Blog von Phate

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Hallo liebe Freunde des blauen Mediums und des gepflegten High Definition Sounds 

Knapp drei Wochen ist es her, dass ich mein Wohnzimmer mal wieder zum X-Mal umgestaltet habe 

In diesem Zuge sind einige Kommentare und Verbesserungsvorschläge gemacht worden, denen ich mich direkt mal gewidmet habe und überlegt wie sich was umsetzen lässt 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön 

Aber nun konkret zu meinen kleinen Umgestaltungen, was genau passiert ist. Seht selbst 


Was genau ist passiert? Zu allererst habe ich meine schöne Vitrine nach ganz rechts schräg in die Ecke gestellt 



Als nächstes habe ich meine ach so heiß geliebte Flagge abgenommen und werde dort ein zwei Poster aufhängen 

Nun hat sich ein konkretes ernstes Problem aufgetan  Dadurch das meine Vitrine nun nach rechts in die ecke gewandert ist, waren die Kabel für meine Beleuchtung zu kurz.
Also kurzer Hand meinen Lötkolben gezogen und eine zweite Weiche in die Schaltung hinein gelötet 


Okay die Lötstellen sind nicht die besten geworden, aber man siehts ja hinterher nicht mehr 

Kurzer Hand alles wieder zusammen gebaut einen Kabelschacht fix neu angeschraubt und fertig sind die kleineren Umsetzungen, eurer Vorschläge 

Genießt die weiteren Bilder und natürlich werde ich euch die Bilder nachreichen wenn meine Poster hängen und alles wieder auf 100% ist





Ahja und die komischen grauen Flecken werden auch noch verschwinden 

So liebe blauen Freunde, das wars auch shcon wieder.

Ich hoffe euch gefällt das ganze nun noch besser und bewertet weiterhin fleißig mein Heimkino weiter

Wie immer freue ich mich auch weiterhin über eure Kommentare und Kritiken.

Bis bald und immer schön blau bleiben
 
Hallo liebe Freunde des blauen Mediums und des guten Heimkinofeelings ,


vielleicht wundert ihr euch, warum da eine kleine 1 auftaucht. Tjaaa nachdem, ich vorhin den kompletten Blog fertig geschrieben hatte und ich einen allerletzten Smiley einfügen wollte, ist mein Internet abgeschmiert und der Blog war weg *grummel* 

Also nun hier nochmal komplett von vorne und alles remastered sozusagen 

Bestimmt haben einige von euch in den letzten Wochen meinen Umbau meines Heimkinos verfolgt, an dieser Stelle möchte ich Danke sagen an diejenigen welche mir ihre Verbesserungsvorschläge und Kommentare geschrieben haben 

Okay, ein kurzer Überblick: 
Nachdem ich meine Vitrine in die Ecke gerückt habe und meinen rechten Front LS wieder näher zum Rack gerückt hatte und ich meine heiß geliebte Bacardi-Fahne abgenommen hatte, hat sich eine weiße Fläche aufgetan, die so natürlich nicht bleiben kann 

Was also tun??? Na ganz einfach, ab ins Forum und durch diverse Threads gestöbert und siehe da... Problem gelöst.

Was also hab ich gefunden...
1. Ich werde drei Poster meiner installierten Sounds aufhängen
2. Es wird noch eine Schiene angeschraubt auf der ich meine Steelbooks aufstellen möchte

Nun zu den ersten Umsetzungen..., schnell mal im Netz gesucht und zack genau die Bilder gefunden die ich haben wollte.
Als nächstes über www.snapfish.de die Bilder auf Postergröße in 30x40 bestellt und nach passenden Bilderrahmen gesucht, hmm... leider nur in 50x40.
Okay egal, also musste ein schwarzer Hintergrund für die Poster her. Doch schaut selbst 



Okay, das wäre erledigt. Schwarzer Hintergrund ist da 
Als nächstes, die Poster auflegen und mittig aufkleben


Als nächstes nur noch die Poster fixieren und einrahmen ;)









Und hier kommt das Endresultat, nachdem alle Bilder eingerahmt wurden aufgehängt sind 




So liebe Freunde und Leser, ich hoffe mein dritter Blog zu meiner Umgestaltung hat euch gefallen :)

Wie immer freue ich mich über Kommentare Anregungen aber auch Kritiken ;)

