Finale Details zum Blu-ray Release der "Box der Verdammten""Black Friday 2025": Angebote mit Blu-rays, 4K UHDs und weitere Deals im Überblick"Wie ein wilder Stier" mit Robert De Niro: 2026 auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Mediabook"Der Hochstapler - Roofman" mit Channing Tatum und Kirsten Dunst: Bald im Kino und 2026 auf Blu-ray"Hakaba Kitaro - Der Junge vom Friedhof - Vol. 1": Anime ab 27.03. auf Blu-ray im MediabookEröffnungsangebot: 25% Rabatt auf alles im neuen Busch Media Group ShopBlu-ray Tiefpreise der "Black Friday Woche" von Amazon.de - UPDATEActionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
zweiter Teil: Planung eines neuen Hifi-Racks Update....
Einen wunderschönen frühen Sonntag liebe Gemeinde des blauen Mediums und des gepflegten Heimkino-Genuss ;)
Was gibts schöneres als einen sonnigen Sonntag an dem man morgens mit einem grinsen aufwacht, sofort den Rechner einschaltet und anfängt zu bloggen damit einem die Idee von letzter Nacht nicht verloren geht. So geschehen beim mir
Viele von euch haben schon meinen Blog zur Planung eines neuen Racks gelesen und auch kommentiert, vielen Dank dafür :-)
Heute nacht hatte ich dann einen weiteren genialen Einfall den ich euch auf gar keinen Fall vorenthalten möchte und der sich auch wesentlich schneller umsetzen lässt.
Mein Kumpel und mit Heimkino-Phreak kennt meine Planungen mein Badezimmer in Naturstein zu fliesen, mangels Geld lässt sich dieses leider zur Zeit nicht umsetzen. Stattdessen werde ich ein Rack aus Naturstein bauen und es dann verkaufen, sofern das Angebot stimmt... :-)
Achtung: Ich werde natürlich auch hier das Rack zum kauf anbieten und ganz exklusiv können eigene kleinere Wünsche, wenn ihr das Rack haben wollt mit berücksichtigt werden.
Maße, Aussehen, eventl Innenraumbeleuchtung (LED-Stripes), die Füße des Racks...
Ich werde das Grundgerüst aus OSB-Platten fertigen und darauf dann den Naturstein fliesen. Geplant ist ein Sandfarbener Stein.
Das Rack soll aus 3 Etagen bestehen, als ungefährer Maßstab in Breite und Höhe werde ich meine Hifi-Komponenten ansetzen. Als Tiefenmaß werden 50cm angesetzt und die Höhe soll so 100 bis 120cm betragen, über die Breite soll genau so gewählt werden das die Hifi-Geräte mit einer passenden Blende umrahmt werden :-)
Schon morgen werde ich mit dem Korpus beginnen und dann hier natürlich exklusive Fotos reinstellen, wer also interesse daran hat vlt auch einfach so Ideen zu posten scheuht euch nicht :-)
Möge das schreinern und arbeiten beginnen :-P
Asoo hehe natürlich freue ich mich über alle möglichen Arten von Kommentaren und Vorschlägen
Bis denne Euer Phate ;-)
P.S. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen mir eine Blechtonnen zu besorgen um dann auch meine andere Idee umzusetzen auch die Tonne kann dan erworben werden ;)
Update: Nach Tagen der weiteren Planung und Vorbereitung, tut sich mir ein kleines Problem auf. Auf einer Holzplatte lässt sich nicht direkt fliesen, das wusste ich nicht :(
1. Ich müsste das Rack grundieren, dann könnte ich drauf fliesen...
2. was mir eher geraten wird, das ganze aus Holz zu bauen und dann zusätzlich mit Gibskartonplatten ummanteln, dann ist das fließen kein Problem mehr.
Wähle ich die zweite Möglichkeit wird das ganze Ding mega schwer und lässt sich kaum noch tragen und transportieren.
Die andere Sache ist, das ich es so konstruieren will, dass man es in 5-6 Einzelteile zerlegen kann.
