Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Matratzen und Lattenrost... gar nicht so leicht!



Hallo, liebe Leser,
vor einiger Zeit haben wir das Schlafzimmer eines Verwandten übernommen, der kurz zuvor verschieden war (NICHT in besagtem Bett!).
Dabei handelte es sich um ein Bett mit zweimal 100x200 Liegefläche, ein dazugehöriger Schrank (der deutlich größer war als unser alter) und Nachtschränkchen und, und, und...
Alles in Elfenbein-Optik.
Wie auch immer: Matrazten sollte man ja eh neu kaufen und die, die dabei waren, nun, die waren nicht gerade optimal für mein Gewicht. Das Lattenrost übrigens auch nicht, was es uns mehrfach mitteilte, indem es einfach die Latten gen Süden schickte, wenn ich mich darauf bewegte.
Also: Los! Neue Matratzen und neue Lattenroste kaufen. Kann ja wohl nicht so schwer sein, oder???
Doch, ist es schon. Und vor allem ist es Teuer!
Zunächst hatten wir Glück: Der Real-Markt hatte gerade Matratzen im Angebot, und meine Schwiegermutter arbeitet in besagtem Kaufhaus, und sicherte uns gleich mal 2 Matratzen in gewünschter Größe... die kommen aber leider erst am Freitag!
Bleibt nur noch das Problem mit den Lattenrosten.
Als erstes musste ich feststellen, dass 100x200 kein gäniges Maß in dem schwedischen Möbelhaus unseres Vertrauens ist, die weder mit Matratzen noch Rosten in diesem Format handeln. Gut, dafür gibt es ja Amazon, die verkaufen ja inzwischen alles.
Aber auch hier kam schnell die Ernüchterung. Sämtliche Lattenroste sind nämlich bis maximal 120 Kilo belastbar. Das ist bei mir alleine schon Grenzwertig, und es soll bei Ehepartnern hin und wieder sogar vorkommen, dass sie zwecks Vollzug der ehelichen Pflichten gemeinsam auf einer Bettseite zusammenkommen. Hab ich jedenfalls gehört...
Oh, natürlich gab es sogenannte XXL Roste und sowas, aber die fingen mal eben bei 499 Euro das Stück an!
Also: Raus ins Möbelhaus.
Hier gab es robust-aussehende Lattenroste ab 70 Euro. Die, für die wir uns entschieden, hatten einen Kostenfaktor von 129 Euro, waren allerdings auch schon von knapp 200 Euro runtergesetzt.
Aber auch hier das gleiche Problem: Alle Roste bis 120 Kilo belastbar, und eine Fachberaterin war erstmal garnicht so leicht zu finden. Nachdem wir dann endlich eine gestellt hatten, sagte sie, sie kenne sich damit nicht aus und müsse fragen gehen. Als sie wiederkam sagte sie nur: Haben wir nicht da, können wir aber bestellen, wenn sie möchten. Dann drehte sie sich um und fing eine Unterhaltung mit einer Kollegin an.
Super!
Also sind wir dann zum Dänischen Bettenlager gefahren. Da kam gleich ein netter Verkäufer zu uns (der ungefähr meine Figur hatte), erkannte das Problem und riet uns zu einem Roll-Rost aus robusten Brettern mit Abstandhaltern. Jede einzelne Leiste trägt ein Gewicht von 100 Kilo! Das nenne ich mal Robust!
Der Kostenfaktor lag bei besagter Unterlage übrigens bei 58 Euronen pro Stück - zusammen also sogar Preiswerter, als ein einziges Lattenrost der Konkurrenz, das uns gar nicht gahlten hätte.
Wenn die Matratzen am Freitag kommen und ich alles aufgebaut habe, sage ich euch, wie ich geschlafen habe! Erst mal ist diese Woche das Bad dran. Der Estrich muß raus, die Fliesen auch, und wenn die Wand trocken ist, dann fangen die Morgen Mittag damit an! Toll, zumal ich Nachtschicht habe und ohnehin viel besser schlafe, wenn Lärm um mich herrscht. Aber er muss ja endlich mal fertig werden!
Ja, richtig gelesen: Ich habe wieder Nachtschicht. Das heißt, es gibt es wieder meinen N8schicht-Sicht-Bericht mit den Reviews aller Filme, die ich mir in der Nacht angesehen habe. Wünsche und Anregungen sind mir immer willkommen...
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

