Trash-Klassiker der 80er Jahre - macht heute noch viel Spaß,vor allem, weil man sieht, wie jung die Leut damals noch waren und wie sie teilweise heute aussehen.
Das Bild ist mal sehr scharf,und mal eher durchwachsen.
Da wäre sicher mehr drin gewesen.
Der Ton war ok - mir hat trotz des englischen 5.1. Tons allerdings schon ab und zu mehr Bumms gefehlt.
Extras gibt es auch - im Vergleich zu anderen Filmen die gar nix haben, ist das sogar nicht schlecht.
Mein Fazit:
Wer schon die alten Arnie Filme mag/mochte, kommt um Red Heat auch nicht herum - ein klasse Film der sich selbst auch nicht ganz so ernst nimmt.
Eins vorweg - ich kenne sämtliche Dan Brown Bücher nicht,habe dafür den ersten Teil gesehen - der war mir viel zu fad und vorhersehbar.
Illuminati hingegen hat mir sehr gut gefallen - sehr spannend - erinnert allerdings auch stark an die "Vermächtnis"-Filme mit Nicolas Cage.
Bild und Ton sind klasse,zu den Extras kann man nur sagen:WOW.
War ein Blindkauf und den hab ich nicht bereut.
FAzit:
Wer schon die "Vermächtnis" Filme mit Herrn Cage mochte, der wird hier mit Illuminati bestens bedient.
Spannung pur und mir bliebt der Drahtzieher der ganzen Geschichte lange Zeit verborgen -lediglich die Laufzeit ist recht lang,aber das ist nur ne Kleinigkeit.
Vor allem Robert Wagner mit Mireille Mathieu Frisur ist einfach unvergessen:-))
Das Bild ist gut, allerdings habe ich auch den Eindruck, das man das Bild nicht sonderlich verbessert hat...aber immerhin sind die Farben schön bunt.
Der Ton ist...naja..leider eher zweckmäßig, vielleicht lag es am Ausgangsmaterial, das keine bessere Tonspur verwendet werden konnte..
Extras gibt es außer 2 Trailern leider nicht, dafür entschädigt meiner Meinung allerdings das wirklich sehr schöne Media Book,dafür gibts nen Extra - Punkt.
Mein Fazit:
Wer alte Abenteuer Filme mag, der kommt um Prinz Eisenherz nicht herum - immerhin wurde der Film nie auf DVD in Deutschland veröffentlicht.
Ich liebe solche Filme und hoffe, das z.B. IVANHOE oder DIE RITTER DER TAFELRUNDE ebenfalls mal den Weg auf die blaue Scheibe finden.
Beklemmendes Knast-Drama bzw. beklemmender Knast Thriller, mit einem sehr schnuckeligen/durchtrainierten Stephen Dorff - der mir allerdings auf ewig als Vampir aus dem ersten Blade Film in Erinnerung bleiben wird.
In Erinnerung bleibt mir allerdings auch Val Kilmer - mann ist der Mann fett geworden, alt noch dazu, hätt ich nicht gedacht...
Bild und Ton sind ordentlich - Extras gibt es auch.
Im Sog der Scream Trilogie schwimmender Teenie-Slasher,
der allerdings - im Gegensatz zu anderen Filmen dieses Genres - weitestgehend auf dumme blonde,kreischende Titten-Tussies verzichtet.
Ton und Bild sind sehr gut,die Farben sind klar und kräftig.
Extras sind sehr übersichtlich.
Fazit: Gut gemachter Horror Film,der auch den ein oder anderen "Huch"-Effekt beinhaltet,sofern man diese Art Filme nicht jeden Tag guckt.
Ein wirklich abgefahrener Film wobei ich nicht weiß, ob das nu gut oder schlecht ist - dazu war mir der Film auch eine Spur ZU futuristisch.
Sehr gelacht hab ich allerdings bei der Augapfel-Scan-Szene - die war sehenswert!
Der Ton war mir teilweise zu kraftlos - das Bild allerdings super - scharfe,klare Farben.
