STAR WARS Episode I: Die Dunkle Bedrohung (OT: The Phantom Menace) [Blu-ray]
Für mich klar der schwächste Teil der Reihe... die Magie, die die alten Teile versprühten fehlt hier einfach... Viele machen diesen Film total runter... dafür gibts auch Anlass genug - ich sag nur: Jar Jar Binks^^ Allerdings hat der Film auch seine starken Momente und das sollte man nicht vergessen... z. B. das Podrennen in der Mitte des Films, das Soundmäßig so ziemlich alle "Referenzszenen" in den Schatten stellt (gerade jetzt - mit HD Sound) ... oder der Kampf mit Darth Maul... ein sehr cooler Charakter, wie ich finde und Ray Park hat es einfach derbe drauf mit dem Doppelklingen-Lichtschwert! Ansonsten gibts noch ein wenig "seichte" Jedi Action - die zum Teil aber ganz gut gefällt...
Schauspielerisch finde ich den Film bis auf wenige Ausnahmen top... Liam Neeson als Qui-Gon Jin und Ewan McGregor als Obi-Wan sind einfach klasse - genauso wie Natalie Portman (die hier aber noch nicht zu Höchstform aufläuft, wie z. B. in "Black Swan") und auch Ian McDiarmid als Senator Palpatine (aka Darth Sidious), der schon den Imperator in Episode V und VI spielte! Den oft kritisierten Jake Lloyd als kleinen Anakin Skywalker finde ich nicht schlecht - zumindest nicht so schlecht, wie er von manchen gemacht wird... Haley Joel Osment (David aus A.I.) hätte den Job aber evtl. besser gemacht (wäre aber nicht so "unverbraucht" gewesen - da er schon in "The Sixth Sense" brillierte).
Die Musik ist natürlich wieder brillant... hier durfte wieder John Williams mit seinem Orchester ran - der den Score für alle Star Wars Teile machte! Die neuen Welten - insbesondere Naboo sehen einfach klasse aus und auch die Figuren, Maschinen und Kriegsgeräte sind mal wieder mit Liebe gemacht... die Effekte sind ok - auch wenn man ihnen das Alter deutlich ansieht... aber hey - der Film ist nunmal von 1999!
Änderungen:
Die Yoda Puppe wurde nun endlich durch einen GCI Yoda ersetzt - das wurde auch Zeit... der neue Yoda fügt sich sehr gut ein, wirkit allerdings teilweise etwas schärfer als der Rest. Andere Änderungen sind mir nicht aufgefallen!
Bildqualität:
Meiner Meinung nach ist Episode I, was die Bildqualität angeht, etwa auf einer Stufe mit der Original Trilogie. Einige Szenen wirken etwas weich - andere sind dann wieder knack scharf...
Soundqualität:
Der Sound ist mal wieder bombastisch... schon die DolbyDigital EX Tonspur der DVD war der Wahnsinn und bot viele Szenen, in denen es richtig kracht (z. B. das o.g. Podrennen). Die HD Tonspur wirkt sogar noch einen Ticken besser, als die DVD. Allerdings liegt der Sound "nur" in DTS-HD 5.1 vor und nicht, wie ursprünglich mal angekündigt in DTS-HD 6.1... die englische Original-Tonspur liegt in DTS 6.1 vor - schade, dass es hier nicht für HD Sound gereicht hat!
Extras:
Auf den Filmdiscs selbst gibts nur eine Director's Comment Tonspur. Allerdings liegt in der Komplettbox noch eine ganze Bonusdisc randvoll mit Extras zur Prequel-Trilogie und (neben der Disc zur OT) eine weitere Disc mit einigen Dokumentationen (allerdings gehts hier hauptsächlich um die OT oder Star Wars generell).
Film 8 von 10
Bild 8 von 10
Sound 10 von 10
Extras 9 von 10
---
STAR WARS Episode II: Angriff der Klonkrieger (OT: Attack of the Clones) [Blu-ray]
Episode II gefiel mir wesentlich besser – einige Fehler wurden wohl bei Lucasfilm eingesehen und man reduzierte z. B. die Rolle des schrecklichen Jar Jar Binks auf das nötige Minimum. Es fehlt zwar immer noch die Magie der OT – dafür entschädigt der Film mit jeder Menge Jedi Action (man sieht z. B. Yoda das erste Mal in Aktion… und hier ging es einfach nicht mehr mit Puppe und man nahm ein CGI Modell) und Bombast Bild und Ton!
