Horrorfilme zum Totlachen

Aufrufe: 316
Kommentare: 9
Danke: 6
22. Februar 2011

Es gibt kaum eine schönere Genrekombination als die von Horror und Komödie. Die beiden Genres gehören fast schon so fest zueinander wie Speck und Bohnen. Ein richtiger Horrorfilm ist fast immer auch gleichzeitig eine Komödie (ansonsten wäre es kein Horrorfilm sondern ein Thriller). Wenn Jason seine Machete schwingt oder Freddy seinen Handschuh wetzt, dann gibt es in der Regel ausgefallene Todesarten, die einen zumindest immer ein wenig schmunzeln lassen. Und das ist auch gut so. Denn nur Terror würde auf die Dauer auf den Magen schlagen. Es braucht eben auch einer humoristischen Komponente um beim breiten Publikum anzukommen.



Wenn ein Horrorfilm nun doch so ganz ohne Humor daherkommt (Wie BLAIR WITCH oder RING), dann dauert es in der Regel nicht lange, bis irgendwer hingeht, und den fehlenden Humor reinprügelt. Ich sage nur SCARY MOVIE.


Die Horrorkomödie, auch als Parodie, hat eine lange Tradition. Bereits das Komiker-Duo Abbott & Costello haben zu ihrer Zeit Slapstick mit zeitgenössischen Horrorfilmen gekreuzt. Legendär ist in dieser Hinsicht ABBOTT UND COSTELLO TREFFEN FRANKENSTEIN, in dem sogar Boris Karloff seine Paraderolle als Zusammengebauter aufs Korn nimmt.


Weniger bekannt dürfte HYSTERICAL – EIN SPRUNG IN DER SCHÜSSEL sein, die bereits Jahre vor SCARY MOVIE damals aktuelle Horrorfilme, die einfach zu ernst waren, aufs Korn nahm. Hier werden Filme wie DER EXORZIST, DER WEISSE HAI, NIGHT OF THE LIVING DEAD und FREITAG DER 13. parodiert, dass es nur so eine Freude ist.

Die Geschichte handelt von einem kleinen Nest, das erstaunlich an das Kaff aus THE FOG erinnert. Dort geht seltsames vor sich: Der alte Captain Howdy (Richard Kiel, der Beisser aus den James Bond Filmen) ist von den Toten erwacht und sammelt eine Horde Zombies um sich. Nur Professor Dr. Paul Betten und sein Assistent Fritz, zwei Archäologen mit Hut und Peitsche, können Abhilfe schaffen. Ganz nebenbei gibt es noch einen Leuchtturm mit einem besessenen, einen Trinker Namens Ralph (Freitag der 13.) und jede Menge anderer Querverweise auf Shocker seiner Zeit. Dabei geht es meist ziemlich derb zur Sache, aber das muss wohl so sein.


Ein Klassiker der Horrorkomödie ist AN AMERICAN WEREWOLF IN LONDON. Hier werden zwei amerikanische Rucksacktouristen mitten im Schottischen Hochmoor von einem Werwolf angefallen. Der eine hat Glück und verstirbt auf der Stelle, der andere jedoch überlebt den Angriff und ist ab sofort selbst ein Werwolf, der von den zunehmend verwesenden Leichen seiner Opfer gepeinigt wird.

Ein hervorragender Film, der auch in Hinsicht auf die Spezialeffekte seiner Zeit wegweisend war.


Werwölfe gaben übrigens schon immer guten Stoff für Horrorkomödien ab. Sei es EIN WERWOLF BEISST SICH DURCH, oder der wirklich gute TEENWOLF mit Michael J.Fox in der Titelrolle, der gekonnt den Werwolffilm mit einer Teenie-Komödie kreuzt. Auch ein Film, der leider nicht mehr auf DVD und noch nicht auf Blu-Ray erhältlich ist.

Zuletzt gab es mit BIG BAD WOLF ein halbherziges Revival der Werwolfkomödie, aber ich befürchte fast, dass der Werwolf von den Vampiren überrannt wird.

 Vampire, wie beispielsweise Jim Carrey in EINMAL BEISSEN BITTE, in der ein Junger Eisverkäufer sich auf einen One-Night-Stand mit einer Vampir-Lady einlässt um seine Jungfräulichkeit zu verlieren, und sich dabei Stück für Stück in einen Blutsauger zu verwandeln droht. Nur seine Freundin, die ihn letztendlich von seiner Jungfräulichkeit befreit, kann ihn erlösen.



 Oder in FRIGHT NIGHT – DIE RABENSCHWARZE NACHT, wo ein tölpelhafter Vampirjäger aus dem Fernsehen, der nicht an Vampire glaubt und sogar Angst vor ihnen hat, mit einem Teenager jagt auf den Vampir aus der Nachbarschaft macht (demnächst gibt es übrigens ein Remake des Streifens), ganz ähnlich wie die Teeny-Vampirjäger aus LOST BOYS oder zuletzt die LESBIAN VAMPIRE KILLERS.


