Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Neues von meiner Unterhaltungs-Elektronik



Wie ich vor einem Weilchen angekündigt habe, ist mein HTPC neuerdings einem Blu-ray Player, genauer gesagt dem BDP-S5100 von Sony gewichen, über den ich bereits eine Bewertung geschrieben habe. Weiteres Ersatzgerät ist (ebenfalls bereits angekündigt) das Apple TV, genauer gesagt jenes, der dritten Generation. Gut, gewichen ist nicht ganz korrekt, denn der HTPC ist noch in Betrieb. Er beherbergt weiterhin meine iTunes Mediathek, wie er es schon ein Weilchen getan hat. Der Grund dafür ist theoretisch simpel: Momentan kann man zwar jederzeit alle Musik, und sogar alle Musikvideos die man im iTunes Musicstore gekauft hat, erneut herunterladen und sogar streamen, doch gilt Das nur, so lange besagte Musik und Musikvideos noch im iTunes Store angeboten werden. Ist Das nicht mehr der Fall, ist man selbst dafür verantwortlich, die Musik sicher zu verwahren. So ist mein HTPC jetzt ein iTunes Server und ich ärgere mich lediglich darüber, dass ich seinerzeit nicht doch ein Tower Gehäuse gewählt habe und das teil jetzt jede Menge Platz in meinem TV-Rack verschwendet.
Im Nachhinein hätte sogar ein Computer in besonders kleiner Bauform besser gepasst und offen gestanden denke ich dabei an einen ganz bestimmten, nämlich den Mac Mini. Aber gut, es ist, wie es ist: Ich hab einen Server in einem Desktop Gehäuse und der steht nun einmal im TV-Rack. Auf ihm hab ich einen VNC Server installiert, überlege jedoch, stattdessen in Zukunft einen Microsoft Remote Desktop laufen zu lassen. Vielleicht tausche ich ja auch noch die Grafikkarte gegen etwas besonders stromsparendes aus? Obwohl... noch mehr Geld in das teil zu stecken... Ich weiß nicht, ob ich Das tun wollte. Da würde ich wohl lieber anfangen, auf einen Mac Mini zu sparen. Außerdem ist die jetzige Grafikkarte im HTPC ohne Hardwarebeschleunigung auch ziemlich genügsam...
Ich möchte mich schwerpunktmäßig mit meinen Erfahrungen mit neuer Hardware in meinem Wohnzimmer beschäftigen. Das ist zum einen genannter Blu-Ray Player, weiter der Apple TV und zu guter Letzt mein DVB-Receiver VU+ DUO², den ich schon seit diversen Monaten in Betrieb habe, übrigens als Ersatz für die Sky Box, welche mir zuvor immer unangenehmer durch Einschränkungen aufgefallen war und was zuletzt zum kauf dieses nicht gerade günstigen DVB-Receivers geführt hat. Den VU+ DUO² habe ich mit zwei DVB-C Receivern gekauft. Die Erklärung ist einfach: Natürlich wäre mir eine DVB-S Lösung lieber gewesen, doch da auf der Wohnanlage, in der meine Eigentumswohnung liegt, keine Sat-Schüsseln Montiert werden dürfen, bleibt mir nichts Anderes übrig.
Während der Nutzung des Apple TV viel mir auf, dass einige Dienste ausgerechnet auf dem Apple TV sehr langsam waren. Was ich zunächst für eine Schwäche der Software des Apple TV hielt, entpuppte sich als ein Hardware Fehler an ganz anderer Stelle, denn auch der DVB-Receiver hatte Probleme beim Streaming. Die Lösung: Der Switch in meinem Arbeitszimmer hat offenbar Probleme, denn nichts, was daran angeschlossen ist, funktioniert verlässlich. Das könnte die extrem langsame Download Geschwindigkeit der neuen Firmware für den Sony Blu-ray Player erklären! Switch getauscht - Problem gelöst! Klasse!
Meine nächste Anschaffung könnten nun zwei Apple AirPort Extreme sein, um das WLAN in der Wohnung zu verbessern. Natürlich währe auch ein WLAN Repeater eine Lösung und zudem erheblich günstiger, aber: Das Problem in meiner Wohnung ist, dass sie sehr gut isoliert ist. Das hat den Effekt, dass der WLAN Empfang zwischen den zwei Stockwerken, über die sich die Wohnung erstreckt, stark ab nimmt. Ein Repeater kann nur verstärken, was er hat. Zwei AirPort Extreme kann man via Ethernet mit einander verbinden Ich habe zwei Anschlüsse, die vom Arbeitszimmer ins Wohnzimmer führen. Einen dieser Anschlüsse würde ich zur Verbindung der zwei AirPort Extreme nutzen, um ein Roaming WLAN zu erstellen. Eventuell, falls es in dieser Weise möglich ist, greife ich zu der Lösung mit zwei FRITZ!Boxen.
Doch während der letzten Monate und besonders seit Anfang 2014 habe ich mich schwerpunktmäßig mit den Anschaffungen der lezten Monate beschäftigt. So werde ich nach langer Abstinenz meinen Blog um einige Einträge ergänzen. Es wird sich um Rezensionen handeln, wobei ich meine Erfahrungen mit dem iPad erst zu einem späteren Zeitpunkt schriftlich niederlegen werde, weil die Streaming Möglichkeiten mit dem iPad Air nur ein Teil meines Nutzungsprofils ausmachten. Dennoch wird eine Rezension folgen, weil das iPad von mir schwerpunktmäßig im Wohnzimmer genutzt wird.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Mein Kampf mit dem HTPC
Aus der gleichen Kategorie : Filmjunkie Extreme Vol. April 16
Aus der gleichen Kategorie : Filmjunkie Extreme Vol. April 16
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Michael-San
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11
Kommentare59
Blogbeiträge23
Clubposts0
Bewertungen39

Mein Avatar
(1)
(1)
(4)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(2)
Kommentare
Der Blog von Michael-San wurde 31.415x besucht.
Kommentare
für deinen sehr ausführlichen Technik Blog.