Mein Freund der Wasserdrache
7. April 2010
Mein Freund der Wasserdrache ist ein toller Familienfilm, vom Autor von "Schweinchen Babe". Wäre nicht ein Trailer auf "Todeszug nach Yuma" gewesen wäre dieser Film doch glatt an mir vorbei gegangen. So aber gab es das gute Stück an einem Samstagnachmittag für die ganze Familie.
Die Geschichte spielt während des 2ten  Weltkrieges. Ein kleiner Junge findet ein Drachenei und beschließt  dieses mit nach Hause zu nehmen. Es kommt wie es kommen muss und der  Drache schlüpft und die Legende um Loch Ness nimmt ihren Lauf .........
 
Tja und da geht der Film dann richtig  los. Es geht um Liebe, Freundschaft und Enttäuschung gewürzt mit einer  Prise Humor. Ähnlich wie bei "Schweinchen Babe" stimmt auch hier alles  und der Film entlässt trotz dramatischer Momente Zuschauer aller  Altersklassen mit einem guten Gefühl. Und genau das macht in meinen  Augen einen guten Familienfilm aus.  
Bild und Ton sind auf hohem Niveau und  der Bass darf auch mehr als einmal die Kinder erschrecken  
  
Fazit: Ein rundherum glücklich machender Film für die ganze Family. Ich vergebe 8,5/10 blaue Eier.
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag eigenhändig von mir erstellt wurde!
Todeszug nach Yuma
7. April 2010
In Todeszug nach Yuma stehen sich Christian Bale und Russell Crowe in diesem Western Auge in Auge gegenüber. Dieser Film beweist 2 Sachen:
1. Es gibt auch gute Remakes
2. Die Zeit der Western ist noch nicht vorbei
Dieser Film hat was und damit meine  ich nicht nur die durchgehende Schärfe und den räumlichen Ton der  Blu-ray, sondern die permanente Spannung die den Zuschauer fast  aufzufressen droht. Wenn ich an Nägeln kauen würde, wären wohl alle ab.  Seit langem endlich mal wieder ein guter Western. Diesen Satz kann man  gar nicht oft genug wiederholen, denn dieses Genre ist leider fast tot  und wie man an diesem Film sehen kann, absolut zu Unrecht. Der Film  verläuft bis zum Schluss sehr linear und am Ende scheiden sich die  Geister. So auch bei mir zu Hause. Meine Frau war total enttäuscht und  ich hellauf begeistert, da für mich persönlich der ganze Film auf so ein  Ende hingearbeitet hat. Einfach nur gigantisch und für mich die  logische Konsequenz.  
 
 
Fazit: Ein Top-Film, ein Top-Western  auf einer makellosen BD Vö mit einem Diskussions würdigem Ende. Höchstwertung  von mir und 8/10 von meiner Frau. 
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag  eigenhändig von mir erstellt wurde!
Sunshine
7. April 2010
Sunshine schob ich lange vor mir her, da ich überhaupt kein Fan von Danny Boyle bin. Gleich vorweg: Ich hab zwar die üblichen Verdächtigen von dem Herrn gesehen, aber Sunshine war der Beste und trotzdem nichts wirklich Berauschendes. Bis auf die Bilderflut vielleicht die wirklich gigantisch war und meine Endwertung auch positiv beeinflusst hat.
Der Film fängt an und plätschert gut und  gerne 45 Minuten so vor sich hin, bevor wirklich mal etwas passiert.  Wäre wie gesagt diese Bilderflut nicht, hätte ich wahrscheinlich sogar  abgeschalten. Die Atmosphäre des Films wird wirklich gut rüber gebracht,  wenn diese Langatmigkeit nicht wäre hätte man sogar Spaß daran. Hinzu  kommt das der Film als sonstwie "innovativ" und "noch nie dagewesen"  beworben wurde. Dabei ist bis auf den Punkt, dass es um die sterbende  Sonne geht alles, aber auch wirklich alles zusammen geklaut. Es gibt bis  auf besagte Bilderflut nichts, aber auch gar nichts Neues in diesem  Film zu sehen. Jederzeit hat man das Gefühl den Film zu kennen und so  bleiben Überraschungsmomente komplett aus. Der ganze Film ist  schlichtweg vorhersehbar. Und genau das ist auch das große Manko des  Films.  
Das Bild ist wie gesagt einfach toll  und teils atemberaubend. Passend zur Bilderflut kommt ein sehr guter  räumlicher Surroundsound mit effektvollen Basseinsätzen.  
Das Fazit habe ich ja oben schon  vorweg genommen und dabei bleibt es auch. Die dafür doch relativ hohe  Wertung von 6/10 kommt nur durch die tollen Bilden und dem  dazugehörigen Sound zustande.
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag  eigenhändig von mir erstellt wurde!
John Rambo
7. April 2010
Rambo ist zurück. Älter, härter, brutaler und dank HD auch schärfer als je zuvor, kämpft sich John Rambo durch unsere Wohnzimmer. Und ich muss sagen der Mann hat es immer noch drauf, aber anders als in den bisherigen Teilen wird die Gewalt des Krieges diesmal bis ins Kleinste visualisiert. Angesichts dieser Bilder ist Rambo dann nicht mehr leichte Kost, sondern brutalstes Gemetzel. Hier fliegen wortwörtlich die Fetzen und zwar die Hautfetzen. So kompromisslos wurde selten Gewalt in Filmen visualisiert. Muss sowas sein? Ich meine es kann und sollte auch gezeigt werden. Wir leben nun mal in einer kranken und perversen Welt. Es gibt genug Leute die denken es gibt nur heile Welt oder was geht es mich an, diese Leute müssen mal aufgerüttelt werden und sei es durch solche Actionfilme. Ja solche Gräueltaten gibt es und das ist nur die geschönte Version, also Leute wacht auf.
Zartbesaitete sei hiermit eine Warnung  ausgesprochen, denn der visualisierte Gewaltgrad hätte einem Splatter zu  Ehren gereicht. Meine Frau hat mehrfach angewidert weggeguckt.  
Bleiben wir bei der Gewalt, aber bei  der die von den Sub(s) erzeugt wird. Junge, Junge lange keinen so guten  Track mehr gehabt der so reinknallt. Das Ding ist nicht  Mietwohnungsfreundlich. Wer richtig aufdreht wird wohl bald die Jungs in  Grün mit auf der Couch zum Mitgucken haben  
 