vor einiger Zeit haben wir das Schlafzimmer eines Verwandten übernommen, der kurz zuvor verschieden war (NICHT in besagtem Bett!).
Dabei handelte es sich um ein Bett mit zweimal 100x200 Liegefläche, ein dazugehöriger Schrank (der deutlich größer war als unser alter) und Nachtschränkchen und, und, und...
Alles in Elfenbein-Optik.
Wie auch immer: Matrazten sollte man ja eh neu kaufen und die, die dabei waren, nun, die waren nicht gerade optimal für mein Gewicht. Das Lattenrost übrigens auch nicht, was es uns mehrfach mitteilte, indem es einfach die Latten gen Süden schickte, wenn ich mich darauf bewegte.
Also: Los! Neue Matratzen und neue Lattenroste kaufen. Kann ja wohl nicht so schwer sein, oder???
Doch, ist es schon. Und vor allem ist es Teuer!
Zunächst hatten wir Glück: Der Real-Markt hatte gerade Matratzen im Angebot, und meine Schwiegermutter arbeitet in besagtem Kaufhaus, und sicherte uns gleich mal 2 Matratzen in gewünschter Größe... die kommen aber leider erst am Freitag!
Bleibt nur noch das Problem mit den Lattenrosten.
Als erstes musste ich feststellen, dass 100x200 kein gäniges Maß in dem schwedischen Möbelhaus unseres Vertrauens ist, die weder mit Matratzen noch Rosten in diesem Format handeln. Gut, dafür gibt es ja Amazon, die verkaufen ja inzwischen alles.
Aber auch hier kam schnell die Ernüchterung. Sämtliche Lattenroste sind nämlich bis maximal 120 Kilo belastbar. Das ist bei mir alleine schon Grenzwertig, und es soll bei Ehepartnern hin und wieder sogar vorkommen, dass sie zwecks Vollzug der ehelichen Pflichten gemeinsam auf einer Bettseite zusammenkommen. Hab ich jedenfalls gehört...
Oh, natürlich gab es sogenannte XXL Roste und sowas, aber die fingen mal eben bei 499 Euro das Stück an!
Also: Raus ins Möbelhaus.
Hier gab es robust-aussehende Lattenroste ab 70 Euro. Die, für die wir uns entschieden, hatten einen Kostenfaktor von 129 Euro, waren allerdings auch schon von knapp 200 Euro runtergesetzt.
Aber auch hier das gleiche Problem: Alle Roste bis 120 Kilo belastbar, und eine Fachberaterin war erstmal garnicht so leicht zu finden. Nachdem wir dann endlich eine gestellt hatten, sagte sie, sie kenne sich damit nicht aus und müsse fragen gehen. Als sie wiederkam sagte sie nur: Haben wir nicht da, können wir aber bestellen, wenn sie möchten. Dann drehte sie sich um und fing eine Unterhaltung mit einer Kollegin an.
Super!
Also sind wir dann zum Dänischen Bettenlager gefahren. Da kam gleich ein netter Verkäufer zu uns (der ungefähr meine Figur hatte), erkannte das Problem und riet uns zu einem Roll-Rost aus robusten Brettern mit Abstandhaltern. Jede einzelne Leiste trägt ein Gewicht von 100 Kilo! Das nenne ich mal Robust!
Der Kostenfaktor lag bei besagter Unterlage übrigens bei 58 Euronen pro Stück - zusammen also sogar Preiswerter, als ein einziges Lattenrost der Konkurrenz, das uns gar nicht gahlten hätte.
Wenn die Matratzen am Freitag kommen und ich alles aufgebaut habe, sage ich euch, wie ich geschlafen habe! Erst mal ist diese Woche das Bad dran. Der Estrich muß raus, die Fliesen auch, und wenn die Wand trocken ist, dann fangen die Morgen Mittag damit an! Toll, zumal ich Nachtschicht habe und ohnehin viel besser schlafe, wenn Lärm um mich herrscht. Aber er muss ja endlich mal fertig werden!
Ja, richtig gelesen: Ich habe wieder Nachtschicht. Das heißt, es gibt es wieder meinen N8schicht-Sicht-Bericht mit den Reviews aller Filme, die ich mir in der Nacht angesehen habe. Wünsche und Anregungen sind mir immer willkommen...
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Alles wird gut, solange Titten im Spiel sind...
Aus der gleichen Kategorie : Immer mehr Trash auf Blu-ray
Aus der gleichen Kategorie : Immer mehr Trash auf Blu-ray
Top Angebote
Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.410
Kommentare2.956
Blogbeiträge236
Clubposts159
Bewertungen67

Mein Avatar
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(8)
(7)
(12)
(6)
(13)
(1)
(3)
(12)
(1)
(5)
(1)
(11)
(3)
(6)
(6)
(1)
(2)
(13)
(8)
(11)
(8)
(19)
(15)
(19)
(13)
(71)
(47)
(105)
(130)
Kommentare
Der Blog von Michael Speier wurde 28.106x besucht.
Kommentare
Ende vom Lied war das der Lattenrost gebrochen war (nach 2 Wochen) und das obwohl ich gerade mal so um die 80 Kg auf die Wage bringe, aber wie du richtig erkannt hast, manchemal kann sich das Gewicht um sagen wir mal ca 60kg erhöhen ;)
Die Matraze war ein einzige Alptraum (nach 1 Jahr) und das Bett ist inzwischen auf dem Müll (nach 2 Jahren).
Die Roll-Roste kenne ich und finde sie super. Haben einen im Gästezimmer und bisher kamen keine Klagen.