"Becoming Led Zeppelin": Doku über die legendäre Rockband ab 13.11. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Das Verschwinden des Josef Mengele": Geschichtsdrama mit August Diehl erscheint 2026 auf Blu-rayNeue Multibuy-Aktion mit "2 Ultra HD Blu-rays für £30,-" bei Amazon.co.uk"Mission: Mäusejagd": Weihnachtskomödie ab 06.11. im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray DiscWeltpremiere: "Intruder" ab 28.11. auf Ultra HD Blu-ray im Scanavo Case und in Mediabook-EditionenNameless: "Topakk - The Last Battle" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehrUPHE tauscht fehlerhafte Blu-rays und 4K UHDs von "Jurassic World: Die Wiedergeburt" ausNeue 4K-Multibuy-Aktion bei Amazon.de mit "3 Ultra HD Blu-rays für 2"
NEWSTICKER
Von subjektiven Meinungen und ärgerlichen Kommentaren...



Nun bin ich ja noch nicht allzu lang Mitglied dieser Community, dennoch fühle ich mich hier inzwischen recht heimisch. In den letzten Tagen ist mir jedoch etwas aufgefallen, was mich irgendwie stört und zudem ich gern auch andere Ansichten erfahren würde. Es geht darum, wie die eigene, subjektive Meinung vorgetragen wird.
Wahrscheinlich ist es schon jedem hier untergekommen, dass der ein Review oder eine Ankündigung zu einem Film liest, anschließend die Kommentare der User überfliegt und nur den Kopf schütteln kann, was dort geschrieben steht. Was mich vor allem aufregt sind Kommentare wie die folgenden:
„Was für ein Schrott, also für mich ist das wirklcih überhaupt nichts, von daher interssiert mich ein solcher Release auch nicht die Bohne, aber wers mag“
„ was für ein schrott film !!!!!!!!!!!
mitlerweile wird jeder mist auf bd veröffentlicht !!!!!“
Ich könnte ewig so weitermachen, beides sind im Übrigen Originalkommentare. Was mich daran aufregt sind die völlige Distanzlosigkeit, sowie die Verallgemeinerung der eigenen Meinung.
Während im ersten Zitat zumindest noch das Wort „mich“ vorkommt und damit zumindest leicht eingeschränkt wird, geht der Verfasser des zweiten Zitats anscheinend davon aus, er würde hier eine objektive Einschätzung vortragen. Versteht mich nicht falsch, ich habe kein Problem damit, dass es Leute gibt, die Filme nicht mögen, die ich gut finde. Was mich stört ist vielmehr dass die Verfasser solcher Kommentare offensichtlich nicht in der Lage sind, die Grenzen ihres eigenen Geschmacks realistisch einzuschätzen.
Wenn ich etwa Filme wie etwa The Fast an the Furious nicht schätze, weil mir eine ausgewogene Story und gute Dialoge wichtig sind, so würde ich mir dennoch nicht anmaßen, solche Filme pauschal als „Schrott“ zu bezeichnen, weil Technik und Stunts sicher gut gemacht sind, auch wenn mir persönlich nicht so viel daran liegt. Warum kann ein Kommentar das hier nur so selten vermitteln. Ganz abgesehen von der Frage, ob man überhaupt alles kommentieren muss. Aber das wäre schon wieder ein anderes Thema...
Mal ganz ehrlich: Bin ich da zu sensibel oder stört das hier noch andere?
Wahrscheinlich ist es schon jedem hier untergekommen, dass der ein Review oder eine Ankündigung zu einem Film liest, anschließend die Kommentare der User überfliegt und nur den Kopf schütteln kann, was dort geschrieben steht. Was mich vor allem aufregt sind Kommentare wie die folgenden:
„Was für ein Schrott, also für mich ist das wirklcih überhaupt nichts, von daher interssiert mich ein solcher Release auch nicht die Bohne, aber wers mag“
„ was für ein schrott film !!!!!!!!!!!
mitlerweile wird jeder mist auf bd veröffentlicht !!!!!“
Ich könnte ewig so weitermachen, beides sind im Übrigen Originalkommentare. Was mich daran aufregt sind die völlige Distanzlosigkeit, sowie die Verallgemeinerung der eigenen Meinung.
Während im ersten Zitat zumindest noch das Wort „mich“ vorkommt und damit zumindest leicht eingeschränkt wird, geht der Verfasser des zweiten Zitats anscheinend davon aus, er würde hier eine objektive Einschätzung vortragen. Versteht mich nicht falsch, ich habe kein Problem damit, dass es Leute gibt, die Filme nicht mögen, die ich gut finde. Was mich stört ist vielmehr dass die Verfasser solcher Kommentare offensichtlich nicht in der Lage sind, die Grenzen ihres eigenen Geschmacks realistisch einzuschätzen.
Wenn ich etwa Filme wie etwa The Fast an the Furious nicht schätze, weil mir eine ausgewogene Story und gute Dialoge wichtig sind, so würde ich mir dennoch nicht anmaßen, solche Filme pauschal als „Schrott“ zu bezeichnen, weil Technik und Stunts sicher gut gemacht sind, auch wenn mir persönlich nicht so viel daran liegt. Warum kann ein Kommentar das hier nur so selten vermitteln. Ganz abgesehen von der Frage, ob man überhaupt alles kommentieren muss. Aber das wäre schon wieder ein anderes Thema...
Mal ganz ehrlich: Bin ich da zu sensibel oder stört das hier noch andere?
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Hatchet
Aus der gleichen Kategorie : Eigene Dummheit, dazu die von DHL, amazon und des Zolls
Aus der gleichen Kategorie : Eigene Dummheit, dazu die von DHL, amazon und des Zolls
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
meine wenigkeit
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge846
Kommentare294
Blogbeiträge40
Clubposts9
Bewertungen72

Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(2)
(6)
(2)
(6)
(1)
(1)
(5)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von meine wenigkeit wurde 14.859x besucht.
Kommentare
zu wählen.
Aber letztlich muss man wohl auch solche Meinungen akzeptieren. Ich persönlich finde es viel nerviger, wenn mühevoll geschriebene BD-Bewertungen mit einem Abwärtsdaumen honoriert werden, nur weil man einen anderen Geschmack hat.
Andersherum bin ich aber auch der Meinung, dass hier eine ganze Menge Kommmentare, sei es zu Filmen oder in den News, völlig sinnfrei sind. Wie oft muss man bei News zu irgendwelchen Angeboten lesen "Den Film hab ich schon in meiner Sammlung, brauche ich nicht" oder "Interessiert mich nicht, werde ich nicht kaufen". Sorry, bei sowas frage ich mich auch immer, ob diese Leute ein extrem gesteigertes Mittelungsbedürfnis haben, oder einfach nur sonst nichts mit sich anzufangen wissen. Jede konstruktive Äußerung, egal ob positiv oder negativ, ist immer willkommen, aber wenn man sich zu jeder Neuigkeit oder jedem Film erst durch dreißig Kommentare scrollen muss, die mit dem Thema nichts zu tun haben, nervt mich das tierisch.