"Super 8" gehört sicherlich mit zu den besten Filmen, die 2011 veröffentlicht wurden. Das schöne an diesem Streifen ist, das man manchmal an Filmklassiker der 80er Jahre erinnert wird (wie z.B. "E.T.), was die Story und Kulissen betrifft. Die Story ist durchgehend spannend, die Darsteller wissen alle zu überzeugen, die Special-Effekts sind erstklassig. Besonders bei der Szene wo der Zug entgleist. Auch der Abspann ist witzig gestaltet.
Die Bildqualität lässt eigentlich keine Wünsche offen. Sehr klares und sauberes Bild, durchgängig von guter Schärfe und tollen Farben. Hier kommt wirklich HD-Feeling auf und ich würde die Qualität durchaus als Referenz bezeichnen.
Der Ton ist stellenweise richtig bombastisch - die Dialoge sind leider etwas leiser als Musik und Sound. Ansonsten ein tolles Klangerlebnis.
Bonusmateria l: "Entschlüsselung des Zugunglücks", 8 Featurettes, Entfernte Szenen, Audiokommentare von J.J. Abrams, Bryan Burk und Larry Fong.
Das Steelbook enthält die Blu-ray sowie DVD und Digital Copy. Es verfügt über einen Prägedruck und sieht ziemlich schick aus. Vor allem die schwarze, glänzende Umrandung wirkt klasse. Das FSK-Logo ist ein Aufkleber.
Ein rundum gelungener Film in schicker Verpackung - absolute Kaufempfehlung!
Nachdem ich eigentlich von der "Planet der Affen"-Reihe nur die ersten beiden Teile gut fand und die Fortsetzungen sowie der Tim Burton Nachfolger doch deutlich schwächer waren, bin ich sehr überrascht wie toll die Story von "Prevolution" umgesetzt worden ist. Effekte und Maske sind erstklassig, ebenso die Actionszenen vor allem beim Finale, aber hier weiß der ganze Film zu überzeugen und bleibt spannend bis zur letzten Minute.
Das Bild würde ich als Referenz bezeichen, da es eine sehr gute Schärfe, tolle Farben und kein Filmkorn oder Rauschen aufweist. Durchgehend sehr gute Qualität. Der Ton ist bombastisch, selbst wenn man nicht über ein 5.1 Soundsystem verfügt.
Bonusmaterial ist ausreichend vorhanden und teilweise sehr informativ. Neben der Blu-ray sind noch eine DVD mit dem Hauptfilm, sowie eine DVD mit Bonusmaterial (in Papierhülle) und ein Senitype enthalten.
Beim Kauf habe ich mich für das französische Steelbook entschieden, da mir das Cover besser gefällt als beim UK. Es verfügt über einen "Rahmen" wie beispielsweise das "Thor" Steelbook und Prägedruck. Auf der Rückseite sieht man ein Bild aus der Actionszene vom Finale auf der Brücke. Die Infos über die beiligenden Steelbook-Discs sind leider oben auf dem Front-Cover aufgedruckt, das hätte man auch dem Beiblatt hinzufügen können. Ansonsten ist das Steelbook sehr schick.
Der Kauf hat sich wirklich gelohnt - klasse Film in toller Verpackung. Kaufempfehlung!
"Horton hört ein Hu" ist ein gut gelungener Animationsfilm, der jedoch eher die jüngeren Zuschauer ansprechen dürfte, da die Story doch ein kleines bisschen kitschig ist. An die großen Klassiker aus diesem Filmbereich kommt er nicht heran, aber er hat mir trotz allem gefallen und mich gut unterhalten.
Das Bild ist wie von fast allen Animationsfilmen gewohnt sehr gut, aber leider nicht ganz so detailreich. Manchmal wirkt der Hintergrund etwas verwaschen, man kann hier z.B. Grashalme nicht so scharf erkennen wie bei anderen Filmen. Dennoch farbenprächtiges und sauberes Bild. Ich würde 4,5 Punkte vergeben, da diese aber nicht auswählbar ist gebe ich 4 Punkte, da das Bild nicht so gestochen scharf ist.
Die Tonqualität ist sehr gut.
Die Extras bestehen unter anderem aus Kommentaren, Entfallene Szenen, Animationstests, Dokus, Interaktives Musikspiel, Kurzfilm und vieles mehr. Umfangreiches Bonusmaterial.
"Das letzte Einhorn" ist ein wunderbarer Zeichtrickfilm für Klein und Groß und eben ein Klassiker, der in jeder guten Filmsammlung seinen Platz finden sollte.
Der Film ist sicherlich schon einige Jahre alt, aber man anhand von anderen älteren Filmen die auf Blu-ray veröffentlicht wurden sehen, was da noch alles rauszuholen ist. Das Bild ist leider nicht Blu-ray würdig. Filmkorn, rauschen und unsauber. Zwischendurch mal schöne klare Bilder, die jedoch nicht großartig besser sein dürften als auf der DVD. Es gibt ältere Zeichentrickfilme, die besser umgesetzt worden sind.
Der Ton ist in Ordnung - schöner Soundtrack, der die Atmosphäre des Filmes noch unterstreicht.
Extras: Audiokommentar von Autor Peter S. Beagle und Herausgeber Connor Cochran, Mini-Dokumentationen, Deutscher und Original Kinotrailer sowie anwählbare Musiksequenzen.
