"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Serienhit: Dexter



Hallo, liebe Leser,
Als erklärter Serienjunkie bin ich immer froh, wenn ich mal eine Serie in die Finger bekomme, die sich vom allgemeinen Allerlei abhebt. Unlängst empfahl mein Bruder mir die Serie DEXTER, und war gleich mal so frei, mir die ersten beiden Staffeln mitzubringen.
Da ich gerade Spätschicht hatte, passte das ganz gut.
Dexter Morgan ist ein Spurensicherungsspezialist bei der Polizei von Miami. Sein Spezialgebiet sind Blutspritzer, anhand derer er in der Lage ist, festzustellen wie der Mord vonstatten gegangen ist.
Nebenbei hat er allerdings ein paar kleine Problemchen. Er ist absolut gefühlskalt und emotionslos, was ihm allerdings bei seinem zweiten Problem zugute kommt. Er ist nämlich, ganz nebenbei, ein zwanghafter Serienkiller.
Allerdings einer, der nach einem strengen Kodex vorgeht: Er tötet nur die, die es auch verdient haben.
Sein Vater war Polizist, und hat bereits früh die Macke seines Jungen erkannt. Da er es nicht ändern könnte, brachte er ihm ein paar Regeln bei, die ihm dabei helfen sollten, nicht erwischt zu werden. Da er selbst bei der Spurensicherung arbeitet, kennt er sich auch bestens mit den Ermittlungsmethoden der Polizei aus.
Eines Tages bekommt der sympathische Serienkiller allerdings ein weiteres Problem. Ein anderer Serienkiller, der seine Leichen zerstückelt und ohne Blut am Tatort zurücklässt, fordert Dexter zu einem Spiel heraus. Er versteckt Hinweise auf Dexters eigene Leidenschaft am Tatort, und nun ist Dexter in der Zwickmühle.
Bei DEXTER handelt es sich um die Verfilmung des Romans DES TODES DUNKLER BRUDER, und schon da erkennt man, dass es sich um eine Serie handelt, die einen fortlaufende Handlung hat, wie etwa 24, TRUE BLOOD oder ähnliche Serien. Man kann also nicht mittendrin einsteigen, oder die Folgen durcheinander ansehen, wie Sitcoms oder CSI irgendwas.
Dexter wird übrigens von Michael C.Hall gespielt, der schon in dem Film GAMER beweisen konnte, was er für ein emotionsloser Drecksack sein kann. Dabei ist Dexter, obwohl er ein Serienkiller ist, super-sympathisch.
Es lohnt sich also, sich Zeit für die 12 Folgen pro Staffel zu nehmen, denn man bekommt eine sauspannende Geschichte, einen symathischen Serienkiller und eine bitterböse, tiefschwarze Gesellschaftssatire geboten. Eben all das, was AMERICAN PSYCHO auch sein könnte, wäre da nicht der Upper-Class-Langeweilefaktor (ich rede vom Buch AMERICAN PSYCHO, nicht von dem grandiosen Film).
Dexter hat keine Emotionen, und genau dass sorgt für den ein oder anderen Lacher. Selbst seine Morde sind nachvollziehbar und letztendlich das i-Tüpfelchen der Serie.
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn jeder weitere Hinweis wäre einer zuviel. Die ersten zwei Staffeln der Serie sind im Handel (allerdings nur auf DVD) erhältlich und die Anschaffung lohnt sich.
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

Als erklärter Serienjunkie bin ich immer froh, wenn ich mal eine Serie in die Finger bekomme, die sich vom allgemeinen Allerlei abhebt. Unlängst empfahl mein Bruder mir die Serie DEXTER, und war gleich mal so frei, mir die ersten beiden Staffeln mitzubringen.
Da ich gerade Spätschicht hatte, passte das ganz gut.
Dexter Morgan ist ein Spurensicherungsspezialist bei der Polizei von Miami. Sein Spezialgebiet sind Blutspritzer, anhand derer er in der Lage ist, festzustellen wie der Mord vonstatten gegangen ist.
Nebenbei hat er allerdings ein paar kleine Problemchen. Er ist absolut gefühlskalt und emotionslos, was ihm allerdings bei seinem zweiten Problem zugute kommt. Er ist nämlich, ganz nebenbei, ein zwanghafter Serienkiller.
Allerdings einer, der nach einem strengen Kodex vorgeht: Er tötet nur die, die es auch verdient haben.
Sein Vater war Polizist, und hat bereits früh die Macke seines Jungen erkannt. Da er es nicht ändern könnte, brachte er ihm ein paar Regeln bei, die ihm dabei helfen sollten, nicht erwischt zu werden. Da er selbst bei der Spurensicherung arbeitet, kennt er sich auch bestens mit den Ermittlungsmethoden der Polizei aus.
Eines Tages bekommt der sympathische Serienkiller allerdings ein weiteres Problem. Ein anderer Serienkiller, der seine Leichen zerstückelt und ohne Blut am Tatort zurücklässt, fordert Dexter zu einem Spiel heraus. Er versteckt Hinweise auf Dexters eigene Leidenschaft am Tatort, und nun ist Dexter in der Zwickmühle.
Bei DEXTER handelt es sich um die Verfilmung des Romans DES TODES DUNKLER BRUDER, und schon da erkennt man, dass es sich um eine Serie handelt, die einen fortlaufende Handlung hat, wie etwa 24, TRUE BLOOD oder ähnliche Serien. Man kann also nicht mittendrin einsteigen, oder die Folgen durcheinander ansehen, wie Sitcoms oder CSI irgendwas.
Dexter wird übrigens von Michael C.Hall gespielt, der schon in dem Film GAMER beweisen konnte, was er für ein emotionsloser Drecksack sein kann. Dabei ist Dexter, obwohl er ein Serienkiller ist, super-sympathisch.
Es lohnt sich also, sich Zeit für die 12 Folgen pro Staffel zu nehmen, denn man bekommt eine sauspannende Geschichte, einen symathischen Serienkiller und eine bitterböse, tiefschwarze Gesellschaftssatire geboten. Eben all das, was AMERICAN PSYCHO auch sein könnte, wäre da nicht der Upper-Class-Langeweilefaktor (ich rede vom Buch AMERICAN PSYCHO, nicht von dem grandiosen Film).
Dexter hat keine Emotionen, und genau dass sorgt für den ein oder anderen Lacher. Selbst seine Morde sind nachvollziehbar und letztendlich das i-Tüpfelchen der Serie.
Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn jeder weitere Hinweis wäre einer zuviel. Die ersten zwei Staffeln der Serie sind im Handel (allerdings nur auf DVD) erhältlich und die Anschaffung lohnt sich.
In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Meinungsverschiedenheit - Was sagt Ihr?
Aus der gleichen Kategorie : Ninjas in Filmen
Aus der gleichen Kategorie : Ninjas in Filmen
Top Angebote
Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.410
Kommentare2.956
Blogbeiträge236
Clubposts159
Bewertungen67

Mein Avatar
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(8)
(7)
(12)
(6)
(13)
(1)
(3)
(12)
(1)
(5)
(1)
(11)
(3)
(6)
(6)
(1)
(2)
(13)
(8)
(11)
(8)
(19)
(15)
(19)
(13)
(71)
(47)
(105)
(130)
Kommentare
Der Blog von Michael Speier wurde 28.112x besucht.
Kommentare
ich weiss nicht was ich sagen soll,außer das uns RTL 2 Zeigt wie man eine Serie verheizen und am ende nicht mal jemand weiss, dass es sie gibt....