Einen großen Teil des Film’s nimmt die Liebesgeschichte zwischen Padme und Anakin ein – was von einigen auch kritisiert wird – ich finde es allerdings gut … denn das gehört einfach zur Story!
Schauspielerisch finde ich den Film wieder klasse – diesmal kam Christopher Lee dazu, der Count Dooku (aka Darth Tyranus) super verkörpert! Viele Fans kritisieren Hayden Christensen, der sicher keine Glanzleistung hinlegt… aber ich fand ihn ganz brauchbar und in Episode III steigert er seine Leistung deutlich! Natalie Portman gefällt mir hier auch deutlich besser – sie wirkt nicht mehr so blass (wortwörtlich^^).
Die Musik kommt wieder von John Williams und seiner Crew – die CGI Effekte wirken deutlich besser und die neuen Welten (Kamino, Geonosis) gefallen mir auch sehr gut.
Änderungen:
Es gibt eine kleiner Änderung bei der Alptraum-Sequenz, die Anakin von seiner leidenden Mutter hat - hier wurde ein Schrei eingefüt (es wäre mir allerdings nicht aufgefallen, wenn ich nicht davon gelesen hätte). Mir sind keine weiteren Änderungen zur DVD aufgefallen – man hat den Titel diesmal richtig geschrieben „Angriff der Klonkrieger“ statt „Angrief der Klonkrieger“ (wie bei der DVD Erstauflage)
Bildqualität:
Die Bildqualität erlebte eine deutliche Steigerung zu Episode I – die letzten beiden Filme der Prequel Trilogie wurden digital gedreht – was dem Bild auch zu Gute kommt! Es ist scharf in allen Szenen (auch in Panoramaaufnahmen) und die Special Effects wirken auch deutlich besser (wie oben schon angesprochen). Leider wurde nur in 2K gedreht – deshalb wird es wohl nie eine 4K Version geben und die Blu-ray wird die beste Version bleiben! (glaube ich zumindest)
Soundqualität:
Was den Sound angeht, bewegt sich der Film auf dem gleichen hohen Niveau wie Episode I. Die Soundeffekte sind einfach einmalig und die Surroundspeaker sind ständig beschäftigt – genauso wie der Subwoofer! Der dt. Ton liegt wieder in DTD-HD 5.1 vor – während der englische O-Ton leider wieder nur in DTS 6.1 vorliegt!
Extras:
Auf den Filmdiscs selbst gibts nur eine Director's Comment Tonspur. Allerdings liegt in der Komplettbox noch eine ganze Bonusdisc randvoll mit Extras zur Prequel-Trilogie und (neben der Disc zur OT) eine weitere Disc mit einigen Dokumentationen (allerdings gehts hier hauptsächlich um die OT oder Star Wars generell).
Film 9 von 10
Bild 9 von 10
Sound 10 von 10
Extras 9 von 10
---
STAR WARS Episode III: Die Rache der Sith (OT: Revenge of the Sith) [Blu-ray]
Der Film fängt sehr stark an mit einer gigantischen Weltraumschlacht… als Lektüre zur Vorbereitung auf den Film kann ich den Roman „Labyrinth des Bösen“ empfehlen, der die direkte Vorgeschichte zu Episode III darstellt und viele Hintergrundinfos zu den Charakteren und der „Situation“ zum Anfang von Episode III liefert.
Es geht in diesem Film generell ziemlich hektisch zu … man hetzt von einem Schauplatz zum Nächsten – während man sich in Episode II noch viel Zeit für die Liebesgeschichte nahm, hat man in Episode III kaum Zeit um wirklich wichtige Dinge zu klären – z. B. der „Aufstieg“ von Darth Vader oder die Jedi-Vernichtung! Das Ganze macht den Film zwar sehr kurzweilig – aber auch irgendwie „Seelenlos“. Trotzdem gefällt mir dieser Teil sehr gut.
