloopers, einige nette Featurettes und einen Kurzfilm, der zeigt, was Brian O'Conner nach Teil 1 auf dem Weg nach Miami erlebt hat.

Fazit:
Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 16.12.13 um 10:06
/image/movie/the-fast-and-the-furious-100th-anniversary-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Der erste Teil von The Fast and the Furious macht heute, 12 Jahre später, immer noch genauso viel Spass wie damals im Kino! Der Film bietet rasante Action und aufgemotzte Karren bis zum Abwinken! Die Story um Dom und Brian, sowie den Rest der damals noch entstehenden "Familie" und die illegalen Strassenrennen ist sehr kurzweilig und macht tierisch Laune. Zum Ende hin gibt es dann eine kleine, vorhersehbare Wendung.
Die Rennaction selbst ist fantastisch und adrenalingeladen inszeniert.

Das Bild ist für das Alter des Films ok und hat eine passable Schärfe. Hin und wieder gibt es leichtes Filmkorn und insgesamt ist es etwas zu weich.

Der Ton macht Spass, besonders in den Rennszenen! Gute 4 Punkte dafür!

Die Extras sind so zahlreich, daß keine Wünsche offen bleiben. Von sämtlichen Featurettes und deleted Scenes bis zum Making-Of und einer Vorschau und sogar einem Kurzfilm zu 2Fast 2 Furious ist alles dabei! Volle Punktzahl!

Fazit: The Fast and the Furious ist ein zeitloser Actionklassiker, der in jede gute Filmsammlung gehört. Falls es noch Leute gibt, die auf Autoaction stehen aber diesen Film noch nicht gesehen haben - schnellstens nachholen ;-). Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 07.12.13 um 16:55
/image/movie/redemption---stunde-der-vergeltung-neu_klein.jpg
"Hummingbird" ist ein ruhig erzähltes Drama um einen obdachlosen Ex-Soldaten ( gespielt von Jason Statham ), der unter den schrecklichen Kriegserlebnissen leidet. Als er und einige andere Obdachlose von Kleingangstern terrorisiert werden flieht er und findet Unterschlupf in einer, über den Sommer leerstehenden Luxuswohnung. Dies ist der Anstoss für Joey, sein Leben nach und nach in den Griff zu bekommen. Er nimmt einen Job als Küchenhilfe in einem chinesischen Restaurant an und hört auf zu trinken. Als er dann eine Gruppe betrunkener Gäste vor die Tür befördert und sich deren Angriffen erstaunlich gut zur Wehr setzt, sieht der Restaurantchef noch anderes Potential in seinem neuen Mitarbeiter. Joey arbeitet von nun an als Schläger und Gelteintreiber für die örtlichen Triaden...

Jason Statham überzeugt in diesem ruhigen Drama und zeigt viel mehr von seinen guten schauspielerischen Qualitäten als man es von ihm kennt bzw. gewohnt ist! Er spielt eigentlich schon den für ihn typischen Charakter jedoch in einem nicht für ihn typischen Film.
Es gibt sehr wenig Action, insgesamt 3 sehr kurze aber geile Kampfszenen, die astrein gefilmt wurden und ordentlich Härte zeigen.

Das Bild ist wirklich makellos. Einzelheiten sind jederzeit erkennbar, die Schärfe und Farben schwächeln in keiner Sekunde! Das ist Full HD!!!

Der Ton ist satt und gut abgemischt.

Die Extras sind mit einigen Trailern, Interviews der Darsteller und einem Behind the Scenes Featurette ok.

Fazit:
Für Jason Statham-Fans und -allesgucker Kaufempfehlung. Aber wer hier den nächsten grossen Actionkracher erwartet, wird maßlos enttäuscht sein. Leute, die gerne mal einen etwas anderen Statham sehen wollen, sei Hummingbird empfohlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.12.13 um 09:10
/image/movie/Tactical-Force_klein.jpg
Ein solider B-Actioner der durchweg gute Laune macht und mit ( für einen solchen Film ) ordentlicher Action punkten kann. Ich habe nicht viel erwartet aber wurde doch recht positiv überrascht. Die Harmonie zwischen den Darstellern, sei es das SWAT Team um Steve Austin und Michael Jai White oder die zwei gegnerischen Gangs, funktioniert durchweg. Es kommt ein lustiger Spruch nach dem anderen.
Pluspunkt ist das "richtige" Kunstblut, was hier anstatt von billigen CGI Effekten verwendet wird - das gibt dem Ganzen einen Hauch Old-School ;-).
Die Kampfszenen sind ok, mehr auch nicht. Bei solchen Top-Martial Arts Darstellern wie M. Jai White und Darren Shahlavi hätte man viel mehr rausholen können und das Editing anders machen müssen.

