Dieses italienische 4K Steelbook, identisch mit unserer deutschen Veröffentlichung, kam ebenfalls noch in die Sammlung, um die Creed-Trilogie im Steelbook zu vervollständigen.
Der Preis war, wie immer, wesentlich günstiger als bei uns und auch die Lieferzeit von 3 Tagen mehr als zufriedenstellend.
Auch mir hat der dritte Teil der Reihe sehr gut gefallen.
Das Steelbook kommt leider ohne Prägungen daher und in matter Oberfläche, typisch Warner eben. Dafür ist wenigstens ein Innendruck vorhanden, was heutzutage ja leider auch keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Die Geschichte wird im Rahmen der Möglichkeiten gut weiter inszeniert, mit einem für mich, passendem Ende.
Ob noch weitere Filme folgen sei mal dahingestellt... Was will man da aber noch erzählen, sollte es so kommen...
Das Stallone nicht dabei war hat mich persönlich auch nicht gestört - Für mich hat "Creed" den Film auch alleine getragen.
Das 4K Bild ist ausgezeichnet ausgefallen.
Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch das HDR kommt in den entsprechenden Szenen gut zur Geltung.
Auf der 4K liegt die deutsche Tonspur in DTS HD Master Audio 5.1 vor, bei der Blu-ray in Dolby Digital 5.1. Schön das wenigstens die 4K Scheibe eine deutsche HD-Tonspur bekommen hat. Bei den ersten beiden Teilen war ja nur DD vorhanden... Der Track liefert schöne Basseinsätze, vornehmlich bei der Hip-Hop Musik. Die Räumlichkeit könnte in den Boxszenen insgesamt noch ein bisschen besser sein. Gute vier Punkte für die deutsche Tonspur.
Die Extras liegen auf der beiliegenden Blu-ray vor, die ebenfalls im Steelbook enthalten ist.
Für mich ein sehr guter "Abschluss" der Filmreihe und ich kann den Film nur empfehlen.
Auch mir hat der dritte Teil der Reihe sehr gut gefallen.
Die Geschichte wird im Rahmen der Möglichkeiten gut weiter inszeniert, mit einem für mich, passendem Ende.
Ob noch weitere Filme folgen sei mal dahingestellt... Was will man da aber noch erzählen, sollte es so kommen...
Das Stallone nicht dabei war hat mich persönlich auch nicht gestört - Für mich hat "Creed" den Film auch alleine getragen.
Das 4K Bild ist ausgezeichnet ausgefallen.
Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch das HDR kommt in den entsprechenden Szenen gut zur Geltung.
Auf der 4K liegt die deutsche Tonspur in DTS HD Master Audio 5.1 vor, bei der Blu-ray in Dolby Digital 5.1. Schön das wenigstens die 4K Scheibe eine deutsche HD-Tonspur bekommen hat. Bei den ersten beiden Teilen war ja nur DD vorhanden... Der Track liefert schöne Basseinsätze, vornehmlich bei der Hip-Hop Musik. Die Räumlichkeit könnte in den Boxszenen insgesamt noch ein bisschen besser sein. Gute vier Punkte für die deutsche Tonspur.
Die Extras liegen auf der beiliegenden Blu-ray bei und auch ein Wendecover ist vorhanden.
Für mich ein sehr guter "Abschluss" der Filmreihe und ich kann den Film nur empfehlen.
Diese Limited Collectors Edition von "300" kommt in einer schönen stabilen Box daher.
Einzig das der Film in einem Amaray-Case kommt, anstatt in einem Steelbook, ist an dieser Veröffentlichung zu bemängeln.
Die restlichen Beigaben (Booklet, Poster und Art Cards) passen wiederum perfekt.
"300" ist einer der besten Filme aller Zeiten für mich und Wegbereiter zahlreicher nachfolgender Filme.
Besonders die Zeitlupenaufnahmen waren hier wegweisend und werden auch heute noch in zahlreichen Filmen weitergeführt.
Hier war Zac Snyder für mich auf seinem Höhepunkt - Getoppt nur durch den "Snyder Cut" von Justice League, meiner Meinung nach.
Über das Filmkorn kann man sich stören oder nicht, es ist zwar dauerhaft präsent, aber für meinen Geschmack passt das perfekt zum Film.
Man weiss vorher bei diesem Film was man präsentiert bekommt.
Vom englischen Atmos-Ton hatte man ja vorab aus Übersee viel positives gehört und das kann ich nur bestätigen.
Bass, Räumlichkeit und Atmos-Effekte sind alles gegeben.
Für mich der beste bisherige Dolby Atmos-Track eines "alten" Filmes.
Der Kern der englischen Atmos-Tonspur ist Dolby TrueHD 7.1.
Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur fällt entsprechend stark ab, da man einfach die starke Komprimierung merkt bzw. hört.
Die letzten 5 Minuten sind einfach Gänsehaut pur mit der besten Ansprache ever!
This Is Sparta!!!
Zusammen mit dem 4K Steelbook macht sich diese Edition auch sehr gut im Regal - Gerne könnte Warner weitere Veröffentlichungen dieser Art planen, da sie ja von uns Kunden angenommen wird.
Der Film ist uneingeschränkt zu empfehlen und gehört in jede gute Filmsammlung.
Da der Titel zu dem "Fast and Furious" Franchise gehört, weiss man schon vorab, was man serviert bekommt.
Entweder man mag die abgedrehte Action/Story oder man schüttelt nur mit dem Kopf.