Optisch ist die Blu-ray sehr schön verpackt - schicker, glänzender Pappschuber mit abnehmbarem FSK-Logo, Wendecover ist vorhanden und die Sticker sind vor allem für Kinder eine schöne Beilage.
Das Bild ist zwar eher Durchschnitt, aber für mich hat sich der Kauf dennoch gelohnt, da ich die DVD nicht in der Sammlung hatte.
"Captain America" ist ein etwas gewöhnungsbedürftiger Film - die Story ist eine Mischung aus Comicverfilmung und dem Zweiten Weltkrieg, was durchaus gut gelungen ist, trotzdem habe ich etwas mehr erwartet nachdem ich den Trailer gesehen habe. Chris Evans spielt seine Rolle als Hauptdarsteller überzeugend, klasse auch hier die Leistung von Hugo Weaving als Bösewicht Red Skull, den man schon aus "Matrix" und "Herr der Ringe" kennt.
Die Bildqualität ist durchaus gut, tolle Farben, guter Kontrast - etwas mehr Schärfe wäre wünschenswert gewesen, aber zumindest ist kein Filmkorn sichtbar und das Bild ist klar und sauber. Der Ton ist etwas leise, aber ansonsten gut.
Extras: Audiokommentar mit Regisseur Joe Johnston, Chefkamerafrau Shelly Johnson und Editor Jeff Ford, Ausstattung eines Helden, Captain Americas Wurzeln usw.
Das Steelbook ist wirklich sehr gut gelungen, wirkt durch die glänzende Oberfläche sehr edel und besitzt einen "Rahmen" wie z.B. "Thor" und "2012", was die tolle Optik nochmals unterstreicht. Innendruck ist vorhanden, enthalten sind die Blu-ray, DVD und Digital Copy. Das FSK-Logo ist aufgeklebt.
Der Film konnte mich zwar nicht ganz überzeugen, dennoch ist es eine tolle Unterhaltung für den Abend.
"Pakt der Wölfe" zählt zu meinen ganz großen Film-Favoriten. Umso mehr war ich erfreut, das dieser nun endlich auf Blu-ray erschienen ist. Der Film von Christophe Gans erzählt die Geschichte der Bestie von Gevaudan und beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich im 18. Jahrhundert zugetragen haben soll. Der Naturwissenschaftler Grégoire de Fronsac reitet mit seinem Begleiter Mani im Auftrag von König Ludwig dem XV nach Südfrankreich um die Morde an den Bürgern von Gevaudan aufzuklären. Der anfängliche Verdacht, das ein normaler Wolf für die Morde verantwortlich ist, stellt sich als falsch heraus als Fronsac bei der Untersuchung einer der Leichen einen metallenen Zahn findet und begibt sich zusammen mit Mani auf die Suche nach der geheimnisvollen Bestie.
Die Bildqualität ist hervorragend, bedenkt man das der Film auch schon über 10 Jahre alt ist. Ich war positiv überrascht wie gut die Umsetzung auf Blu-ray gelungen ist. Das Bild besitzt durchgehend eine gute Schärfe, Details sind stellenweise auch gut erkennbar, Rauschen konnte ich nur bei sehr wenigen Szenen im Dunklen erkennen, fällt aber kaum auf und stört deshalb auch keineswegs. Manche Aufnahmen sind beinahe Referenz, weshalb ich für das tolle Bild 5 Punkte vergebe.
Auch der Ton gefällt, die Dialoge sind klar und deutlich verständlich, Musik und Sound in klingen richtig gut.
Bonus: Trailer & TV-Spots, Dokumentation: Das Innere der Bestie und Hinter den Kulissen, Geschnittene und verlängerte Szenen, Cast & Crew Bio & Filmografien, Audiokommentare von Christophe Gans & Darsteller.
Die Erstauflage erscheint im Pappschuber mit Hologram-Cover, FSK-Logo ist abziehbar da Aufkleber und zusätzlich verfügt die Disc über ein Wendecover. Die Verpackung verdient daher ein Lob. Enthalten ist der Director's Cut mit ca. 150 Minuten sowie die Kinoversion mit ca. 143 Minuten.
Ganz tolle Blu-ray-Veröffentlichung, die ich absolut empfehlen kann!
Mit "Transformers 3 - Die dunkle Seite des Mondes" ist Michael Bay nochmal eine gute Fortsetzung zu Teil 1 + 2 gelungen, wobei ich die Story bei Teil 3 dann schon eher schwächer finde, weil es im Grunde genommen kaum was neues gibt. Spielt bei dem Film aber auch nicht so die Rolle, da hier doch ganz klar Action und Special Effects im Vordergrund stehen, und das ist auch hier wirklich gut gelungen. Leider vermisse ich Megan Fox, die ich in den ersten beiden Teile klasse fand - schon alleine der Optik wegen. Rosie Huntington-Whiteley ist kein besonders guter Ersatz für Megan - sie kann mich in der Rolle der Carly nicht sonderlich überzeugen. Wenn ich auf alle drei Teile zurückblicke so haben mir Teil 1 +2 am besten gefallen.
Das Bild ist auch beim dritten Teil wieder erstklassig - auch wenn ich finde das die Qualität bei Teil 2 einen Tick besser war. Gute Schärfe, detailreich, guter Kontrast und tolle Farben. Filmkorn ist nur in wenigen Szenen enthalten, vor allem bei den Rückblenden und das ist wohl auch so gewollt und passt zum Film.
