"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Terror bei Philips machen hat sich ausgezahlt!!!



Da fängt mein Wochenende doch richtig gut an!!!
Hier mal kurz die ganze Geschichte:
Ich habe mir im Juni 2009 im Media Markt den BD Player Philips BDP7300/12 gekauft.
War von dem Player die ganze Zeit richtig begeistert (schnell, leise, super Bild und Ton und einfache Bedienung) bis er im April 2010 erste Macken bekam.
Er hat diverse Discs nicht mehr gelesen und es kam sehr öft nach einlegen einer Disc die Meldung "Unknown" unbekannte Disk.
Softwareupdate konnte diesen Fehler auch nicht beheben.
Nach Absprache mit Philips wurde der zur reparatur eingeschickt. Leseeinheit (Laser) wurde gewechselt und alles klappte danach wieder wunderbar.
Vor ca. 3 Wochen fingen diese macken erneut an. Ich dachte mir sofort das dass doch nicht wahr sein kann. Das dieses Problem innerhalb von 22 Monaten 2x am gleichen Player auftritt hat mich sehr wütend gemacht.
Dementsprechend viel meine Mail an Philips aus. Da ich ja nur noch bis Juni Garantie habe machte ich meinem unmut bei Philips richtig kund.
Sollten die etwas schon wieder die Einheit wechseln und in ein paar Monaten könnte ich dann den Player wohl in die Tonne treten???
Der Player wurde vor 10 Tagen wieder zu Philips geschickt (ich legte einen "netten" Brief bei! ;-)
Heute morgen klingelte dann der Postbote an der Tür - > er hatte ein Paket von Philips in der Hand.
Mir viel jedoch sofort auf das der Karton kleiner ist als der von dem Player den ich eingeschickt hatte im Original Karton.
Ich packte das Paket aus und dachte ich sehe nicht richtig: Ein ganz neuer Player!!! Modell BDP7500B2
Jetzt bin ich echt geplättet - hat sich meine "Freundlichkeit" bei Philips ja richtig gelohnt.
Neuer Player, neueres Modell, schneller, 3D Fähig, mehr Funktionen, spielt mehr ab als der BDP7300 und hat sogar noch ein etwas besseres Bild!!!
Habe eben schon diverse Filme eingelegt u.a. auch "The A-Team". Alles läuft wunderbar mit richtigem Ton und Untertiteln.
Wollte euch die Story einfach mal erzählen.....
Richtig Terror machen zahlt sich halt manchmal wirklich aus!!!
Gruß
Sascha
Hier mal kurz die ganze Geschichte:
Ich habe mir im Juni 2009 im Media Markt den BD Player Philips BDP7300/12 gekauft.
War von dem Player die ganze Zeit richtig begeistert (schnell, leise, super Bild und Ton und einfache Bedienung) bis er im April 2010 erste Macken bekam.
Er hat diverse Discs nicht mehr gelesen und es kam sehr öft nach einlegen einer Disc die Meldung "Unknown" unbekannte Disk.
Softwareupdate konnte diesen Fehler auch nicht beheben.
Nach Absprache mit Philips wurde der zur reparatur eingeschickt. Leseeinheit (Laser) wurde gewechselt und alles klappte danach wieder wunderbar.
Vor ca. 3 Wochen fingen diese macken erneut an. Ich dachte mir sofort das dass doch nicht wahr sein kann. Das dieses Problem innerhalb von 22 Monaten 2x am gleichen Player auftritt hat mich sehr wütend gemacht.
Dementsprechend viel meine Mail an Philips aus. Da ich ja nur noch bis Juni Garantie habe machte ich meinem unmut bei Philips richtig kund.
Sollten die etwas schon wieder die Einheit wechseln und in ein paar Monaten könnte ich dann den Player wohl in die Tonne treten???
Der Player wurde vor 10 Tagen wieder zu Philips geschickt (ich legte einen "netten" Brief bei! ;-)
Heute morgen klingelte dann der Postbote an der Tür - > er hatte ein Paket von Philips in der Hand.
Mir viel jedoch sofort auf das der Karton kleiner ist als der von dem Player den ich eingeschickt hatte im Original Karton.
Ich packte das Paket aus und dachte ich sehe nicht richtig: Ein ganz neuer Player!!! Modell BDP7500B2
Jetzt bin ich echt geplättet - hat sich meine "Freundlichkeit" bei Philips ja richtig gelohnt.
Neuer Player, neueres Modell, schneller, 3D Fähig, mehr Funktionen, spielt mehr ab als der BDP7300 und hat sogar noch ein etwas besseres Bild!!!
Habe eben schon diverse Filme eingelegt u.a. auch "The A-Team". Alles läuft wunderbar mit richtigem Ton und Untertiteln.
Wollte euch die Story einfach mal erzählen.....
Richtig Terror machen zahlt sich halt manchmal wirklich aus!!!
Gruß
Sascha
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Sascha1280
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge605
Kommentare3.554
Blogbeiträge5
Clubposts96
Bewertungen848

Mein Avatar
(5)
Kommentare
Der Blog von Sascha1280 wurde 1.747x besucht.
Kommentare
Philips hat mir nach dreiundzwanzig Monaten Nutzung als Ersatz einen nagelneuen 9600er geschickt...
Wie geil ist das denn..
@ grabauf: Wenn Du bei Amazon einschickst bekommst Du Dein Geld zurück. Wenn Du den Player unbedingt behalten möchtest, Philips hat eine kompetente Abteilung, die Dir schnell Ersatz liefert.
Bleibt die Frage: Wenn Du heute das Geld vom ersten Tag wiederbekommen kannst, warum den alten behalten. Ich lebe fast schon davon, dass die Hersteller es heute nicht schaffen Geräte zu bauen, die ein paar Jahre halten. Mein Hobby finanziert sich dadurch fast schon selbst.
Traurig, ich hätte gerne Geräte für die Ewigkeit, so wie es früher auch ging. Ich habe mir das nicht gewünscht, ich nutze aber meinen Vorteil.
Gekauft habe ich ihn im November 2009 bei Amazon. Sollte ich mich nun direkt an Philips wenden, oder das Gerät bei Amazon reklamieren?
Glückwunsch auf jedenfall und da sieht man doch das man niemals aufgeben sollte ;)