Einen Anspruch auf Realität/Wirklichkeit hat der Film nicht und dann wird man auch gut unterhalten.
Besonders sei hier auf das Zusammenspiel von Statham und The Rock hingewiesen, man merkt einfach in jeder Szene, wie super die Chemie zwischen den beiden passt.
Das 4K Bild bekommt volle fünf Punkte. Die Schärfe ist ausgezeichnet und es gibt nichts zu bemängeln.
Der deutsche Dolby Atmos Ton, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, hat nur einen Schwachpunkt - Der Bass wird in den entsprechenden Actionszenen einfach nicht genug gefordert. Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen...
Die Dialoge sind sehr gut abgemischt worden und müssen nicht nachreguliert werden.
Die Extras sind ausreichend und mehr als heutzutage üblich.
Das Steelbook kommt ohne Prägung daher und ist wie immer Geschmackssache.
"Hobbs and Shaw" ist ein typischer Blockbusterfilm ohne jeden Anspruch.
Hirn aus und die Action genießen ist die Devise.
Ein typischer Blockbusterfilm von Roland Emmerich - Hirn aus und einfach den Film geniessen. Mehr will '2012" nicht und diese Erwartung wird zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
Bei Roland Emmerich Filmen weiss man einfach schon vorher, was man letztendlich serviert bekommt. Ob es einem gefällt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Das Bild ist typisch Sony einwandfrei. Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch der Schwarzwert sehr gut. Die CGI-Effekte wurden sehr gut integriert und fallen nicht sofort ins Auge. Insgesamt gibt es nichts zu kritisieren.
Auch der deutsche DTS HD Master Audio 5.1 Track verdient sich die Höchstnote. Die vielen Actionszenen werden von einem tollen Bassfundament begleitet, ebenso ist die Räumlichkeit und Ortbarkeit sehr gut ausgefallen. Die Dialoge sind zu den Actionszenen auch sehr gut abgemischt worden. Hier muss nichts nachreguliert werden. Diese Tonspur ist für mich das eigentliche Highlight von "2012"!
Eine deutsche Dolby Atmos-Tonspur wäre das Sahnehäubchen, da der Film viele Möglichkeiten dafür bieten würde. Leider wurde dies für die 4K Umsetzung nicht berücksichtigt...
Die Extras sind ebenfalls mehr als ausreichend und beleuchten so gut wie jeden Aspekt zur Entstehung des Filmes.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung.
Klasse Film mit einer sehr kurzweiligen Laufzeit von unter 90 Minuten.
Manchmal ist weniger einfach mehr und hier passt die Laufzeit des Filmes perfekt zur Geschichte.
Hier wird auf nichts Rücksicht genommen und alles durch den typischen "Borat" Reisswolf gedreht.
Es kommen Fäkalien, Sex, Elefanten, englische Pubs, derbe Sprüche, berühmte Persönlichkeiten und weitere Sachen vor, die einfach politisch unkorrekt sind, aber genau das macht den Film aus. Das ganze weichgespülte Zeug heutzutage kann man einfach glatt vergessen, da es einfach die Realität nicht abbildet.
Das Bild ist typisch Sony einwandfrei. Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch der Schwarzwert sehr gut.
Auch der deutsche DTS HD Master Audio 5.1 Track verdient sich die Höchstnote. Die vielen Actionszenen werden von einem tollen Bassfundament begleitet, ebenso ist die Räumlichkeit sehr gut ausgefallen. Die Dialoge sind zu den Actionszenen auch sehr gut abgemischt worden. Hier muss nichts nachreguliert werden.
Die Extras sind ebenfalls mehr als ausreichend und beinhalten viele weitere lustige Szenen.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Derber Humor und eine flotte Laufzeit - Mehr braucht es manchmal nicht, gerade nach einem anstrengendem Arbeitstag.
Der Film ist allen Fans von S.B. Cohen vorbehaltlos zu empfehlen.
Eine neue Robin Hood Verfilmung die auf die jetzige "moderne" Zeit getrimmt ist.
Hier wird viel mit Zeitlupe gearbeitet und die Pfeile fliegen teilweise wie im "3D-Modus" auf einen zu.
Ob einem das gefällt muss jeder für sich selbst entscheiden - Mir persönlich gefällt die Verfilmung mit Kevin Costner immer noch am besten. Hier wäre eigentlich auch endlich mal eine 4K Veröffentlichung fällig, besonders in Form eines Steelbooks.
Das 4K Bild bekommt volle fünf Punkte. Hier gibt es nichts zu kritisieren. Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch der Schwarzwert ist hervorragend.
Das große Manko ist die deutsche DTS HD Master 7.1 Tonspur. Trotz konstant hoher Tonrate ist diese nicht richtig abgemischt worden. Man hat zu jeder Zeit das Gefühl, eine sehr stark komprimierte Dolby Digital 5.1 Tonspur zu hören... Man muss die Lautstärke wesentlich erhöhen, dazu ist der Bass nicht präsent genug. Einzig die Räumlichkeit ist sehr gut. Hier ist die deutsche HD-Tonspur eine reine Mogelpackung.
Die Extras sind mehr als genug und beleuchten jeden Aspekt der Entstehung des Filmes.
Das Steelbook kommt matt daher und ohne jede Prägung. Dazu ist auch kein Innendruck vorhanden.
Ein typischer Blockbusterfilm der einfach nur unterhalten will und diesen "Anspruch" erfüllt er perfekt.
Was soll man über "Das Boot" eigentlich noch schreiben?