Der Ton ist hier etwas besser als bei Teil 2 - da mußte man ziemlich laut aufdrehen, da die Dialoge leiser waren als Musik und Geräusche, und das ist bei dieser Fortsetzung besser gelungen.
Extras sind kaum vorhanden, was mich aber auch nicht stört, da der Hauptfilm schon über 150 Minuten dauert.
Das Steelbook sieht sehr edel aus - Glanzoptik und der Schriftzug von "Transformers" ist geprägt. Das Artwork ist sehr gute gelungen. Enthalten sind neben der Blu-ray noch die DVD und eine Digital Copy.
Gute Unterhaltung, stellenweise etwas langweilig trotz der tollen Action-Szenen und auch wie beim Vorgängerteil hätte man einige Szenen kürzen können. Dennoch ein gelungener dritter Teil von Michael Bay.
"Die Fälscher" basiert auf einer wahren Begebenheit und handelt von der größten Geldfälschungsaktion aller Zeiten. Salomon Sorowitsch ist einer der besten Geldfälscher und wird von dem Nationalsozialisten Friedrich Herzog aufgespürt und ins Konzentrationslager Sachsenhausen verschleppt um dort für die Deutschen das britische Pfund zu fälschen, was ihm und seinen Kameraden auch ziemlich schnell gelingt. Dafür erhalten die KZ-Insassen bessere Betten, Kleidung und Essen. Doch Herzog erhält nun auch noch aus Berlin den Auftrag den Dollar nachzuliefern, was eine ganze Weile nicht gelingen will, weil der Häftling Burger die Aktion sabotiert, da seine Familie im KZ Auschwitz umgekommen ist. Doch Sorowitsch gelingt es dennoch den Dollar herzustellen.
Ich hatte den Film schon auf DVD und habe ihn mir auf Grund der interessanten Story auf Blu-ray nachgekauft. Er erhielt eine Oscar-Auszeichnung für den "besten ausländischen" Film 2008 und dem Deutschen Filmpreis 2007 für Devid Strieswo als bester Nebendarsteller. Die Hauptrolle wird in diesem österreichischen Kriegsdrama von Karl Markovics gespielt, der seine Aufgabe erstklassig meistert. Die Nebendarsteller wissen ebenso zu überzeugen.
Was bei dieser Veröffentlichung enttäuscht ist die wirklich schlechte Bildqualität. Bereits am Anfang weist das Bild unschärfe und Rauschen auf. Wobei diese Szenen noch von besserer Qualität sind. Durch den ganzen Film hindurch zieht sich deutliches Rauschen, mal mehr und mal weniger, starkes Filmkorn, das vielleicht an der ein oder anderen Stellen so gewollt war, aber viel zu extrem ist. In dunklen Szenen sieht man manchmal nur noch ein "grieseln". Wer die DVD besitzt kann diese ruhig behalten, denn die ist meiner Meinung nach vom Bild her besser als die Blu-ray.
Der Ton ist in Ordnung, die Dialoge gut und leicht verständlich, Musik wird selten geboten hat aber einen guten Klang.
Extras: Making Of, Deleted Scenes und Kinotrailer.
Die Disc verfügt über ein Wendecover.
Sehr gute Verfilmung, die leider in Sachen Bildqualität auf Blu-ray nicht sonderlich gut umgesetzt worden ist.
Mit "Transformers 2" ist eine sehr gute Fortsetzung des ersten Teils gelungen. Auch hier bekommt man wieder eine gut umgesetzte Story geboten, wobei die Action-Szenen ganz klar im Vordergrund liegen. Erstklassige Effekte, die den Film zu einem Highlight werden lassen. Der Film an sich dauert mir etwas zu lange, die Story hätte man auch in 120 Minuten unterbringen können, aber es lohnt sich den Film schon alleine wegen Megan Fox anzuschauen.
Der Streifen ist ein Genuss für Augen und Ohren. Die Bildqualität schwankt zwar etwas, das Bild ist teilweise knackig scharf, detailreich mit satten Farben, in anderen Szenen taucht hin und wieder Filmkorn auf, dennoch vergebe ich hier 5 Punkte. Beim Ton sind die Dialoge leider etwas leiser als Geräusche und Musik - dennoch ein sehr guter Sound.
An Extras wird außer den Audikommentaren von Regisseur Michael Bay und den Autoren Roberto Orci und Alex Kurtzman nichts weiter geboten, was daran liegt, das im Steelbook nur eine Disc enthalten ist, während die Amaray und Special Edition mit zwei Disc ausgestattet wurde.
Das Steelbook ist super schicke gelungen, tolle Glanz-Optik - es ist kein FSK-Logo aufgedruckt. Leider verfügt das Steelbook nicht über einen Innendruck. Ansonsten ist es ein wirkliches schönes Teil.
"Ben Hur" stammt aus dem Jahre 1959, basiert auf den gleichnamigen Roman von Lew Wallace und wurde mit 11 Oskars ausgezeichnet. Einer der besten Monumentalfilme, die jemals gedreht worden sind wohl so ziemlich jeder hat ihn schon mehrmals im TV gesehen, bisher jedoch noch nicht in so hervorragender Bild- und Tonqualität wie er nun vor kurzem auf Blu-ray veröffentlicht worden ist. Mit Charlton Heston wurde die Hauptrolle perfekt besetzt.