Alles in allem macht der Film aber Spass und ist sehr kurzweilig.

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und der Ton ist solide.
Als Extras gibt es ein paar Interviews.

Fans von Michael Jai White und solider B-Action können einen Blick riskieren. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 27.11.13 um 16:08
/image/movie/iron-monkey-neu_klein.jpg
Iron Monkey ( nicht zu verwechseln mit dem 1977er Kung Fu Klassiker mit Chen Kuan Tai ) ist einer der besten Martial Arts Filme und eine absolute Perle aus der goldenen Zeit des Hong Kong Films! In den Hauptrollen sind die beiden Topdarsteller Yu Rongguang ( die meisten werden ihn aus Karate Kid 2010 als den bösen Wushumeister oder als Polizeichief aus New Police Story kennen ) als titelgebender Held Iron Monkey und Donnie Yen als Wong Kei-Ying ( Vater des berühmten Volkshelden Wong Fei-Hung, welcher übrigens weltweit der am häufigsten in Filmen auftretende Charakter ist, wofür es sogar einen Guinnessbucheintrag gibt ) zu sehen. Donnie's Filmsohn, Wong Fei-Hung, wird hier von einem Mädchen(!), der damals 13-jährigen Angie Tsang verkörpert. Dies blieb ihre einzige Filmrolle und danach widmete sie sich wieder dem Wushu, gewann einige Medaillen und ging später zur Hong Kong Police Force.
Meisterchoreograph Yuen Woo Ping ( der u.a. Donnie Yen, Jet Li und Wu Jing entdeckt und für ihre ersten Rollen gecastet hat und Jackie Chan damals mit " Die Schlange im Schatten des Adlers" quasi über Nacht vom Stuntman und Double zum Star machte ) führte hier Regie unter Produktion von Tsui Hark. Es war die 6. Zusammenarbeit von Yen und Woo-Ping! Die sehr zahlreichen Martial Arts Szenen sind hier exzellent choreographiert und gefilmt. Das gerade zur damaligen Zeit populäre und oft eingesetzte Undercranking ( "vorspulen", um die Kämpfe noch schneller aussehen zu lassen ) kommt hier an der ein oder anderen Stelle auch zum Einsatz. Man sieht hier sehr gut, dass Donnie schon vor 20 Jahren seinen typischen, unverkennbaren Style hatte, der seiner Zeit voraus war.

Kommen wir zum Bild. Tja, was soll ich dazu sagen...eine pure Enttäuschung und meiner Meinung nach Beschiss am Kunden seitens Splendid. Das könnt ihr besser!!! Das Bild ist zu keiner Zeit scharf, sondern durchzogen von Bildfehlern, Rauschen und viel zu weich-einer Bluray absolut unwürdig!!! Ich habe lange Jahre schon das IRON PACK, die DVD Box mit beiden Iron Monkey Teilen von Splendid, zwar habe ich jetzt nicht verglichen aber mir kommt es vor als wäre die Qualität die gleiche und es wurde null restauriert. Absolute Frechheit, sowas auf BD heraus zu bringen! Da hab ich wesentlich ältere Filme in meiner Sammlung, die um ein Vielfaches besser aussehen.

Der Ton ist ok, nicht wirklich berauschend. Da wurde sicherlich auch einfach die alte DVD Tonspur übernommen.

Extras gibt es, bis auf Trailer keine, ziemlich schwach.

