Blog von NX-01

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Ich möchte mich mit meinem 2. Blog gerne einem "Phänomen" widmen, das viele von Euch kennen werden und über das viele auch schon mit Sicherheit nachgedacht haben.

Zeit meiner Filmleidenschaft ist mir diese „Unvereinbarkeit" immer wieder untergekommen…

Die, die drüber nachgedacht haben, sind wahrscheinlich zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie ich:     ES KANN KEINS GEBEN!


Die Rede ist diesmal von:

"10 Filme, die ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde"

Die Grundvoraussetzungen wie Strom, TV, Abspielgerät, Sessel usw. sind natürlich auf der Insel vorhanden - würde sonst ja keinen Sinn machen.

Aber das war es dann auch schon mit der "Entspanntheit" (wow - gibt´s das Wort wirklich? Entspanntheit? Egal - Ihr wißt schon, was ich meine).

Seit meinen frühen Anfängen als Sammler und Jäger von Filmen zu VHS-Zeiten...

(kennen einige vielleicht nicht, daher eine kurze Erläuterung:
Eine VHS-Kassette enthält ein langes Magnetband, das beim Abspielen im Videorekorder von einer Spule auf eine andere gewickelt wird. Dabei läuft es langsam an der schnell rotierenden Kopftrommel des Videorekorders vorbei. Die Kassetten können (bei den meisten als Leerkassetten verkauften Fabrikaten) durch Herausbrechen einer Lasche auf der rückwärtigen Längsseite vor dem Löschen der enthaltenen Aufnahmen geschützt werden. Eine erneute Aufnahme ist dann durch Abdecken mit einem Stück Klebeband möglich. VHS-Kassetten sind einseitig, können also nicht umgedreht eingeführt werden. Die Dinger sind aus festem Kunststoff, groß und klobig und passen nicht ohne Mühe in einen DVD- oder Blu-Ray-Player!)

... habe ich immer wieder neue Lieblingsfilme gehabt und vor allem Filme, die mir wirklich was bedeuteten.

Das konnte natürlich unterschiedliche Gründe haben:

  • persönliche Bindung zu einem Ereignis oder Abend (vielleicht sogar romantischer Natur... huhu schuschu)
  • Darstellung von nachvollziehbar persönlich Erlebtem
  • eine tolle Story, die einem wirklich etwas gibt (nicht nur pure Unterhaltung) oder aber auch
  • schauspielerische Leistungen, die unvergessen bleiben und Szenen, die sich mir tief eingebrannt haben (wir alle kennen "Ein- oder Zweizeiler" aus Filmen, die uns wichtig sind und verbinden diese unweigerlich mit der dazugehörigen Szene).


Meine VHS-Sammlung war schon recht groß (ca. 70 Stück - was für "damalige" Verhältnisse (ich war noch jung) schon üppig war) und nahm natürlich auch viel Platz weg, da die Dinger ja so furchtbar unhandlich waren. In meinem Bekanntenkreis gab es niemanden, der auch nur annähernd so eine große Sammlung hatte (obwohl nun viele Schmunzeln werden, nämlich die, bei denen die Sammlung einige Hundert Kassetten umfaßte). Da war es noch relativ einfach, eine Auswahl von 10 Filmen zusammen zu bekommen für "die Insel".

Natürlich bin ich zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr in der Lage, die damals aktuellen 10 zu rekonstruieren, dafür ist nun wirklich zuviel Wasser den Berg runter geflossen.

Und was man für Geld für eine (!) Videokassette ausgegeben hat! Unglaublich! Dafür kriegt man heute z. B. eine komplette Staffel einer TV-Serie im Angebot... aber hey, das ist ein anderes Thema.