Es ist einfach der beste deutsche Film aller Zeiten bzw. die beste deutsche Serie aller Zeiten.
Wolfgang Petersen hat hier einfach ein Meisterwerk (Man muss es so nennen) geschaffen, welches in Punkto Atmosphäre, Realität, Musik, Besetzung usw... einfach unerreichbar ist bzw. seines Gleichen sucht.
Der deutsche Ton ist trotz DTS HD Master Audio 5.1 Tonspur nicht ausgewogen. Manche (Viele) Dialoge sind nicht zu verstehen und auch die Räumlichkeit hätte besser sein können, ebenso der Subwoofer beim Einsatz der Wasserbomben. Der Wechsel auf die ebenfalls vorhandene 2.0 Tonspur bringt ein bisschen Besserung, in Bezug auf die genannten "Probleme".
Nichtsdestotrotz bekommen wir in Anbetracht des Alters des Filmes eine angemessene und brauchbare Tonspur.
Beim Bild ist der Schwarzwert nicht ideal, manchmal werden einige Details im Hintergrund verschluckt, aber auch hier gilt es das Alter zu berücksichtigen.
Von den Extras hatte ich mir persönlich mehr erhofft und es wäre auch viel mehr möglich gewesen (Siehe andere Veröffentlichungen).
Diese Veröffentlichung kommt mit einem Schuber, wobei der Schriftzug "Das Boot" geprägt ist, ebenso wie das U-Boot auf der Vorderseite des Schubers.
"Das Boot" hat auch nach all den Jahren (Jahrzehnten) nichts von seiner Faszination verloren und ist jedem Filmfan vorbehaltlos zu empfehlen.
Kann mich hier Bewertung Nummer eins komplett anschließen.
Dies ist der erste Guy Ritchie Film wo mir überhaupt nicht zusagt bzw. gefällt.
Der Film plätschert die ganze Zeit einfach so dahin, ohne irgendwelche Szenen, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Einfach alles belanglos und im 08/15 Stil.
Keine genialen Dialoge oder Monologe wie noch bei "The Gentleman". Jeder macht stur sein Ding, ohne irgendwelche Emotionen zu wecken.
Die Langeweile ist vorprogrammiert bei "Operation Fortune" und selten bin ich so enttäuscht worden von einem Film in letzter Zeit.
Das 4K Bild bekommt gute vier Punkte. Es verrichtet unauffällig seine Arbeit und die letzte Schärfe fehlt manchmal.
Die deutsche Tonspur liegt in DTS HD Master Audio 7.1 vor. Auch hier hat der Track nicht viele Gelegenheiten sich auszuzeichnen, da die entsprechenden Actionszenen rar gesät sind.
Extras sind nicht erwähnswert...
Das Steelbook ist wirklich schön gelungen mit einer glänzenden Metallic-Oberfläche. Eines der schönsten Steelbooks für mich in der letzten Zeit und das eigentliche Highlight.
Man sollte an den Film mit keinen bzw. null Erwartungen rangehen, dann wird man auch nicht enttäuscht werden... Da man von Guy Ritchie einfach viel besseres gewohnt ist!
"Starship Troopers" dürfte eigentlich jedem Filmfan ein Begriff sein und es ist bis heute schade, dass man eine 4K Version nur aus dem Ausland importieren kann.
Bei uns gibt es ja nur die Blu-ray Veröffentlichung des Filmes...
Der Film besitzt natürlich absoluten Kultcharakter und gehört definitiv in jede gute Filmsammlung.
Was war ich damals geflasht als er erstmals bei uns im Kino anlief... Diese Faszination hat der Film bis heute bei mir halten können.
Dieser autoritäre Stil, in welchem der Film gedreht wurde, hat einfach etwas und ist eigentlich bis heute nicht mehr erreicht worden.
Paul Verhoeven war hier auf seinem Zenit für mich, wobei man natürlich "Robocop", "Basic Insinct", "Die totale Erinnerung" und "Hollow Man" nicht vernachlässigen darf. Dies wären auch meine Top 5 Filme von ihm.
Das Bild kommt im Vollbildmodus daher und ermöglicht uns nun die bisher beste Version von "Starship Troopers" anzuschauen. Das Filmkorn ist jederzeit präsent, aber nicht aufdringlich und passt gut zum Look des Filmes. Die Schärfe und Detailgrad, besonders in den Nahaufnahmen, ist ausgezeichnet. Lediglich einige CGI-Effekte sind sofort erkennbar. Nichtsdestotrotz verdiente fünf Punkte, besonders schön auch das Vollbild.
Die englische Atmos-Tonspur, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, ist die perfekte Ergänzung. Der Bass greift gewaltig tief bei den entsprechenden Szenen ein und auch die Ortbarkeit ist perfekt. Dazu passt für mich auch das Verhältnis der Stimmen und der Musik. Besser geht es nicht!
Nachdem ich nach diesem US-Steelbook ewig geschaut hatte, habe ich es vor ein paar Wochen bei Ebay zu einem guten Preis ergattert und es kam auch heil über den großen Teich an.
Das Artwork passt perfekt zum Film und gefällt mir besser als das im Jahre 2022 erschienene US-Steelbook, aufgrund des martialischen Looks, welcher den Film gut beschreibt.
Zusammen ergeben beide Steels ein schönes Display im Regal.
"Starship Troopers" ist jedem Filmfan vorbehaltlos zu empfehlen!