Fazit:
Ich spreche eine unbedingte Kaufempfehlung für Iron Monkey als Film aus, denn es ist grandioses Martial Arts Kino vom Feinsten, aber nicht für diese BD von Splendid. Da fahrt Ihr besser mit der DVD oder greift lieber zur US BD! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 27.11.13 um 13:14
/image/movie/Kill-em-all-DE_klein.jpg
Verschiedene Berufskiller werden gekidnapped und wachen alle in einem Kellerraum auf. Sie sollen der Reihe nach auf Leben und Tod kämpfen um den Letzten zu ermitteln, der als einziger freigelassen wird. Hier wird natürlich stark bei SAW abgeguckt.
Was eigentlich vielversprechend klingt ist leider nichts besonderes. Tim Man, der ein top Screenfighter und erfahrener Stuntman ist, hat die Hoffnungen auf einen guten Martial Arts Film bei mir geschürt aber leider wurde ihm und dem Film ein grottiges Fightediting zum Verhängnis. Die Kampszenen sind so übel mit hektischen Schnitten durchsäht, dass nicht eine schöne Combo bzw. längerer Schlagabtausch zustande kommt. Nach so ziemlich jeder Einzelbewegung folgt ein Schnitt und Perspektivenwechsel. Man sieht vereinzelt, was für fantastische und brachiale Moves der Mann beherrscht aber so wurde großes Potential verschenkt! Ein Martial Arts Film lebt von gutem Action Directing und Fightediting und beides ist hier leider unterer Durchschnitt. Die Kämpfe der offensichtlich nicht trainierten Darsteller sehen ziemlich schwach aus, selbst die hektischen Schnitte können das nicht kaschieren. Viele Kicks oder Schläge wirken sehr kraftlos und langsam und man sieht, wie der Gegner sekundenlang verharrt und wartet, bis er umgenietet wird.
Ein Pluspunkt ist Martial Arts / Shaw Brothers Legende Gordon Liu Chia Hui, der hier den bösen Gegenspieler mimt und seine Rolle sehr gut rüberbringt. Er hebt sich schauspielerisch doch deutlichst von allen anderen Darstellern hervor und bietet einen tollen Endkampf, der mehr Spass macht als alle vorherigen Kampfszenen zusammen.
Leider kann ein Gordon Liu mit viel zu wenig Screentime dieses Machwerk nicht auf ein anständiges Qualitätslevel hieven und somit vergebe ich sehr, sehr großzügige und knappe 3 Punkte.

Das Bild ist sehr scharf und detalliert. Es gibt nichts auszusetzen. Einer aktuellen Produktion absolut würdig.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut aber nicht herausragend.

Als Extras gibt es nur Trailer.

Fazit:
Keine Kaufempfehlung. Knallharte Martial Arts Filmfans werden eher enttäuscht sein, aufgrund der dürftigen Inszenierung der Kampfszenen. Lediglich Gordon Liu ist hier ein Anreiz, einen Blick zu riskieren. Ausleihen reicht hier vollkommen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 24.11.13 um 18:49
/image/movie/World-War-Z-3D-Entertainment-Store-Exclusive-Steelbook-UK_klein.jpg
World War Z verschwendet nicht unnötig Zeit und legt direkt nach dem kurzen Einspann mit der Action los. Der wohl teuerste Zombiefilm aller Zeiten funktioniert hervorragend und hält von Anfang bis Ende eine unglaubliche Spannung. Die Zombies sind, ähnlich wie beim Dawn of the Dead Remake oder den 28...-Teilen von der schnellen Sorte, wobei diese hier noch einen ticken aggressiver wirken. Die Szenen mit den massiven Zombiehorden sind atemberaubend gefilmt, wenn auch durch den Computer erzeugt wirken sie sehr real. Schön ist es, dass der Film verschiedenste Schauplätze auf der ganzen Welt zeigt, was das Ausmaß dieser Pandemie erst verdeutlicht. Brad Pitt gefällt gut in der Hauptrolle und zeigt, dass er auch dieses für ihn neue Genre sehr gut meistert! Im ersten Viertel des Films stört ein wenig die zu hektische Kameraführung , welche später jedoch nicht mehr vorkommt. Was in der 3D Kinoversion zwar nicht sonderlich störte aber dennoch auffiel, war die für einen Zombiefilm doch recht ungewöhnliche Blutarmut und wenig bis keine Goreszenen. Der Extended Cut haut hier vieles raus und wird einem Zombiefilm absolut gerecht!!!

Das Bild ist sehr scharf und überzeugt in allen Belangen - wirklich hervorragend und es gibt nichts zu bemängeln!

Der Ton ist ebenfalls grandios und bietet tollen Raumklang, wie er sein muss!

Als Extra gibt es ca 50 Minuten Featurettes, welche einen guten Blick hinter die Kulissen bieten.

Fazit:
Für Zombiefans und Actionliebhaber absolute Kaufempfehlung. Durch seine sehr ausgewogene Mischung spricht WWZ mehr als nur Genrefans an. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 23.11.13 um 20:23

Top Angebote

John Woo
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.933
Kommentare834
Blogbeiträge65
Clubposts50
Bewertungen858
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

John Woo

Beste Bewertungen

John Woo hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von John Woo wurde 137x besucht.