"Quigley der Australier": Western mit Tom Selleck erscheint auf Ultra HD Blu-ray im MediabookFinale Details zum Blu-ray Release der "Box der Verdammten""Black Friday 2025": Angebote mit Blu-rays, 4K UHDs und weitere Deals im Überblick"Wie ein wilder Stier" mit Robert De Niro: 2026 auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook"Der Hochstapler - Roofman" mit Channing Tatum und Kirsten Dunst: Bald im Kino und 2026 auf Blu-ray"Hakaba Kitaro - Der Junge vom Friedhof - Vol. 1": Anime ab 27.03. auf Blu-ray im MediabookEröffnungsangebot: 25% Rabatt auf alles im neuen Busch Media Group ShopBlu-ray Tiefpreise der "Black Friday Woche" von Amazon.de - UPDATEActionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Tag 3 - Endlich HD-TV, auch zu Hause
Bis vor wenigen Wochen besaßen wir (meine Familie) nur einen normalen 24" Röhrenfernseher mit einfachem Sat-Reciever. Doch wie sagt man so schön: Die Zeiten ändern sich. Wir bekamen einen 40" Full HD LED-Fernseher mit Ambilight von Phillips. Ein wunderbarer Fernseher, aber was nützt der wunderbarste Fernseher ohne BD-Player und HD-TV? Deshalb versuchte ich meinen Vater davon zu überzeugen einen Blu-ray Disc Player zu kaufen, sowie einen HD fähigen Sat-Reciever.
Doch im ersten Monat tat sich erst einmal nichts. Der kleine Röhrenfernseher stand weiterhin im Flu des Obergeschosses, mit Kabel aus dem Fenster zur Sattelitenschüssel - eine nicht sehr schöne Lösung. Da aber der neue Fernseher ins Wohnzimmer (Erdgeschoss) sollte musste dafür auch ersteinmal ein Kabel genau dort hinverlegt werden. Der ungenuzte Schornsteinschacht sollte wohl ein guter Kabelkanal sein können. So weit erst einmal zu den Plänen.
Als mein Vater letzte Woche mit einem HD fähigem Sat-Reciever nach Hause kam, war ich total erfreut. Und heute Nachmittag kam dann auch ein Elektriker. Der bohrte ein Loch in die Wand, in der der Schornstein verläuft, legte rechtzügig das Kabel hindurch und schloss nach etwas mehr als 1,5 Stunden den Sat-Reciever an.
Bisher kannte ich HD nur von einem Freund, der ein komplett ausgestattetes Heimkino hat (bei ihm habe ich dann auch die eine Blu-ray Disc, die ich gewonnen habe, getestet). Ich hoffe, dass der Weg zum eigenen Heimkino nicht mehr all zu lang ist!
Das erste mal selber auf dem eigenen Fernseher HD-Fernsehen zu sehen war ein sehr großes Erlebnis. Trotz des guten-zu guten Wetters werde ich heute wohl viel Zeit mit einem alten Freund genannt Fernseher verbringen. Ich hoffe, dass neben ARD, ZDF und ARTE, auch die anderen Sender bald in HD senden, und die privaten von dem kostenpflichtigen Fernsehen abstand nehmen, denn so wie jetzt gefällt es mir noch nicht wirklich.
Das war's für heute,
Atze Joope
Doch im ersten Monat tat sich erst einmal nichts. Der kleine Röhrenfernseher stand weiterhin im Flu des Obergeschosses, mit Kabel aus dem Fenster zur Sattelitenschüssel - eine nicht sehr schöne Lösung. Da aber der neue Fernseher ins Wohnzimmer (Erdgeschoss) sollte musste dafür auch ersteinmal ein Kabel genau dort hinverlegt werden. Der ungenuzte Schornsteinschacht sollte wohl ein guter Kabelkanal sein können. So weit erst einmal zu den Plänen.
Als mein Vater letzte Woche mit einem HD fähigem Sat-Reciever nach Hause kam, war ich total erfreut. Und heute Nachmittag kam dann auch ein Elektriker. Der bohrte ein Loch in die Wand, in der der Schornstein verläuft, legte rechtzügig das Kabel hindurch und schloss nach etwas mehr als 1,5 Stunden den Sat-Reciever an.
Bisher kannte ich HD nur von einem Freund, der ein komplett ausgestattetes Heimkino hat (bei ihm habe ich dann auch die eine Blu-ray Disc, die ich gewonnen habe, getestet). Ich hoffe, dass der Weg zum eigenen Heimkino nicht mehr all zu lang ist!
Das erste mal selber auf dem eigenen Fernseher HD-Fernsehen zu sehen war ein sehr großes Erlebnis. Trotz des guten-zu guten Wetters werde ich heute wohl viel Zeit mit einem alten Freund genannt Fernseher verbringen. Ich hoffe, dass neben ARD, ZDF und ARTE, auch die anderen Sender bald in HD senden, und die privaten von dem kostenpflichtigen Fernsehen abstand nehmen, denn so wie jetzt gefällt es mir noch nicht wirklich.
Das war's für heute,
Atze Joope
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Top Angebote
Atze Joope
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare180
Blogbeiträge6
Clubposts0
Bewertungen5
Mein Avatar
(6)
Kommentare
Der Blog von Atze Joope wurde 366x besucht.

Kommentare