Der Abschluß der Skywalker Saga nun auch in 3D vorliegend. Nach "Die letzten Jedi" konnte es nur besser werden und das wurde auch geschafft, sogar mit dem typischem Star Wars Feeling über den ganzen Film hindurch. JJ Abrahms verlässt sich, wie auch schon bei "Das Erwachen der Macht", sehr auf altbewährtes, was dem Film gut tut - Verbunden mit sehr viel Fan-Service!
Das 3D-Bild ist Disney-typisch fast Referenz. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Die räumliche Tiefe ist jederzeit gegeben und auch an ein paar Pop-Outs wurde gedacht. Der Mehrwert gegenüber der 2D- bzw. der 4K-Version ist mehr als gegeben und zeigt einfach, wie toll doch 3D sein kann!
Leider bekommen wir seit ein paar Jahren keine neuen 3D-Blu-rays mehr von den Publishern...
Der deutsche Ton liegt ebenfalls Disney-typisch in Dolby Digital plus 7.1 vor. Im Gegensatz zu den Marvel Filmen ist der Ton gut. Der Subwoofer darf gekonnt seinen Einsatz feiern und auch die Räumlichkeit und Ortbarkeit ist sehr gut abgemischt. Die Lautstärke muss auch nicht höher gestellt werden, so wie sonst üblich bei Disney Veröffentlichungen.
Nichtsdestotrotz wünsche ich mir die DTS HD HR 5.1 bzw. DTS HD Master Audio 5.1 Tonspuren von Disney zurück, was aber nicht passieren wird.. Disney hat ja andere Prioritäten...
Das Bonusmaterial ist auf einer extra beiliegenden Blu-ray untergebracht. So gut wie jeder Aspekt der Entstehung des Filmes wird dargestellt. Besser kann es nicht sein, was an Extras präsentiert wird.
Das Steelbook ist wie immer Geschmackssache, mir gefällt es sehr gut.
Leider sind keine Prägungen vorhanden, was heutzutage leider der Standard ist...
Insgesamt ein versöhnlicher Abschluss der neuen Trilogie!
Mein Fazit der neuen Trilogie: "Das Erwachen der Macht" und "Der Aufstieg Skywalkers" waren gut - "Die letzten Jedi" ein Flop.
Der Film besitzt natürlich absoluten Kultcharakter und gehört definitiv in jede gute Filmsammlung.
Was war ich damals geflasht als er erstmals bei uns im Kino anlief... Diese Faszination hat der Film bis heute bei mir halten können.
Das Bild kommt im Vollbildmodus daher und ermöglicht uns nun die bisher beste Version von "Starship Troopers" anzuschauen. Das Filmkorn ist jederzeit präsent, aber nicht aufdringlich und passt gut zum Look des Filmes. Die Schärfe und Detailgrad, besonders in den Nahaufnahmen, ist ausgezeichnet. Lediglich einige CGI-Effekte sind sofort erkennbar. Nichtsdestotrotz verdiente fünf Punkte, besonders schön auch das Vollbild.
Die englische Atmos-Tonspur, mit Kern Dolby TrueHD 7.1, ist die perfekte Ergänzung. Der Bass greift gewaltig tief bei den entsprechenden Szenen ein und auch die Ortbarkeit ist perfekt. Dazu passt für mich auch das Verhältnis der Stimmen und der Musik. Besser geht es nicht!
Als Extras sind auf der 4K-Scheibe das 25-jährige Reunion und der Trailer enthalten. Die restlichen Extras befinden sich auf der beiliegenden Blu-ray.
Das Steelbook gefällt mir sehr gut. Die Oberfläche ist glänzend mit ein paar Metallic-Effekten, nur ist kein Innendruck vorhanden...
"Starship Troopers" ist jedem Filmfan vorbehaltlos zu empfehlen!
Der Film ist ein typischer No-Brainer und mehr will er auch gar nicht sein, so wie eigentlich alle Filme des Duos Anderson/Jovovich.
Hirn aus und die Action genießen ist das einzige was zählt.
"Monster Hunter" wurde straff inszeniert, ohne grosse Längen, was der "Story" sehr zu gute kommt, da quasi kein Leerlauf vorhanden ist.
Bild und Ton dieser 4K Scheibe bekommen jeweils volle fünf Punkte.
Das Bild ist glasklar und nur teilweise sind die CGI-Effekte sofort erkennbar, was immer ein positives Zeichen ist. Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut ausgefallen, nur ganz wenige Details werden hier verschluckt.
Das Highlight für mich ist die deutsche DTS HD High Resolution 5.1 Tonspur mit konstanten zwei Megabyte. Der Bass greift tief ins Geschehen ein, so wie es bei solchen Filmen der Fall sein muss. Die Dialoge sind ebenfalls immer verständlich, ohne nachregeln zu müssen. Räumlichkeit und Ortbarkeit verdienen sich ebenfalls die volle Punktzahl.
Die ebenfalls beiliegende Blu-ray Scheibe beinhaltet die Extras, ebenso enthalten ist auch die 3D-Version des Filmes, auch wenn nicht explizit erwähnt.
Ein Wendecover ist ebenfalls vorhanden, was positiv erwähnt werden muss.
Für alle Actionfans ist der Film vorbehaltlos zu empfehlen.
Für mich persönlich der beste Teil der Avengers Reihe insgesamt, neben "Captain America - The Return of the First Avenger".
Endlich tritt Thanos ausreichend in Erscheinung und bekommt die entsprechende Screentime, die er verdient bzw. worauf all die Filme hingearbeitet haben.
