Einkaufen in der Vorweihnachtszeit

Kommentare: 5
Danke: 0
20. Dezember 2010
Natürlich ist das ein Reizthema. Aber es ist doch schließlich auch nicht so, dass man eines morgens aufwacht, die Zeitung aufschlägt und sich wundert, dass wieder überall Weihnachtsbäume verkauft werden. Denken die Leute da: Oh, wie konnte das denn passieren? Ach, guck mal, nächste Woche haben wir einen Tag frei, was haben wir denn da wieder für einen Feiertag???
Am schlimmsten ist in dieser Zeit natürlich das einkaufen. Aber ich kann eben auch keinen ganzen Monat im Voraus horten, also muss ich, wohl oder übel, hinein in das bunte Treiben von Leibern, die alle vergessen haben, dass sie ihren Liebsten etwas schenken wollten.


Ich war dann heute mal einkaufen, an einem Montag, und zwar, um unter anderem 
noch ein paar Weihnachtsgeschenke zu besorgen...

Aber eben nicht nur. Ich habe ja das Glück, und wohne in direkter Nähe zu einem großen Einkaufszentrum. Heute morgen habe ich also erst mal mein Auto freigeschaufelt, freigekratzt, den Schnee rund um das Vehikel entfernt (warum schippen eigentlich alle den Schnee vom Geheweg auf die Straße? Das hat doch zur Folge, dass Parkplätze von Schneemassen blockiert werden!), und dann ab ins Kaufhaus, um noch ein paar Kästen Bier zu kaufen.

Der Horror beginnt an den Leergutautomaten: Da steht ein Rentner-Pärchen, nebeneinander, an beiden Automaten - und blockieren somit beide. Nicht, dass Herr Rentner den Automaten mit Leergut bestücken würde, nein, er hat ja alle Zeit der Welt und schaut Frau Rentner beim Einführen der leeren Flaschen zu (in den Automaten, ist klar!).
Als ich dann endlich an der Reihe bin, erfahre ich, dass Automat 1 (der, von Herr Rentner blockiert wurde) voll ist. Automat 2 inzwischen übrigens auch. Und im allgemeinen Weihnachtsstress findet sich auch kein Marktpersonal, dass den Automaten leert. Aber was soll´s, ist ja bald Weihnachten. Übrigens; Woran liegt es, dass man Ende September überall Dominosteine und Lebkuchen bekommt, aber eine Woche vor Weihnachten nicht mehr???

Als ich dann endlich alles hatte ging der Horror weiter. Dummerweise hatte ich in einem Parkhaus geparkt. Den Parkplatz zu finden war relativ leicht gewesen, ihn allerdings zu verlassen - ein Ding der Unmöglichkeit! Schlangen von Fahrzeugen fuhren an mir vorbei, um das Parkhaus zu verlassen, aber nicht einer hätte auch nur kurz daran gedacht, andere einscheren zu lassen. Die Krux war, dass draußen, vor dem Parkhaus wieder Schnee lag, und irgenwie ist der Deutsche Autofahrer so gepoolt, dass er nicht fahren kann, wenn es draußen weiß ist!
Aber ich hatte so die Gelegenheit, dass neue Drei ??? Hörspiel anzuhören, und zwar, während ich im Auto drauf gewartet habe, meine Parklücke verlassen zu können. Ungelogen: 34 Minuten!

Als ich dann endlich das Parkhaus verlassen konnte, sah ich auch, warum sich alles staute. Das Parkhaus verlässt man, indem man eine Straße "bergab" fährt, und meinen Vorfahrern rutschte bei der Gelegenheit der nicht entfernte Schnee auf die Windschutzscheibe! Solche Leute gehören aus dem Verkehr gezogen!

P.S.: Hätte ich keine Bierkästen transportieren müssen, dann wäre ich ja zu Fuß gegangen, zum Beispiel mit meiner Frau und meiner Tochter im Kinderwagen. Allerdings ist auch das kein Zuckerschlecken, denn die Gehwege sind zwar größtenteils freigeräumt, aber über die Straßen kommt man trotzdem nicht, weil eben alle die Macke haben, den Schnee vom Bürgersteig auf die Straße zu kippen, und über diese Barriere komme ich weder mit dem Auto, noch mit dem Kinderwagen rüber. 


PPS: Ich bestelle nächstes Jahr alle Weihnachtsgeschenke bei Amazon! 

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Ein netter Kommentar - wobei wir hier in Bayen den Schnee doch gewohnt sind und das Autofahren daher meist ganz ordentlich funkioniert ;)
Letztes Jahr musste ich an einem Adventssamstag mit meiner besseren Hälfte in ein Shoppingcenter. Einmal und nie wieder. Aber vielleicht macht es den Damen auch Spaß sich vor der Umkleide in eine Schlange einzureihen.

Gelobt sei Amazon und die Packstation!
withoutaname
25.12.2010 um 15:25
#5
Sehr gute Entscheidung. Hab ich heuer schon gemacht mit den Geschenken! :-)))
LG von Irmy.
Pandora
21.12.2010 um 10:35
#4
Oh, wie ich das kenne. Hier geht es auch nicht anders. Wenn´s eben geht, meide ich die Stadt. Wie gut, daß es Amazon und dergleichen gibt! In Münster geht verkehrsmäßig auch nichts mehr! Der städtische Verkehrfunk dauert meistens so um die 5 Minuten!:-)
MSRalf
21.12.2010 um 09:56
von MSRalf
#3
Und kein Streusalz. Man sollte doch meinen, dass Großstädte wie Köln aus dem Desaster letztes Jahr gelernt hätten, aber...
Michael Speier
21.12.2010 um 09:39
#2
Eine andere Frage ist, warum es dann, wenn der Schnee erst da ist, so gut wie keine Schneeschaufeln mehr gibt.
Tsungam
21.12.2010 um 08:58
#1

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.952
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.972x besucht.