Allein wegen SHARLTO COPLEY (in Elysium, District 9 einfach 1a) hätte ich mir schon mehr vom Film erwartet! Aber er spielt seine Rolle ganz gut! Die Atmosphäre ist ziemlich düster, depressive Endzeitstimmumg und natürlich wieder eine "Infected Storyline" mit Zombies! Viel Verwirrung weil alle ihr Gedächnis durch den Wirkstoff verloren haben! Am Ende gibt es eine 08/15 Offenbarung! (06/10 Punkte)
Das Bild ist mir viel zu dunkel gerraten, aber der HD Ton ist sehr gut!
Extras nicht geschaut!
Fazit: Düsterer Horror (nix für Depressive Leute) der leider auch nur Durschschnitt bietet! Zum Glück auch nur geliehen!!
2009 lieferte Takashi Shimizu mit "Schocklabyrinth 3D" einen ziemlich schwachen Horror ab! 2014 ist er mit "Flug 7500" zurück! Fürs TV gut gemacht, aber kaum Kinotauglich, auch wenn der (vorallem weibliche) Cast nicht unbekannt ist! Die Effekte sind ok, aber sogar der Flieger am Flughafen enstand aus dem PC! Sparprogramm! Erst ab der Hälfte fängt mal der solide Spuk an! Zu sehen bekommt man nicht wirklich viel und das Ende (der Twist oder Spoiler) ist ganz ok, aber nix neues! (05/10 Punkte)
Bild und Ton sind Bluray-würdig! Hochleistung sollte man sich aber nicht erwarten, da es sich wohl um eine Direkt to DVD/BD Produktion handelt!
Fazit: Mittelmässiger Mix aus Grusel und Katastrophenfilm in solider TV-Machart! Mit "The Grudge" bewies Shimizu mehr guten Horror!! Zum Glück nur geliehen!
Der Film fängt als Reiseführer an und endet als Vampir-Zombiefilm! Die Kamerafahrten errinnern an "Found-tape Filme" und nerven eher mehr! Die Effekte & Masken sind gut gemacht! Zur Story: Ein Freund will eine abschleppen und wird von einer Vampirin gebissen! Dann kommt eine Verwandlung in Etappen und irgendwann macht er sich auf die Suche nach seiner Schöpferin... (04/10 Punkte)
Fazit: Dieser kanadischer Vampirhorror war überhaupt nicht meins! Zum Glück > nur ein Leihtitel!!!
Der Film nimmt sich nicht ernst, sowie Stallone und DeNiro spielen sich selbst einfach am besten und nehmen somit "Rocky" und "Wie ein Stier" aufs Korn! (08/10 Punkte)
Bin nicht Bibelfest, aber der Film entspricht mehr einem Fantasyspektakel ala "Herr der Ringe" als einem Historiendrama! Aber dennoch, fein besetzt, gute Unterhalung bis zum Schluss! (06/10 Punkte)
Fazit: Großes Spektakel, aber einmal sehen hat mir genügt!
Mystery made in Italy! Der Film besteht zu 90% aus einem Darsteller! Marco Marchese liefert hier eine gute, aber fast Wortlose One-Man-Show ab! Wenig Spannung, dünne Story, aber der Film lebt von der Atmosphäre und dem Schhauplatz, sowie der Musik ganz gut! Die Zwillinge liefern den mystischen gruseligen Beigeschmack! (05/10 Punkte)
Fazit: Kein schlechter Auslands-Gruselfilm, aber zu langatmig inziniert und es wäre viel Potenzial nach oben!!
"Airport" ist die Mutter aller Katastrophenfilme und die zog 3 odentliche Fortsetzungen nach sich, die hoffentlich auch bald auf BD erscheinen! 70er Klassiker der mit damaligen Topstars wie Burt Lancaster und Dean Martin besticht und auch heute mich noch in seinem Bann zieht! (09/10 Punkte)
Das Bild ist ordentlich remasterd und bemüht! HD Feeling wäre aber übertrieben!
Der englische HD Ton würde sich fast 4 Punkte verdienen! Der deutsche Stereoton ist immerhin ok!
