Blog von Michael Speier

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Hallo liebe Leser,

da bin ich wieder, mit meinen Nachtschichtsichtberichten, um dem geneigten Leser und Filmfreund zu erzählen, was ich mir in der Nacht so angesehen habe. 

In der letzten Nacht waren das drei Filme, die eigentlich sehr unterschiedlich sind, und überhaupt nicht zusammenpassen.
Spass gemacht hats trotzdem!

Der erste Film war der neueste Streich von Ringelsockenfan Tim Burton! Und wieder einmal mit seinem Freund Johnny Depp in der Hautprolle: DARK SHADOWS

Der Film handelt von der Geldadelsfamilie Collins, die im 18. Jahrhundert nach Amerika kamen und dort eine große Fischerei aufmachten.
Vor allem handelt die Story von Barnabas Collins (Johnny Depp). Der hat nämlich eine verhängnissvolle Affäre mit einer Hexe (Eva Green), dessen Liebe er aber nicht erwiedert.
Zum Dank verwandelt die Hexe ihn in einen Vampir und sperrt ihn für 200 Jahre weg.
Als dann Bauarbeiter beim Bau einer neuen Mc Donalds Filiale den Sarg ausgraben, kehrt Barnabas zurück, und versucht den Maroden Familienbetrieb wieder in Ganz zu bringen. Leider ist auch die Hexe noch da, und die will ihm nach wie vor ans Leder!

Der Film ist herrlich überdreht, kunterbunt und doch durchgestylt, wie man es von Burton erwartet. Allerdings ist er dann doch nicht der ganz große Wurf, sondern wirkt eher, wie eine Flickendecke mit vielen tollen Ideen, aber keiner richtigen Handlung. Das mag daran liegen, dass es sich hierbei um eine Filmadaption einer 60er Jahre Seifenoper handelt, die einfach viel zu umfangreich für einen einzelnen Film ist.

Immerhin spielt Johnny Depp gewohnt gut, der Kurzauftritt von Christopher Lee ist auch allemal sehenswert (vor allem im Original - ich LIEBE Lees Stimme!) und auch die anderen Darsteller (Michelle Pfeiffer, Jackie Earle Haley und natürlich Eva Green *grrrrr*) spielen ganz gut.
Dazu kommt ein toller Soundtrack, der viele 70er Jahre Hits enthällt, allerdings kommt der obligatorische Score von Danny Elfmann äußerst ungewohnt, fast schon zuurückhaltend, rüber. Dafür gibt es noch einige Anspielungen auf die damalige Popkultur und einige ganz nette Gags. Aber, wie gesagt, der ganz große Wurf ist es nicht, und an Burton-Klassiker wie Beetlejuice kommt er einfach nicht heran.


Der Zweite Film in dieser Nacht war Joe Carnahans Survival-Abenteuerfilm THE GREY - UNTER WÖLFEN mit Liam Neeson in der Hauptrolle.

Es geht um eine Gruppe Männer, die mitten im Winter in der Einöde Alaskas mit dem Flugzeug abstürzen. Unter ihnen befindet sich John Ottway, ein Scharfschütze, der für eine Ölgesellschaft Wölfe erschießt, die den Arbeitern gefährlich werden könnten.

Neben den typischen Problemen - Kälte, Hunger, Wutausbrüche, Helden - wird die Gruppe bald von einem äusserst agressiven Wolfsrudel angegriffen und dezimiert.Die einzige Chance ist die Flucht in den Wald (Was mir völlig unverständlich ist, immerhin ist der Wald ja nicht gerade dafür bekannt, dass er sicher vor Wölfen ist), und los gehts.

Der Film ist über lange Strecken sehr ruhig, wobei die ständige Bedrohnung der Wölfe fast spürbar ist. Zu Glück tauchen die Wölfe selbst nicht oft auf, zumindest nicht so, dass man sie gut sieht, denn die sind leider ziemlich schlecht animiert. Ganz allgemein kann man ihn eher mit ALIEN oder THE THING vergleichen, als mit ÜBERLEBEN oder ähnlichem.

Aber dafür ist der Film gutes Abenteuerkino, dass man sich in einer Kalten Nacht durchaus mal ansehen kann, schon alleine wegen der großartigen Naturaufnahmen von British Columbia. Aber alles in allem ist auch dieser Film nicht der ganz große Wurf, und wird nach einmaligem Ansehen wohl nicht so schnell wieder im Player landen.

So, und der Dritte und letzte Film gestern Nacht war dann HOBO WITH A SHOOT-GUN mit Rutger Hauer.