Zudem sind seine Motive mehr als verständlich, da dies auch unsere realen Probleme sind - Mangelnde Ressourcen, Überbevölkerung usw...
Das 4K Bild verdient sich Disney-typisch volle fünf Punkte. Die Schärfe ist immer gegeben und auch der Schwartwert ist sehr gut ausgefallen - Fast keine Details gehen im Dunkeln verloren.
Beim Ton bekommen wir eine deutsche Dolby Digital plus 7.1 Tonspur spendiert... Das diese komprimiert ist, hört man sofort. Die Räumlichkeit ist zwar gegeben, aber der Bass ist für so einen Blockbusterfilm zu schwach ausgefallen... Hier wäre wenigstens eine deutsche HD-Tonspur Pflicht gewesen!
Die Extras habe ich hier nicht angeschaut und vergebe daher den Mittelwert.
Der Film ist Action pur, ohne Verschnaufpausen und endet mit einem ziemlich heftigen Cliffhanger. Dazu bekommt jeder Charakter seine Screentime, die er benötigt und die ganzen Handlungen aus den vorherigen Filmen laufen hier super zusammen.
Für mich eine klare Empfehlung und der beste Teil der vier Avengers-Filme!
Dieser Film verdient volle fünf Punkte und ist für mich der beste Animationsfilm von Disney, bis jetzt.
"Zoomania" bietet eine tolle Geschichte um die junge Häsin Judy Hopps, die Polizistin in der Großstadt werden will, und dabei auf reichlich verschiedene und skurrile Charaktere trifft.
Nebenbei deckt sie mit ihrem wiederwilligem Partner eine grosse Verschwörung auf.
Alleine schon die Darstellung von Judy ist aufgrund ihrer "Cuteness" nicht zu überbieten und dies zieht sich durch den ganzen Film. Ebenfalls gibt es viele Anspielungen an grosse Kinofilme, zum Beispiel "Der Pate".
Das 3D-Bild verdient sich Disney-typisch volle fünf Punkte. Die räumliche Tiefe ist perfekt dargestellt und dafür sind die Animationsfilme ja wie geschaffen. Einzig ein paar Pop-Outs habe ich vermisst... Die Möglichkeiten wären dafür da gewesen. Nichtsdestotrotz ein fantastisches 3D-Bild.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD High Resolution vor. Auch hier gibt es nichts zu beanstanden. Schöne Räumlichkeit und auch der Bass macht sich bemerkbar.
Die Extras sind ebenfalls sehenswert, besonders das Musikvideo "Try Everything" von Shakira ist sehr empfehlenswert und passt perfekt zum Film.
Diese italienische Steelbook-Ausgabe kam ebenfalls noch in meine Sammlung, da wir in Deutschland keine Steelbook-Veröffentlichung erhalten haben.
Die gewähltem Motive ergänzen das Steelbook perfekt und sind sehr farbenreich, genau wie der Film.
Für mich eines der schönsten Steelbooks überhaupt in meiner Sammlung.
Sowohl die 3D Blu-ray als auch die normale Blu-ray enthalten den deutschen DTS HD High Resolution Ton.
Insgesamt ein toller Film für Jung und Alt und er bekommt daher eine uneingeschränkte Empfehlung.
Dieser Film verdient volle fünf Punkte und ist für mich der beste Animationsfilm von Disney, bis jetzt.
"Zoomania" bietet eine tolle Geschichte um die Häsin Judy Hopps, die Polizistin in der Großstadt werden will, und dabei auf reichlich verschiedene und skurrile Charaktere trifft.
Nebenbei deckt sie mit ihrem wiederwilligem Partner eine grosse Verschwörung auf.
Das 3D-Bild verdient sich Disney-typisch volle fünf Punkte. Die räumliche Tiefe ist perfekt dargestellt und dafür sind die Animationsfilme ja wie geschaffen. Einzig ein paar Pop-Outs habe ich vermisst... Die Möglichkeiten wären dafür da gewesen. Nichtsdestotrotz ein fantastisches 3D-Bild.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD High Resolution vor. Auch hier gibt es nichts zu beanstanden. Schöne Räumlichkeit und auch der Bass macht sich bemerkbar.
Die Extras sind ebenfalls sehenswert, besonders das Musikvideo "Try Everything" von Shakira ist sehr empfehlenswert und passt perfekt zum Film.
Diese Edition kommt in einem Schuber und beinhaltet noch fünf zusätzliche Art-Cards.
Insgesamt ein toller Film für Jung und Alt und er bekommt daher eine uneingeschränkte Empfehlung.
Ebenfalls eine der besten Serien aller Zeiten für mich, wie auch schon die ganzen Vorredner geschrieben haben.
Besonders Staffel 1 (Im Gefängnis) und Staffel 2 (Der Ausbruch) haben ein ungeheuerliches Suchtpotenzial. Man will einfach sofort wissen wie es weitergeht und kann nicht aufhören. Das kannte ich vorher nur von "24".
Die Staffeln 3 und 4 fallen gegenüber 1 und 2 ein klein bisschen ab, sind aber auch absolut sehenswert.
Dazu passt die Besetzung wie die Faust aufs Auge, besser geht es hier ebenfalls nicht. Besonders T-Bag und Alex Mahone stechen hier hervor, im positiven Sinne.
Das Bild bekommt aufgerundet vier Punkte. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen sehr gut, während es auch immer wieder weichere Aufnahmen gibt. Meines Wissens war dies eine der ersten Serien-Veröffentlichungen auf Blu-ray. Von daher kann man nicht meckern.
