Schön, das Disney nun endlich nach Jahren im hauseigenen Streamingdienst, The Mandalorian Staffel 1 und demnächst auch Staffel 2 veröffentlicht.
Das Streaming scheint wohl doch nicht der alleine Heilsbringer zu sein... Gut für uns als Freunde/Sammler der Scheiben.
Staffel 1 bietet wirklich eine schöne Story um den Mandalorianer, welche anfangs ein paar Mission of the Week Folgen enthält und die letzten Folgen, einschließlich einem guten Spoiler, haben wirklich das bekannte Star Wars Feeling.
Bin schon sehr auf Staffel 2 gespannt und Staffel 3 wird hoffentlich auch bald angekündigt zur Veröffentlichung.
Das 4K Bild ist typisch Disney wieder perfekt ausgefallen. Hier gibt es nichts zu beanstanden.
Man sieht jedes Detail und die Schärfe ist jederzeit gegeben. Ebenfalls wurden die vielen CGI-Effekte perfekt integriert.
Die deutsche Tonspur liegt leider nur in Dolby Digital 5.1 vor... Die Komprimierung merkt man natürlich sofort und gerade für Star Wars hätte man sich eine hochwertige deutsche Tonspur gewünscht. Aber das ist ja nichts neues in Bezug auf die Disney Veröffentlichungen.
Die Extras sind leider mehr als enttäuschend. Nur zwei knappe Beiträge sind enthalten.
Die ebenfalls beiliegenden Art-Cards sind auch Geschmackssache.
Gerade hier bei den Extras hätte sich so viel mehr angeboten...
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Für alle Star Wars Fans ist The Mandalorian vorbehaltlos zu empfehlen.
Ich habe den Kauf nicht bereut und freue mich auf die weiteren Veröffentlichungen.
Die "Story" ist ein waschechter Aufguss der alten Originaltrilogie, aber in grandioser Optik neu verpackt, dass gilt für das Bild und den Ton.
Der Kinoerfolg hat den Machern aber natürlich recht gegeben, auch wenn man Innovationen gescheut hat und lieber auf altbewährtes zurückgegriffen hat...
Das Blu-ray Bild ist, wie von Disney üblich, auf dem bestmöglichen Niveau.
Die Schärfe ist jederzeit gegeben und man sieht jedes kleinste Detail.
Auch der Schwarzwert ist sehr gut gelungen und die sehr vielen CGI-Effekte wurden perfekt umgesetzt.
Der deutsche Ton in DTS HD Master Audio 5.1 ist ebenfalls super geworden, toller Surround, alle Kanäle mit eingebunden und der Subwoofer ist auch nicht arbeitslos und darf in den entsprechenden Szenen eingreifen.
Die nachfolgenden beiden Teile wurden dann nur noch mit einer Dolby Digital plus 7.1 ausgeliefert, was natürlich dem Klangerlebnis einen gehörigen Dämpfer gegeben hat...
Abgerundet wird diese Edition mit einem schönen Steelbook, leider ohne Prägungen und mit einer Bonus Blu-ray, auf welcher die Extras enthalten sind.
Wer dir Möglichkeit noch hat, dem ist die 3D-Version empfohlen, da hier der Mehrwert durch eine tolle räumliche Tiefe und einige Pop-Outs gegeben ist.
Die enthaltenen Extras sind sehr ausführlich und gewähren einen interessanten Überblick/Einblick in die Entstehung des Filmes.
Der Film ist allen Star Wars Fans vorbehaltlos zu empfehlen!
Dieses schöne matte Steelbook kam noch auch noch endlich zu einem guten Preis in die Sammlung.
Einzig eine Prägung fehlt, was das Sahnehäubchen dieser Veröffentlichung gewesen wäre...
Ein weiterer Steven Spielberg Film, den man sich immer wieder mal anschauen kann, dazu auch noch mit Tom Cruise besetzt.
Die Story ist hinlänglich bekannt und muss nicht mehr extra erwähnt werden.
Einzig das Ende ist ein bisschen diskussionswürdig, da es sehr abrupt kommt und mit Sicherheit nicht jedermanns Sache ist.
Der Film bzw. das 4K-Bild hat über die ganze Zeit ein leichtes Filmkorn, welches aber überhaupt nicht stört, da die Farben generell auch blass sind und der Geschichte des Filmes entsprechen.
Dazu auch mal wieder eine Ultra HD, welche über ein Vollbild verfügt.
Das HDR verrichtet seine Arbeit unauffällig, besondere Highlights hat der Film in dieser Hinsicht nicht, abgesehen von den Scheinwerfern und Spitzlichtern.
Die englische Atmos-Tonspur (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist sehr gut gelungen und hörenswert, hingegen ist die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur sehr komprimiert, was auch sofort hörbar ist.
Der englische O-Ton ist daher zu empfehlen, zur Not mit Untertiteln.
Die deutsche Tonspur bekommt drei Punkte und die englische Atmos-Tonspur fünf Punkte.
Der Film ist zeitlos gealtert und immer noch sehr sehenswert.
Eine klare Empfehlung, da er besser wahrscheinlich nicht mehr werden wird (Von der Bildqualität).
Diese Steelbook-Variante passt natürlich "super" zu den kurz davor veröffentlichten sechs Mission Filmen... Wer hier das Design ausgewählt hat gehört eigentlich gefeuert...
Dies soll den neuesten Ableger aber natürlich nicht schmälern oder abwerten.
Der Film ist, wie eigentlich alle Teile (Bis auf Teil 2), wieder super ausgefallen.
Dazu leitet er auch gekonnt den Übergang zu Teil 2 im nächsten Jahr ein, welcher das Franchise ja zum Ende bringen soll.