Das Bild ist für einen 52 Jahre alten Film erstklassig! Scharfes, detailreiches Bild mit prächtigen Farben, selten Filmkorn, was hier jedoch passend wirkt. "Ben Hur" sah nie zuvor so gut aus wie bei dieser Blu-ray Umsetzung. Die Tonqualität ist ebenfalls toll, bombastischer Sound.
Bonusmaterial: Audiokommentar von Filmhistoriker T. Gene Hatcher mit Charlton Heston, Tonspur nur mit Musik von Miklos Roszas Oscar-prämiertem Soundtrack, Trailergalerie. Etwas wenig für diesen großartigen Film - man hätte zumindest ein Making Of mit auf die Scheibe packen können.
Der Film wurde auf Grund der Länge von ca. 222 Minuten auf zwei Disc's aufgeteilt. Es ist leider kein Wendecover vorhanden.
Die Auszeichnung mit 11 Oscars unter anderem als "Bester Film 1959" hat sich dieser Streifen wirklich verdient. Kaufempfehlung!
Weihnachten 1914 in Frankreich: der Berliner Operntenor Sprink wird an die Front versetzt um dort gegen französische und schottische Truppen zu kämpfen. Im Schützengraben bei eisiger Kälte verharrend, beschliesst er zusammen mit der Opernsängerin Anna Sörensen, die ihn unbedingt dorthin begleiten wollte, nachdem er für einen Tag beurlaubt wurde, Weinachtslieder für seine Kameraden zu singen. Die Franzosen und Schotten klatschen Beifall, singen ebenfalls ihre Weihnachtslieder und es kommt zur Verbrüderung der Kampfverbände während es Weihnachtsabends. Die Kämpfe werden für kurze Zeit eingestellt um zusammen den Heiligen Abend zu feiern. Die Verfilmung beruht auf wahren Begebenheiten während des Ersten Weltkrieges.
Der Film ist mit ca. 116 Minuten etwas zu lang geraten, manche Szenen hätte man wohl weglassen können, sie dehnen die Geschichte irgendwie in die Läge, so das stellenweise leicht Langeweile zwischendurch aufkommt. Ich denke man hätte durchaus mehr daraus machen können, die Dialoge sind etwas flach, die Schauspieler konnten in anderen Film eher überzeugen.
Die Bildqualität ist ziemlich gut, scharfes Bild mit guten Farben, kein Filmkorn erkennbar, auch nicht bei den dunklen Szenen. Duchgehend sehr gute Qualität, aber keine Referenz. Die Tonqualität ist gut.
Extras: Audiokommentar von Regisseur Christian Carion und Produzent Christophe Rossignon, Making Of, Kinotrailer, Interviews mit Cast, Deleted Scenes. Nicht sonderlich umfangreich, aber dennoch ausreichend.
Die Disc verfügt über ein Wendecover.
Interessante Geschichte, sehenswerter Film, den man vielleicht etwas spannender hätte umsetzen können.
"Der Junge im gestreiften Pyjama" ist einer der wenigen Filme, der meiner Meinung nach die Bezeichnung "Prädikat wertvoll" in jeder Hinsicht verdient hat. Erzählt wird die Geschichte des neunjährigen Bruno, der mit seinen Eltern und seiner Schwester in Berlin während des Zweiten Weltkriegs lebt. Sein Vater (Offizier bei der SS) wird eines Tages nach "Aus-Wisch" (Konzentrationslager Auschwitz) kommandiert, so das die ganze Familie dorthin umziehen muß. Bruno weiß auf Grund seines Alters nichts über die Vorgänge in den Arbeits- und Konzentrationslagern und denkt bei dem entfernten Gebäude, das er von seinem Fenster aus sehen kann, es handele sich um einen Bauernhof und die Arbeiter tragen dort Pyjamas. Da ihm das neue Zuhause nicht sonderlich gefällt und er seine Freunde vermisst, schleicht er sich einige Zeit nach der Ankunft dort aus dem Haus und begibt sich ohne Erlaubnis zu dem "Bauernhof", wo er sich mit dem gleichaltrigen Juden Shmuel anfreundet...
Das Buch stammt von dem irischen Schriftsteller John Boyne und wurde 2008 verfilmt. Ein Film mit Tiefgang, der sehr traurig ist und an die Substanz geht. Besonders hervorheben muß man hier die Leistung des jungen Hauptdarstellers, der seine Rolle sehr überzeugend spielt und perfekt ausgesucht wurde.
Das Bild ist fast durchgehend von sehr guter Qualität, scharfes Bild, das nur bei wenigen Szenen leicht unscharf wirkt, kein Filmkorn vorhanden. Der Ton ist sehr gut.
Extras: Featuerette "Freundschaft, die Zäune überwindet", zusätzliche Szenen, Audiokommentar von Mark Herman und John Boyne sowie Trailer.
Die Disc verfügt über ein Wendecover.
Ich kann diesen Film wirklich jedem empfehlen - dies ist eine Blu-ray, die jeden einzelnen Cent wert ist!