Extras sind auch in ausreichendem Maß vorhanden, das Logo-freie Steel sind ebenfalls sehr schick aus.
Fazit: Wer schon I,Robot mochte, der wird erst recht an Minority Report Gefallen finden.
Ein in allen Belangen sehr unter die Haut gehender Film,auch wenn ich mit dem typisch amerikanischen Patriotismus am Ende nix anfangen kann.
Der Ton ist - gerade in den Kampfszenen - extrem wuchtig - es donnert,pfeift und kracht in allen Ecken,das man meint, direkt dabei zu sein.
Im Gegensatz zu vielen Bewertungen gebe ich deshalb die volle Punktzahl, weil ich den Film mit englischer Tonspur gesehen habe - und die ist - wie gesagt - sehr "direkt".
Das Bild ist sehr gut, ganz ganz selten ein bißchen grobkörnig,aber auch nur dann, wenn man genau hin sieht.
Extras gibt es auf der separaten 2ten Disc - hier wurde wirklich nicht gespart.
Ich fand den Film gar nicht mal so schlecht - obwohl ich diese "sich rächenden Pflanzen" Geschichte doch als arg weit hergeholt betrachte.
Ein paar nette "Schock"Szenen waren auch dabei (die Löwennummer war interessant...), Bild und Ton waren gut.
Extras sind auch vorhanden - alles in allem ein interessanter Öko-Grusel-Thriller mit Schock-Effekt.
Sehr spannender Thriller,der durch sehr gutes Bild,guten Ton und klasse Schauspieler überzeugen kann.
Extras sind auch ausreichend vorhanden.
Ganz verstanden hab ich zwar nicht, wie aus 10 Millionen bzw. 2 Millionen auf einmal 300 Millionen werden, liegt aber wohl daran, das ich nichts mit Börse/Spekulation u.ä. zu tun hab.
Sehr empfehlenswert!
Eines muß man den Amerikanern lassen - sie können richtig gute Filme basierend auf Wahren Begebenheiten drehen - und Men of Honor gehört zweifelsrei dazu.
Ein Indikator dafür ist bei mir immer der "Tränendrüsen"-Faktor - und der ist hier auf einer Skala von 1 bis 5 bei einer guten 4 gelandet.
Eine schöne Geschichte,nicht allzu sehr in die Länge gezogen - leider am Schluß wieder mit der Portion Patriotismus - aber ohne geht es in den seltensten Fällen.
Das Bild ist sehr gut,der Ton ist ebenfalls recht räumlich, wobei das Gefühl der Räumlichkeit nur recht selten zum tragen kommt - Men of Honor ist ein sehr dialoglastiger Film.
Extras gibts auch,sind aber eigentlich nicht der Rede wert.
Prima fand ich die beiden Schauspieler,vor allem Robert de Niro hat mir in der Rolle des harten,mit eigenen Problemen belasteten, aber dann doch wieder menschlichen Ausbilders richtig gut gefallen.
Ein schöner Film,bei dem aber auch ne Packung Taschentücher nicht fehlen sollte - wenn man solche Filme mag und nah am Wasser gebaut hat.
Zu Pandorum kann ich nur sagen:
WOW-was für ein Film....sowas hab ich selten gesehen...
Schon alleine der Anfang..extrem beklemmend und gruselig - nach und nach erschließt sich die Handlung und das Ende ist der Hammer - das hätt ich nie gedacht.
Das Bild ist sehr gut,scharf,kein Flimmern und kein Pixeln.
Aber der Hammer ist der Ton...da geht es permanent zur Sache,mußte die Anlage sogar etwas leiser machen...
Extras sind ebenfalls vorhanden und das Steel macht (mit Ausnahme des leider nicht abzierbaren Logos) auch ne gute Figur.
Mein Fazit:Absolut zu empfehlen, wenn man auf düsteren und klaustrophobischen Horror steht - mit einem Wahnsinns-Ende.