Besonders ist natürlich der gute Tom wieder hervorzuheben, welcher fast alle Stunts selbst ausführt und das in seinem Alter.
Ich wüsste auf Anhieb keinen Film von ihm, welcher wirklich schlecht ausgefallen ist.
An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen.
Jeweils volle fünf Punkte dafür.
Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch der HDR-Effekt wurde sehr gut integriert.
Auch muss positiv erwähnt werden, dass weitestgehend auf CGI verzichtet wurde und wenn, dann nur, wo es nicht anders ging.
Auch der Ton ist perfekt abgemischt worden.
Räumlichkeit und Ortbarkeit sind besonders beim Wüstensturm hervorzuheben.
Ebenso "verschwinden" die Dialoge bei den zahlreichen Aktionszenen nicht, hier muss nichts nachreguliert werden.
Zahlreich greift der Bass in den entsprechenden Szenen ein, nicht zu tief, sondern genau auf die jeweilige Aktion abgestimmt.
Einzig die Extras hätten üppiger ausfallen müssen. Dies als kleiner Kritikpunkt.
Der Film ist allen "Mission Impossible" Fans vorbehaltlos zu empfehlen und man wartet schon gespannt, wie das Franchise zu Ende gehen wird!
Dieses spanische Steelbook mit deutschem Dolby Atmos Ton (Kern Dolby TrueHD 7.1) auf der 4K-Scheibe und Dolby Digital 5.1 auf der Blu-ray Scheibe, kam endlich in die Sammlung.
Die Motive gefallen mir hier sehr gut, kein Vergleich zu dem minimalistisch roten Steelbook, welches wir in Deutschland erhalten haben.
Einzig eine Prägung fehlt bei dieser tollen Veröffentlichung...
Der Film ist, wie eigentlich alle Teile (Bis auf Teil 2), wieder super ausgefallen.
Dazu leitet er auch gekonnt den Übergang zu Teil 2 im nächsten Jahr ein, welcher das Franchise ja zum Ende bringen soll.
Besonders ist natürlich der gute Tom wieder hervorzuheben, welcher fast alle Stunts selbst ausführt und das in seinem Alter.
An Bild und Ton gibt es nichts auszusetzen.
Jeweils volle fünf Punkte dafür.
Die Schärfe ist ausgezeichnet und auch der HDR-Effekt wurde sehr gut integriert.
Auch der Ton ist perfekt abgemischt worden.
Räumlichkeit und Ortbarkeit sind besonders beim Wüstensturm hervorzuheben.
Ebenso greift der Bass in den entsprechenden Szenen ein, nicht zu tief, sondern genau auf die Aktion abgestimmt.
Einzig die Extras hätten üppiger ausfallen müssen. Dies als kleiner Kritikpunkt.
Der Film ist allen "Mission Impossible" Fans vorbehaltlos zu empfehlen und man wartet schon gespannt, wie das Franchise zu Ende gehen wird!
Für mich bisher der Film des Jahres 2022 und das Einspielergebniss an den weltweiten Kinokassen spricht ebenfalls für sich.
Hier hat man im Gegensatz zum ersten Teil weniger Patriotismus und keinen reinen Werbefilm für das Militär gedreht, was sicherlich viel zum Erfolg beigetragen hat.
Der Film ist natürlich auf Tom Cruise zugeschnitten und er liefert einfach ab, auch mit nun 60 Jahren! Ich wüsste auf Anhieb keinen Film von ihm, welcher mich persönlich enttäuscht hätte.
Beim Bild gibt es nichts für mich zu bemängeln. Besonders sind die tollen IMAX-Aufnahmen hervorzuheben, welche toll integriert wurden und der Formatwechsel für mich nicht störend ist.
Der englische Ton in Dolby Atmos mit Kern True HD 7.1 liefert in den entsprechenden Szenen ordentlich ab. Bass, Räumlichkeit und Ortbarkeit ist alles mehr als gegeben.
Die 4K-Scheibe hat keinen deutschen Ton.
Nur die ebenfalls beiliegende Blu-ray hat eine deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur an Bord. Die englische Atmos-Tonspur gehört ohne Zweifel zu den Top 5 des Jahres, auch wenn Top Gun Maverick einige ruhige Filmszenen zu bieten hat.
Die Extras sind ebenfalls auf der 4K-Scheibe enthalten.
Diese decken so gut wie jeden Punkt der Produktion ab und sind empfehlenswert, ebenso das Interview mit Tom Cruise.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist, wie immer, Geschmackssache. Der Innenprint zeigt eine schöne Szene, welche gekonnt eine Brücke zum ersten Teil aufzeigt.
Dieses koreanische Steelbook kommt mit einem sehr schönen Schuber daher, welcher leicht glänzend ist. Ebenso liegt ein kleines 36-seitiges Fotobuch mit bei.
Das Steelbook ist ebenfalls matt gehalten.
Diese gesamte Edition ist wirklich jedem Filmfreund zu empfehlen!
Einzig eine Prägung fehlt dieser Veröffentlichung. Dies wäre das Sahnehäubchen gewesen.
Top Gun Maverick liefert auch viele Anspielungen an den ersten Teil, angefangen von dem TP Theme und Danger Zone, bis zum tollen Höhepunkt mit der F 14 des ersten Teiles! Dieser Auftritt ist für mich das Highlight des Filmes!
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung!
Bild und Ton der 4K sind nahe an der Referenz!
Hier hat sich die sehr lange Wartezeit auf die Veröffentlichung mehr als gelohnt!
Ein weiterer Filmklassiker der nun endlich seine verdiente 4K-Premiere im Steelbook erfährt.
Über den Film muss man nicht mehr viel schreiben.
Hier passt angefangen von der tollen Story, dem perfekten Cast, dem Score und der ganzen Umsetzung einfach alles.
