"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Lang nichts mehr geschrieben und doch ist einiges passiert
Aufrufe: 165
Kommentare:
5
Danke:
10
Nach ewig langer Abstinenz pflege ich nun auch mal wieder diesen Blog:
Vom früheren Setup ist nicht übrig geblieben. Die Yamaha MINI Anlage wurde ersetzt durch einen AV-Reciever auch aus dem Hause Yamaha (RX-V 671). Kurz vor Weihnachten folgte ein neuer Bluray-Player, da der alte Sony immer lauter wurde im Betrieb und nur noch genervt hat. Ersetzt wurde er durch den Yamaha BD-S673. Ich bereue die Entscheidung keinesfalls. Ist ein Top-Gerät. Sehr leise und lässt sich per App auf dem iPad tadellos bedienen - gleiches gilt auch für den AV-Reciever. Mit der App machts erst richtig Spass.
Im gleichem Atemzug wurden auch die kleinen Yamaha Front-Lautsprecher ersetzt gegen die KEF-IQ3. Haben mich keinen Cent gekostet, da sie bei meinem Vater übrig waren. Bin mit dem Klang sehr zufrieden muss ich sagen! Harmonieren perfekt mit meinem Nubert AW-441.
Aus meinem Kathrein-NON-HD-Satellitenreciever ist ein Technisat Digit HD8+ geworden. Leider hat dieser sich als Fehlkauf herausgestellt. Extrem langsam und hängt sich doch sehr oft auf. Sehr Schade.
Auch eine Settop-Box hat mein kleines Heimkino erreicht. Mit dem Apple-TV kam ich kostengünstig an eine digitale Videothek. Wird auch ziemlich häufig genutzt.
Die neuste Errungenschaft aber ist mein TV. Den alten Samsung-LCD-TV mit 26" wollte ich schon lange austauschen und habe seit ungefähr Anfang Mai Ausschau nach einen Full-HD TV mit mindestens 42 Zoll und maximal 50 Zoll gesucht. Geworden ist es ein HISENSE 42" UHD. War erst skeptisch ob so ein günstiges Gerät etwas taugt, aber bisher bin ich nicht enttäsucht wurden. Bild sieht ziemlich gut aus bei Bluray und TV. Auch 3D überzeugt und das obwohl ich kein 3D Fan bin.
Meine einzige 3D-Bluray "The Avengers" wird garantiert nicht die Letzte sein. Geplant ist seit geraumer Zeit die gesamte Marvel-Collection zu besitzen. Warum dann nicht gleich in 3D?
Ich verspreche in Zukunft hier mehr Präsenz zu zeigen und hoffe euch interessiert was ich berichte!
Daniel
Vom früheren Setup ist nicht übrig geblieben. Die Yamaha MINI Anlage wurde ersetzt durch einen AV-Reciever auch aus dem Hause Yamaha (RX-V 671). Kurz vor Weihnachten folgte ein neuer Bluray-Player, da der alte Sony immer lauter wurde im Betrieb und nur noch genervt hat. Ersetzt wurde er durch den Yamaha BD-S673. Ich bereue die Entscheidung keinesfalls. Ist ein Top-Gerät. Sehr leise und lässt sich per App auf dem iPad tadellos bedienen - gleiches gilt auch für den AV-Reciever. Mit der App machts erst richtig Spass.
Im gleichem Atemzug wurden auch die kleinen Yamaha Front-Lautsprecher ersetzt gegen die KEF-IQ3. Haben mich keinen Cent gekostet, da sie bei meinem Vater übrig waren. Bin mit dem Klang sehr zufrieden muss ich sagen! Harmonieren perfekt mit meinem Nubert AW-441.
Aus meinem Kathrein-NON-HD-Satellitenreciever ist ein Technisat Digit HD8+ geworden. Leider hat dieser sich als Fehlkauf herausgestellt. Extrem langsam und hängt sich doch sehr oft auf. Sehr Schade.
Auch eine Settop-Box hat mein kleines Heimkino erreicht. Mit dem Apple-TV kam ich kostengünstig an eine digitale Videothek. Wird auch ziemlich häufig genutzt.
Die neuste Errungenschaft aber ist mein TV. Den alten Samsung-LCD-TV mit 26" wollte ich schon lange austauschen und habe seit ungefähr Anfang Mai Ausschau nach einen Full-HD TV mit mindestens 42 Zoll und maximal 50 Zoll gesucht. Geworden ist es ein HISENSE 42" UHD. War erst skeptisch ob so ein günstiges Gerät etwas taugt, aber bisher bin ich nicht enttäsucht wurden. Bild sieht ziemlich gut aus bei Bluray und TV. Auch 3D überzeugt und das obwohl ich kein 3D Fan bin.
Meine einzige 3D-Bluray "The Avengers" wird garantiert nicht die Letzte sein. Geplant ist seit geraumer Zeit die gesamte Marvel-Collection zu besitzen. Warum dann nicht gleich in 3D?
Ich verspreche in Zukunft hier mehr Präsenz zu zeigen und hoffe euch interessiert was ich berichte!
Daniel
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Quo-Vadis Wohnzimmerheimkino
Aus der gleichen Kategorie : "Iron Manie" ... sie kann jeden treffen .. !!
Aus der gleichen Kategorie : "Iron Manie" ... sie kann jeden treffen .. !!
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
leinad
Aktivität
Forenbeiträge51
Kommentare97
Blogbeiträge7
Clubposts0
Bewertungen64
Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von leinad wurde 1.189x besucht.
Kommentare
Ich hab mich schon im 3D Bereich umgesehen nach Referenzen;)
Vielen Dank für diesen/deinen Blog.
Lass´ uns zum Nächsten nicht mehr so lange warten. harry.