Bis die Tage und bis dahin verbleibe ich mit blauen Grüßen

Hallo liebe Freunde des blauen Mediums und des guten Heimkinofeelings ,

wie lange schon ists her das ich meinen letzten Blog geschrieben habe...öhm ja reden wir nicht drüber. Zu wenig Zeit, kein passendes Thema, naja ihr kennt diese Ausreden um sich vor neuen Einträgen zu drücken
 
So nun muss ich aber schreiben, dazu bin ich moralisch verpflichtet, viele von euch kennen mein altes Heimkino, wie es langsam gewachsen ist und jetzt zum Schluß doch sehr gemütlich war.
Doch nun bin ich umgezogen und musste ALLES abbauen und vernünftig in Kisten und Kartons verstauen
 
Hier die letzten Bilder meiner alten Wohnung und meines kompletten Heimkinos 



Man beachte hier ist nur das komplette Equipment meines Heimkinos zu sehen xD

Ihr könnt euch vorstellen, was das bedeutet wenn einem nur ein Kombi zur Verfügung steht und das alles in die neue Bude ohne Fahrstuhl muss. Richtig jede Menge gemäcker von den Helfern xD

Aber nun kommen wir zu meinem neuen Wohn-Heimkinoraum

Zu sehen hier sehr schön der Frontbereich und ein echtes Schmuckstück, der Kronleuchter selbstverständlich Dimmbar


Da hatte sich dann auch noch anderer Umzugskrams hinzugesellt xD
Hier natürlich der Rear-Bereich zu sehen ;)


Sehr angenehm zu erwähnen die Vorgänger der Wohnung haben den Teppich nur unterm Fenster geklebt, sodass ich einfach den Teppich anheben konnte und die Kabel komplette drunter sauber verlegen konnte
Da hat wohl jemand mitgedacht

Leider habe ich es versäumt während des Aufstellens Bilder zu machen, aber seht selbst

Dieses Bild gleich an dem Abend entstanden, an dem ich mich entschlossen habe alles aufzustellen und gleich fix zu verkabeln. Ich hab einfach zu sehr unter dem schlechten Stereo Ton meines Ersatz-Tvs gelitten
Bitte wegschauen an manchen Ecken schauen noch die Kabel hervor...
So aber nun kann ich sagen es ist alles richtig versteckt und verkabelt worden und man sieht nichts mehr

Uops da liegt wohl noch sehr verräterisch das Kabel meiner Bohrmaschine und dabei hatte ich extra alles aus dem Bild genommen *grrml*

Aber jetzt


Jetzt folgen ein paar Bilder die meinen alten Glanz wieder herstellen sollen, also genießt und vielleicht sind es ja Anregungen für euch

Sogar meine heißgeliebten Bilder haben wieder ihren Platz gefunden


Unter keinen Umständen möchte ich euch die Gestaltung meines Rear-Bereichs vorenthalten ;)



Anfangs wollte ich diese Wohnwand noch loswerden, doch mitlerweile hab ich festgestellt das sie sehr gut in mein Wohnkonzept passt und zudem noch jede Menge Platz und Präsentationsfläche für meine Filmsammlung


Hier noch einmal zu sehen meine kleinere Filmsammlung und wie sich meine anderen Habseeligkeit in meiner Wohnwand befinden

Ja liebe Leute, das wars von meiner Seite aus schon wieder mal. Ich hoffe euch gefällt mein neues Heimkino genauso sehr wie mir, ich muss sagen durch den größeren Raum hat sich nun der Rear-Bereich um einiges besser aussteuern lassen und erzeugt somit ein noch besseres Klangbild :)

Wie immer würde ich mich sehr über Kommentare, Verbesserungsvorschläge, Kritiken und andere Anregungen freuen

Ich verbleibe mit blauen Grüßen
Euer Phate



Hallo Freunde des gepflegten Technik-Wahnsinns und des blauen Mediums,

lange ists her, das ich hier meinen letzten Blog geschrieben habe. 4 Jahre 

Tja der Schrank ist rausgeflogen und das Kino wurde um 45 Grad auf die andere Wand verlegt. Jetzt stehen zumindest alle Komponenten so, wie ich es von Anfang an haben wollte. 


Keine Angst der Teppich ist auch rausgeflogen und wurde durch einen neuen weichen und Lärm dämpfenden Teppich ersetzt.



Ihr kennt diesen Efekt aus manchen Filmen wahrscheinlich, wo das Ende bereits zu Beginn gezeigt wird. Genau das ist hier der Fall

.
.
.

Now, lets start from the beginning.
Ich habe seit den letzten Monaten immer wieder Probleme mit meinem AVR, dieser regelt die Lautstärke immer wieder um 3db runter. Problem er überhitzt im Schacht (erstes Bild).