Besonders die beiden Hauptdarsteller stechen hier aber heraus und dies verdient eine eigene Erwähnung.
Das 4K-Bild kommt im Vollbildmodus daher, was generell immer begrüßenswert ist.
Für das Alter des Filmes eine sehr gute Restaurierung, welche hier stattgefunden hat.
Ab und an sind ein paar weichere Einstellungen vorhanden, dies schmälert aber nicht den (sehr positiven) Gesamteindruck.
Das HDR verrichtet seine Arbeit unauffällig.
Insgesamt gute vier Punkte für das Bild.
Die deutsche Tonspur liegt in der bekannten Dolby Digital 5.1 Tonspur vor...
Die Komprimierung merkt man natürlich in den entsprechenden Szenen - Besonders beim Zugunglück als Beispiel.
Mehr als ein Mittelwert ist hier nicht drin.
Die Extras liegen auch auf der 4K-Scheibe vor.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
"Auf der Flucht" ist und bleibt ein Filmklassiker, den man sich immer wieder anschauen kann.
Der Film ist jedem vorbehaltlos zu empfehlen!
Neben dem Reboot, für mich, der beste Teil der neuen Trilogie.
Über "Beyond" hüllen wir den Mantel des Schweigens, besonders über die total miese deutsche Dolby Digital Tonspur...
Die hier vorhandene deutsche Dolby True HD 7.1 Tonspur verdient ihren Namen zurecht. Surround, Räumlichkeit, Bass... alles ist vorhanden und wurde perfekt abgemischt. Für mich eine der besten Tonspuren generell.
Hier gibt es rein gar nichts zu kritisieren.
Beim Blu-ray/4K-Bild stechen natürlich die IMAX-Szenen hervor, die sind, wie immer, sehr gut. Warum nicht den ganzen Film über dieses Format nehmen?
Das 3D-Bild ist ebenfalls super umgesetzt worden und verdient sich die volle Punktzahl. Die Tiefenwirkung ist jederzeit gegeben und auch ein paar Pop-Outs wurden super interpretiert.
Hier ist das 3D-Bild das Sahnehäubchen dieses Filmes und der (grosse) Mehrwert gegenüber den 2D-Versionen ist gegeben!
Besonders schön fand ich auch, dass die Klingonen mal wieder in der Story vorkamen.
Sollte ein weiterer Teil irgendwann mal gedreht werden, warum nicht auch mal wieder die Borg mit einbeziehen?
"Into Darkness" kann man nur uneingeschränkt empfehlen - Letztendlich auch egal, in welcher Version man sich ihn anschaut.
Zu diesem Film ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden.
Für mich der beste Film von Quentin Tarantino.
Besonders sind hier Leonardo DiCaprio und Samuel L. Jackson für mich hervorzuheben, was die beiden hier schauspielerisch abliefern ist ganz grosses Kino, da kommen auch Waltz und Foxx meiner Meinung nach nicht ran.
Sam Jackson mit seiner Darstellung als misstrauischer und seinem Herrn total ergebener Diener ist einfach göttlich.
Hierfür wäre ein Oscar als bester Nebendarsteller eigentlich Pflicht gewesen.
Bei diesem Film passt einfach alles - Angefangen von der genialen Geschichte, dem phantastischem Cast, der bildlichen Umsetzung, die Dialoge und natürlich der Tarantino typischen Gewaltdarstellung, welche im Showdown seinen fulminanten und blutigen Abschluss findet.
Das Bild bekommt die volle Punktzahl.
Satte Farben, schöne Kontraste und auch die Schärfe ist jederzeit gegeben - Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Auch die deutsche Tonspur in DTS HD Master Audio 5.1 bekommt die volle Punktzahl.
In den entsprechenden Szenen ist der Bass entsprechend, ebenso die Räumlichkeit und Ortbarkeit.
Dazu müssen auch die Dialoge nicht nachreguliert werden - Diese sind zur Musik/Action sehr gut abgemischt worden.
Die Extras sind Mittelmaß und hätten gerne ausführlicher sein können - Das wäre das Sahnehäubchen für diese erstklassige Blu-ray Veröffentlichung gewesen.
Wie gerne würde ich mich hier auch auf eine schöne 4K Umsetzung im Steelbook freuen!
Allen Tarantino Fans und auch solchen, die ihn nicht kennen sollten, ist der Film vorbehaltlos zu empfehlen.
Viel verschenktes Potenzial für mich bei diesem Film.
Natürlich musste wieder ein Kind mitspielen, was den Film bzw. die Story doch ganz schön runterzieht.
Auch wenn nicht viel gesprochen wird im Film, merkt man einfach, das es sich nicht richtig anfühlt und diese "Beziehung" zwischen den beiden nicht passt.
Hier hätte man ein schönes "One-Man" Survival-Abenteuer machen können, verstrickt sich aber natürlich, in "die Beziehung/Annäherung" des Kindes mit dem Mann.
Beim Bild gibt es nicht viel zu beanstanden, ausser das der Schwarzwert nicht ganz optimal ist.
Im Dunkeln gehen ein paar Details verloren.
Der deutsche Track liegt in DTS HD Master Audio 5.1 vor, wie bei Sony typisch.
In den entsprechenden Szenen kommt der Bass schön zur Geltung und auch die Räumlichkeit/Ortbarkeit ist sehr gut abgemischt worden.
Die Dialoge sind jederzeit klar zu verstehen, auch in den Actionszenen - Hier muss nichts nachreguliert werden.
Insgesamt eine sehr gute deutsche Tonspur.
Die Extras sind nichts besonderes und verdienen keine besondere Erwähnung.
Für mich ein Film mit viel verschenktem Potenzial...
Letztendlich liegt es an jedem selbst, wie er den Film sieht.