Schauspielerisch kann Heyden Christiansen deutlich zulegen und auch der restliche Cast gefällt! Die Musik kommt auch diesmal wieder von John Williams und ist einfach super… Die Special Effects sind nochmals besser als in Episode II und sind auch heute noch State of the Art! Die neu vorgestellten Welten – allen voran Kashyyyk und Mustafar sind mal wieder klasse gedsignt. Ich war ja immer so drauf gespannt, wie der Kampf zwischen Obi-Wan und Anakin aussehen wird – und er wurde wirklich toll inszeniert!
Änderungen:
M ir sind keine Änderungen aufgefallen (angeblich soll es eine kleine Schnittänderung auf Mustafar geben).
Bildqualität:
Die Bildqualität ist ganz klar die Beste von allen Teilen und bewegt sich fast auf Referenzniveau!
Soundqualit ät:
Was den Sound angeht, bewegt sich der Film auf dem gleichen hohen Niveau wie Episode I und II. Die Soundeffekte sind einfach einmalig und die Surroundspeaker sind ständig beschäftigt – genauso wie der Subwoofer! Der dt. Ton liegt wieder in DTD-HD 5.1 vor – während der englische O-Ton leider wieder nur in DTS 6.1 vorliegt!
Extras:
Auf den Filmdiscs selbst gibts nur eine Director's Comment Tonspur. Allerdings liegt in der Komplettbox noch eine ganze Bonusdisc randvoll mit Extras zur Prequel-Trilogie und (neben der Disc zur OT) eine weitere Disc mit einigen Dokumentationen (allerdings gehts hier hauptsächlich um die OT oder Star Wars generell). Ich habe gerade nochmal die Extra Disc der DVD Version eingelegt und festgestellt, dass ganz schön viele Entfallene Szenen auf der Blu-ray fehlen... wer also alle alternativen Szenen haben möchte, sollte seine DVDs behalten!
Film 9 von 10
Bild 9,5 von 10
Sound 10 von 10
Extras 8 von 10
---
Fazit zur Prequel Trilogie:
Auch wenn die Prequels nicht die gleiche „Magie“ wie die alten Filme versprühen sind sie sehenswert und gehören einfach zur STAR WARS Saga dazu.
Es gibt tolle Welten zu sehen, die mit viel Liebe zum Detail designt wurden… Die meisten Rollen wurden einfach top besetzt und es gibt wieder einen fantastischen Soundtrack von John Williams!
Die Prequel Trilogien haben auch einige starke Momente – besonders hervorzuheben sind hier die Lichtschwertkämpfe, die allesamt super choreographiert wurden! Die Special Effects sind bei den letzten beiden Teilen wirklich super gelungen.
Änderungen:
Es gibt wenige Änderungen, die aber zum Teil Sinn machen – z. B. der GCI Yoda, der in Episode I eingefügt wurde!
Bildqualität:
Die Bildqualität steigert sich von Teil zu Teil bis zu fast Referenzniveau (Episode III)… Episode I wirkt noch etwas weich und die Special Effects sind aus heutiger Sicht etwas überholt… die digital gedrehten Episode II und III sind durchgängig scharf, wobei hier Episode III noch einen Tick besser ist und hier wirken die CGI Effekte etwas „erwachsener“.
Soundqua lität:
Der Sound (DTS-HD 5.1) ist bei allen Teilen bombastisch… Es gibt jede Menge Szenen, die man problemlos als Surround-Demos nehmen kann… allen voran das Podrennen aus Episode I. Alle 5.1 Lautsprecher haben mächtig was zu tun – gerade in Weltraumszenen rumst es nur so aus dem Effektkanälen… Aber auch der Subwoofer gönnt sich nur wenige Pausen. Die Tonspuren sind ganz klar auf Referenzniveau. Einzig der Umstand, dass der englische Originalton nur in DTS 6.1 vorliegt trübt ein wenig den Gesamteindruck… wer eine englische HD-Tonspur möchte, muss leider zum Import greifen (was ich evtl. auch noch tun werde).
Extras:
Die Extras der Komplettbox sind zahlreich… Neben einer Director’s Comment Tonspur auf allen Filmdiscs gibt es eine ganze Blu-ray randvoll mit Extras zur Prequel Trilogie. Zwar vermisst man die ein oder andere Doku und die Trailer, TV-Spots und entfallene Szenen, die auf der DVD Version enthalten sind – aber ein echter Fan behält einfach die DVDs und macht sich nichts draus ;)
bewertet am 20.09.11 um 13:20