Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Digitale Kopien im US-iTunes-Store auf dt. Computern!
29. Januar 2013Hallo mal wieder,
Gerade bei US-Importen ist die Digital Copy ein bewährter Standard geworden. Doch wie kann man als deutscher Kunde sich diese Kopien nutzbar machen?
Gibt man den Code im dt. Store ein, erscheint eine einfache Fehlermeldung, dass diese Kopie nicht in diesem Land verfügbar sei.
Gut, einfache Antwort wäre: Ja dann mach ich mir halt nen US-iTunes-Account.
Dennoch leichter gesagt als getan. Um sich einen Account für die USA zu erstellen, braucht man eine Kreditkarte, die zu einem amerikanischen Geldinstitut gehört.
Es gibt aber einen Trick, dies zu umgehen.
1. Als ersten wird iTunes geöffnet und begibt sich zum US-Store (kleine Flagge rechts ganz unten im Store und dann auf USA klicken)

2. Es sollte nun der amerikanische Store geöffnet sein.
3. Als nächstes klickt man auf den kleinen Pfeil, der sich direkt neben den Button "App Store" befindet.
4. Dort klickt man auf die Schaltfläche "Great Free iPhone Apps" und wählt eine gratis App aus. (keine Sorge, die braucht ihr nicht runterladen, also ist es egal welche App)

5. Es öffnet sich nun das Fenster, in dem man seine BenutzerID eingeben muss, bzw. einen neuen Account erstellen kann.

6. Wir wollen natürlich einen neuen Account. Nun wird man zur bekannten Site weitergeleitet, wo meinen seinen Account erstellen kann, wie bereits vorher und aus dem deutschen Store bekannt.
NUR EINE WICHTIGE NEUERUNG IST DA:
MAN BRAUCH KEINE KREDITKARTE MEHR ANGEBEN
Nun viel Spaß mit euren Digital Copies eurer US-Importe
(Bilderquelllen: iTunes (alle Rechte bei Apple und seinen Vertragspartnern)
Gerade bei US-Importen ist die Digital Copy ein bewährter Standard geworden. Doch wie kann man als deutscher Kunde sich diese Kopien nutzbar machen?
Gibt man den Code im dt. Store ein, erscheint eine einfache Fehlermeldung, dass diese Kopie nicht in diesem Land verfügbar sei.
Gut, einfache Antwort wäre: Ja dann mach ich mir halt nen US-iTunes-Account.
Dennoch leichter gesagt als getan. Um sich einen Account für die USA zu erstellen, braucht man eine Kreditkarte, die zu einem amerikanischen Geldinstitut gehört.
Es gibt aber einen Trick, dies zu umgehen.
1. Als ersten wird iTunes geöffnet und begibt sich zum US-Store (kleine Flagge rechts ganz unten im Store und dann auf USA klicken)

2. Es sollte nun der amerikanische Store geöffnet sein.
3. Als nächstes klickt man auf den kleinen Pfeil, der sich direkt neben den Button "App Store" befindet.
4. Dort klickt man auf die Schaltfläche "Great Free iPhone Apps" und wählt eine gratis App aus. (keine Sorge, die braucht ihr nicht runterladen, also ist es egal welche App)