Naja, kein Horrorfilm! Kleiner Klon zu "The Pure" nur mit weniger Gore-szenen! Story: Opferlamm wird zur Rächerin! Nix neues, aber ok gemacht! Einmal ausleihen ist ok! (05/10 Punkte)
Fazit: Für "Home Invasion Terror Survival" Thriller-Fans!
Teil 2 ist gut, aber nicht so gut wie Teil 1 und das liegt eher an Jamie Foxx als Elektro > zu übertrieben! Green Golbin gefällt mir dann schon besser! Hoffe auf eien guten Teil 3!!! (07/10 Punkte)
Fazit: Muss man mit jeder Fortzsetzung noch mehr und mehr übertreiben!?
Hier wird wieder viel durch den Kakao gezogen (Nicht nur die "Hunger Games")! Leider mehr schlecht als Recht! Vielleicht 2 bis 3 Szenen sind zum schmunzeln und der Rest ist Zeitverschwendung! (03/10 Punkte)
Ein solider, simplel gestrickter Low-Budegt "Thriller" ohne wirklichen Horror! Zwei frischverliebte wollen zu einem Hotel (Fak) fahren, das irgendwo im nirgendwo steht und wo sie dann nur mehr im Kreis herumfahren (bis der Sprit leer ist) und irgendwer spielt mit ihnen ein fieses Katz& Maus Spiel! Warum & wieseo konnte ich nicht herausfinden! Story und Spannung bauen sie langsam auf und im letzten Drittel kommt der Film auch mal in Fahrt!
Trotzdem kann der Film kaum überzeugen bzw Logig & Vorhersehbarkeit! Ein Thriller im Fahrwasser der Filme ala "Purge" die wenig Kosten, brutal sein sollen und schnell abgedreht sind und von denen die Filminstudtrie gerade (gern) überschwämt wird! (05/10 Punkte)
Fazit: Abge(fahrner) Thrill! Einmal anschauen reicht!!!! Kaufempfehlung: ne!!
Bizarre Zukunftsversion, interresante Story die etwas langatmig erzählt wird! Die Effekte (Oscar) wirken heute schon eingestaubt und kitschig, dennoch wirken ein paar Momente auch heute noch Imposant! Mit Michael York und Peter Ustinov sehr gut besetzt!
(07/10 Punkte)
Bild: Das Bild wirkt am Anfang verwaschen, aber es bessert sich mit der Zeit! Dennoch satte Farben, kaum Rauschen und für ein Alter von bald 40 Jahren ist das Bild sehr lobenswert! (07/10 Punkte)
Ton: der Deutsche Mono-Ton (Dolby Digital 1.0) ist nur Zweckmässig und kein Vergleich zur englischen 5.1 TrueHD Tonspur, der man glatt 5 Punkte geben könnte! (02/10 Punkte)
Extras: Nur ein Trailer + 10 min Making of und Audiokommentar!
Wendecover: nein
Die "70er" war das Jahrzehnt der "Katstropfehnfilme" und "Erdbeben" war damals ein Greneblockbuster den man heute mit "2012" vergleichen kann! Das große Beben beginnt erst in der 52 Minute (die Story nebenbei ist eher belanglos) und dann zeigt das Beben 8 Minuten lang was die damalige Tricktechnik zu bitten hatte und am Ende kommt auch noch die Flut! Aufwendige Kulissen und alles Handarbeit! Heute entsteht alles schnell im Bluescreenverfahren mit CGI Effekte! Toll besetzt mit den damaligen Stars Charlton Heston, George Kennedy, Richard Roundtree und als Drunkman Walter Matthau!!! (07/10 Punkte)
Bild: ist sehr durchwachsen mit leichten bis starken Rauschen! Also im Vergleich zu "Flammendes Inferno" wäre mehr zu machen gewessen!! (05/10 Punkte)
Ton: "DTS" 5.1 Kanalton zeigt da schon mehr Dynamik, vorallem beim Score von John Williams und beim Erdbeben brummt auch der Subwoofer und da war ich positiv überrascht, nur die englische HD Tonspur ist minimal besser! (07/10 Punkte)
Kannte den Film, habe ihn bis dato noch nicht gesehen und aus Anlass des Todes von Robin Williams habe ich mir seinen bekanntesten Film angesehen, wo er mit der Ansage "Good Morning, Vietnam" bekannt wurde! Grandioses Schauspiel, auch wenn der Humor nicht immer meins war, aber ein mitreißendes Kriegs-Drama! (08/10 Punkte)
Fazit: Robin du wirst uns fehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!