Aber „zurück zu Lück":

Irgendwann in grauer Vorzeit stieg ich dann auf DVD um! (Was für ein Quantensprung)

Und im Zuge dessen wurden die Filme auch preislich erschwinglicher. Ich verdiente besser und konnte demnach meine Sammlung auch stetig vergrößern. Das Ende kam bei etwa 500 DVDs durch den Siegeszug der Blu-Ray! (Und "das Ganze" ging von vorne los)

Nun habe ich mittlerweile schon über 320 Blu-Rays bei mir zuhause in den Regalen und ich müßte, um auf 10 Filme für die Insel zu kommen, aus ca. 900 eigenen Titeln wählen plus all die Filme, die ich im Kino gesehen habe oder aus der Videothek geliehen habe (ist das eigentlich jetzt eine Blu-Ray-O-Thek?).

Und da schließt sich der am Anfang gezeichnete Kreis:


ES GEHT NICHT!  Aber warum nicht???


Einfach, weil es zu viele Filme gibt, zu denen man eine Art "Beziehung" aufgebaut hat.

Ich sage zwar oft zu meiner Frau "Das ist einer meiner 10-Insel-Filme", aber es werden dann doch wohl ein paar mehr sein!

Ich starte mal den Versuch und zähle die auf, die mir wichtig sind:

(keine bestimmte Reihenfolge, völlig wertfrei hintereinander weg – so, wie sie mir einfallen)

1. "Angel Heart"
Die Umsetzung, die ganze Stimmung, die "fremde" Welt des Okkulten und auch die Leistung von Mickey Rourke (sein Meisterstück!) fesselt mich immer wieder auf´s Neue!

2. "The Crow"
"Ich kenn dich. Tote kommen nicht zurück". Bei der Szene läuft es mir immer wieder - selbst jetzt beim Schreiben - eiskalt den Rücken runter. Ich kann gar nicht mal genau sagen, was mich am meisten fasziniert, aber diesen Film kann ich gar nicht oft genug sehen. Da stimmt alles!

3. "Der Eissturm"
Die Geschichte einer Familie in den 70igern, die durch ihre Freiheiten eingeschränkt wird und die doch einfach nur Verständnis, Geborgenheit, Nähe und Liebe sucht. Die Endszene mit der Reaktion des Vaters im Auto am Bahnhof, wenn sein ältester Sohn aus dem Zug steigt, haut mich jedes Mal wieder um. Ganz stark!

4. "Eat Drink Man Woman"
Ein Ang-Lee-Film über einen Vater mit seinen 3 Töchtern, die sich langsam von ihm entfernen. Obwohl sie sich jeden Sonntag zum Essen treffen, wissen sie nicht wirklich etwas von den Wünschen und Sehnsüchten der anderen. Gefühlskino!

5. „American Beauty"
Ein von der Frau und der Firma unterdrückter Mann sprengt die Fesseln und ändert sein Leben – mit verheerenden Folgen!

6. „Familienfest und andere Schwierigkeiten"
Die Familie „prallt" zu Thanksgiving aufeinander und an dem Wochenende werden schonungslos verborgene Geheimnisse offenbart. Eine tolle Regiearbeit von Jodie Foster mit einer Top-Besetzung!

7. „Wonderboys"
Der kauzige Professor Tripp (herrlich schräg: Michael Douglas) muß sich um seinen Lektor, der das lang ersehnte 2. Buch sichten möchte, sowie einen eigenwilligen Studenten, einen toten Hund und der Frau seines Vorgesetzten kümmern, bevor er schließlich wieder zu sich selbst finden kann. Definitiv einer der „endgültigen 10"!

8. „Ferries macht blau"
Eine sehr kurzweilige und überaus unterhaltsame Teeniekomödie über einen Jungen, der zusammen mit seiner Freundin und seinem Buddie die Schule schwänzt, um sich einen schönen Tag in der Stadt zu machen. Ein Klassiker!

9. „Forrest Gump"
Ohne weiteren Kommentar. Einfach ganz großes Kino!

10. „Made in America"
Whoopi Goldberg als Mutter und Besitzerin eines Africa-Shops findet heraus, dass der „Vater" ihrer Tochter ein weißer, abstoßender Gebrauchtwagenhändler ist. Eine Komödie allererster Güte!