Der deutsche Ton liegt bei Staffel 1 in DTS HD High Resolution 5.1 und die restlichen Staffeln in normalem DTS 5.1 vor. Insgesamt ebenfalls gute vier Punkte aufgerundet.
Die Extras bekommen den Mittelwert.
Die vier Staffeln plus der finale Spielfilm kommen jeweils in einer eigenen Amaray, welche in den dünnen Pappschuber eingelegt werden.
Für alle Serienfans vorbehaltlos zu empfehlen!
Die deutsche DTS HD Master Audio 7.1 Tonspur ist die bereits bekannte von der ursprünglichen (normalen) Blu-ray Veröffentlichung.
Die Tonspur, egal ob die englische oder deutsche, kratzt an der Referenz. Besonders das Brüllen von Godzilla ist markerschütternd und bei einer entsprechenden Anlage freuen sich die Nachbarn. Tiefer Bass, Räumlichkeit und Ortbarkeit sind perfekt abgemischt worden.
Der Film spielt sehr viel im Dunkeln und dadurch gehen natürlich einige Details verloren bzw. werden verschluckt.
Dies gilt sowohl für das normale Blu-ray Bild als auch das 3D-Bild. Die räumliche Tiefe ist beim 3D-Bild aber immer gegeben, leider sind keine Pop-Outs integriert worden. Insgesamt aber gute vier Punkte, in Anbetracht der vielen dunklen Passagen.
Godzilla selbst hat hier erst nach ungefähr 50 Minuten seinen ersten Auftritt und auch danach kommt er nur sporadisch, bis zum Showdown, zum Einsatz. Die MUTOS haben mehr Screentime.
Die menschlichen Charaktere sind alle austauschbar, bis auf den Vater, und daher nicht weiter erwähnenswert. Hier wird keinerlei Verbindung aufgebaut, da alles vorhersehbar. Dies ist bei den nachfolgenden Filmen, leider, ebenfalls der Fall.
Der Film ist ein schöner Auftakt zu "King of the Monsters" und "Godzilla vs Kong" und daher bekommt er eine Empfehlung.
Die Grundlage zum Monsterverse, wurde hier erfolgreich aufgebaut, was man auch am Einspielergebniss ablesen kann.
Endlich erscheint das Aufeinandertreffen von Captain Kirk und Captain Picard auf 4K Ultra HD, wenn auch nur in einer normalen 4K Amaray.
Die Story ist kurzweilig und ohne Längen inszeniert worden. Es gibt einiges an Action (Für Star Trek Verhältnisse), viele Gefühle und Emotionen, die der Film gekonnt miteinander verbindet.
Für mich ein perfekter Übergang zur "The Next Generation Crew".
Das 4K Bild hat Licht und Schatten, bekommt aber aufgerundet vier Punkte. Ab und an sind weichere Einstellungen vorhanden, ebenso wie die Schärfe, besonders in Nahaufnahmen, wiederrum sehr gut ausgefallen ist. Der Schwarzwert ist zufriedenstellend und das HDR ist ebenfalls vergleichsweise unspektakulär. Die CGI-Effekte fallen zudem teilweise, nicht immer, sofort ins Auge. Nichtsdestotrotz sah der Film noch nie besser aus.
Der deutsche Ton liegt in Dolby TrueHD 5.1 auf der 4K Scheibe vor. In den entsprechenden Szenen kommt der Bass gut zur Geltung, wenn man die Lautstärke ein bisschen höher/lauter einstellt. Räumlichkeit und Ortbarkeit sind ebenfalls gut umgesetzt worden. Besser hörte sich der Film auf Deutsch noch nie an.
Bis auf die Audiokommentare liegen alle Extras auf der Blu-ray vor.
Ein Wendecover ist vorhanden, was positiv erwähnt werden muss.
Das wir keine Steelbook Veröffentlichungen oder Gesamtbox der TNG-Filme bekommen, ist nicht verständlich, da diese teilweise im Ausland erscheinen.
Dennoch eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Star Trek Fans - Besser sahen und hörten sich die Filme noch nicht an, für uns deutsche Fans.
Insgesamt bekommen alle vier "The Next Generation" Filme eine uneingeschränkte Empfehlung!
Da ist nun endlich der erste abendfüllende Spielfilm (Die Doppelfolgen der TV-Serie ausgenommen) der "The Next Generation Crew" auf 4K Ultra HD mit den Borg als Gegenspielern.
Schon die Serienfolgen mit den Borg waren für mich immer die Highlights schlechthin, dies wurde mit dem Kinofilm konsequent weitergeführt.
Nicht umsonst ist "Der Erste Kontakt" der erfolgreichste Film der insgesamt vier Kinoteilen.
Kann mich noch gut an den damaligen Kinobesuch erinnern und war nun gespannt, wie der Film mit der Zeit gealtert ist bzw. wie die 4K Version umgesetzt wurde.
Das 4K Bild hat Licht und Schatten, bekommt aber aufgerundet vier Punkte. Ab und an sind weichere Einstellungen vorhanden, ebenso wie die Schärfe, besonders in Nahaufnahmen, wiederrum sehr gut ausgefallen ist. Der Schwarzwert ist zufriedenstellend und das HDR ist ebenfalls vergleichsweise unspektakulär. Ein paar CGI-Effekte fallen ebenfalls sofort ins Auge des Betrachters.