Ich hab zwar auch öfter mal lachen müssen,aber irgendwie hat mich der Film dann doch nicht restlos überzeugt.
Die Anspielungen auf die alten Edgar Wallace Filme sind zwar wirklich gut,es spielen auch jede Menge tolle Schauspieler mit, das Bild ist gut, der Ton sogar sehr gut - Bonusmaterial sogar auf ner separaten Disc, das Hauptmenü des Film ist nett gestaltet...aber mir persönlich hat Teil 1 besser gefallen...Teil 2 kommt da eher in die Rubrik "alles schon mal gesehen" zu haben...
Teil 3 wird ja im Abspann auch schon angekündigt....naja - eigentlich sollte man es bei 2 Teilen belassen,denn meistens werden Fortsetzungen nicht wirklich besser.
Teil 1 hätt ich aber gern auf BD - wäre schön,wenn der demnächst noch rauskommt.
Mir hat "Der rote Baron"auch sehr gut gefallen,vor allem die Flug-/Jagdszenen kommen in Sachen Ton richtig zur Geltung.
Die Geschichte ist - gerade für einen deutschen Film - sehr gut erzählt und weiß auch zu fesseln - selbst wenn das Ende von Anfang an vorhersehbar ist.
Lediglich die Stimmen waren ab und zu recht leise,allen voran Till Schweiger - aber bei ihm ist der Name eben Programm,lautes Reden war noch nie seine Stärke.
Nicht ganz nachvollziehen kann ich allerdings, warum der Film keine englische Tonspur hat, denn alle Schauspieler sprechen eigentlich englisch...was nützt mir ne deutsche Tonspur nur mit(wahlweise) deutschen Untertiteln..
Das Bild ist ebenfalls sehr gut - saubere,klare Farben.Weder Pixeln noch Flimmern waren bei mir auszumachen.
Ein Urteil zur Handlung abzugeben ist da schon schwieriger,denn wie soll man das Leben einer Person in knapp 2 Stunden so erzählen, das alle Stationen seines Lebens berücksichtigt werden können?
Ich denke, dass das grundsätzlich nicht möglich ist,da empfiehlt sich dann eher ein Buch über den/die Person.
Ob von Richthofen wirklich glorifiziert wird, kann ich nicht beurteilen,dafür bin ich kein Experte.
Mir hat der Film jedenfalls sehr gut gefallen,angefangen bei der Geschichte - über die Schauspieler - bis hin zum Bild/Ton - sehr gute Unterhaltung.
Avatar hat mich sehr stark an Disney's Pocahontas erinnert,dazu noch ne Prise Jurassic Park und eine Winzigkeit Titanic....kurz gemixt und heraus gekommen ist ein wirklich erstaunlicher ...sagen wir mal ..Abenteuerfilm mit Öko-touch.
Die Farbenpracht,die Aufnahmen - das ist schon sehr beeindruckend und macht viel Spaß zu gucken..obwohl die Handlung dann doch sehr vorhersehbar ist,wie ich finde.
Der Ton hat mir - ich hab mir die englische Variante angehört - nicht so gut gefallen..Master HD oder was auch immer hin oder her, mir war es einfach nicht "räumlich" genug..irgendwie waren auch die Kampfszenen zu leise abgemischt - vielleicht ist das bei der deutschen Tonspur anders.
Extras gibt's überhaupt nicht,da hoffe ich doch mal auf den irgendwann erscheinenenden DC bzw. ne Special Deluxe-Tralala Edition.
Mein Fazit:
Ein sehenswerter Film ohne Zweifel - aber den ganzen Wirbel um Avatar verstehe ich zumindest auf BD nicht wirklich - kann natürlich daran liegen, das mir das 3D Feeling aus dem Kino fehlt.
Ich stimme den Vorrednern zu - ein wirklich klasse Thriller....mit einem -für mich -überraschenden Ende.
Toll anzusehen,wie sich Anthony Hopkins und Ryan Gosling ein Katz und Maus Spiel liefern.
Für Fans dieses Genres wirklich sehenswert.
