"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Ashes of Time Redux (Blu-ray/UK)




Ashes of Time Redux
China 1994/2008
Regie: Wong Kar-Wei
Mit asiatischen Filmen ist es bei mir so eine Sache - entweder finde ich sie toll (wie z.B. Exiled), oder ich kann mit ihnen nichts anfangen.
Dies ist so ein Fall, daher beschränke ich mich bei der Inhaltsangabe auf eine Übersetzung des Covertextes:
Im altertümlichen China, am Rande einer ausgedehnten Wüste, lebt der Schwertkämpfer Ouyang Feng (Leslie Cheung) das Leben eines Vagabunden und kontrolliert dabei ein Netzwerk tödlicher Attentäter. Reuelos und zynisch, ist sein Herz gebrochen von einer Liebe, die er erst vernachlässigt und dann verloren hat.
Während Jahreszeiten, Freunde und Feinde kommen und gehen, sinniert er über die Ursprünge seiner Einsamkeit.
Zur technischen Präsentation:
Das Bild im Format 1,85:1 (falscher Coveraufdruck: 2,35:1) wurde bis zum geht nicht mehr mit Farbfiltern verfremdet. Einen Eindruck gibt das oben abgebildete Covermotiv - ja, so sieht es im Film tatsächlich aus!
Dazu kommen ein grobes Korn (eventuell gewünscht?), ein etwas unruhiger Bildstand sowie ein zu hoher Schwarzwert, so dass selbst dunkle Szenen immer irgendwie farbig sind.
Der Ton kann dagegen weitestgehend überzeugen, die Musik verteilt sich über alle Kanäle und weiß zu gefallen.
Die Extras, die allesamt in PAL-Auflösung vorliegen, bestehen hauptsächlich aus Interviews. Im eher kurzen Making of verrät Regisseur Wong Kar-Wei aber zumindest, was es mit der Redux-Version auf sich hat: Ursprünglich im Jahr 1994 entstanden, wurde das Master schlecht gelagert, und so musste der Film in 2004 komplett neu geschnitten werden. Die neue Schnittfassung ist nun etwas kürzer als das Original.
Nochmal zurück zum Film:
Einige halten ihn für ein Meisterwerk, aber Geschmäcker sind verschieden, und ich war froh, als er vorbei war. Der Film erfordert wegen der zahlreichen Dialoge und Sprünge erhöhte Konzentration, die optische Präsentation mit den o.g. Defiziten und (seltenen) stroboskopartigen Kampfszenen verleitet aber eher zum wegschauen. Ohne Untertitel und Chinesischkenntnisse kann man der Handlung dann aber noch weniger folgen...
Wer den Film kennt und mag, für den könnte sich die Anschaffung lohnen, alle anderen sollten besser die Finger von lassen.
Technische Daten

China 1994/2008
Regie: Wong Kar-Wei
Mit asiatischen Filmen ist es bei mir so eine Sache - entweder finde ich sie toll (wie z.B. Exiled), oder ich kann mit ihnen nichts anfangen.
Dies ist so ein Fall, daher beschränke ich mich bei der Inhaltsangabe auf eine Übersetzung des Covertextes:
Im altertümlichen China, am Rande einer ausgedehnten Wüste, lebt der Schwertkämpfer Ouyang Feng (Leslie Cheung) das Leben eines Vagabunden und kontrolliert dabei ein Netzwerk tödlicher Attentäter. Reuelos und zynisch, ist sein Herz gebrochen von einer Liebe, die er erst vernachlässigt und dann verloren hat.
Während Jahreszeiten, Freunde und Feinde kommen und gehen, sinniert er über die Ursprünge seiner Einsamkeit.
Zur technischen Präsentation:
Das Bild im Format 1,85:1 (falscher Coveraufdruck: 2,35:1) wurde bis zum geht nicht mehr mit Farbfiltern verfremdet. Einen Eindruck gibt das oben abgebildete Covermotiv - ja, so sieht es im Film tatsächlich aus!
Dazu kommen ein grobes Korn (eventuell gewünscht?), ein etwas unruhiger Bildstand sowie ein zu hoher Schwarzwert, so dass selbst dunkle Szenen immer irgendwie farbig sind.
Der Ton kann dagegen weitestgehend überzeugen, die Musik verteilt sich über alle Kanäle und weiß zu gefallen.
Die Extras, die allesamt in PAL-Auflösung vorliegen, bestehen hauptsächlich aus Interviews. Im eher kurzen Making of verrät Regisseur Wong Kar-Wei aber zumindest, was es mit der Redux-Version auf sich hat: Ursprünglich im Jahr 1994 entstanden, wurde das Master schlecht gelagert, und so musste der Film in 2004 komplett neu geschnitten werden. Die neue Schnittfassung ist nun etwas kürzer als das Original.
Nochmal zurück zum Film:
Einige halten ihn für ein Meisterwerk, aber Geschmäcker sind verschieden, und ich war froh, als er vorbei war. Der Film erfordert wegen der zahlreichen Dialoge und Sprünge erhöhte Konzentration, die optische Präsentation mit den o.g. Defiziten und (seltenen) stroboskopartigen Kampfszenen verleitet aber eher zum wegschauen. Ohne Untertitel und Chinesischkenntnisse kann man der Handlung dann aber noch weniger folgen...
Wer den Film kennt und mag, für den könnte sich die Anschaffung lohnen, alle anderen sollten besser die Finger von lassen.
Technische Daten
Disktyp | BD-25 (belegt: 20,8 GB) |
Laufzeit | 1:33:19 |
Bild | 1920x1080p/24 1,85:1 MPEG4/AVC @ 19994 kbps |
Ton | DTS-HD Master Audio 5.1 chinesisch @ 2211 kbps Dolby Digital 5.1 chinesisch @ 640 kbps |
Untertitel | englisch |
Extras | Trailer (2:07) Making of (14:05) Interviews: - Kameramann Christopher Doyle (16:46) - Darsteller Tony Leung (8:35) - Darstellerin Charlie Young (9:43) - Darstellerin Carina Lau (4:12) - Regisseur Wong Kar-Wai (5:09 + 18:13) |
Vertrieb | Artifical Eye/Fusion Media Sales |

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Bridge to Terabithia (Blu-ray/UK)
Aus der gleichen Kategorie : "Days of the Dead 3 - Evilution" Blu-ray Review
Aus der gleichen Kategorie : "Days of the Dead 3 - Evilution" Blu-ray Review
Top Angebote
Tsungam
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge8.806
Kommentare933
Blogbeiträge26
Clubposts78
Bewertungen765

Mein Avatar
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(3)
(3)
(9)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(5)
(1)
(18)
(1)
Kommentare
Der Blog von Tsungam wurde 5.213x besucht.
Kommentare