Bald von Studiocanal: "Mit Schirm, Charme und Melone"-Serie auf Blu-ray und "Legend" auf 4K UHD"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 3Mit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 4"M3GAN 2.0" auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Nur in der Kinofassung in deutscher SpracheItalien: Anime-Klassiker "Die letzten Glühwürmchen" 2026 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Zombies unter Kannibalen" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks: Vorverkauf startet am 03.10.Tiberius Film: "Fog of War - Spion im Nebel" und "Savage Hunt - Blutige Jagd" im Januar 2026 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Service unter aller Sau!




Hallo liebe Leser,
heute melde ich mich mal wieder kurzfristig mit einem Blogeintrag zurück. Es geht dabei nicht um meinen Umzug, eine Produktvorstellung oder sonstiges, sondern um den Umstand, dass ich momentan so wenig im Blog zustande bringe.
Die Ursache ist so simpel wie schnell erklärt: Ich habe in der Wohnung noch weder Festnetz noch Internet.
Was mich zu meinem kleinen "Ausflug" in die Servicewüste Deutschland bringt. Bestellt habe ich meinen Vertrag nämlich schon öfters und auch schon lange. Aber erstmal von vorn...
Ich wollte eine DSL- und Telefon-Flat, die jedoch ohne Vertragsbindung sein soll. In meinem Kaff gibt es zwar momentan DSL, allerdings mit nicht mal 1MBit/s. Das wird sich im Herbst des nächsten Jahres ändern, da wir da von MNet mit einer neuen Leitung versorgt werden. Allerdings bietet MNet momentan noch kein DSL bei uns an, alle die momentan einen Anschluss anbieten können dann aber nicht auf den MNet-Anschluss "upgegraded" werden.
Im Internet habe ich recherchiert und herausgefunden, dass genau drei Firmen unter meiner PLZ DSL anbieten: 1und1, Congstar und die Telekom.
Das beste Angebot ohne Vertragsbindung hat 1und1, also hab ich natürlich da bestellt. Eine Woche nach Bestellung erhielt ich einen Anruf, dass der abgeschlossene Vertrag doch nicht so zustande kommen könne, weil das DSL in meinem Anschlussgebiet zu langsam wäre. Daher müsste ich mir einen Anschluss von der Telekom machen lassen und dann einen 24monatigen Vertrag machen. Das wollte ich nicht - also gekündigt!
Nächster Versuch: Congstar. Die gehören ja schon so irgendwie mit der Telekom unter eine Decke - dachte ich zumindest. Auch bei Congstar wurde meine Bestellung entgegengenommen, jedoch erhielt ich nie eine Auftragsbestätigung oder sonst irgendeine Nachricht. Als ich dann auf eigene Kosten vom Handy aus die sündteure Servicehotline anrief wurde mir am Telefon gesagt, dass ich auch von ihnen nicht beliefert werden kann, die einzige Möglichkeit sei die Telekom. Also stornierte ich noch am Telefon meine Bestellung. Tags darauf kam bei meinen Eltern, die ich als Lieferadresse angegeben hatte, aber der mitbestellte Router an - komisch! Auf E-Mail-Nachfrage wurde mir geraten den Router wieder kostenlos zurückzusenden.
Die letzte Möglichkeit: Telekom. Die Geschichte dazu bekommt ihr beim nächsten Mal

Jetzt kommt aber die Härte: Gestern Mittag bekam ich eine SMS - von Congstar. Ich sei zu meinem vereinbarten Termin nicht im Haus gewesen, daher konnte der Techniker meinen Anschluss nicht freischalten.
WIE BITTE?!?!?!
Jetzt mal im Ernst: Schickt ihr irgendwo einen Techniker hin, wo ihr einen Vertrag sowieso von vorn herein nicht erfüllen könnt???
Weiteres folgt die Tage, wenn ich mal wieder Internet und Zeit finde ;)
Servus
Saibling
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Saibling
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge709
Kommentare727
Blogbeiträge82
Clubposts8.127
Bewertungen101

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(8)
(1)
(1)
(3)
(2)
(2)
(12)
(10)
(12)
(3)
(4)
(3)
(1)
(1)
(3)
(2)
(62)
Kommentare
Der Blog von Saibling wurde 19.089x besucht.
Kommentare
Ich glaube manchmal, zwischen den Firmen und den Technikern gibt es "Kommunikationsprobleme", und das bei einer Kommunikationsgesellschaft...
hatte das früher vor 5-6 Jahren gemacht als ich bei den Eltern auf dem Dorf wohnte. Da brauchte man nur ein 56k modem ne Satelitten-TV Karte und ne Sat-Schüssel. Zugriffszeiten sind zwar ned so schnell wie DSL wegen dem Ping aber downloadraten sind sehr ordentlich! Da kann man schon ordentlich Speed bekommen!