"Die acht tödlichen Schläge": Martial-Arts-Action kommt hierzulande erstmals auf Blu-ray heraus"Erdbeben": Prominent besetzter Katastrophenfilm erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookFilmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATE 2"James Bond"-Filme mit Sean Connery auf UHD Blu-ray: Steelbook-Collection ab 03.07. in Deutschland verfügbarKomödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen - UPDATE"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray: Neue Mediabook-Edition im Turbine Medien Shop vorbestellbarVon Jean-Pierre Melville: "Le Samouraï - Der eiskalte Engel" ab 18.08. auf Blu-ray im Mediabook erhältlichSci-Fi-Action von PM Entertainment: "Dark Force" ab 10.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks
NEWSTICKER
Agenten vs. Zombies



Und wieder eine Nachtschicht voller mehr oder minder guter Filme:
Angefangen habe ich mit einem Klassiker des Agentenfilms: DAS VIERTE PROTOKOLL. Hier spielt Pierce Brosnan mal nicht den Britischen Agenten sondern den bösen Russischen Attentäter (merkwürdig, ich weiß), der in der Nähe eines AirForce Stützpunktes eine Atombombe zünden soll. Sein Gegenspieler vom Britischen Geheimdienst ist der grandiose Michael Caine, der hier mal nicht von Jürgen Thormann, sondern von Eckard Dux synchronisiert wird. Eckard Dux spricht unter anderem Jerry Stiller in King of Queens (Arthur) und Hannibal Smith in der ZDF Synchronisation der alten A-Team-Folgen (merkt euch diese Informationen, entweder zum Klugscheißen, so wie ich, oder falls Günter Jauch das mal wissen will).
Der Film an sich ist ganz gut, so gut, wie Agentenfilme der 80er nun mal so sind, für heutige Sehgewohnheiten etwas zäh - Jack Bauer hätte den Bösen Ivan vermutlich ohne viel Federlesens beseitigt (James Bond übrigens auch - auch wenn es da sicherlich einen Interessenskonflikt gegeben hätte, wegen Brosnan und so.) Da wird spioniert, nachgeforscht, hin und wieder ein wenig wirres Politspiel betrieben (inklusive Erpressung und allem was dazugehört) und am Ende kommt der Geheimdienst und killt den bösen Russen.
Die Qualität der DVD hingegen erinnert an eine Videoaufnahme aus dem Entstehungsjahr des Films, die dann immer und immer wieder abgespielt wurde. Schlecht ist da noch untertrieben.
Der zweite Film diese Nacht war 28 DAYS LATER. Der Film dürfte hinreichend bekannt sein, und für eine Nachtschicht ist er genau das richtige, vorausgesetzt, man muß anschließend keinen Kontrollgang in einem leeren Werk machen; dann wäre MIRRORS vermutlich besser ;-)
Als dritten Film habe ich mir dann noch SIND WIR ENDLICH FERTIG angesehen. Ice Cube wandelt hier auf den Spuren von Tom Hanks, der ebenfalls Probleme mit der Renovierung eines Hauses hatte, allerdings hatte Hanks keine Kinder, die die Sache noch erschwerten. Alles in allem war der Film ganz lustig (was nicht zuletzt an John C.McGinley - Dr. Cox aus Scrubs - gelegen hat, der wirklich eine grandiose Leistung in diesem Film erbringt), aber irgendwie hat mir GESCHENKT IST NOCH ZU TEUER besser gefallen. Aber das liegt vermutlich an den Kindheitserinnerungen, die ich mit dem Film in Zusammenhang bringe (Weil ich ihn damals so oft gesehen habe, nicht weil wir ähnliche Probleme beim Bau unseres Hauses hatten, obwohl...)
So, dass wars dann für heute. Ich weiß noch nicht genau, was ich mir morgen (bzw. heute Nacht) ansehe, vielleicht leihe ich mir was in der Videothek aus. (Kennt ihr das: Da habt ihr an die 2000 Filme zu hause stehen, und habt trotzdem nix zu gucken? Ähnliche Probleme haben Frauen mit Klamotten.)
Ich hab mir unter anderem BLOOD DINER bestellt, wenn der heut kommt, dann wird der auf jeden Fall in meinem Nachtprogramm dabei sein.