"Die nackte Kanone" ist ein echter Klassiker, der nun endlich auf 4K erschienen ist.
Die Gags sind einfach zeitlos und man kann immer wieder darüber lachen.
Hoffentlich erscheinen die zwei weiteren Fortsetzungen auch irgendwann, hoffentlich früher als später, als 4K Veröffentlichungen.
Das 4K-Bild ist wirklich super ausgefallen, in Anbetracht des Alters des Filmes.
Der Film kommt im Vollbildmodus daher und die Schärfe ist in fast jeder Szene gegeben.
Ab und an sind ein paar weichere Einstellungen vorhanden.
Besser sah der Film aber nie aus und wird es wahrscheinlich auch nicht mehr werden.
Die deutsche Tonspur liegt in Dolby Digital 2.0 vor.
Der Ton ist zweckmäßig und erfüllt seinen Zweck - Nicht mehr und nicht weniger.
Aufgerundet knapp drei Punkte...
Das Steelbook kommt mit einem Schuber daher und die Einschusslöcher sind geprägt. Wirklich ein sehr schönes Steelbook!
Extras liegen leider keine vor, warum auch immer...
Nur wegen dem sehr schönen Steelbook zwei Punkte für die Extras.
Der Film ist jedem Comedy-Fan vorbehaltlos empfohlen!
Die "Story" passt natürlich auf einen Bierdeckel, aber das war bei den anderen drei Teilen davor auch schon so - Von daher also nichts neues in dieser Hinsicht.
Man bekommt fast kompromisslose Action am Fließband präsentiert, also das, was die ganzr Filmreihe ausmacht.
Bei einigen Kills schwenkt die Kamera aber vom Geschehen weg.
Das 4K Bild bekommt gute vier Punkte.
Einzig die CGI-Effekte fallen sofort negativ ins Gesicht - Hier hätte man wesentlich mehr herausholen müssen, da dies den Film abwertet.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) vor.
Einziger Kritikpunkt ist der letzte fehlende Druck in den entsprechenden Szenen.
Das Steelbook kommt mit einem Schuber, aber ohne Prägungen daher.
Wie immer ist es persönliche Geschmackssache.
Neben den CGI-Effekten fällt noch Megan Fox negativ auf.
Ihre Rolle nimmt man ihr einfach nicht ab und sie ist völlig deplatziert im Film.
Sie wurde wohl nur als "Eye-Catcher" engagiert und für die Frauenquote...
Die Extras gehen über den Mittelwert nicht hinaus.
Wer die vorherigen Teile mochte, wird auch hier seinen Spaß haben - Nur die miesen CGI-Effekte und Megan Fox trüben hier den Filmspass.
Das Buch bzw. die Verfilmung von 1984 kenne ich nicht, von daher ganz neutral den Film angeschaut;)
Das einzige was ich vorab gekannt habe, waren die PC-Strategiefilme aus den 90er Jahren, damals noch mit einem dritten Haus namens Ordos;)
Man merkt sofort, dass man einen Villeneuve Film schaut.
Die Bilder, der perfekte Score und die ganze Aufmachung/Optik erinnern doch sehr stark an Bladerunner 2049, im positiven Sinne natürlich.
Die Story wurde für mich sehr gut umgesetzt und das Ende ist sehr abrupt, aber es wurde zum Glück der zweite Teil nun offiziell bestätigt.
Hierbei wird es dann hoffentlich mehrheitlich um die Schlachten gehen, während bei diesem die Figuren eingeführt und die politischen Verhältnisse erklärt wurden.
Der deutsche Atmos Ton mit Dolby True HD 7.1 Kern ist wie immer bei Blockbustern von Warner sehr gut umgesetzt worden, einschließlich einem schönen tiefen Bass und einer tollen Räumlichkeit und Ortbarkeit.
Die Stimmen sind immer glasklar zu hören und es muss nichts nachreguliert werden.
Das Bild hat teilweise einige Unschärfen und teilweise grandiose Aufnahmen zu bieten. Dies ist aber dem Stil des Filmes geschuldet und ebenfalls ein typisches Erkennungsmerkmal eines Villeneuve Filmes.
Die Extras sind auf der beiliegenden Blu-ray enthalten und bieten einen guten Überblick über den Film.
Das Steelbook kommt typisch Warner ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
Ich persönlich freue mich schon sehr auf Dune: Part Two.
Bald ist es soweit und der Film bekommt seine verdiente Kinoauswertung und sicherlich den gewünschten Erfolg an den Kinokassen.
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung - Egal ob man die Bücher schon kennt oder nicht.
Da ist nun der letzte Indy Film...
Für mich hat Harrison Ford Indy immer noch sehr gut dargestellt in diesem Film, natürlich besonders im Anbetracht seines Alters.
Die Szenen im Krieg mit dem jüngeren HF/Indy sind perfekt und einfach nur Wahnsinn, was mit der heutigen Technik möglich ist.
Genervt haben natürlich, wie immer das bei solchen Filmen in der heutigen Zeit ist, die Frau und der Junge. Anstatt diese beiden Figuren sympathisch darzustellen, sind sie argwöhnisch, wissen alles besser und selbstdarstellerisch.
Gerade im Hinblick auf das Alter von HF eine vergebene Chance, da seine Figur wie in allen Filmen davor war.
Die Actionszenen sind gut gemacht und auch die CGI-Effekte sind gut integriert worden.
Für mich wesentlich besser als der vierte Teil und ein schöner Abschluss für seine Paraderolle.
Auch hat mir das Ende gut gefallen, welches kurz und knapp ist und nicht unendlich in die Länge gezogen wurde.
Für mich ein perfekter Abschluss und ich kann den Film nur empfehlen.