Der deutsche Ton liegt in Dolby TrueHD 5.1 auf der 4K Scheibe vor. In den entsprechenden Szenen kommt der Bass gut zur Geltung, wenn man die Lautstärke ein bisschen höher einstellt. Räumlichkeit und Ortbarkeit sind ebenfalls gut umgesetzt. Besser hörte sich der Film auf Deutsch noch nie an.
Bis auf die Audiokommentare liegen alle Extras auf der Blu-ray vor.
Ein Wendecover ist vorhanden, was positiv erwähnt werden muss.
Das wir keine Steelbook Veröffentlichungen oder Gesamtbox der TNG-Filme bekommen, ist nicht verständlich, da diese teilweise im Ausland erscheinen.
Dennoch eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Star Trek Fans - Besser sahen und hörten sich die Filme noch nicht an, für uns deutsche Fans.
Dieses schöne Steelbook kommt Warner-typisch in matter Oberfläche daher. Prägungen sind ebenfalls nicht vorhanden, was heutzutage leider der Standard ist.
Der englische Atmos-Ton (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist perfekt abgemischt, fast Referenz würde ich sagen. Räumlichkeit, Ortbarkeit, Bass usw... ist alles vorhanden. Die Überkopf-Effekte sind hier sehr gut integriert worden. Seien es die Helikopter oder die Zugszenen als Beispiele. Auch das Brüllen von Godzilla ist hier perfekt umgesetzt. Die deutsche DTS HD Master Audio 7.1 Tonspur ist die bereits bekannte von der ursprünglichen Blu-ray und 3D Blu-ray Veröffentlichung, welche auch heute noch sehr gut klingt.
Deutscher Ton ist nur auf der 4K Scheibe enthalten, die Blu-ray kommt ohne deutsche Tonspur daher.
Der Film spielt sehr viel im Dunkeln und dadurch gehen natürlich einige Details verloren bzw. werden verschluckt. Die CGI-Effekte wurden perfekt in den Film integriert. Insgesamt gute vier Punkte für das Bild.
Godzilla selbst hat hier erst nach ungefähr 50 Minuten seinen ersten Auftritt und auch danach kommt er nur sporadisch, bis zum Showdown, zum Einsatz. Die MUTOS haben deutlich mehr Screentime. Die menschlichen Charaktere sind, wie so oft in dieser Art von Filmen, alle austauschbar, bis auf den Vater, und daher nicht weiter erwähnenswert. Hier wird keinerlei Verbindung aufgebaut, da alles vorhersehbar. Dies ist auch bei den beiden nachfolgenden Filmen der Fall...
Der Film ist nichtsdestotrotz ein schöner Auftakt zu den folgenden Filmen "King of the Monsters" und "Godzilla vs Kong" und daher bekommt er eine Empfehlung - Besonders natürlich wegen der Monsterkämpfe, dafür schaut man ja diese Art von Filmen!
Besser sah der Movie noch nicht aus, besonders auch tonal durch die Atmos-Tonspur, wenn auch nur auf Englisch vorhanden.
Tonal mit einer der besten deutschen Tonspuren im DTS HD Master Audio 5.1 Tonformat für mich. Ein tiefer Bass, satter Surround und perfekte Ortbarkeit, dazu sind auch die Dialoge im Verhältnis zum Sound sehr gut abgemischt worden. Hier war keine Nachregulierung nötig. Einzig das Brüllen der Titanen, insbesondere Godzillas Schrei in der letzten Szene ist nur ein laues Lüftchen, gerade dieser hätte aber markerschütternd sein müssen.
Am 2D-Bild habe ich nichts zu bemängeln, teilweise aber ziemlich dunkel, wobei einige Details im Hintergrund verschluckt werden.
Ansonsten bekommt man hier einiges an tollen Bildern zu sehen - Rodans Flug, King Ghidorahs "Krönung" auf dem Vulkan mit dem Kreuz davor usw...
Die CGI-Effekte wurden perfekt integriert!
Das 3D-Bild bekommt von mir gute vier Punkte. Die räumliche Tiefe ist mehr als vorhanden und das ist es doch, was einen 3D-Film hauptsächlich auszeichnen soll. Nur in den ganz dunklen Szenen nimmt die räumliche Tiefe wesentlich ab, verständlicherweise. Pop-Outs habe ich keine wahrgenommen, diese wären aber gut integrierbar gewesen...
Nervtötend am Film sind natürlich die Mutter und die Tochter... Auf so eine "Story" mit den beiden muss man erstmal kommen.
Das 3D-Steelbook ist schlicht matt gehalten und beinhaltet ebenfalls die normale Blu-ray Scheibe. Mir persönlich gefällt es sehr gut, ist aber persönliche Ansichtssache.
Als immer noch sehr grosser 3D-Fan kann ich die Scheibe jedem empfehlen.
Für mich ist die räumliche Tiefe immer noch entscheidender als eine höhere Auflösung beim Filmgenuss.
Für mich persönlich der bei weitestem schwächste Teil der "The Next Generation Crew".
Am Anfang weiss man gar nicht, um was es in der Story geht, da hier Szenen aneinander gereiht werden, die keinen Sinn für die Geschichte ergeben. Dazu hat der Film eine sehr langsame Erzählweise, wo die Action auch noch sehr spärlich gesät ist. Teilweise kam sogar eine Romanze auf, welche einfach zu Star Trek nicht passt, meiner Meinung nach.
