bewertet am 25.03.2021 um 14:19
#3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
0
Die Geschichte ist durchaus spannend erzählt, und zeit andererseits auch, wie arrogant damals die britischen Besatzer in Ägypten waren.
Zudem kann man nur den Kopf darüber schütteln,wie eine ganze britische Armee mit schwerem Kriegsgerät versucht, den Neffen des britischen Generals aus einer kleinen Polizeistation zj befreien.
Ein Hauptpunkt ist an diesem Film allerdings ziemlich zu kritisieren, denn leider erfährt man Ende nicht, was aus dem britischen General und seinem Neffen geworden ist.
Ansonsten erinnert der Film sehr stark an den Western Klassiker THE ALAMO mit John Wayne.
Das Bild von NO SURRENDER ist solide, die Farben soweit ok, Kontrast und Schwarzwert allerdings noch ausbaufähig.
Die arabische Tonspurmliegt leider nur in Mono 2.0 vor,ist aber dennoch von den Dialogen her verständlich, eine Räumlichkeit komtm zwar auch auf, diese ist natürlich nicht so räumlich, wie bei einer 5.1 oder noch höheren Tonspur.
An Extras gibt es Trailer, eine Bildergalerie , sowie Texttafeln zum historischen Hintergrund, welche sehr interessant sind.
Mein Fazit:
Leider suggeriert NO SURRENDER hier einen Kapffilm mit Scott Adkins, dieser tauch leider nur am Anfang und am Ende des Films auf,und man darf durchaus die Frage stellen, warum er überhaupt in dem Film mitspielt, denn wirklich tragend und passend ist seine Rolle nicht.
Trotzdem bekommt man einen durchaus guten "Historienfilm" serviert, der aufgrund seiner Geschichte recht interessant ist.
Adkins Fans sollten aber unbedingt die Finger vom Film lassen,die werden sonst bitter enttäuscht.