11. „Nobodys Fool"
Paul Newman in der Rolle eines alten, gescheiterten Gelegenheitsarbeiters, der die Chance erhält, wieder Kontakt zu seinem Sohn zu bekommen. Er spielt ein „uriges Original", wie es viele nicht mehr gibt. Eine tolle schauspielerische Leistung, die Gänsehaut erzeugt – in Verbindung mit einer bis in die kleinste Nebenrolle toll besetzten Schauspieler-Riege. Der kommt auch mit „auf die Insel" – das ist sicher!

12. „Ticket für zwei"
Kennt den jemand nicht? Steve Martin & John Candy sind zwangsläufig zusammen unterwegs auf dem Weg nach Hause zu Thanksgiving (huch, schon wieder Thanksgiving). Top-Komödie!

13. „Schiffsmeldungen"
Ein betrogener Ehemann zieht in die Einöde, um dort Freundschaft und Verständnis zu finden. Abermals glänzt Kevin Spacey (wie schon in American Beauty) in einer starken Charakterdarstellung.

14. „Soylent Green"
Dt. Titel: „Jahr 2022… die überleben wollen". Ein Klassiker der Science-Fiction, packend umgesetzt und stark inszeniert (ganz knapp vor der „Omega-Mann" – ebenfalls mit Charlton Heston in der Hauptrolle).

15. „Tatsächlich Liebe"
Ein Episodenfilm zur Weihnachtszeit rund um das all beherrschende Thema Liebe. Die Geschichten greifen ineinander und überschneiden sich. Ein Muß, wenn´s draußen schneit!

16. „The Kid"
Bruce Willis trifft auf sein jüngeres Ich und erkennt, dass doch nicht alles so perfekt läuft, wie er bis dahin dachte. (Obwohl ich mit Kinderdarstellern so meine Probleme habe, ist Spencer Breslin als Rusty echt der Hammer! Und seine Sekretärin erst…aber ich will nicht zuviel verraten.)

17. „Vater der Braut"
Und zwar das Remake mit Steve Martin (Hey, schon wieder Steve!). Dieser erfährt völlig überraschend, dass „seine kleine" Tochter heiraten will und muß nun mit dieser Umstellung und mit allem, was damit über ihn hereinbricht fertig werden. Köstlich!

18. „Face off" (Im Körper des Feindes)
John Travolta und Nicolas Cage tauschen die Körper. Ganz großes Action-Kino von John Woo mit tollen Zeitlupenszenen, die genau da hingehören, wo er sie einsetzt.

19. „Feld der Träume"
DAS Märchen für Erwachsene! Kevin Costner in einem Film, der mich mehrfach erschauern lässt und mit einem Ende, bei dem bei mir jedes Mal alle Dämme brechen. Auf jeden Fall auf „der Insel" dabei!

20. „The Big Lebowski"
„Der Dude packt das!" Den habe ich schon 100x gesehen (o. k. ein bisschen übertrieben) und ich werde ihn mir noch weitere 100x ansehen (könnte klappen). Wer diesen Film nicht kennt, hat was verpasst!

21. „Alien 3"
Für mich als absoluten Alien-Fan der beste Teil der Reihe. Tolle Atmosphäre, starke Szenen und eine ganz große Regiearbeit von David Fincher („Sieben" „Fight Club"), der größtenteils ohne Drehbuch auskommen musste. Und dann das Ende… unfaßbar!

22. „Die fabelhafte Welt der Amelie"
Hier habe ich meine Liebe zu französischen Filmen entdeckt. Eine zuckersüße, seifenblasenmäßige Liebeskömödie mit einer tollen Audrey Toutou und einer schönen, vor starken Einfällen nur so strotzenden Story in Verbindung mit einem sehr guten Cast! Gehört in jede halbwegs gut sortierte Filmsammlung (vorausgesetzt natürlich, man kann mit Komödien was anfangen).

23. „I, Robot"
Einer meiner absoluten Sci-Fi-Lieblinge. Wilhelm Schmidt in Bestform und als Nebendarsteller ein Roboter namens Sonny, der mich vom erstem Mal ansehen an umgehauen hat. Da nun auch in 3D vorhanden, hat das meine Liebe zu diesem Film noch mal verstärkt. 10 von 10 Punkten und auf jeden Fall „einer der 10"!

