"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Dieser verdammte SuF!
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Nein, nein, keine Angst, das hier soll keineswegs die Auswertung einer durchzechten Nacht werden, noch geht es um irgendwelche verpatzten Neujahrsvorsätze. SuF hat nichts mit Alkohol zu tun, es meint schlicht den Stapel ungesehener Filme. Ein Problem, mit dem ich sicher nicht allein bin...
Es ist vermutlich der Sammelleidenschaft geschuldet, dass sich in meiner Wohnung immer mehr Blus und DVDs ansammeln. Dem Stress auf Arbeit und in der Uni ist es jedenfalls zu verdanken, dass ich in letzter Zeit nicht mehr recht hinterher komme, mir auch wirklich alles anzusehen. Langsam entwickelt sich das zu einem ernsten psychologischen Problem: Sitze ich auf dem Sofa, starren mich die vielen Silberlinge geradezu an, als wollten sie mich auffordern, ihnen endlich zu ihrem Recht zu verhelfen und sie in den Player zu legen. Das schlechte Gewissen wird immer größer, ich habe die Dinger schließlich nicht gekauft, damit sie im Regal gut aussehen.
Was also tun? Die vermeintlich einfache Lösung, sich die Filme einfach endlich anzusehen greift auf geheimnisvolle Weise nicht. Ich habe das Gefühl, der SuF wird immer größer, immer bedrohlicher, immer zeitraubender. Je mehr Filme ich sehe, desto mehr kommen auf dem Stapel, desto größer wird die anstehende Aufgabe, diesen wieder abzutragen. Ich bekomme langsam ein Gefühl dafür, wie sich der alte Sisyphos gefühlt haben muss. Dabei geht es doch hier um ein Hobby, das soll doch Spaß machen.
Genau genommen habe ich sogar zwei SuFs. Der eine besteht aus den Filmen, die ich insgesamt nicht gesehen habe. Dieser stellt das größte Problem dar, auch wenn er quantitativ gegen den zweiten SuF abstinkt. Auf dem finden sich nämlich all die Filme, die man zwar kennt (von früher; aus dem Kino; Fernsehen oder sonstwoher) und die man hauptsächlich zur Vervollständigung der Sammlung gekauft hat. Daneben liegen auf ihm all die Discs, auf denen Bonusmaterial ist, dass zumindest so interessant klang, dass ich mir vorgenommen habe, es mir anzusehen. Und schließlich sind da die Boxsets, vor allem solche mit inhaltlich ähnlichen oder zusammen gehörigen Filmen, von denen man sich die ersten Teile sofort ansieht, bevor man dann zur Abwechslung erst einmal etwas anderes dazwischen streut und die Kiste auf den SuF packt. Der Weg von dort, zurück ist schwer...
Im letzten Jahr sah ich mich bereits dazu gezwungen, zu einem rabiaten Mittel zu greifen. Im September habe ich ein Film-Sabbatical eingelegt. Einen Monat lang habe ich mir keinen neuen Streifen gekauft, habe sogar den Besuch der Videothek etwas eingeschränkt um endlich wieder Herr der Lage zu werden (und ich schwöre, ich bin nur in absoluten Ausnahmefällen schwach geworden). Aber kann das wirklich die Lösung sein? Keine neuen Filme zu kaufen entlastet immerhin die Brieftasche und hat so tatsächlich noch weitere Vorteile, aber durch die selbst auferlegte Enthaltsamkeit bei Neuerscheinungen in der Videothek habe ich mich irgendwann gefühlt, als sei ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden. Ein Alptraum, so viele neue Filme und ich kann sie nicht sehen.
Natürlich ist es mir in dieser Zeit gelungen, den SuF zumindest ein wenig abzutragen, dafür ergab sich ein Folgeproblem: Der ZmFdiusw, der Zettel mit Filmen die ich unbedingt sehen will. Auf dem stehen sowohl Neuerscheinungen und alte Filme die man gesehen haben muss. Daneben schließlich die vielen guten Tips die man so bekommt (An dieser Stelle ein Dank an Tantron für seinen spannenden DVD-Blog!). Dieser verdammte Zettel entwickelt sich immer mehr zur Kartei, es ist zum Mäusemelken...
... es ist ein wahrer Teufelskreis. Wie siehts bei Euch aus, habt ihr auch einen SuF? Und stresst der euch genauso wie mich? Und die wichtigste Frage: Wie geht Ihr damit um?