Das Bild bekommt gute vier Punkte.
Nur der Schwarzwert ist nicht optimal.
Der deutsche Ton liegt typisch Disney in Dolby Digital plus 7.1 vor.
Leider merkt man hier deutlich die komprimierte Tonspur...
Es fehlt leider der letzte Druck in den entsprechenden Szenen.
Ebenso ist es mit der Räumlichkeit.
Die Extras geben einen schönen Einblick in die Produktion des Filmes.
Das Steelbook kommt, ebenfalls typisch Disney, in matter Ausführung und ohne Prägungen daher - Geschmackssache wie immer...
Wie oben schon geschrieben bekommt der Film eine Empfehlung, da man Indy immer mit Harrison Ford in Verbindung bringen wird!
Hier wurde ich sehr positiv überrascht, im Gegensatz zum letzten Predator Film.
Das die Hauptperson eine Frau ist, sei mal dahingestellt...
Der Film macht eigentlich alles richtig - Er hat ein gutes Setting, klasse Action und eine gute Laufzeit ohne Längen.
Dazu ist auch der Gore-Faktor ausreichend vorhanden, auch wenn man einige Kills nicht zu sehen bekommt bzw. die Kamera dann wegschwenkt.
Das 4K-Bild bekommt gute vier Punkte.
Nur beim dunklen Finale werden einige Details im Hintergrund verschluckt.
Ansonsten ist die Schärfe sehr gut und auch das HDR leistet im Rahmen seiner Möglichkeiten gute Arbeit.
Sehr positiv überrascht war ich vom deutschen Dolby Digital 5.1 Ton.
Dieser hat in den entsprechenden Szenen einen ordentlichen "Wums" und auch der Surround ist gut ausgefallen.
Hier wurde wirklich alles herausgeholt aus der Tonspur, im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Das Motiv dieser 4K Amaray Scheibe hätte ich mir gerne als Steelbook Artwork gewünscht.
Diese Version bekam ich geschenkt und macht sich nichtsdestotrotz sehr gut im Regal neben dem deutschen 4K Steelbook.
Schön zu sehen das Disney seinen "erfolgreichen" Streamingtiteln nun auch langsam Blu-ray und 4K-Veröffentlichungen nachreicht - Streaming als alleiniges Heilmittel ist es wohl nicht!
"Prey" geht wieder zu seinen Wurzeln (In Anlehnung an Predator Teil 1) zurück und ist jedem Predator Fan vorbehaltlos zu empfehlen!
Für mich eine der besten Disk-/Filmveröffentlichung des Jahres!
Hier wurde ich sehr positiv überrascht, im Gegensatz zum letzten Predator Film.
Das die Hauptperson eine Frau ist, sei mal dahingestellt...
Der Film macht eigentlich alles richtig - Er hat ein gutes Setting, klasse Action und eine gute Laufzeit ohne Längen.
Dazu ist auch der Gore-Faktor ausreichend vorhanden, auch wenn man einige Kills nicht zu sehen bekommt bzw. die Kamera dann wegschwenkt.
Das 4K-Bild bekommt gute vier Punkte.
Nur beim dunklen Finale werden einige Details im Hintergrund verschluckt.
Ansonsten ist die Schärfe sehr gut und auch das HDR leistet im Rahmen seiner Möglichkeiten gute Arbeit.
Sehr positiv überrascht war ich vom deutschen Dolby Digital 5.1 Ton.
Dieser hat in den entsprechenden Szenen einen ordentlichen "Wums" und auch der Surround ist gut ausgefallen.
Hier wurde wirklich alles herausgeholt aus der Tonspur, im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Die Extras liegen nur auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray Scheibe vor.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache.
"Prey" geht wieder zu seinen Wurzeln (In Anlehnung an Predator Teil 1) zurück und ist jedem Predator Fan vorbehaltlos zu empfehlen!
Für mich eine der besten Disk-/Filmveröffentlichung des Jahres!
Da ist er nun der letzte James Bond Film mit Daniel Craig.
Über all die Jahre hat er mit seinen Filmen mich sehr gut unterhalten, besonders Casino Royale ist mein Lieblingsfilm.
Die Kühle und Unnahbarkeit hat er immer sehr gut dargestellt, auch wenn er damit im Kontrast zu meinem Lieblingsdarsteller von Bond, Pierce Brosnan steht.
Dieser hatte immer diesen gewissen Charme und Eleganz, welcher super zu seinen Filmen gepasst hatte.
Viel Hype wurde um den Film gemacht, teilweise gerechtfertigt und teilweise auch Corona geschuldet.
Die Story ist hinlänglich bekannt und das Ende ist für mich auch nicht das schlimmste, sondern die "Anbiederung" Bonds, wenn auch nur in geringem Masse, an den momentan noch herrschenden "Zeitgeist".
Die Nachfolgerin im Film ist schwarz, Bond weint usw... nur als ein paar Beispiele.
Am Bild und Ton gibt es für mich nichts auszusetzen.
Besonders die Atmos-Tonspur (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) spielt ihre Stärken aus. Schöne Räumlichkeit, die Kugeln/Geschosse sind perfekt ortbar, was will man mehr.
Dazu noch ein perfekt ausbalancierter Bass in den entsprechenden Szenen.
Diese Veröffentlichung von Universal bekommt die Höchstnote, sowohl beim Bild als auch dem Ton.
Die Extras sind diesmal leider nicht so umfangreich und informativ, wie man es bei solch einem Film denkt.
Die Stärke dieser Veröffentlichung ist das schöne Booklet, welches das Highlight ist.
Hier erfährt man dann die interessanten Details und Einblicke in die Produktion und Entstehung des letzten Daniel Craig Bonds.
Als Ergänzung zum Steelbook kann man mit diesem Digibook nichts falsch machen.