Was mich sehr gestört hat - aber vielleicht war das gewollt - die extrem leisen Dialoge..
Ansonsten- sehr gutes Bild,über die Extras hüllen wir eher den Mantel des Schweigens.
Mein Fazit:wirklich sehr gute und spannende Unterhaltung.
Wie bewertet man ein Konzert in Punkto "Story"?...
Hmm, also alles was ich dazu sagen kann ist, das Nickelback richtig super Live rüberkommen,hätte ich nicht gedacht.
Und da liegt dann aber auch das Manko - denn das Konzert dauert gerade mal ne Stunde - kaum ist man richtig "drinne",hört es wieder auf - und das ist echt sehr schade.
Denn wenn man bei anderen Portalen mal die Kritiken liest, dann scheinen Nickelback fast immer gute 2 Stunden zu rocken..
Naja, - immerhin sind 60min auch besser als nichts;-))
Die Tracklist - für jeden Fan, sieht so aus:
Animals
Woke up this morning
Photograph
Because of you
Far Away
Never again
Savin'me
Someday
Side of a Bullet
How you remind me
Too bad
Figured you out
Was die Bildqualität angeht...Gleiches wie bei Kylie Minogue - stellenweise echt super scharf und dann wieder ganz derb verpixelt und grobkörnig...das schmälert den Genuß dann doch ziemlich.
Extras gibt es auch - die sind allerdings nicht der Rede wert.
Mein Fazit:
Das Konzert macht Lust auf mehr - und vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein "richtiges" Konzert der Jungs, bei dem dann auch das Bild stimmt.
Den Kauf hab ich nicht bereut, das liegt aber auch daran, das mir die Musik der Band richtig gut gefällt.
Der Film ist ein Klassiker und sollte eigentlich in jede Sammlung gehören, auch wenn man mit Arnie nicht so viel anfangen kann.
Alleine die Tatsache, was an Sequels oder an ähnlich gelagerten Filmen danach erschienen ist zeigt, was für Maßstäbe damals mit Predator gesetzt wurden.(meiner Meinung nach..)
Bild ist ganz ok - mal sehr scharf und dann doch wieder ziemlich "grob"....der Ton allerdings ist wirklich prima.
Aber mal wieder das größte Manko für mich als Fan von Extras...es gibt keine.
Warum nicht, denn die Doppel-DVD hat es doch nu wirklich vorgemacht.
Warum kann man sowas nicht übernehmen? - ich erwarte bei Extras nu wirklich keinen True-/Full Hd Dingsbums - Sound oder HD Bildquali,also hätte es wirklich nicht viel Aufwand gemacht, die DVD-Extras zu übernehmen...wirklich extrem schade.
Trotz allem - ein 80er Kult-Kracher,den man sich auf BD wirklich angucken kann.
Am Anfang hab ich nicht so recht gewußt um was es nu geht...und auch nach dem Ende des Films bin ich mir nicht sicher, was für eine "Message" eigentlich vermittelt werden soll...
Liegt aber evtl. auch daran, das ich mit hohen Erwartungen den Film gesehen habe - und zumindest ansatzweise hat er mich an Training Day erinnert.
Letzlich ein zwiespältiges Gefühl - kann man sehen,muß man aber nicht.
Das Bild ist ok, gleiches gilt für den Ton, Extras sind ok.
Alles in allem - für 15€def. zu teuer - ich hab ihn ersteigert und letztlich 8€ bezahlt...dafür isser ok.
Mal ein etwas anderer Alien Film.
Am Anfang hatte ich ein paar Probleme, dem eigenwilligen "Nachrichten"-Erzähl-Stil zu folgen, aber nach ungefähr ner halben Stunde wurde der Film immer besser.
Den Schluß fand ich recht traurig - und meiner Meinung nach hinterläßt der Film am Ende auch reichlich Raum für einen 2ten Teil...nach dem Motto "kommt Christopher zurück?"
Für einen 16er Film waren recht derbe Szenen drinne,die teilweise an den Horrorfilm "Die Fliege" erinnern.