24. „Jerry Maguire"
Tom Cruise als Sportmanager, der erkennt, dass Geld nicht alles ist. Er springt ins kalte Wasser, um für seine Überzeugungen einzustehen und gewinnt am Ende alles. Ganz toller Film!

25. „Eine Klasse für sich"
Wieder Sport. Diesmal Baseball. Zwei Schwestern „stolpern" in das Abenteuer Frauen-Baseball-Liga in Amerika zu Zeiten des Krieges, finden neue Freunde und am Ende auch wieder zueinander. Wenn man diesen Film nur als Komödie bezeichnen würde, würde man im Unrecht antun. Er ist weit mehr…

26. „Eine Frage der Ehre"
Ein Marine wird während seines Dienstes auf Guantanamo, Kuba durch eine Maßregelung seiner Kameraden getötet. Tom Cruise (zusammen mit Demi Moore und Kevin Pollack) wird darauf angesetzt den Fall zu klären und schnell abzuwickeln. Aber es steckt mehr dahinter, als es den Anschein hat. Riesen-Kino mit einer Besetzung, die ihresgleichen sucht: Kevin Bacon, Kiefer Sutherland, J. T. Walsh, Cuba Gooding jr. und allen voran: Jack Nicholson! Wahrscheinlich der 1. Film, den ich greifen würde, wenn es denn dann mal auf „die einsame Insel" losgeht…!

27. „Riddick – Chroniken eines Kriegers"
Die sensationelle Fortsetzung des Sci-Fi-Films „Pitch Black", der durch unglaubliche Kulissen und einen dermaßen coolen Vin Diesel überzeugt, dass er bei mir in den „Top 10" auch ganz weit vorne ist. Allein seine Synchronstimme lässt mich zusammenzucken!

28. „Dogma"
Auch hier fehlen mir die Worte. Wie man mit dem Thema Religion so frech, aber von der ersten Minute an fesselnd umgehen kann, ist mir nach wie vor unbegreiflich. Jeder Charakter hier überzeugt absolut und der Film ist ein absolutes Highlight in meiner Sammlung – wird in regelmäßigen Abständen geguckt. Einfach nur toll!!! (Guck an, hab doch noch ein paar Worte gefunden)

29. & 30. „Findet Nemo" & „Cars"
Zwei hervorragend gemachte Animationsklassiker aus dem Hause Pixar mit liebenswerten Charakteren und einer jeweils kurzweiligen Story. Beide schon x-mal gesehen und abgesehen davon lieben meine beiden Jungs Lightning McQueen & Hook…

31. „Blues Brothers"
Jake und Elwood sind Kult! Ich benutze das Wort nur sehr ungern und selten, aber hier trifft es definitiv zu. Gehört in jede (!) Filmsammlung!

32. „T2"
Arnold Schwarzenegger in einem Effekt-Spektakel, dass heute immer noch seinesgleichen sucht. Ein Meisterwerk von James Cameron und einer der ganz wenigen Filme, bei dem die Fortsetzung noch besser ist als der schon sehr gute Erstling!

 

Seht Ihr, was ich meine?

 

Es sind nun schon über 30 geworden und es fehlen noch einige, die mir nur jetzt grad nicht einfallen.

Euch ist sicherlich aufgefallen, dass alle Filme schon „etwas älteren" Datums sind, d. h. es sind keine „Neuheiten" dabei.

Natürlich gibt es noch viele Filme neuerer Jahre, die sehr gut sind und mir auch außerordentlich gefallen (z. B. The Artist, Dein Weg, Best Exotic Marigold Hotel, Total Recall (2011), um nur einige zu nennen) – nur, dass sie eben noch nicht die Möglichkeit hatten, einen so tief bleibenden Eindruck bei mir zu hinterlassen, um mit auf „die Insel" genommen zu werden (eben auch, weil ich sie noch nicht so oft gesehen haben wie die vorgenannten).