Insgesamt ein sehr guter Abschluss für Daniel Craig, wenn auch mit kleinen Makeln versehen.
PS: Sehr schade das die 3D-Version im Heimkinobereich nicht veröffentlicht wurde.
Diese Version wäre mit Sicherheit weggegangen wie warme Semmeln.
Eine leicht schräge Familie will Weihnachten feiern, wird aber überfallen, da sie reich sind. Letztendlich muss der echte Weihnachtsmann einschreiten, damit Weihnachten gerettet wird.
Dies sind die Zutaten dieses recht unterhaltsamen Filmes.
Dazu ist er nicht auf Political Correctness getrimmt ist und macht einfach nur Spaß.
Es wird eine gesunde Mischung an Gewalt geboten (FSK 18 wäre auch möglich gewesen, meiner Meinung nach), dazu ein toller Hauptdarsteller, der den Santa perfekt verkörpert und am Ende wird es sogar weihnachtlich/sentimental.
Da s 4K-Bild bekommt volle 5 Punkte.
Die Schärfe ist jederzeit gegeben, nur ab und an sind ein paar weichere Einstellungen vorhanden, was aber dem Bild insgesamt nichts abtun kann.
Dazu wurde auch der HDR-Effekt sehr gut umgesetzt - Zum Beispiel ganz am Anfang des Filmes in der Bar oder die ganzen schönen Spitzlichter.
Lediglich ein paar Details im Hintergrund werden verschluckt.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD High Resolution 7.1 mit konstanten 2 Megabyte vor, auf der Blu-ray Scheibe.
Wenn Santa den Hammer schwingt greift auch der Subwoofer ein.
Gerne hätte der Bass aber noch ein bisschen druckvoller ausfallen können.
Den Ton habe ich minimal höher gestellt, damit man alles gut verstehen kann. Insgesamt 4 Punkte für die deutsche Tonspur auf der Blu-ray Scheibe.
Die 4K Scheibe hat ein Upgrade auf Dolby Atmos mit Kern Dolby TrueHD 7.1 erhalten.
Dieses Upgrade löst alles noch feiner und detaillierter auf und verdient sich damit die volle Punktzahl.
Auch der Bass hat nun den entsprechenden letzten "Punch", ebenso die Ortbarkeit (Zum Beispiel bei den MG-Salven).
Das deutsche Steelbook kommt mit einer schönen vorderseitigen Prägung daher und, wie bei uns leider üblich in letzter Zeit, ohne die Blu-ray Scheibe... Typisch Universal.
Die Extras geben einen guten Einblick in die Entstehung des Filmes und sind empfehlenswert.
Dazu bindet der Film gekonnt Weihnachtslieder in die Story ein, besonders "Christmas Time" von Bryan Adams und andere (In leicht abgewandelter Form).
Der Film ist voller Gewalt, derber Sprüche und am Ende auch ein bisschen sentimental.
Er bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung - Für mich einer der besten Filme wo ich in letzter Zeit angeschaut habe!
Gerade jetzt zur vorweihnachtlichen Zeit ist der Film umso mehr zu empfehlen!
Der Film erfindet das Rad nicht neu, da er von anderen Filmen seiner Art gehörig abkupfert.
Dies soll "Megan" aber nicht schmälern, da er durchaus zu unterhalten weiss.
Zu viel Gewalt/Brutalität sollte man nicht erwarten, dies wird nur im Finale gezeigt.
Der Film behandelt das gewohnte Thema eines kleinen Mädchens, welches ihre Eltern durch einen Unfall verlor, und dadurch bei ihrer Verwandten unterkommen.
Diese ist Entwicklerin und gibt ihr den Prototyp einer Puppe. Diese entwickelt dann ihr eigenes Bewusstsein und "dreht" letztendlich durch...
Das 4K-Bild bekommt gute vier Punkte.
Der deutsche Ton in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) liegt auf beiden Scheiben vor.
Da der Film hauptsächlich auf Dialoge setzt, bis auf den Anfang und Ende, kann die Tonspur nicht seine ganzen Möglichkeiten entfalten.
Die Extras sind Selbstbeweihräucherung.
Das Steelbook ist für mich das Steel des Jahres.
Mit Prägung auf der Vorderseite und Beschreibung von "Megan" auf der Rückseite ist es gestaltet wie eine Geschenkverpackung.
Hier hat sich der Designer wirklich was dabei gedacht!
Im Gegensatz zu uns in Deutschland, liegt dieser italienischen Ausgabe auch die Blu-ray bei.
Wer an dieser Art von Filmen seinen Spaß hat macht mit "Megan" nichts falsch!
Klasse Film der sich nicht zu ernst nimmt und einfach nur unterhalten will, was er auch ohne Probleme schafft.
Das Blut fließt gefühlt literweise bzw. diverse, abgerissene Körperteile und der Film hätte auch eine 18er Freigabe erhalten können...
Dazu hat "Renfield" eine knackige Laufzeit von 93 Minuten, wo keine Längen aufkommen.
Turbine hat beim Bild und Ton jeweils eine fantastische Arbeit abgeliefert - Die volle Punktzahl ist mehr als verdient.
Das 4K-Bild hat für mich keine Schwächen.
Die Schärfe ist jederzeit gegeben und das HDR bzw. Dolby Vision leistet besonders bei den Spitzlichtern und Hintergründen eine tolle Arbeit.
Auch der deutsche Dolby Atmos Ton (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist perfekt.
Die Ortbarkeit und die Räumlichkeit sind super ausgefallen.
Dazu greift auch der Bass in den entsprechenden Szenen ein, nicht zu tief, aber genau richtig.
Die Extras liegen auch auf der 4K-Scheibe vor und bieten viele Hintergrundinfos zum Film.
