Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Dieser verdammte SuF!



Nein, nein, keine Angst, das hier soll keineswegs die Auswertung einer durchzechten Nacht werden, noch geht es um irgendwelche verpatzten Neujahrsvorsätze. SuF hat nichts mit Alkohol zu tun, es meint schlicht den Stapel ungesehener Filme. Ein Problem, mit dem ich sicher nicht allein bin...
Es ist vermutlich der Sammelleidenschaft geschuldet, dass sich in meiner Wohnung immer mehr Blus und DVDs ansammeln. Dem Stress auf Arbeit und in der Uni ist es jedenfalls zu verdanken, dass ich in letzter Zeit nicht mehr recht hinterher komme, mir auch wirklich alles anzusehen. Langsam entwickelt sich das zu einem ernsten psychologischen Problem: Sitze ich auf dem Sofa, starren mich die vielen Silberlinge geradezu an, als wollten sie mich auffordern, ihnen endlich zu ihrem Recht zu verhelfen und sie in den Player zu legen. Das schlechte Gewissen wird immer größer, ich habe die Dinger schließlich nicht gekauft, damit sie im Regal gut aussehen.
Was also tun? Die vermeintlich einfache Lösung, sich die Filme einfach endlich anzusehen greift auf geheimnisvolle Weise nicht. Ich habe das Gefühl, der SuF wird immer größer, immer bedrohlicher, immer zeitraubender. Je mehr Filme ich sehe, desto mehr kommen auf dem Stapel, desto größer wird die anstehende Aufgabe, diesen wieder abzutragen. Ich bekomme langsam ein Gefühl dafür, wie sich der alte Sisyphos gefühlt haben muss. Dabei geht es doch hier um ein Hobby, das soll doch Spaß machen.
Genau genommen habe ich sogar zwei SuFs. Der eine besteht aus den Filmen, die ich insgesamt nicht gesehen habe. Dieser stellt das größte Problem dar, auch wenn er quantitativ gegen den zweiten SuF abstinkt. Auf dem finden sich nämlich all die Filme, die man zwar kennt (von früher; aus dem Kino; Fernsehen oder sonstwoher) und die man hauptsächlich zur Vervollständigung der Sammlung gekauft hat. Daneben liegen auf ihm all die Discs, auf denen Bonusmaterial ist, dass zumindest so interessant klang, dass ich mir vorgenommen habe, es mir anzusehen. Und schließlich sind da die Boxsets, vor allem solche mit inhaltlich ähnlichen oder zusammen gehörigen Filmen, von denen man sich die ersten Teile sofort ansieht, bevor man dann zur Abwechslung erst einmal etwas anderes dazwischen streut und die Kiste auf den SuF packt. Der Weg von dort, zurück ist schwer...
Im letzten Jahr sah ich mich bereits dazu gezwungen, zu einem rabiaten Mittel zu greifen. Im September habe ich ein Film-Sabbatical eingelegt. Einen Monat lang habe ich mir keinen neuen Streifen gekauft, habe sogar den Besuch der Videothek etwas eingeschränkt um endlich wieder Herr der Lage zu werden (und ich schwöre, ich bin nur in absoluten Ausnahmefällen schwach geworden). Aber kann das wirklich die Lösung sein? Keine neuen Filme zu kaufen entlastet immerhin die Brieftasche und hat so tatsächlich noch weitere Vorteile, aber durch die selbst auferlegte Enthaltsamkeit bei Neuerscheinungen in der Videothek habe ich mich irgendwann gefühlt, als sei ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden. Ein Alptraum, so viele neue Filme und ich kann sie nicht sehen.
Natürlich ist es mir in dieser Zeit gelungen, den SuF zumindest ein wenig abzutragen, dafür ergab sich ein Folgeproblem: Der ZmFdiusw, der Zettel mit Filmen die ich unbedingt sehen will. Auf dem stehen sowohl Neuerscheinungen und alte Filme die man gesehen haben muss. Daneben schließlich die vielen guten Tips die man so bekommt (An dieser Stelle ein Dank an Tantron für seinen spannenden DVD-Blog!). Dieser verdammte Zettel entwickelt sich immer mehr zur Kartei, es ist zum Mäusemelken...
... es ist ein wahrer Teufelskreis. Wie siehts bei Euch aus, habt ihr auch einen SuF? Und stresst der euch genauso wie mich? Und die wichtigste Frage: Wie geht Ihr damit um?
PS. Um den BuW, den Berg ungewaschener Wäsche kümmere ich mich gleich morgen! ;-)
Es ist vermutlich der Sammelleidenschaft geschuldet, dass sich in meiner Wohnung immer mehr Blus und DVDs ansammeln. Dem Stress auf Arbeit und in der Uni ist es jedenfalls zu verdanken, dass ich in letzter Zeit nicht mehr recht hinterher komme, mir auch wirklich alles anzusehen. Langsam entwickelt sich das zu einem ernsten psychologischen Problem: Sitze ich auf dem Sofa, starren mich die vielen Silberlinge geradezu an, als wollten sie mich auffordern, ihnen endlich zu ihrem Recht zu verhelfen und sie in den Player zu legen. Das schlechte Gewissen wird immer größer, ich habe die Dinger schließlich nicht gekauft, damit sie im Regal gut aussehen.