Bis dahin...
Angefangen habe ich mit einem Klassiker des Agentenfilms: DAS VIERTE PROTOKOLL. Hier spielt Pierce Brosnan mal nicht den Britischen Agenten sondern den bösen Russischen Attentäter (merkwürdig, ich weiß), der in der Nähe eines AirForce Stützpunktes eine Atombombe zünden soll. Sein Gegenspieler vom Britischen Geheimdienst ist der grandiose Michael Caine, der hier mal nicht von Jürgen Thormann, sondern von Eckard Dux synchronisiert wird. Eckard Dux spricht unter anderem Jerry Stiller in King of Queens (Arthur) und Hannibal Smith in der ZDF Synchronisation der alten A-Team-Folgen (merkt euch diese Informationen, entweder zum Klugscheißen, so wie ich, oder falls Günter Jauch das mal wissen will).
Der Film an sich ist ganz gut, so gut, wie Agentenfilme der 80er nun mal so sind, für heutige Sehgewohnheiten etwas zäh - Jack Bauer hätte den Bösen Ivan vermutlich ohne viel Federlesens beseitigt (James Bond übrigens auch - auch wenn es da sicherlich einen Interessenskonflikt gegeben hätte, wegen Brosnan und so.) Da wird spioniert, nachgeforscht, hin und wieder ein wenig wirres Politspiel betrieben (inklusive Erpressung und allem was dazugehört) und am Ende kommt der Geheimdienst und killt den bösen Russen.
Die Qualität der DVD hingegen erinnert an eine Videoaufnahme aus dem Entstehungsjahr des Films, die dann immer und immer wieder abgespielt wurde. Schlecht ist da noch untertrieben.
Der zweite Film diese Nacht war 28 DAYS LATER. Der Film dürfte hinreichend bekannt sein, und für eine Nachtschicht ist er genau das richtige, vorausgesetzt, man muß anschließend keinen Kontrollgang in einem leeren Werk machen; dann wäre MIRRORS vermutlich besser ;-)
Als dritten Film habe ich mir dann noch SIND WIR ENDLICH FERTIG angesehen. Ice Cube wandelt hier auf den Spuren von Tom Hanks, der ebenfalls Probleme mit der Renovierung eines Hauses hatte, allerdings hatte Hanks keine Kinder, die die Sache noch erschwerten. Alles in allem war der Film ganz lustig (was nicht zuletzt an John C.McGinley - Dr. Cox aus Scrubs - gelegen hat, der wirklich eine grandiose Leistung in diesem Film erbringt), aber irgendwie hat mir GESCHENKT IST NOCH ZU TEUER besser gefallen. Aber das liegt vermutlich an den Kindheitserinnerungen, die ich mit dem Film in Zusammenhang bringe (Weil ich ihn damals so oft gesehen habe, nicht weil wir ähnliche Probleme beim Bau unseres Hauses hatten, obwohl...)
So, dass wars dann für heute. Ich weiß noch nicht genau, was ich mir morgen (bzw. heute Nacht) ansehe, vielleicht leihe ich mir was in der Videothek aus. (Kennt ihr das: Da habt ihr an die 2000 Filme zu hause stehen, und habt trotzdem nix zu gucken? Ähnliche Probleme haben Frauen mit Klamotten.)
Ich hab mir unter anderem BLOOD DINER bestellt, wenn der heut kommt, dann wird der auf jeden Fall in meinem Nachtprogramm dabei sein.
Bis dahin...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Weihnachten - Chaos Pur!
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Ich war dann mal weg (oder: Warum ihr die letzten Monat…
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Ich war dann mal weg (oder: Warum ihr die letzten Monat…
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.410
Kommentare2.956
Blogbeiträge236
Clubposts159
Bewertungen67

Mein Avatar
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(5)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(8)
(7)
(12)
(6)
(13)
(1)
(3)
(12)
(1)
(5)
(1)
(11)
(3)
(6)
(6)
(1)
(2)
(13)
(8)
(11)
(8)
(19)
(15)
(19)
(13)
(71)
(47)
(105)
(130)
Kommentare
Der Blog von Michael Speier wurde 28.115x besucht.
Kommentare
Habe bisher keinen der genannten Filme gesehen, aber vor allem bei 28 Days later sollte sich das bald ändern :)