Das Steelbook kommt mit einem schönen Fullslip daher, was eine tolle Zugabe ist und diese Version nochmals gewaltig aufwertet.
Die J-Card liegt lose bei.
Prägungen sind keine vorhanden.
Der Film ist allen Actionfans vorbehaltlos zu empfehlen!
In der Beschreibung/Werbung wird "Renfield" als ein Mix aus Horror, Action, Comedy und auf seine Art als eine Art Feel-Good-Movie beschrieben - Dem ist nichts hinzuzufügen!
Ein weiterer sehr guter Film von Christopher Nolan, der wahrscheinlich in sehr kurzer Zeit schon Meisterwerk oder Klassiker genannt werden kann.
Der Film ist mehr auf ein Bio-Topic ausgelegt, wobei das Hauptaugenmerk natürlich auf Oppenheimer liegt;)
Kriegsszenen oder der Einsatz der beiden Atombomben über Japan werden nicht gezeigt, nur gesagt im Film.
Einzig der "Trinity-Test" wird im Film dargestellt, dies aber in perfekter Ausführung.
Man erkennt sofort die Handschrift von Nolan - Sei es durch den authentischen Nachbau von Los Alamos, die fantastischen IMAX-Szenen oder den Score des Filmes.
"Oppenheimer" ist ganz grosses Kino, welches völlig verdient ein grosser Kassenerfolg wurde.
Bedenkt man gleichzeitig den noch größeren Erfolg von "Barbie", weiss man wohl, was heutzutage alles falsch läuft in unserer Gesellschaft...
Dies soll aber natürlich den Erfolg von "Oppenheimer" nicht schmälern.
Das Blu-ray Bild kommt teilweise mit wieder einmal fantastischen IMAX-Szenen daher, die wirklich grossartige Bilder erzeugen und die noch lange nachhallen.
Der Formatwechsel ist natürlich gewöhnungsbedürftig, aber nichts neues für Filme von Christopher Nolan - Mich stört das nicht.
Insgesamt ist das Bild etwas blass, was aber dem Look des Filmes geschuldet ist.
Ebenso wechseln sich Farb- und Schwarzweißszenen ab.
5 Punkte sind trotzdem mehr als verdient für das Bild.
Der deutsche Ton liegt "nur" in DTS 5.1 auf den Scheiben vor.
Trotz das der Film sehr auf Dialoge setzt kann man fast von einer Referenztonspur sprechen.
In den entsprechenden Szenen wird ein gewaltiges "Mittendrin-Gefühl" erzeugt, welches mit einem fantastischen Bass und Räumlichkeit daherkommt - Mehr geht hier wirklich nicht!
Die Extras verdienen sich ihren Namen völlig zu Recht und liegen auf einer separaten Blu-ray Scheibe vor.
Hier werden über 3 Stunden alle nötigen Informationen zur Geschichte und Entstehung des Filmes dargestellt - Die Extras sind jedem ans Herz gelegt und mehr geht hier wirklich nicht.
Das Steelbook kommt mit einer Prägung des Filmtitels daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
Dies ist einer der wenigen Filme, wo sowohl das 4K-Steelbook als auch das normale Blu-ray Steelbook in meiner Sammlung sind.
"Oppenheimer" ist vorbehaltlos jedem zu empfehlen und ein Kandidat für den Film des Jahres.
PS:
Die (kurzen) Szenen mit Albert Einstein sind für mich das eigentliche Highlight des Filmes, verbunden mit den letzten Minuten des Filmes und auch das JFK am Ende erwähnt wird.
Ein weiterer sehr guter Film von Christopher Nolan, der wahrscheinlich in sehr kurzer Zeit schon Meisterwerk oder Klassiker genannt werden kann.
Man erkennt sofort die Handschrift von Nolan.
Sei es durch den authentischen Nachbau von Los Alamos, die fantastischen IMAX-Szenen oder den Score des Filmes.
"Oppenheimer" ist ganz grosses Kino, welches völlig verdient ein grosser Kassenerfolg wurde.
Bedenkt man gleichzeitig den noch größeren Erfolg von "Barbie", weiss man wohl, was heutzutage alles falsch läuft in unserer Gesellschaft...
Dies soll aber natürlich den Erfolg von "Oppenheimer" nicht schmälern.
Das 4K-Bild kommt teilweise mit wieder einmal fantastischen IMAX-Szenen daher, die wirklich grossartige Bilder erzeugen und die noch lange nachhallen.
Der Formatwechsel ist natürlich gewöhnungsbedürftig, aber nichts neues - Mich stört das nicht.
Insgesamt ist das Bild etwas blass, was aber dem Look des Filmes geschuldet ist.
Ebenso wechseln sich Farb- und Schwarzweißszenen ab.
5 Punkte sind trotzdem mehr als verdient für das Bild.
Der deutsche Ton liegt "nur" in DTS 5.1 auf den Scheiben vor.
Trotz das der Film sehr auf Dialoge setzt kann man fast von einer Referenztonspur sprechen.
In den entsprechenden Szenen wird ein "Mittendrin-Gefühl" erzeugt, welches mit einem fantastischen Bass und Räumlichkeit daherkommt - Mehr geht hier wirklich nicht!
Die Extras verdienen sich ihren Namen völlig zu Recht und liegen auf einer separaten Blu-ray Scheibe vor.
Hier werden über 3 Stunden alle nötigen Informationen zur Geschichte und Entstehung des Filmes dargestellt - Die Extras sind jedem ans Herz gelegt.
Das Steelbook kommt mit einer Prägung des Filmtitels daher und ist wie immer Geschmackssache.
"Oppenheimer" ist vorbehaltlos jedem zu empfehlen und ein Kandidat für den Film des Jahres.