Was also tun? Die vermeintlich einfache Lösung, sich die Filme einfach endlich anzusehen greift auf geheimnisvolle Weise nicht. Ich habe das Gefühl, der SuF wird immer größer, immer bedrohlicher, immer zeitraubender. Je mehr Filme ich sehe, desto mehr kommen auf dem Stapel, desto größer wird die anstehende Aufgabe, diesen wieder abzutragen. Ich bekomme langsam ein Gefühl dafür, wie sich der alte Sisyphos gefühlt haben muss. Dabei geht es doch hier um ein Hobby, das soll doch Spaß machen.
Genau genommen habe ich sogar zwei SuFs. Der eine besteht aus den Filmen, die ich insgesamt nicht gesehen habe. Dieser stellt das größte Problem dar, auch wenn er quantitativ gegen den zweiten SuF abstinkt. Auf dem finden sich nämlich all die Filme, die man zwar kennt (von früher; aus dem Kino; Fernsehen oder sonstwoher) und die man hauptsächlich zur Vervollständigung der Sammlung gekauft hat. Daneben liegen auf ihm all die Discs, auf denen Bonusmaterial ist, dass zumindest so interessant klang, dass ich mir vorgenommen habe, es mir anzusehen. Und schließlich sind da die Boxsets, vor allem solche mit inhaltlich ähnlichen oder zusammen gehörigen Filmen, von denen man sich die ersten Teile sofort ansieht, bevor man dann zur Abwechslung erst einmal etwas anderes dazwischen streut und die Kiste auf den SuF packt. Der Weg von dort, zurück ist schwer...
Im letzten Jahr sah ich mich bereits dazu gezwungen, zu einem rabiaten Mittel zu greifen. Im September habe ich ein Film-Sabbatical eingelegt. Einen Monat lang habe ich mir keinen neuen Streifen gekauft, habe sogar den Besuch der Videothek etwas eingeschränkt um endlich wieder Herr der Lage zu werden (und ich schwöre, ich bin nur in absoluten Ausnahmefällen schwach geworden). Aber kann das wirklich die Lösung sein? Keine neuen Filme zu kaufen entlastet immerhin die Brieftasche und hat so tatsächlich noch weitere Vorteile, aber durch die selbst auferlegte Enthaltsamkeit bei Neuerscheinungen in der Videothek habe ich mich irgendwann gefühlt, als sei ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden. Ein Alptraum, so viele neue Filme und ich kann sie nicht sehen.
Natürlich ist es mir in dieser Zeit gelungen, den SuF zumindest ein wenig abzutragen, dafür ergab sich ein Folgeproblem: Der ZmFdiusw, der Zettel mit Filmen die ich unbedingt sehen will. Auf dem stehen sowohl Neuerscheinungen und alte Filme die man gesehen haben muss. Daneben schließlich die vielen guten Tips die man so bekommt (An dieser Stelle ein Dank an Tantron für seinen spannenden DVD-Blog!). Dieser verdammte Zettel entwickelt sich immer mehr zur Kartei, es ist zum Mäusemelken...
... es ist ein wahrer Teufelskreis. Wie siehts bei Euch aus, habt ihr auch einen SuF? Und stresst der euch genauso wie mich? Und die wichtigste Frage: Wie geht Ihr damit um?
PS. Um den BuW, den Berg ungewaschener Wäsche kümmere ich mich gleich morgen! ;-)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Superman in Jeans, oder: Über den Relaunch bei DC Comics.
Aus der gleichen Kategorie : Noch ne Gans, noch ne Ente, immer her damit !
Aus der gleichen Kategorie : Noch ne Gans, noch ne Ente, immer her damit !
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
meine wenigkeit
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge846
Kommentare294
Blogbeiträge40
Clubposts9
Bewertungen72

Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(2)
(6)
(2)
(6)
(1)
(1)
(5)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von meine wenigkeit wurde 14.850x besucht.
Kommentare
viel Spaß beim Glotzen ^^
ICH GREIFE ABER NICHT BLINDLINGS LOS , wenn ich mir filme kaufe , sondern recherchiere und lese mir sorgfältig durch , ob der film oder die filme für mich auch angemessen sind ,
ich habe mit sicherheit nicht viel schrottfilme dabei .
da macht die glotzerei demnächst mit sicherheit spass mit dem neuen fernsehen und der anlage .
ja ich habe eine eigene videothek - hö hö
Ich kauf mir nur Filme, die ich kenne und in der Sammlung haben will, Blindkäufe sind schon seit den 90ern als ich mit DVDs anfing die absolute AUsnahme geblieben und das ist auch gut so, hab nämlich jetzt schon kaum noch Platz für alles was ich habe und da noch sicherlich kommen wird:D
in zwei wochen ist es jetzt endlich soweit , und ich kann mal anfangen zu schauen .
schuld war auch bei mir das eine neue heizung dran war ( WÄRMEPUMPE )
die hat locker auch mal so 19000 euro verschlungen , war aber vorzuziehen .
grüsse JOE
Super Blog. Vielen Dank.
Wegen dem Bonusmaterial: Eine DVD/BluRay wandert nur dann vom SuF herunter, wenn auch die Extras komplett angeschaut wurden. ;) Das sind dann idR pro Film zwei Abende: am ersten Film gucken und ev. ein bisschen im Audiokommentar schmöckern. Am zweiten Abend dann Bonusmaterial schauen. Mein ZmFdiusw ist bei Amazon in der Wunschliste... 22 Seiten lang... wird auch nicht weniger, egal wie viel ich wegschaue, ausleihe, kaufe... JA, ich bin auch gestresst. :D Kurzum: du schreibst mir aus der Seele - vielen Dank. :)