 

Wie sind Eure Erfahrungen ???

Sind bei meinen „Top 10" welche dabei, die Ihr auch mitnehmen würdet?

Könnt Ihr auf „10 Filme für eine einsame Insel" reduzieren?

Und wenn ja: verratet Ihr mir, welcher/welche Filme/e es mit auf Eure Insel schaffen würden?

 

Bin gespannt, wie Ihr darüber denkt und ob es Euch auch so geht….

Ich wünsche allen alles Gute und grüße Euch recht herzlich!

 

Bis dänne…

Euer Kai aka NX-01    :-)²

Seit über 2 Jahren bin ich hier nun aktiv & diese Seite hat sich zu meiner Lieblingsseite entwickelt!

Oft schon habe ich darüber nachgedacht, meinen 1. Blog zu verfassen - nur konnte ich nie das richige "Einstiegsthema" finden.

Sollte ich was über einen aktuellen Kinofilm verfassen, einen Blog zu meiner 100., 200., 250. oder 300. Blu-Ray oder etwas über eines der Themen, die mich sonst so interessieren (wie z. B. American Football) ?!?!

Nun aber hat sich eine grundlegende Neuerung bei mir ergeben... und das Thema meines absolut ersten jemals und überall im weltüberspannenden Netz zu findenden Blogs lautet:

"Ich kann nun 3D !!!"

Dabei Ist das eher zufällig gekommen (wie das eben immer so geht):

Ich wollte meinen 42-Zoll-Panasonic-HD-ready (!) upgraden auf größer und besser (Full-HD). Geplant war 50-60 Zoll in der Größe und von den Hersteller favorisierte ich Samsung und LG - es sollte ja auch noch bezahlbar bleiben.

Wenn bei mir so eine Anschaffung ansteht, bin ich nicht wirklich ein Spontankäufer, sondern suche, vergleiche, recherchiere, entscheide, verwerfe wieder und und und.

Das dauert dann schon ein paar Wochen bis die Entscheidung getroffen ist.

Mein Ergebnis:
Samsung UE55ES6100 3D-LED Backlight inkl. 2 x 3D-Active-Shutter-Brillen für 999,-- €
(Puh, das war knapp. 1.000,-- € hätte ich auch nicht ausgegeben )


Ich habe dann an einem Donnerstagnachmittag so gegen 13:30 Uhr den TV bei einem großen namhaften Online-Händler bestellt (ich kaufe gerne und viel da - rückwärts gelesen: nozama) und das gute Stück kam doch echt schon am Samstagmorgen um 10:19 Uhr an! Tolle Sache das!

Also "alten" 42er abgeklemmt und runter vom Opply (Ikea-TV-Lowboard-Klassiker), den neuen 55er montiert und angeschlossen. Die Grundinstallation ging sehr einfach - die Fernseher sagen einem ja quasi auch, was sie von dir wollen - und ruck zuck war der Kollege eingerichtet. Die Erstellung von Favoriten war etwas hakelig und mit der Umbenennung von den dämlichen Kanalnummern (braucht kein Mensch) bin ich noch nicht ganz durch - aber das ist ein anderes Thema!

Da parallel dazu unabhängig voneinander mehrere Freunde und Kollegen, die 3D haben, mir immer mal wieder davon vorschwärmten, dachte ich: "Was soll´s?".

Also vom Erlös des Verkaufs meines 42-Zoll-TV (Kollegin) los (auch nach 3tägiger intensiver Internetrecherche) zu "Deude Deude Deude" und einen LG BP 420 gekauft (war für 89,-- € ein echter Schnapper). Mein 4. Blu-Ray-Player, aber mein 1., der 3D kann.

Abholung und Montage Dienstag 08.01.2013 nach Feierabend.

Vorher noch 3 x 3D-Filme vom Kollegen geliehen ("Avatar", "Ich Einfach unverbesserlich" und "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen") zum ersten Gucken.

Parallel dazu aber natürlich meinen 1. eigenen 3D-Film gekauft. Die Wahl fiel - da einer meiner "10-Insel-Filme" auf "I, Robot". Als MM-Steelbook Lenticular-Cover-Variante für 29,-- € (teuer, aber schön!!!).