 Selbst die Lebenden Toten sind hin und wieder für einen Lacher gut. Man denke an FIDO, NACHT DER LEBENDEN LOOSER, WASTING AWAY oder der wirklch hervoragende SHAUN OF THE DEAD, einer der aktuelleren Film, die es auf die Liste meiner Lieblingsfilme geschafft hat. Simon Pegg als Looser, der sich mitten in einer Zombieepidemie wieder findet, hat dem Großmeister des Genres so gut gefallen, dass Simon Pegg sogar eine Gastrolle als Zombie in Romero’s LAND OF THE DEAD bekam.


Auch die ersten Filme von Sam Raimi und Peter Jackson sind Paradebeispiele für die Perfekte Mischung aus schwarzem Humor und Horror, obwohl man in diesen Fällen einen extrem belastbaren Magen braucht.


Raimi begann seine Karriere mit der EVIL DEAD Reihe, also den TANZ DER TEUFEL Filmen. Auch wenn der erste Teil noch relativ ernst ist, so ist doch spätestens der zweite Teil mit albernen Blödeleien gespickt, wie die Hand des Protagonisten, die sich gegen ihren Herrn auflehnt oder die irre Lachenden Hirschköpfe an der Wand, die Raimi in einem seiner letzten Filme wiederaufleben ließ.




Noch derber waren HERR DER RINGE Regisseur Peter Jacksons erste filmischen Ausbrüche. Böse, makaber und absolut nicht für jeden Magen geeignet. Seien es nun drogensüchtige und kopulierende Muppets in MEET THE FEEBLES, menschenfressende Aliens in BAD TASTE oder Zombies, die ein Splatter-Feuerwerk abfeuern, wie ich es kein anderes Mal auf der Leinwand gesehen habe wie in BRAIN DEAD. Literweise Blut, Zentnerweise Eingeweide und jede Menge schwarzer Humor. Und: Alles Handgemacht!


Aber auch auf dem Seriensektor ist die Kombination Horror und Comedy erfolgreich gewesen. Man erinnere sich an DIE MUNSTERS, die zeitgleich mit der ADDAMS FAMILY auf Sendung gingen und auch gleichzeitig abgesetzt wurden.


Später folgten dann mit den TALES FROM THE CRYPT deutlich brutalere Mini-Filme, die von der Bundesprüfstelle auch gleich als „Böse“ vom Markt genommen wurden, dabei gaben Hollywood-Größen wie Tom Hanks, Joe Pesci, Whoopy Goldberg sich in den Episoden die Klinke in die Hand. Es folgten zwei abendfüllende Spielfilme, von denen meiner Meinung nach allerdings nur RITTER DER DÄMONEN erwähnenswert ist.



Leichtere Kost gab es dann in Form der leicht bekleideten ELVIRA, die in weit ausgeschnittenem Kleid, hoch aufgetürmter Frisur und auf hohen Stöckelschuhen so manches Männer-Herz höher schlagen ließ.



 Zuletzt gab es im Kino das Remake eines weiteren Klassikers zu sehen. PIRANHA in 3D. Der Film ist herrlich abgefahren, voll mit nackten Tatsachen und einer Splatterorgie, die zwar nicht ganz an BRAINDEAD heranreicht, aber doch stark daran erinnert. Alleine der abgebissene und aufs Publikum gespuckte Penis war das Eintrittsgeld wert!


Es gibt noch so viele gute Horrorkomödien, dass sie schier den Rahmen sprengen würden, wenn ich auf alle einginge, daher belasse ich es dabei...  


Bis dann, danke für die Aufmerksamkeit,

Euer Micha







Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Zombieland, ist auch ein sehr guter Vertreter dieses Genres. ^^
Aufidius dark
23.02.2011 um 19:26
#7
Re-Animator darf auf so einer Liste nicht fehlen! ;)
Case
23.02.2011 um 09:12
von Case
#6
@Tsedong: Du meinst mit dem zweiten Teil von Armee der Finsternis wahrscheinlich TANZ DER TEUFEL 2, den Vorgänger von Armee der Finsternis. In dem Fall muß ich dir Recht geben... Eine Fortsetzung von Armee der Finsternis hingegen wäre mir unbekannt...
Michael Speier
22.02.2011 um 21:00
#5
American Werwolf ist einfach genial. Teen Wolf ebenfalls.Und Bad Taste ist mit Braindead einer meiner liebsten Filme. Zu Armee der Finsterniss muss ich aber sagen das ich den zweiten Teil fast noch witziger finde.
Tsedong
22.02.2011 um 20:35
#4
Da haste ja etliche Klassiker aufgeladen, Kult! Vor allem Teenwolf rult supreme! :O)
Jason-X
22.02.2011 um 19:55
#3
Wow, sehr schöner, ausführlicher und interessanter Blog. Danekschön :)
gelöscht
22.02.2011 um 17:34
#2
Geschichten aus der Gruft habe ich immer gerne geschaut. Weis gar nicht mehr auf welchem Sender die mal liefen, ist ja auch schon wieder ein Weilchen her.
muecke
22.02.2011 um 15:42
von muecke
#1

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.952
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

Anton-Chigurh
ürün
Der Blog von Michael Speier wurde 27.972x besucht.