PS:
Die (kurzen) Szenen mit Albert Einstein sind für mich das eigentliche Highlight des Filmes, verbunden mit den letzten Minuten des Filmes und auch das JFK am Ende erwähnt wird.
Kann mich den ganzen positiven Bewertungen nur anschließen.
Einfach Hirn aus und dann das Gemetzel von Anfang bis zum Ende "genießen".
Hier gibt es Non-Stop Action, wobei mit den Bluteffekten nicht gegeizt wird und die Kamera auch nicht wegschwenkt, in den entsprechenden Szenen.
Über das gewählte Szenario kann man natürlich diskutieren, da es auch andere Optionen gegeben hätte - Dies tut dem Film aber keinen Abbruch.
Das Bild bekommt gute vier Punkte.
Die CGI-Effekte sind teilweise sofort zu erkennen und auch bei der Schärfe fehlt nur das letzte Quäntchen.
Beim deutschen DTS HD Master Audio 5.1 Ton dasselbe Spiel mit insgesamt vier Punkten.
Hier fehlt auch nur der entsprechende Punch in den entsprechenden Szenen, denke da an den Basseinsatz.
Räumlichkeit und Ortbarkeit der Geschosse ist sehr gut ausgefallen.
Die Extras verdienen sich den Mittelwert.
Der Film ist allen Actionfans vorbehaltlos zu empfehlen!
PS:
Die 18er Freigabe ist mehr als gerechtfertigt und tut dem Film sehr gut.
Gerne in nächster Zeit mehr Filme dieser Art.
Für mich einer der besten Filme von Nolan, wenn auch gewöhnungsbedürftig für Leute, die nicht den geschichtlichen Hintergrund haben bzw. kennen.
100% Authentizität sollte man aber nicht erwarten - Da genügt schon am Anfang der erste Blick auf den Strand, dass soll dem Film aber keinen Abbruch tun.
Bei der damaligen Evakuierung ging es natürlich nicht so geordnet zu und auch das schwere Gerät bzw. Equipment fehlt vollständig, was zurück gelassen werden musste.
Der Film hat mehrere Formatwechsel, was sicherlich auch nicht der Geschmack von jedem ist.
Mich persönlich stört das aber nicht.
Die IMAX-Szenen stechen da natürlich wieder heraus und sind neben dem Master Audio Track das wahre Highlight des Nolan Filmes.
Tonal wird "trotz nur DTS HD Master Audio 5.1" alles aufgefahren.
Räumlichkeit, Bass, Dynamik und Ortbarkeit ist alles vorhanden.
Der Track hat fast das Zeug zu einem Referenzniveau.
Mein persönliches Highlight ist der Sound der englischen Spitfires, einfach immer wieder geil diesen Sound der Motoren zu hören!
Eine Atmos-Tonspur wäre das Sahnehäubchen gewesen, da der Film dafür viele Möglichkeiten geboten hätte.
Nolan hat aber noch nie eine 3D-Tonspur in seinen Filmen verwendet und wir lassen uns für die Zukunft einfach überraschen.
Die Extras sind sehr empfehlenswert, hier wird auf nahezu jeden Aspekt der Produktion eingegangen - Mehr geht hier wirklich nicht!
Wer auf Nolan Filme steht wird auch an diesem Film seinen Spaß haben.
Von mir wird er uneingeschränkt empfohlen.
Endlich mal wieder ein Film der nicht auf Political Correctness getrimmt ist und daher einfach nur Spaß macht.
Es wird eine gesunde Mischung an Gewalt geboten (FSK 18 wäre auch möglich gewesen, meiner Meinung nach), dazu ein toller Hauptdarsteller, der den Santa perfekt verkörpert und am Ende wird es sogar weihnachtlich/sentimental.
Da s 4K-Bild bekommt volle 5 Punkte.
Die Schärfe ist jederzeit gegeben, nur ab und an sind ein paar weichere Einstellungen vorhanden, was aber dem Bild insgesamt nichts abtun kann.
Dazu wurde auch der HDR-Effekt sehr gut umgesetzt - Zum Beispiel ganz am Anfang des Filmes in der Bar oder die ganzen schönen Spitzlichter.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD High Resolution 7.1 mit konstanten 2 Megabyte vor, auf der Blu-ray Scheibe.
Wenn Santa den Hammer schwingt greift auch der Subwoofer ein.
Gerne hätte der Bass aber noch ein bisschen druckvoller ausfallen können.
Den Ton habe ich minimal höher gestellt, damit man alles gut verstehen kann. Insgesamt 4 Punkte für die deutsche Tonspur auf der Blu-ray Scheibe.
Die 4K Scheibe hat ein Upgrade auf Dolby Atmos mit Kern Dolby TrueHD 7.1 erhalten.
Dieses Upgrade löst alles noch feiner und detaillierter auf und verdient sich damit die volle Punktzahl.
Auch der Bass hat nun den entsprechenden letzten "Punch".
Das italienische Steelbook kommt mit einer schönen vorderseitigen Prägung daher und mit beiden Scheiben.
In Deutschland wird uns, wie von Universal in letzter Zeit gewohnt, die Blu-ray vorenthalten.
Die Extras geben einen guten Einblick in die Entstehung des Filmes und sind empfehlenswert.
Dazu bindet der Film gekonnt Weihnachtslieder in die Story ein, besonders "Christmas Time" von Bryan Adams und andere (In leicht abgewandelter Form).
Der Film ist voller Gewalt, derber Sprüche und am Ende auch ein bisschen sentimental.
Er bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung - Für mich einer der besten Filme wo ich in letzter Zeit angeschaut habe!
Gerade jetzt zur vorweihnachtlichen Zeit ist der Film umso mehr zu empfehlen!