Befristete Angebote bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles stehf Kopf 2" und vieles mehr"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Neuausrichtung meines Centerspeakers



Hallo Freunde des gepflegten Technik-Wahnsinns und des blauen Mediums
,
lange ists her, das ich hier meinen letzten Blog geschrieben habe. 4 Jahre
Tja der Schrank ist rausgeflogen und das Kino wurde um 45 Grad auf die andere Wand verlegt. Jetzt stehen zumindest alle Komponenten so, wie ich es von Anfang an haben wollte.


lange ists her, das ich hier meinen letzten Blog geschrieben habe. 4 Jahre

Tja der Schrank ist rausgeflogen und das Kino wurde um 45 Grad auf die andere Wand verlegt. Jetzt stehen zumindest alle Komponenten so, wie ich es von Anfang an haben wollte.

Keine Angst der Teppich ist auch rausgeflogen und wurde durch einen neuen weichen und Lärm dämpfenden Teppich ersetzt.

Ihr kennt diesen Efekt aus manchen Filmen wahrscheinlich, wo das Ende bereits zu Beginn gezeigt wird. Genau das ist hier der Fall

.
.
.
Now, lets start from the beginning.
Ich habe seit den letzten Monaten immer wieder Probleme mit meinem AVR, dieser regelt die Lautstärke immer wieder um 3db runter. Problem er überhitzt im Schacht (erstes Bild).
Plan erste Platte runter und alles aufräumen, doch wohin mit dem Center Speaker??
An die Wand, klar auf jeden Fall, aber wie? Ich wollte es stylisch und minimalistisch haben. Ich habe erst überlegt ein komplett neues Regal aus Glasböden anzuschaffen, leider ist die Idee daran gescheitert, dass die Kabelschächte zu eng und nicht stabil genug sind. Nächstes Problem eine spezielle Center Halterung für die Wand gibts nicht. Dann hab ich zufällig etwas bei Amazon gefunden

Quelle: http://www.amazon.de/BT15-Wandhalterung-Center-Speaker-justierbaren-Belastbarkeit/dp/B000IGSKZ8/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1463673953&sr=8-15&keywords=wandhalterung+lautsprecher
Erste Bilder im Internet und diverse Kritiken haben mich von diesen Trägern überzeugt. Allerdings gefiel es mir nicht meinen Center direkt auf diese Träger zu stellen. Ich wollte an meiner gläsernen Idee festhalten.

Ich habe natürlich nicht das mitgelieferte Befestigungsmaterial genutzt, das hätte niemals gehalten, auch wenn der Center nur 4Kg wiegen würde. Also bin ich in den Baumarkt und hab mir Schrauben besorgt die auch etwas hermachen. Lösung achter Dübel und Stahlschrauben bis 25Kg Traglast. Sicher ist sicher


Mir war klar, dass der günstige Preis einen Haken haben musste

Die Schweißnähte waren nicht sauber verarbeitet und so kann der Träger noch so gerade und im Lot stehen, all das bringt nichts wenn die Arme nicht sauber geschweißt sind.

Ich habe das Problem gelöst indem ich von hinten an der einen Seite Pappe von hinten reingesteckt habe, sodass der Träger sich jetzt gerade ausrichten lässt.
Nächste Aktion, woher bekomm ich eine Glasplatte die nicht einfach nur schnöde rechtekig ist, sondern sich den Konturen dieses besonderen Centers anpasst. Zum Glück kennt Oma jeden und alles

Termin beim Glaser gemacht und ne Schablone mitgenommen.

Kostenpunkt 45 Euro für eine 6mm starke Glasplatte in Saphirschwarz. Hinterher hab ich mich geärgert das ich nicht doch die 8mm genommen habe

Schaut eig auch schon ganz geil aus, wenn die Platte einfach nur aufliegt (wer weiß


Voilà das Resultat:

Ich konnte es natürlich nicht abwarten und hab mein Wohnzimmer verdunkelt :D


Ich muss sagen, das ganze ist genauso geworden wie ich es haben wollte. Netter Nebeneffekt der Ton hat sich für mich verbessert, zumindest vom subjetktiven Befinden her.
Als nächstes will ich diesen hässlichen Kabelschacht anständig verschwinden lassen, aber dazu hab ich mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht.
Wie immer freue ich mich über Kommentare Kritiken, Lobeshymnen und was noch so geht

P.S.: Wer dieses auch gerne umsetzen möchte der kann sich gern bei mir melden, ich stehe gern mit Rat zur Seite. Kosten insgesamt 22Euro für die plus 8 Euro für gescheites Befestigungsmaterial und 45Euro die Glasplatte. Der Arbeitsaufwand lag bei 1,5 Tagen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Phate
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare48
Blogbeiträge15
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(2)
(1)
(3)
(2)
Kommentare
Der Blog von Phate wurde 4.822x besucht.
Kommentare
Was den Kanal angeht. Ich hab auch so einen. Kannst ja mal in mein Kino schauen. Mich stört der nicht. Wenn es dich aber partout nervt, kauf die erst mal so einen flachen, der zu den Seiten abgeflacht ist. Den sieht man kaum noch, da der auch keinen Schatten wirft.