Sherlock Holmes:
Die Story: Sherlock Holmes gelingt es mit seinem langjährigen Partner und Freund Dr. Watson den bösen Lord Blackwood zur Strecke zu bringen, bevor er noch mehr schwarze Messen abhalten kann. Bevor man Blackwood aber hinrichtet, beteuert er, dass er zurückkommen wird. Natürlich nimmt ihn niemand für Ernst und erst als immer mehr Merkwürdigeres passiert, muss Holmes mit seinem Freund Watson ran um das ganze aufzuklären. Zu diesem Team stößt noch Holmes alte Flamme Irene Adler, die ihm das Herz brach und auch weiter hin mit ihm spielt?!
Ein toller Film, der durch seine Kameraführung, Dialogwitzen und vor allem durch die Darsteller Robert Downey Jr. und Jude Law glänzt und überzeugen kann. Die Story ist spannend und fesselnd zugleich. Gut ist es auch, dass der Film nicht vollgestopft mit Action ist. 5 Sterne
Das Bild: Dies ist in meinen Augen super geworden aber nicht perfekt. Der Schärfegard sowie die Details sind super, man sieht die Bartstoppel von Holmes genauso gut wie die Häuserkulisse im Hintergrund. Der Kontrastwert ist gut aber könnte in ein paar Szenen besser sein und kräftiger. Die Farben sind kräftig, leuchtend und natürlich, auch wenn das komplette Bild etwas "Alt" wirkt, aber das gehört zum Film. Der Schwarzwert hätte besser sein können, da es öfters nach "Grau" als nach "Schwarz" aussieht. Zudem gib es immer wieder Filmkörnung zu sehen. 4 Sterne
Der Ton: Dieser liegt in Dolby Digital 5.1 in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch un in DTS-HD 5.1 in Englisch vor. Für mich persönlich ist der Sound sehr gut geworden. Die Dynamik ist bei der gesamten Laufzeit vorhanden, die Dialoge sind immer sehr gut zu verstehen und die Musik untermalt den Film perfekt. In den Actionszenen hat dann auch der Bass mehr zu tun und rundet das komplette Ton Paket ab. 5 Sterne
Die Extras: Das Hauptaugenmerk bei den Extras liegt auf dem Maximum Movie Mode. Es handelt sich hierbei um ein Bild-in-Bild-Feature. Hier sieht man Regisseur Guy Richie immer wieder bei einzelnen Szenen vor einem Blue-Screen und so ist es dann, dass das Filmbild aufgeteilt wird. Ab und zu wird der Film auch gestoppt, da Richie eine längere Ausführung hat. Sehr interessant sind die Infos auf jeden Fall und diese kann man auch separat anschauen (ca. 31 Minuten). Zudem gibt es noch ein weiteres Making Of "Der moderne Sherlock Holmes", dass ein paar Infos zu der Neuinterpretation zeigt (ca. 14 Minuten). 4 Sterne
-------------------- --------------------
Sherlock Holmes: Spiel im Schatten:
Die Story: Viele verschiedene Bombenanschläge erschüttern ganz Europa und dabei sterben mächtige und einflussreiche Industrielle. Das ruft Sherlock Holmes auf den Plan, da er weis, dass hinter diesen Anschlägen nur sein Feind Prof. Moriarty stecken kann. Dieser lässt das Versteckspiel auch nach einer sehr kurzen Zeit sein und zeigt sich Holmes ohne Furcht vor den Konsequenzen. Holmes macht sich mit seinem Partner Dr. Watson (der geheiratet hat) und einer Zigeunerin namens Sim auf die Entdeckungsreise um noch mehr Anschläge zu vereiteln und Moriarty die Stirn zu bieten. Leider ist dieser immer einen Schritt voraus und so ist es für das Trio nicht sehr einfach ihn zu finden.
Der 2. Teil ist eine gute Fortsetzung, die für meinen Geschmack zu viel Action mit drin hat, das hat mir am ersten Teil so gut gefallen. Aber auch hier macht das Gespann Downey, Law, McAdams und Richie eine super Figur. Der Neuzugang Noomi Rapace macht ebenso einen sehr guten Job als kämpferische Zigeunerin. Die Dialoge sind lustig und die Kameraeinstellungen sind super (vor allem die im Wald). 5 Sterne
Das Bild: Auch hier hat der 2. Teil super abgeschnitten. Der Schärfegrad ist super geworden, die Details sind ebenso sehr gut zu erkennen und der Kontrast ist gut. Der Schwarzwert ist dieses mal etwas besser geworden. Die Farben sind kräftig, auch wenn es nun alles etwas dunkler und dezenter gehalten ist. Es gibt leichte Filmkörnung aber die stört das Sehvergnügen überhaupt nicht. 4,5 Sterne
Der Ton: Dieser liegt in DD 5.1 in Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Türkisch sowie in DTS-HD 5.1 in Englisch vor. Der Sound wurde super abgemischt zwischen den deutlichen Dialogen und den Hintergrundgeräuschen. In den Actionszenen kracht es ordentlich ohne das dies stört. Volle Punktzahl. 5 Sterne
Die Extras: Das Menü ist extrem hässlich mit den Symbolen. Diese hat Disney für seine ersten DVD'S benutzt. Wusste nicht, dass das nun wieder In ist?!
Wie schon beim Vorgänger liegt das Hauptaugenmerk auf dem Maximum Movie Mode, dass ein Bild-in-Bild-Feature ist. Diesmal führt nicht Guy Ritchie durch den Film, sondern Robert Downey Jr., der uns "In der Gedankenwelt von Sherlock Holmes" näher bringen möchte. Es gibt wieder einige interessante Infos, Hintergrundberichte, Foto- und Storyboardgalerien. Dies kann man auch wieder einzeln anschauen (ca. 35 Minuten). Zudem gibt es noch ein Movie App, dass ich nicht ausprobiert habe. 3,5 Sterne
-------------------- --------------------
Steelboo k:
Das Steelbook beinhaltet nur die Digital Copy vom 2. Teil. Auf dem Steelbook ist kein FSK-Logo, sondern dieser ist auf dem Schuber. WB spendiert diesem Film nicht einen Plastiküberzug wie bei anderen Veröffentlichungen, sondern es gibt einen schönen Pappschuber, der sich auch noch super anfühlt und fast zu Schade ist zum Wegwerfen. Auf dem Schuber stehen die technischen Daten sowie die Filmbeschreibung mit den Extras. Das Steelbook ist glänzend mit Innendruck und auf der Rückseite stehen die Cast und Crew Credits von beiden Teilen. Mir persönlich hätte im Innenteil ein schöneres Bild besser gefallen aber das kann man selber machen. 4 Sterne
bewertet am 08.05.12 um 16:05