Ist jmd von euch zufällig damit betraut Möbel zu konstruieren ;))
Wie immer gilt bitte Vorschläge reinreichen, ich werde mir in der Zeit den Kopf weiter darüber zerbrechen xD
Was gibts schöneres als einen sonnigen Sonntag an dem man morgens mit einem grinsen aufwacht, sofort den Rechner einschaltet und anfängt zu bloggen damit einem die Idee von letzter Nacht nicht verloren geht. So geschehen beim mir

Viele von euch haben schon meinen Blog zur Planung eines neuen Racks gelesen und auch kommentiert, vielen Dank dafür :-)
Heute nacht hatte ich dann einen weiteren genialen Einfall den ich euch auf gar keinen Fall vorenthalten möchte und der sich auch wesentlich schneller umsetzen lässt.
Mein Kumpel und mit Heimkino-Phreak kennt meine Planungen mein Badezimmer in Naturstein zu fliesen, mangels Geld lässt sich dieses leider zur Zeit nicht umsetzen. Stattdessen werde ich ein Rack aus Naturstein bauen und es dann verkaufen, sofern das Angebot stimmt... :-)
Achtung: Ich werde natürlich auch hier das Rack zum kauf anbieten und ganz exklusiv können eigene kleinere Wünsche, wenn ihr das Rack haben wollt mit berücksichtigt werden.
Maße, Aussehen, eventl Innenraumbeleuchtung (LED-Stripes), die Füße des Racks...
Ich werde das Grundgerüst aus OSB-Platten fertigen und darauf dann den Naturstein fliesen. Geplant ist ein Sandfarbener Stein.
Das Rack soll aus 3 Etagen bestehen, als ungefährer Maßstab in Breite und Höhe werde ich meine Hifi-Komponenten ansetzen. Als Tiefenmaß werden 50cm angesetzt und die Höhe soll so 100 bis 120cm betragen, über die Breite soll genau so gewählt werden das die Hifi-Geräte mit einer passenden Blende umrahmt werden :-)
Schon morgen werde ich mit dem Korpus beginnen und dann hier natürlich exklusive Fotos reinstellen, wer also interesse daran hat vlt auch einfach so Ideen zu posten scheuht euch nicht :-)
Möge das schreinern und arbeiten beginnen :-P
Asoo hehe natürlich freue ich mich über alle möglichen Arten von Kommentaren und Vorschlägen
Bis denne Euer Phate ;-)
P.S. Ich werde in den nächsten Tagen versuchen mir eine Blechtonnen zu besorgen um dann auch meine andere Idee umzusetzen auch die Tonne kann dan erworben werden ;)
Update: Nach Tagen der weiteren Planung und Vorbereitung, tut sich mir ein kleines Problem auf. Auf einer Holzplatte lässt sich nicht direkt fliesen, das wusste ich nicht :(
1. Ich müsste das Rack grundieren, dann könnte ich drauf fliesen...
2. was mir eher geraten wird, das ganze aus Holz zu bauen und dann zusätzlich mit Gibskartonplatten ummanteln, dann ist das fließen kein Problem mehr.
Wähle ich die zweite Möglichkeit wird das ganze Ding mega schwer und lässt sich kaum noch tragen und transportieren.
Die andere Sache ist, das ich es so konstruieren will, dass man es in 5-6 Einzelteile zerlegen kann.
Ist jmd von euch zufällig damit betraut Möbel zu konstruieren ;))
Wie immer gilt bitte Vorschläge reinreichen, ich werde mir in der Zeit den Kopf weiter darüber zerbrechen xD
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Bild und Ton komplett über HDMI (Samsung BD-C6900; AVR Pioneer VSX-52…
Aus der gleichen Kategorie : The Rum Diary - Ein Meisterwerk steht in den Startlöchern
Aus der gleichen Kategorie : The Rum Diary - Ein Meisterwerk steht in den Startlöchern
Top Angebote
Phate
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare48
Blogbeiträge15
Clubposts0
Bewertungen1
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(2)
(1)
(3)
(2)
Kommentare
Der Blog von Phate wurde 4.837x besucht.

Kommentare