Als ich den Trailer zu "Four Lions" gesehen habe dachte ich, das ist bestimmt eine coole und witzige Komödie. Doch anscheinend hat man für den Trailer auch nur die besten Szenen verwendet, denn nachdem ich den Film angeschaut habe muß ich sagen, das in der Mitte des Streifens dann doch Langeweile aufkam. Es sind zwar einige Gags dabei, wo man lachen muß, aber im großen und ganzen ist die Story dann doch so dahin geblubbert. Teilweise fand ich manche Szenen und Dialoge etwas kitschig bzw. affig. Die Darsteller sind zwar überzeugend, aber irgendwie will bei dem Film kein richtiger Spaß aufkommen.
Die Bildqualität ist schwankend. Mal scharfes, sehr gutes Bild, dann wieder Rauschen (ich spreche hier nicht von den Aufnahmen mit der Cam, die ja bewusst so dargestellt werden) und leichte Unschärfe. Die Tonqualität hingegen ist durchgehend von sehr guter Qualität.
Extras: Hinter den Kulissen, Entfallene Szenen, Interview Mo Ali, UK-Premiere, Lost Boys, Interview mit Chris Morris und Kayvan Novak, Kurzfilm "My Wrongs" von Chris Morris sowie Kinotrailer. Das Bonusmaterial umfasst ca. 120 Minuten.
Die Verpackung im MediaBook ist erstklassig. Auf der linken Seite befinden sich die Blu-ray und DVD, dann folgt ein 22-seitiges Booklet mit aufgeklebten essbaren Sim-Cards (eine witzige Beilage) und hinten rechts befindet sich nochmal eine Disc mit den Extras. Das FSK-Logo befindet sich nicht auf dem MediaBook sondern auf einem Beiblatt.
Den Film fand ich eher enttäuschend, da habe ich deutlich mehr erwartet. Gute Unterhaltung für einen Abend, ist aber wohl kein Film den ich mir desöfteren ansehen werde. Die Verpackung ist aber toll gelungen.
"Piranha 3D" ist ein gut gelungener Horrorfilm, mit einer etwas flachen Story, dennoch bietet er spannende Unterhaltung für den Abend. Mir gefällt diese neue Verfilmung sogar um einiges besser als der alte Film aus den 70er Jahren. Viel nackte Haut, Partystimmung und letztendlich auch viel Blut bei den Szenen der angreifenden Piranhas, die teilweise schon etwas heftig sind. Die Darsteller sind mir größtenteils nicht bekannt, passen aber zum Film.
Die Bildqualität ist überwiegend von sehr guter Qualität - nah an Referenz, scharfes Bild und knallige Farben, die stellenweise ein wenig zu kräftig sind, manche Aufnahmen sind etwas unscharf, aber ansonsten kann das will hier überzeugen.
Der Ton ist erstklassig, vor allem bei der Musik erlebt man vollen Sound.
Extras: Audiokommentar von Regisseur Alexandre Aja, geschnittene Szenen & Storyboard Sequenzen, Hinter den Kulissen und Trailer.
Bewertet wird hier die 2D-Version, weshalb ich mir auch die CH-Version gekauft habe, da diese beide Versionen enthält und das Cover kein FSK-Logo aufweist.
Auch wenn der Film nicht der große Horrorknaller ist, finde ich ihn trotzdem sehenswert, vor allem auch wegen der tollen Location und der sehr guten Bild- und Tonqualität.
Der vierte Teil von "Fluch der Karibik" kann mich wesentlich mehr begeistern als der dritte, den ich relativ schwach und stellenweise langweilig fand. Die Story gefällt mir bei "Fremde Gezeiten" wieder deutlich besser, auch die Kulissen und Schauplätze gefallen mir gut und die Darsteller sind auch hier wieder gut ausgewählt. Obwohl mir Orlando Bloom und Keira Knightley immer in ihren Rollen überzeugen konnten, vermisse ich beide im vierten Teil nicht und finde es abwechslungsreich, das man dieses mal Penelope Cruz für die weibliche Hauptrolle ausgewählt hat.
Bewertet wird von mir hier die 2D-Version, da ich (noch) nicht über einen 3D-TV verfüge, das Angebot von knapp 20 Euro für beide Versionen aber recht günstig fand und somit nicht die Amaray gekauft habe. Die Bildqualität kann mich bei der 2D-Version nicht zu 100% überzeugen. Das Bild ist vor allem in den ersten Minuten recht unscharf und weist wirkliches Blu-ray Niveau nur in einigen Szenen auf (z.b. Nahaufnahme von Johnny Depp oder ziemlich am Schluss bei den Aufnahmen auf der Insel), die Farben sind gut und selbst bei den dunklen Szenen ist kein Rauschen zu erkennen. Da der Film aber ziemlich neu ist, hätte ich hier deutlich mehr Schärfe erwartet.
Die Tonqualität ist top - bombastischer Orchestersound wie von den ersten drei Teilen schon gewohnt.
Die Extras sind nicht ganz so umfangreich: Karibische Piraten-Pannen, Leo Pirates of the Caribbean: Captain Jacks Geschichten, Disney Second Screen, Audiokommentar von Regisseur Rob Marshall und Produzent John DeLuca, Blu-ray 3D mit Timon & Pumbaa.
Die Amaray steckt in einem Schuber mit 3D-Cover, welches wirklich gut gelungen ist und enthält die 2D- und 3D-Version des Films.
Johnny Depp begeistert auch im vierten Teil wieder Klein und Groß als Captain Jack Sparrow. Mit "Fremde Gezeiten" ist eine gute Fortsetzung gelungen.