War mir am Anfang nicht sicher ob der Film eine Komödie oder doch mehr ein Sc-fi- horror sein will!? Am Ende war dann der Film doch ausgeglichen und hat gut unterhalten, dank Stiller, Vaughn und auch Hill! Die Alien waren verblüffend gut getrickst und für eine Komödie sogar etwas zu "gruselig" Sollte der Film mal im Nachmittagsprogramm landen!!
(06/10 Punkte)
Fazit: Gut unterhaltendene & getrickste Sc-fi-Komödie!!
Also bitte, so schlecht war der Film gar nicht, auch wenn die Story nicht das gelbe vom Ei ist und sich am Ende ein Weiderholungseffekt einstellt! Bekannte Gesichter mit Anne Heche (bleibt unscheinbar) und Clancy Brown (die Rolle passt) sind auch dabei Die Effekte sind für das B-Movie auf höchsten Niveau! (06/10 Punkte)
Fazit: Solider, effektiver Exorzisten-Horror! Besser als erwartet, bei der heutigen Massenware an "Teufels" Streifen!!
"Nordwand" ist absolut fesselnd und spannend! Schauspieler sind top (auch die Österreicher) Toll gefilmte Naturkulissen und auch das "Making "of zeigt viel zur Entstehung! Bild ist ganz gut, aber der Ton ist besser...
Fazit: bin weniger ein Fan von deutschen Kinofilmen....aber dieser ist echt Dramatisch gut! Empfehlung!!
War schon auf Teil 2 (der nahtlos anschließt) schon sehr gespannt und wurde nicht entschäut! Spannend, düster, viele Schockmomente und eine gute Story!
Das Bild hat fast keine Mängel, auch der Schwarzwert ist gut!
Der HD Ton kommt sehr gut rüber!
Extras hab ich nicht geschaut!
Fazit: Grusel alter Schule! Sehenswerte Fortsetzung! Wann kommt Teil 3?
Zum viel Film selbst will ich nicht viel sagen! Jeder kennt ihn, den 80er KULT-FILM mit tollen Sound von Queen, bombastischen Kulissen und grandiosen Squenz-Übergängen usw und dafür gibts auch 5 Sterne! - aber..
die Bildqualität enspricht "NUR" einer DVD und nicht einer BLURAY (viele Sequenzen sind unscharf und das Bild kriselt fast durchgehend - bei hellen Aufnahmen geht es, aber im dunkeln stört es)und der Ton ist für "DTS HD MSTR" immerhin a bisal dynamischer (ua im Surround Bereich) besser!
Die Steelbool ist edel für Sammler und die Extras sind auch sehenswert!
FAZIT: Toller Film in eder Verpackung mit eher entäuschenden Inhalt! Der Film hätte sich mehr Aufmerksamkeit der Aufberarbeitung verdient! Immerhin hab ich schon mehr alte Filme ( z.B.: Der letzte Countown - ems Studios)gesehen- die eine viel bessere Qualtät liefern! Aber Studiokanal Studios sind generell bei Bluray schwach und bzw auch bei RAMBO 1..leider
Voller Reinfall der Film! Kein Horrorfilm sondern ein Vergewaltigungs-Rachefilm Psychothriller als langweiliger langatmiger "Paranormal Activity" oder "Rec" Abglatsch! Die Schauspieler können nicht überzeugen und nur die Elizabeth Olsen mit ihren Aussehen! Die Kameraarbeit ist nervend, das Bild fast immer verschwommen und der Schwarzwert ist eine Katastrophe! Das Original kenne ich nicht, aber es kann nur besser sein! (03/10 Punkte)
Fazit: Sehr entäuschend und reine Zeitverschwendung!!
Optisch gesehen könnte der Film sogar von Roland Enmmerich sein, aber hier werkte Paul. W.S. Anderson (Resident Evil) und versuchte sich an einem Historienepos! Story und zu den Geschichtlichen Hintergrund will ich nichts sagen! Hauptdarsteller Kit Harington kauf ich die Rolle des Gladitors leider nicht ab!! (06/10 Punkte)
Fazit: Tolle Effekte, Sets, Action und der Rest ist eher naja....