Der Film entstand nach einem Fake-Trailer der Grindhouse Reihe. Robert Rodrigues hatte einen Wettbewerb gestartet, und dieser Fake-Trailer war ähnlich erfolgreich wie MACHETE, weswegen er dann auch verfilmt wurde.

Auf diesen Film möchte ich an dieser Stelle nicht groß eingehen, weil ich diesen Blog nicht in den 18er Bereich verschieben möchte. Ich kann nur sagen, ich habe selten etwas derart Menschenverachtendes gesehen wie diesen Film!
Und ich bin ein großer Troma und Trash-Fan! Aber das geht garnicht.
Wenn Interesse an diesem Film und einer ausführlichen Erläuterung besteht, werde ich gerne einen speraten Blog dazu schreiben. An dieser Stelle, wie gesagt, werde ich daber darauf verzichten.


FAZIT:

DARK SHADOWS - 7/10

THE GREY - 7/10

HOBO WITH A SHOOT-GUN - 5/10


So, das wars dann auch schon wieder für Heute. Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig unterhalten. Heute Nacht steht Simon Pegg auf meinem Schauplan. Mit welchem Film erfahrt Ihr Morgen.

in diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit.

Euer Michi



Verarsche in Mittelerde

5. Oktober 2012
Hallo liebe Leser,

Mensch, Mensch, Mensch, was hört, sieht und liest man nicht alles, was in Hollywood (oder in diesem Fall Neuseeland) los ist?
Nicht nur, dass es inzwischen gängige Praxis ist, den letzten Teil einer erfolgreichen Filmreihe in zwei Filme zu splitten, um den letzten Tropfen aus einer sterbenden Kuh rauszudrücken (TWILIGHT, HARRY POTTER...), Nein... kaum ist ein Francise am Ende, kommt auch schon ein Remake oder ein Neubeginn (BATMAN, SPIDER-MAN).

Und jetzt lese ich voller Entsetzen (!), dass MEIN Peter Jackson, den ich schon von seinen ersten Filmen an geliebt und geschätzt habe, ähnlichen Mist produziert...

Ernsthaft: Mit jeder neuen Meldung die mich über die Verfilmung von DER HOBBIT erreicht, fühle ich mich mehr und mehr verarscht.

Zuerst, dass man aus einem Kinderbuch (ja, ich weiß...), das nicht eimal annähernd die Seitenstärke von nur Einem Band der 3 Herr-Der-Ringe-Bücher erreicht einen Zweiteiler machen will - NEIN, Jetzt sind es sogar DREI Filme, die man aus der relativ dünnen Vorlage machen will.
Und damit auch ja der Heimkino-Freak mit ausgenommen wird, mußte ich heute hier auf dieser Seite lesen, dass für den Heimkinomarkt auch noch eine Extended Version der einzelnen Filme geplant ist.
Klar - Da kann man mit nur einem Buch sage und schreibe NEUN Mal Kasse machen:

- 3 x Kino (und dabei sind die Double- und Tripple-Features noch nicht mal mit eingerechnet) 

- 3 x regulärer Kinocut auf BD und DVD

- 3 x Extended Version auf BD und DVD

Nicht zu vergessen die Collectors Editionen, die Sammelboxen, vielleicht das Mittelerde-Komplettpaket... Wer weiß, womit man uns noch ausnehmen wird!?!

Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe die Herr-der-Ringe-Filme, und freue mich auch schon wahnsinnig auf DER HOBBIT, aber im Kino zu sitzen, und eine Version zu sehen, die im Nachhinein eine halbe oder sogar eine ganze Stunde länger auf BD erscheinen wird, das verursacht einen ganz miesen Beigeschmack.
Und wenn man bedenkt, dass die Filme unter Garantie Überlänge haben, in 3D gefilmt werden, und über ein völlig neues System laufen sollen (für das es noch keinen Zuschlag gibt - NOCH NICHT!), dann rechnet man mit ca. 15 Euro pro Eintrittskarte! Für einen GEKÜRZTEN  Film!
Ja, ich weiß. Der Film ist nicht gekürzt, sondern in der Extended Version ERWEITERT, aber das macht doch eigentlich keinen Unterschied, weil Peter Jackson die Extended sicherlich vorzieht, und demnach schon eine gekürzte Version ins Kino bringt.


Ich bin übrigens gespannt, wie lange es dauern wird, bis man uns ein HERR-DER-RINGE-Remake auftischt!

In diesem Sinne, genug ausgekotzt!

Euer Michi



Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.953
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

Anton-Chigurh
ürün
Der Blog von Michael Speier wurde 27.973x besucht.