"Pearl Harbor" ist eine gelungene Mischung aus Kriegs- und Liebesfilm von Regisseur Michael Bay, der hier überzeugend den Angriff der Japaner auf die amerikanische Flotte im Zweiten Weltkrieg verfilmt hat. Es wird die Geschichte der beiden Freunde Rafe McCawley und Danny Walker erzählt, die schon als Kinder den Wunsch hatten irgendwann Pilot zu werden. Beide treten später der US Army Air Force bei. Rafe lernt dort die Krankenschwester Evelyn kennen und verliebt sich in sie. Trotz der großen Liebe entscheidet er sich freiwillig der Royal Air Force beizutreten um diese im Kampf gegen die Deutschen zu unterstützen. Sein Flugzeug wird abgeschossen - Rafe überlebt, was sein Freund Danny und seine Verlobte Eveyln erst viel später erfahren. Danny und Evelyn werden ein Paar, da beide der Annahme sind, das Rafe den Absturz nicht überlebt hat. Doch eines Tages kehrt Rafe zurück in die USA und muß akzeptieren, das Evelyn nun mit seinem besten Freund zusammen ist. Nach der großen Enttäuschung kämpft Rafe letztendlich doch gemeinsam mit Danny und seinen Kameraden gegen die japanischen Angreifer. Der Film wurde insgesamt hervorragend besetzt. Einige Szenen hätte man jedoch kürzen können, denn mit fast 3 Stunden Spieldauer zieht sich die Geschichte doch etwas lange hin.
Das Bild ist gut, bedenkt man das der Film doch schon 10 Jahre alt ist. Es besitzt eine gute Schärfe, sehr gute Farben und weist nur ab und an ein bisschen Rauschen bzw. Filmkorn auf, was aber nicht weiter stört. Der Ton ist sehr gut und bombastisch bei den Angriffszenen, die Dialoge sind etwas leiser im Gegensatz zu den Geräuschen und der Musik.
Extras: Making Of, die japanische Perspektive, Teaser Trailer, Faith Hill Musikvideo und Hinter den Kulissen.
Ich hatte den Film schon als Amaray, habe mir aber das Steelbook noch bestellt, da ich es optisch sehr gut gelungen finde. Das schicke weiße Design zusammen mit dem Foto in Glanzoptik und dem glänzenden Titel-Schriftzug gefällt mir sehr gut. Eine klare Kaufempfehlung!
Als ich den Trailer zu "Paul" gesehen habe, dachte ich, das könnte eine richtig gute Alien-Komödie sein. Zumal ich von dem Schauspieler-Duo Simon Pegg und Nick Frost bisher nur gute Filme gewohnt bin. Schon während der ersten 20 Minuten kam allerdings leichte Langeweile auf, die Gags sind doch relativ flach (kein Vergleich zu "Shaun of the dead") und die Story kommt irgendwie nicht richtig in Schwung. Was aber gar nicht geht ist die deutsche Synchronisation von Paul mit Bela B. Da möchte man doch gleich auf den Originalton umschalten. Paul ist ne witzige Figur, kann den Film aber trotzdem nicht zu einem Highlight machen. Ich denke aus der Story hätte man mehr rausholen können. Schade finde ich vor allem, das Sigourney Weaver nur so einen kurzen Auftritt hatte.
Bild und Ton sind von sehr guter Qualität - gute Schärfe und guter Kontrast sowie schöne Farben.
An Extras ist nicht allzu viel enthalten, was mich aber nicht stört, da mich das bei diesem Film eh nicht weiter interessiert hat.
Das tollste an dieser Veröffentlichung ist das super schöne Steelbook mit Paul auf dem Frontcover und edlem silbernen Schriftzug "Paul" auf der linken Seite. Das Steelbook weist einen Innendruck auf, hat kein FSK-Logo und enthält neben der Blu-ray noch eine Digital Copy.
Den Film fand ich nicht ganz so prickelnd, aber für Steelbook-Sammler lohnt sich der Kauf auf Grund der schicken Verpackung.
"Mary & Max" ist einer der Filme, die die Bezeichnung "Prädikat wertvoll" verdienen. Der Film ist weniger für Kinder geeignet, sondern eher für Erwachsene, da die Story doch ziemlich traurig und melancholisch ist. Im Gegensatz zum Großteil der (Knet-)Animationsfilme. Erzählt wird die Geschichte der 8-jährigen Mary, die weder in der Schule noch sonst in ihrem Leben Freunde hat und somit ein recht tristes und langweiliges Leben bei ihren Eltern in Australien führt. Ähnlich ergeht es dem 44-jährigen Max, der einsam mit Katze und Goldfisch in einer kleinen Wohnung in New York lebt. Es entwickelt sich eine Brieffreundschaft, die (mit Unterbrechungen) über 22 Jahre anhält, bis Mary eines Tages nach New York fliegt um ihren Seelenverwandten Max endlich zu besuchen.
Das Bild ist fantastisch und zählt zur absoluten Referenz. Man kann wirklich jedes kleinste Detail haargenau erkennen. Es besitzt eine einzigartige Schärfe. Das Leben von Mary in Australien wird überwiegend in bräunlichen Farbtönen dargestellt, während die Szenen in New York bei Max meist mehr oder weniger s/w sind. Dieses Farbspiel macht den Film schon zu etwas ganz besonderem.