Obwohl der "nur" konvertiert ist hat er uns (meiner Frau und mir) sehr gut gefallen. Das Bild nochmal eine Ecke satter und klarer (ist aber natürlich auch dem neuen TV z. T. geschuldet) und die Tiefeneffekte durchaus gelungen.

Jetzt am kommenden Sonntag nachmittag werde ich mit meinem "Großen" (knapp 6 Jahre) "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" gucken. Freu mich schon auf sein Gesicht, wenn z. B. die Burger nach dem Burgerregen aus dem TV poppen (...hab schon mal gelinst...).

Gestern gab es "Ich Einfach unverbesserlich" und die Tiefenwirkung ist im Vergleich zum konvertierten "I, Robot" natürlich nochmal um Längen besser. Die Geschichte ist auch recht unterhaltsam und am Ende hatte ich doch glatt eine Träne im Auge (aber das nur nebenbei).

Da ich ja nun "3D kann", habe ich mich selbstredend näher mit dem Thema beschäftigt und Filme gesichtet hier in der Datenbank. Kommentare und Bewertungen studiert, Verfügbarkeiten und Preise verglichen, Rezensionen gelesen usw..

Dabei habe ich gemerkt, daß ich 2 Filme unbedingt noch in 3D haben will und zwar schnellstens:

"Avatar" & "Prometheus"

Und - da ich nicht nur Filmgucker sondern eben auch Sammler bin - natürlich auch in der MM-Steelbook Lenticular-Cover-Variante (für 29,-- € schnief)!

Soll ich Euch was sagen?!

Geht gar nicht mehr! Avatar ist seit 25.10.2012 VÖ und sowas von vergriffen. Keine Chance. Nix geht mehr!

Und Prometheus auch. Lagen bei MM nur noch als "normale" Schuber-Varianten vor.

Also erstmal geärgert und traurig geworden...

Und dann:

Tags darauf stumpf beim MM in meiner Nähe angerufen und den Blu-Ray-Mann interviewt. Der ging dann los (dauerte ca. 5 Min.) und teilte mir mit, daß er, nachdem er komplett alle Regale bei sich im Lager durchgesucht hatte, doch - und nun kommt´s !!! - tatsächlich noch jeweils 1 Exemplar von beiden Filmen gefunden hat!

Unglaublich!

Zurücklegen lassen und abends (echt OVP!) abgeholt, zum Originalpreis!

Waren Filme, die bestandsmäßig per EDV nicht geführt wurden, da sie vorbestellt waren, jedoch nie abgeholt wurden (Leute gibt´s).
Und nun gehören Sie mir. Mir allein. "Mein Schatz!"

Ja, so ist das. DAS sind Erlebnisse, die das Sammlerherz höher schlagen lassen...


Die ersten "Schritte" mit dem Medium 3D sind getan, die Vorraussetzungen gegeben und die Aussicht auf mehr tolle Filme ("Avatar" & "Prometheus" z. B.) lassen mich freudig in die "blaue" Zukunft blicken!


Die ganze 3D-Welt ist für mich noch neu und aufregend... bin gespannt, was mich noch alles erwartet ("to boldly go where no man has gone before").

Bis dahin... schöne Grüße

Euer NX-01 aka Kai

Top Angebote

NX-01
Aktivität
Forenbeiträge26
Kommentare6.828
Blogbeiträge32
Clubposts0
Bewertungen15
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

(25)
(7)

Kommentare

von geraut 
am Hallo Kai! Nun habe …
am Ach komm trau dich und …
von NX-01 
am @Kodijak: So, nun …
am Ihr Zwei...... wenn ihr …
von Kodijak 
am Und zu deinem letzten …

Blogs von Freunden

John Woo
Charlys Tante
MoeMents
Dr. Rock
Cineast aka Filmnerd
IndyQ
movienator
Engelskind
Cine-Man
Der Blog von NX-01 wurde 6.706x besucht.