Plan erste Platte runter und alles aufräumen, doch wohin mit dem Center Speaker??

An die Wand, klar auf jeden Fall, aber wie? Ich wollte es stylisch und minimalistisch haben. Ich habe erst überlegt ein komplett neues Regal aus Glasböden anzuschaffen, leider ist die Idee daran gescheitert, dass die Kabelschächte zu eng und nicht stabil genug sind. Nächstes Problem eine spezielle Center Halterung für die Wand gibts nicht. Dann hab ich zufällig etwas bei Amazon gefunden

Quelle: http://www.amazon.de/BT15-Wandhalterung-Center-Speaker-justierbaren-Belastbarkeit/dp/B000IGSKZ8/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1463673953&sr=8-15&keywords=wandhalterung+lautsprecher

Erste Bilder im Internet und diverse Kritiken haben mich von diesen Trägern überzeugt. Allerdings gefiel es mir nicht meinen Center direkt auf diese Träger zu stellen. Ich wollte an meiner gläsernen Idee festhalten.


Ich habe natürlich nicht das mitgelieferte Befestigungsmaterial genutzt, das hätte niemals gehalten, auch wenn der Center nur 4Kg wiegen würde. Also bin ich in den Baumarkt und hab mir Schrauben besorgt die auch etwas hermachen. Lösung achter Dübel und Stahlschrauben bis 25Kg Traglast. Sicher ist sicher 



Mir war klar, dass der günstige Preis einen Haken haben musste 

Die Schweißnähte waren nicht sauber verarbeitet und so kann der Träger noch so gerade und im Lot stehen, all das bringt nichts wenn die Arme nicht sauber geschweißt sind.


Ich habe das Problem gelöst indem ich von hinten an der einen Seite Pappe von hinten reingesteckt habe, sodass der Träger sich jetzt gerade ausrichten lässt.

Nächste Aktion, woher bekomm ich eine Glasplatte die nicht einfach nur schnöde rechtekig ist, sondern sich den Konturen dieses besonderen Centers anpasst. Zum Glück kennt Oma jeden und alles 

Termin beim Glaser gemacht und ne Schablone mitgenommen.



Kostenpunkt 45 Euro für eine 6mm starke Glasplatte in Saphirschwarz. Hinterher hab ich mich geärgert das ich nicht doch die 8mm genommen habe 

Schaut eig auch schon ganz geil aus, wenn die Platte einfach nur aufliegt (wer weiß )


Voilà das Resultat:


Ich konnte es natürlich nicht abwarten und hab mein Wohnzimmer verdunkelt :D




Ich muss sagen, das ganze ist genauso geworden wie ich es haben wollte. Netter Nebeneffekt der Ton hat sich für mich verbessert, zumindest vom subjetktiven Befinden her.

Als nächstes will ich diesen hässlichen Kabelschacht anständig verschwinden lassen, aber dazu hab ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht.

Wie immer freue ich mich über Kommentare Kritiken, Lobeshymnen und was noch so geht 

P.S.: Wer dieses auch gerne umsetzen möchte der kann sich gern bei mir melden, ich stehe gern mit Rat zur Seite. Kosten insgesamt 22Euro für die plus 8 Euro für gescheites Befestigungsmaterial und 45Euro die Glasplatte. Der Arbeitsaufwand lag bei 1,5 Tagen.

Hallo Zusammen,

nach meinem Umzug und einer kompletten Neuausrichtung meines Wohnzimmers und deren Gestaltung, steht meine alte Heco Victa Anlage zum Verkauf.rear Box
Front Box

Ich gebe hier noch einen Onkyo AV Receiver 7.2 dazu.

Schaut euch die Bilder in Ruhe an. Die vorderen Granitplatten sind in dem Preis nicht inbegriffen, können aber mit einem Aufschlaf dazu erworben bzw. auch einzeln erworben werden. Kontaktaufnahme bitte über meine Email Adresse: Stefan.Speder@Outlook.de

Top Angebote

Phate
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare48
Blogbeiträge15
Clubposts0
Bewertungen1
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

Kommentare

von ChefIxor 
am cooler Beitrag, sieht …
von cpu lord 
am Tolles Ergebnis. Danke …
von BTTony 
am Dein Träger macht was …
von  
am Schöne LS... aber die …
von Pandora 
am Hast ein gemütliches …

Blogs von Freunden

docharry2005
ChefIxor
Der Blog von Phate wurde 4.790x besucht.