PS. Um den BuW, den Berg ungewaschener Wäsche kümmere ich mich gleich morgen! ;-)
Es ist vermutlich der Sammelleidenschaft geschuldet, dass sich in meiner Wohnung immer mehr Blus und DVDs ansammeln. Dem Stress auf Arbeit und in der Uni ist es jedenfalls zu verdanken, dass ich in letzter Zeit nicht mehr recht hinterher komme, mir auch wirklich alles anzusehen. Langsam entwickelt sich das zu einem ernsten psychologischen Problem: Sitze ich auf dem Sofa, starren mich die vielen Silberlinge geradezu an, als wollten sie mich auffordern, ihnen endlich zu ihrem Recht zu verhelfen und sie in den Player zu legen. Das schlechte Gewissen wird immer größer, ich habe die Dinger schließlich nicht gekauft, damit sie im Regal gut aussehen.
Was also tun? Die vermeintlich einfache Lösung, sich die Filme einfach endlich anzusehen greift auf geheimnisvolle Weise nicht. Ich habe das Gefühl, der SuF wird immer größer, immer bedrohlicher, immer zeitraubender. Je mehr Filme ich sehe, desto mehr kommen auf dem Stapel, desto größer wird die anstehende Aufgabe, diesen wieder abzutragen. Ich bekomme langsam ein Gefühl dafür, wie sich der alte Sisyphos gefühlt haben muss. Dabei geht es doch hier um ein Hobby, das soll doch Spaß machen.
Genau genommen habe ich sogar zwei SuFs. Der eine besteht aus den Filmen, die ich insgesamt nicht gesehen habe. Dieser stellt das größte Problem dar, auch wenn er quantitativ gegen den zweiten SuF abstinkt. Auf dem finden sich nämlich all die Filme, die man zwar kennt (von früher; aus dem Kino; Fernsehen oder sonstwoher) und die man hauptsächlich zur Vervollständigung der Sammlung gekauft hat. Daneben liegen auf ihm all die Discs, auf denen Bonusmaterial ist, dass zumindest so interessant klang, dass ich mir vorgenommen habe, es mir anzusehen. Und schließlich sind da die Boxsets, vor allem solche mit inhaltlich ähnlichen oder zusammen gehörigen Filmen, von denen man sich die ersten Teile sofort ansieht, bevor man dann zur Abwechslung erst einmal etwas anderes dazwischen streut und die Kiste auf den SuF packt. Der Weg von dort, zurück ist schwer...
Im letzten Jahr sah ich mich bereits dazu gezwungen, zu einem rabiaten Mittel zu greifen. Im September habe ich ein Film-Sabbatical eingelegt. Einen Monat lang habe ich mir keinen neuen Streifen gekauft, habe sogar den Besuch der Videothek etwas eingeschränkt um endlich wieder Herr der Lage zu werden (und ich schwöre, ich bin nur in absoluten Ausnahmefällen schwach geworden). Aber kann das wirklich die Lösung sein? Keine neuen Filme zu kaufen entlastet immerhin die Brieftasche und hat so tatsächlich noch weitere Vorteile, aber durch die selbst auferlegte Enthaltsamkeit bei Neuerscheinungen in der Videothek habe ich mich irgendwann gefühlt, als sei ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden. Ein Alptraum, so viele neue Filme und ich kann sie nicht sehen.
Natürlich ist es mir in dieser Zeit gelungen, den SuF zumindest ein wenig abzutragen, dafür ergab sich ein Folgeproblem: Der ZmFdiusw, der Zettel mit Filmen die ich unbedingt sehen will. Auf dem stehen sowohl Neuerscheinungen und alte Filme die man gesehen haben muss. Daneben schließlich die vielen guten Tips die man so bekommt (An dieser Stelle ein Dank an Tantron für seinen spannenden DVD-Blog!). Dieser verdammte Zettel entwickelt sich immer mehr zur Kartei, es ist zum Mäusemelken...
... es ist ein wahrer Teufelskreis. Wie siehts bei Euch aus, habt ihr auch einen SuF? Und stresst der euch genauso wie mich? Und die wichtigste Frage: Wie geht Ihr damit um?
PS. Um den BuW, den Berg ungewaschener Wäsche kümmere ich mich gleich morgen! ;-)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
meine wenigkeit
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge846
Kommentare294
Blogbeiträge40
Clubposts9
Bewertungen72
![avatar-img](/image/blulife/avatar_meine-wenigkeit.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(2)
(6)
(2)
(6)
(1)
(1)
(5)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von meine wenigkeit wurde 14.849x besucht.
Kommentare
Heute Abend werden es nur noch 19 sein und ich werde der Endlichkeit ein wenig näher kommen.
Von vielen meiner BDs habe ich das Bonusmaterial noch nicht gesehen, bei vielen möchte ich das nachholen, aber da muss man sich erstmal den Film wieder in Erinnerung rufen... :D
Naja, ich habe seit 2 oder 3 Wochen keinen neuen Film mehr gekauft, aber trotzdem geht es nicht vorran, da ich einfach keine Zeit habe. :(