5. Es öffnet sich nun das Fenster, in dem man seine BenutzerID eingeben muss, bzw. einen neuen Account erstellen kann.

6. Wir wollen natürlich einen neuen Account. Nun wird man zur bekannten Site weitergeleitet, wo meinen seinen Account erstellen kann, wie bereits vorher und aus dem deutschen Store bekannt.
NUR EINE WICHTIGE NEUERUNG IST DA:
MAN BRAUCH KEINE KREDITKARTE MEHR ANGEBEN
Nun viel Spaß mit euren Digital Copies eurer US-Importe
(Bilderquelllen: iTunes (alle Rechte bei Apple und seinen Vertragspartnern)
NEUE SERIENHITS
14. Januar 2013Hallo alle mit einander:
Heute möchte ich mich auf "neue" Serienhits konzentrieren:
Ich setze neu extra in Anführungszeichen, da viele Serien wesentlich später oder fast gar nicht zu uns in deutsche Gefilde ihren Weg finden.
Was mir überaus positiv auffällt, sind das größere Auftauchen von "Hollywood-Stars", wie Tim Roth in "Lie to me", Timothy Olyphant in "Justified", Jim Caviezel in "Person of Interest" und der überragende Ron Perlman in "Sons of Anarchy".
Was kann man daraus schließen?
Bekommen diese Stars keine Rollenangebote für Kinofilme mehr? Und die Schauspieler müssen sich mit kleinen "schlecht" bezahlten TV-Rollen begnügen?
Ich behaupte, dass es das Gegenteil ist.
Die großen Networks bezahlen sicher nicht viel schlechter als die großen Studios, gerade weil ein Vertrag über mehrere Episoden, gar Staffeln sicheres Geld bedeutet.
Ein weiteres und für mich als Zuschauer wesentlich interessanterer Aspekt ist die Qualitätssteigerung der Serien.
Vor noch nicht allzu vielen Jahren (möchte hier definitiv keine Zahl geben, da sowas immer schlecht auf einen engeren Zeitraum festgesteckt werden kann) waren TV-Serien häufig auf einen engen Schauspielerkreis und Studio begrenzt (siehe gerade die Sitcoms und zB die Anfangszeiten von Law and Order)
Und wie ist das nun zu erklären?
Für mich persönlich stieg das Niveau der TV-Serien mit der Ausstrahlung von Bands of Brothers.
Und heutzutage haben wir Serien, die Spielfilm-Niveau, nein teilweise drüber hinaus gehen.
Eine kleine Liste meiner Lieblingsserien (Drama/Action/Krimi)
1. Lie to me (leider abgesetzt)
2. Justified
3. White Collar
4. Walking Dead
5. Spartacus
6. Boston Legal
7. Sons of Anarchy
Heute möchte ich mich auf "neue" Serienhits konzentrieren:
Ich setze neu extra in Anführungszeichen, da viele Serien wesentlich später oder fast gar nicht zu uns in deutsche Gefilde ihren Weg finden.
Was mir überaus positiv auffällt, sind das größere Auftauchen von "Hollywood-Stars", wie Tim Roth in "Lie to me", Timothy Olyphant in "Justified", Jim Caviezel in "Person of Interest" und der überragende Ron Perlman in "Sons of Anarchy".
Was kann man daraus schließen?
Bekommen diese Stars keine Rollenangebote für Kinofilme mehr? Und die Schauspieler müssen sich mit kleinen "schlecht" bezahlten TV-Rollen begnügen?
Ich behaupte, dass es das Gegenteil ist.
Die großen Networks bezahlen sicher nicht viel schlechter als die großen Studios, gerade weil ein Vertrag über mehrere Episoden, gar Staffeln sicheres Geld bedeutet.
Ein weiteres und für mich als Zuschauer wesentlich interessanterer Aspekt ist die Qualitätssteigerung der Serien.
Vor noch nicht allzu vielen Jahren (möchte hier definitiv keine Zahl geben, da sowas immer schlecht auf einen engeren Zeitraum festgesteckt werden kann) waren TV-Serien häufig auf einen engen Schauspielerkreis und Studio begrenzt (siehe gerade die Sitcoms und zB die Anfangszeiten von Law and Order)
Und wie ist das nun zu erklären?
Für mich persönlich stieg das Niveau der TV-Serien mit der Ausstrahlung von Bands of Brothers.
Und heutzutage haben wir Serien, die Spielfilm-Niveau, nein teilweise drüber hinaus gehen.
Eine kleine Liste meiner Lieblingsserien (Drama/Action/Krimi)
1. Lie to me (leider abgesetzt)
2. Justified
3. White Collar
4. Walking Dead
5. Spartacus
6. Boston Legal
7. Sons of Anarchy
Top Angebote
Sully
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge832
Kommentare638
Blogbeiträge28
Clubposts5
Bewertungen349

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(4)
(2)
(3)
(3)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Unterschätzte Schauspieler - …
von CATGIRL
am Einer meiner Lieblings …
Der Blog von Sully wurde 3.816x besucht.