Das 4K Bild hat Licht und Schatten, bekommt aber aufgerundet vier Punkte. Ab und an sind weichere Einstellungen vorhanden, ebenso wie die Schärfe, besonders in Nahaufnahmen, wiederrum sehr gut ausgefallen ist. Der Schwarzwert ist zufriedenstellend und das HDR ist ebenfalls vergleichsweise unspektakulär. Die CGI-Effekte fallen zudem teilweise sofort ins Auge.
Der deutsche Ton liegt in Dolby TrueHD 5.1 auf der 4K Scheibe vor. In den entsprechenden Szenen kommt der Bass gut zur Geltung, wenn man die Lautstärke ein bisschen höher/lauter einstellt. Räumlichkeit und Ortbarkeit sind ebenfalls gut umgesetzt worden. Besser hörte sich der Film auf Deutsch noch nie an.
Bis auf die Audiokommentare liegen alle Extras auf der Blu-ray vor.
Ein Wendecover ist vorhanden, was positiv erwähnt werden muss.
Das wir keine Steelbook Veröffentlichungen oder Gesamtbox der TNG-Filme bekommen, ist nicht verständlich, da diese teilweise im Ausland erscheinen.
Dennoch eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Star Trek Fans - Besser sahen und hörten sich die Filme noch nicht an, für uns deutsche Fans, auch wenn "Der Aufstand" der bei weitem schwächste Teil der Reihe ist.
Meine Reihenfolge der Filme:
1. Der erste Kontakt, 2. Nemesis, 3. Treffen der Generationen und 4. Der Aufstand
Da ist nun endlich der letzte abendfüllende Spielfilm der "The Next Generation Crew" auf 4K Ultra HD.
Kann mich noch gut an den damaligen Kinobesuch erinnern und war nun gespannt, wie der Film mit der Zeit gealtert ist bzw. wie die 4K Version umgesetzt wurde.
Das 4K Bild hat Licht und Schatten, bekommt aber aufgerundet vier Punkte. Ab und an sind weichere Einstellungen vorhanden, ebenso wie die Schärfe, besonders in Nahaufnahmen, wiederrum sehr gut ausgefallen ist. Der Schwarzwert ist zufriedenstellend und das HDR ist ebenfalls vergleichsweise unspektakulär.
Der deutsche Ton liegt in Dolby TrueHD 5.1 auf der 4K Scheibe vor. In den entsprechenden Szenen kommt der Bass gut zur Geltung, wenn man die Lautstärke ein bisschen höher einstellt. Räumlichkeit und Ortbarkeit sind ebenfalls gut umgesetzt. Besser hörte sich der Film auf Deutsch noch nie an.
Bis auf die Audiokommentare liegen alle Extras auf der Blu-ray vor.
Ein Wendecover ist vorhanden, was positiv erwähnt werden muss.
Das wir keine Steelbook Veröffentlichungen oder Gesamtbox der TNG-Filme bekommen, ist nicht verständlich, da diese teilweise im Ausland erscheinen.
Dennoch eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Star Trek Fans - Besser sahen und hörten sich die Filme noch nicht an, für uns deutsche Fans.
Ein Brett von einem deutschem Film, welcher verdient sich 4 Oscars abgeholt hat.
An "Das Boot" kommt er natürlich nicht heran, dieser bleibt für alle Zeit die Nummer Eins, aber danach platziert er sich meiner Meinung nach direkt dahinter. Kann hier Bewertung Nummer eins vollends zustimmen.
Der Film weicht erheblich von dem Buch bzw. den erstem zwei Verfilmungen ab, was aber vom Regisseur so absichtig war und letztendlich zählt, was dabei herausgekommen ist, im positiven Sinne (Wenn man das so schreiben kann).
"Im Westen nichts Neues" besticht durch eine geniale Kameraführung, wo nichts beschönigt wird und die Kamera keine Details auslässt bzw. wegschwenkt. Die 16er Freigabe ist mehr als gerechtfertigt, bei dem, was der Film uns alles zeigt.
Besonders die Grabenkämpfe zeigen die ganze Brutalität des ersten Weltkrieges einschließlich dem Panzerangriff, welcher absolut realistisch gefilmt wurde.
Das Bild ist glasklar und verdient sich die Höchstnote. Ein paar kleinere Unschärfen sind dabei und insgesamt ist das Bild ein bisschen blasser, war aber perfekt zum Film passt bzw. so beabsichtigt wurde.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) vor. Hier haben die Soundtechniker ganze Arbeit abgeliefert. Sei es die perfekte Räumlichkeit und die Ortbarkeit von den MG-Salven, Gewehrfeuer, Artilleriefeuer oder das Grollen der Panzer. Der Bass greift in den entsprechenden Szenen ebenfalls tief ein, so wie man es sich bei dieser Art von Film es sich wünscht. Besser kann die deutsche Tonspur nicht sein und ist für mich das absolute Highlight dieses Filmes.
Das Ende des Films weicht ebenfalls erheblich vom Buch ab, entfaltet aber mit dem Anfang (Ohne zu spoilern) zusammen ebenfalls seine Wirkung, welche noch lange nachklingen wird.
Das Making-Of bzw. die Extras ist ebenfalls sehr interessant und verdient sich zusammen mit dem Mediabook ebenfalls fünf Punkte.
"Im Westen nichts Neues" zeigt schonungslos die ganze Brutalität des Krieges und wie eine ganze Generation, auf allen Seiten, sinnlos geopfert/verheizt wurde.
Für mich schon jetzt ein Klassiker des deutschen Filmes und mehr als empfehlenswert!