Der Ton ist ebenfalls Referenz - alle Dialoge sind deutlich und klar verständlich, die Musik hat einen sehr räumlichen Klang. Die deutschen Synchronstimmen wissen bei diesem Film zu überzeugen und wurden passend gewählt.
Extras: ein 22-minütiger Kurzfilm namens "Harvie Kurmpet", Making Of, Deleted Scenes, Alternative Enden, Timelapse Clips, Interview Eric Bana & Barry Humphries, Audiokommentar Adam Elliot, Trailer und Trailershow.
Die Disc verfügt über ein Wendecover.
Ein Film, der zu meinen ganz großen Top-Favoriten zählt. Ein Film, der berührt! Absolute Kaufempfehlung!
Auf "Fast & Furious Five" war ich sehr gespannt, da ich schon die ersten vier Teile im UK-Steelbook besitze und ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn der erste Teil der genialen Reihe für mich nach wie vor der beste ist, gibt es bei Teil 5 mal wieder eine spannende und sehr actionreiche Story ("Tokyo Drift" ist für mich der schwächste Teil bisher gewesen). Die Darsteller rund um Vin Diesel wurden auch wie schon zu Beginn der Filmreihe erstklassig ausgewählt.
Das Bild ist referenzwürdig, könnte hier und da noch ein bisschen schärfer und detailreicher sein, weist aber kräftige und tolle Farben auf.
Voller und bombastischer Sound - guter Soundtrack auch wenn die Musik nicht so ganz mein Genre ist, aber passt zur Story.
Es ist ausreichend Bonusmaterial enthalten - über 70 Minuten: unveröffentlichte Szenen, Gag Reel, Wiedervereinigung des Teams, Doms Reise, Dom gegen Hobbs, am Set mit Regisseur Justin Lin, Audiokommentar und vieles mehr.
Das Steelbook sieht sehr edel aus - das Cover zieht sich über Vorder- und Rückseite und hat keine Beschriftung. Innendruck ist vorhanden - kein FSK-Logo. Es sind zwei Dics enthalten - die Blu-ray und die Digital Copy. Verwundert war ich etwas darüber, das das Steelbook eine leere Halterung für eine drite Disc besitzt.
"Black hawk down" zählt mit zu den besten Kriegsfilmen und erzählt die Geschichte des Bürgerkrieges in Somalia - die Schlacht um Mogadischu Anfang Oktober 1993. Regisseur Ridley Scott hat auch hier ein Meisterwerk abgeliefert mit erstklassiger Besetzung (hier sei vor allem Josh Hartnett zu erwähnen) und passendem Soundtrack. Ich habe den Film bereits auf Amaray bewertet, da er aber mit zu meinen Favoriten zählt, habe ich mir noch das Steelbook gekauft.
Die Bildqualität gefiel mir beim ersten Anschauen auf Blu-ray nicht so gut auf Grund der anfänglichen Unschärfe und dem doch deutlich vorhandenen Filmkorn. Beim zweiten Betrachten finde ich das Filmkorn inzwischen zum Film passend, jedoch finde ich das Bild etwas zu dunkel. Details sind dadurch weniger gut zu erkennen.
Der Ton ist sehr gut, und auch der Soundtrack ist - wie von Hans Zimmer nicht anders gewohnt - klasse.
Die Extras bestehen unter anderem aus den Audiokommentaren von Scott und Bruckheimer, Interviews mit Cast and Crew, Making Of, Entfallene Szenen, Hinter den Kulissen und Trailer.
Das Steelbook sieht schick aus, verfügt über einen Innendruck und hat kein FSK-Logo auf dem Cover.
"Gnomeo und Julia" habe ich mir ganz spontan gekauft, da ich Animationsfilme einfach liebe und man bei Disney doch eigentlich sehr selten was falsch machen kann. Ich habe mir vorher die Story durchgelesen und den Trailer angeschaut und hab mir den Film dann auch gleich gekauft, weil ich neugierig war wie die Geschichte von den beiden verfeindeten Gartenzwergfamilien umgesetzt wurde. Mich kann der Film von der ersten bis zur letzten Minute begeistern und ich bin der Meinung der Film ist sowohl für ganz junge Zuschauer als auch für die größeren geeignet.
Die Bild- und Tonqualität ist absolute Referenz - wie von Animationsfilmen nicht anders gewohnt. Man erkennt jedes kleinste Detail, jeden Grashalm, jedes Muster kann man haargenau sehen. Perfekt und ein Genuss für Augen und Ohren!
Ich bin zwar kein Elton John Fan, der Soundtrack passt aber sehr gut zum Film.
Extras: alternative Enden mit Einführungen der Filmemacher, zusätzliche und alternative Szenen, Ozzy "Fawn of darkness", "Elton pflanzt einen Garten", Frosch-Talk mit Ashley Jensen und Crocodile Rock Musikvideo.
Wendecover ist leider nicht vorhanden.
Klasse Unterhaltung von den Machern von "Shrek 2" - daher Kaufempfehlung!