Ton und Bild sind sehr gut, abgerundet wird das ganze durch das Steel - zum Glück ohne olles FSK Logo.
Einer der Filme, die ich mittlerweile ein gutes Dutzend mal gesehen habe.
Gute Geschichte,spannend - wenn auch vorhersehbar - gute Schauspieler,ordentliche Action.
Das Bild ist gut - am Ton hat mich gestört, das die Actionszenen und die Musikuntermalung ordentlich rüber kommen, die Dialoge aber sehr leise "abgemischt" wurden.
Extras gibbet nicht - leider.
Ein sehr solider Action Film,den man sich öfter angucken kann.
Ein wirklich witziger Film.
Das fängt schon mit dem 80er Jahre Look von Matt Damon an...leichte Plautze,schlecht sitzendes Toupet und Schnauzbart...dazu die Hintergrundbonbonmusik,das macht schon Spaß.
Die Geschichte an sich ist erstmal ziemlich zäh, kommt dann gegen Mitte des Films, als sich Matt Damon vom FBI dazu benutzen läßt die Chefetage seines Unternehmens auszuspionieren,allerdings in Gang.
Letztlich isses wirklich witzig anzusehen,wie sich Matt durch seine Lügengeschichten um Kopf und Kragen redet und dafür am Ende auch die Quittung bekommt.
Das Bild ist gut, der Ton..naja, da gibt es wenig zu sagen,denn im Film wird nur geredet,sodaß so gut wie keine Räumlichkeit entsteht.
Extras gibt's auch,sind aber nicht der Rede wert.
Ich hab mich bei dieser - wie man so schön sagt - Dramödie,die sich selbst nicht ernst nimmt, sehr gut unterhalten.
Allerdings ist das wirklich kein Film für jedermann, denn man sollte ob der ganzen Dialoge den Film nicht eben "mal so" einlegen,sonst verliert man evtl. den Faden.
Für einen netten Abend sehr geeignet, besser als manche Komödie.
Das war der erste Film,den ich damals mit Arnie gesehen hab..dieser muskelbepackte,bürstenhaarsch nittige Mann mit der Mimik eines Eisblocks...grandiose Sache.
Und was damals indiziert wurde - ist aus heutiger Sicht eher kultiger Trash.
Aber das macht noch richtig Spaß und auch wenn Bild und Ton nicht wirklich der Brüller sind, gehört Phantom Kommando eigentlich in (fast) jede Sammlung, denn so ein 80er Jahre Film ist immer für nen Lacher gut.
Daher gibts für die Story von mir die volle Punktzahl.
Schade, das so überhaupt kein Bonusmaterial zu finden ist...
auch im Tonbereich wäre vielleicht mehr drinne gewesen...das Bild ist ok,allerdings isses doch an einigen Stellen arg grobkörnig.
Mir hatter richtig gut gefallen - DAS waren noch Zeiten;-))))
Paul Walker seh ich wirklich gerne..knackiges Kerlchen,gut gebaut..sehr sympathisch.
Und genauso kommt er auch rüber...als sympathischer Kleinganove, dem durch den "Verlust" seiner Waffe die ganze Situation über den Kopf zu wachsen scheint.
Eine sehr gute Geschichte, mit überraschenden Wendungen und "aha" Momenten,die keine Langeweile aufkommen läßt.
Bild und Ton sind sehr gut, kräftige,klare Farben,räumlicher Ton...einen Blick wert.
Ich habe den Film auch schon ein paar mal gesehen und finde ihn auch nicht sooo schlecht.
Die Geschichte ist zwar schon recht "dünn" und auch vorhersehbar, aber alles in allem reicht es für einen netten Filmabend.
Was mich aber am meisten "genervt" hat,war das farbarme Bild..mag sein, das es gewollt war, um die düstere Stimmung anzuheben..aber mir hats nicht gefallen.
Der Ton ist gut gelungen,sehr räumlich, Extras sind auch ok.