"Boys don't cry" erzählt die Geschichte des Transsexuellen Brandon Teena, die auf einer wahren Begebenheit beruht. Brandon - geboren als Teena Renae Brandon, möchte sich einer Geschlechtsoperation unterziehen. Nachdem er seinen Heimatort verlassen hat, landet er in der Provinz und lernt doch eine Gruppe junger Leute kennen. Er verliebt sich in Lana, die glaubt Brandon wäre ein Junge und lebt eine zeitlang bei deren Familie und Freunde bis diese darauf aufmerksam werden, das Brandon gar kein Junge sondern ein Mädchen ist. Das Drama nimmt seinen Lauf. Die Hauptdarstellerin Hilary Swank gewann im Jahre 2000 sowohl den Oscar als auch den Golden Globe für ihre hervorragende Leistung als Schauspielerin.
Die Bildqualität entspricht in etwa einer sehr guten DVD. Es fehlt eine gewisse Schärfe und Details, einge Szenen sind leicht verrauscht. Das Bild könnte besser sein. Der Ton ist in Ordnung.
Bonus: Featurette, Audiokommentar der Regisseurin sowie Trailer und TV-Spots.
Die Disc verfügt über ein Wendecover.
Ein sehenswerter Film, der in einigen Szenen doch ziemlich an die Substanz geht, aber nicht umsonst mehrmals ausgezeichnet wurde.
"Casino Royale" ist nach "Quantum Trost" der zweite James Bond Film, den ich mir in die Sammlung geholt habe. Ich habe bisher nicht alle Bond Filme gesehen, muß aber sagen, das mir Daniel Craig neben Sean Connery von allen Darstellern am besten gefällt. Von der Story her ist "Casino Royale" mit am spannendsten - für mich bisher der beste Bond Streifen. Action pur, geniale Stunts, Spannung von der ersten bis zur letzten Minute.
Bild und Ton kann man hier durchaus als Referenz bezeichnen, wobei ich finde das das Bild bei "Quantum Trost" einen Tick schärfer und detailreicher war. Dennoch liegt dieser Bond in hervorragender Qualität vor. Ein Genuss beim Anschauen.
Bonus: Daniel Craig wird James Bond, die Bond-Girls damals und heute, ein Musikvideo von Chris Cornell und Trailer. Ist zwar etwas wenig, aber für mich dennoch ausreichend.
Die Disc verfügt über ein Wendecover.
Genialer 007 - ein Muß für jede gute Filmsammlung! Absolute Kaufempfehlung!
"American History X" hatte ich bereits auf DVD. Den Film mußte ich mir unbedingt auch als Blu-ray in die Sammlung holen. Der Streifen ist mit Edward Norton und Edward Furlong perfekt besetzt. Erzählt wird die Geschichte von Derek und seinem Bruder Danny, die beide der Neonazi-Szene angehören. Nachdem zwei Afro-Amerikaner Derek's Auto stehlen wollten, bringt er beide um und landet für 3 Jahre im Knast. Nach seiner Rückkehr nach Hause hat sich Derek gewandelt auf Grund der Erfahrungen, die er im Gefängnis gemacht hat und versucht nun auch seinen Bruder von der Szene fernzuhalten, was der Gruppe überhaupt nicht gefällt, da Derek für sie ihr großer Held war.
Die Bildqualität wurde hier leider zu schlecht bewertet. Es ist ein deutlicher Unterschied zur DVD erkennbar, das Bild besitzt eine gute Schärfe, die s/w Szenen weisen Filmkorn bzw. Rauschen auf, was aber wohl beabsichtigt ist, da die Story in Rückblenden erzählt wird, und man so gut unterscheiden kann, was in der Vergangenheit passiert ist und was in der Zukunft spielt. Zwar könnte das Bild etwas besser sein - jedoch war ich überrascht, das die Umsetzung doch so gut gelungen ist.
Die Tonqualität ist weniger gut, da Geräusche und Musik sehr laut sind und die Dialoge sehr leise, so das man die Lautstärke im Film öfters regeln muß.
An Bonusmaterial sind nur ein USA-Trailer und nicht verwendete Szenen enthalten. Etwas mager - hier wäre ein Making Of und Interviews mit den Hauptdarstellern interessant gewesen.
Die Amaray verfügt leider nicht über ein Wendecover. Das FSK-Logo befindet sich fest auf der Vorderseite.
Der Film sollte Bestandteil jeder guten Sammlung sein!
Eigentlich bin ich kein so großer Fan von Western - außer sie sind gut gemacht wie z.B. die alten Klassiker, die wohl jeder schon im TV gesehen hat. Und bei "Todeszug nach Yuma" trifft das auch zu. Sehr gute Verfilmung der Story, allen voran mal wieder ein brillianter Russell Crow in der Hauptrolle als Ben Wade. Auch die anderen Darsteller wurden passend ausgewählt.
Bild und Ton: das Bild ist von sehr guter Qualität und das Filmkorn, das hier und da zu sehen ist passt auch irgendwie zum Genre und der Atmosphäre des Films. Sehr scharf, guter Kontrast, Details gut zu erkennen und meiner Meinung nach ganz knapp an Referenz. Den Ton mußte ich ziemlich laut aufdrehen, da leider die Dialoge recht leise und die Musik und Geräusche umso lauter sind.
Bonusmaterial: u.a. Audiokommentar mit dem Regisseur, Making Of, Einblicke (PIP Video), die Rolle der Musik, die Wahl der Waffen, Interview mit Elmore Leonard, Transkontinentale Eisenbahn, Entfallene Szenen, Trailer usw.
Verpackung: sehr schönes Steelbook ohne FSK-Logo mit Innendruck.
Kaufempfehlung für Western-Fans und die, die es werden wollen.