Die restliche Surroundkulisse muss sich auch nicht verstecken, denn  Effekte wurden sehr gut eingearbeitet und werden sehr räumlich  wiedergegeben. Hier mal als Anspieltipp der Regen der im ganzen Zimmer  herniederprasselt und mich unwillkürlich nach draußen schauen lies.  
Das Bild der Blu-ray ist fast durchgehend scharf und die Nachtszenen sind einfach klasse, denn man sieht wirklich alles.
Einziges Manko sind die Extras, die bis auf Trailer und Making of nicht existent sind. Gerade hier hätte ich mir mehr Informationen in Bezug auf die Situation in Burma gewünscht.
Fazit: Alles in allem eine sehr gute  Vö mit einem durch die Gewaltdarstellung sehr kontroversem Film. Dieser  punktet bei Bild und Ton. Punktabzug gibt es für die fehlenden Extras.  Somit 8,5/10 für diese Blu-ray.
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag  eigenhändig von mir erstellt wurde!

Konzert: Für alle die auch nur einen Hauch  auf "JT`s" Mucke abfahren ein Pflichtkauf. Hier wird man über 2 Stunden  perfekt unterhalten und ist bis auf wenige Zentimeter an allen Akteuren  dran. Du siehst, hörst und spürst die Atmosphäre. Perfekte 10/10  
Bild: 10/10 
Noch ein Hammer. Der Mann schwitzt was das Zeug hält und man kann  sehen 
aus welcher Pore ..... Knackscharf mit super Einstellungen ohne  übermäßiges Schnittstakato. That`s live - auch zu Hause auf dem Sofa.  
Ton (Dolby Digital): 10/10 
Mittendrin statt nur dabei. Ich wette das anwesende Publikum hatte  durchweg einen schlechteren Ton. Da gibt es nichts negatives dran  auszusetzen und ich finde ja schon gerne mal was 
Fazit: Eine perfekte Konzert-BD mit überragendem Bild, Sound, toller Bühnenshow und geiler Atmosphäre. Hier wirft "JT" ein volles Pfund in die Waagschale an dem sich die Konkurrenz messen muss. Für mich ein absolut überragendes Stück Livemusik in Bild und Ton!
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag eigenhändig von mir erstellt wurde!
Punisher: War Zone
7. April 2010 
  
Film: Die Handlung könnte man  in 3 Sätzen zusammen fassen und die Hälfte wären Spoiler. Der Film ist  eigentlich mehr oder weniger eine Aneinanderreihung von exzessiven  Gewaltszenen. Hier  gibt es mehr platzende Köpfe zu sehen, als in den meisten Horrorfilmen.  Ja ich würde sagen Punisher ist ein Action-Splatter, also eigentlich  genauso hart wie die Comics. 
Von daher vergebe ich für die harte und kompromisslose Darstellung  auch 8/10 wegfliegende Gehirnstücke.  
Kleine Anmerkung: Wer mit sinnlosen  Gewaltorgien selbst dann nichts anfangen kann, wenn es Comicverfilmungen  sind oder auch Horrorfilme wegen der Gewalt und Folterszenen meidet,  der braucht wirklich keinerlei Blick riskieren. Hier wird buchstäblich  über Leichen gegangen ... äh gesprungen 
Bild: Mmmh schwierig. Der Film  ist weitestgehend dunkel gehalten und auch fast durchgehend scharf. Auf  der anderen Seite wird als visueller Effekt der Kontrast teilweise  komplett runter gedreht und man hat schön Filmkorn. Das passt perfekt  zum Film, reicht aber lange nicht zur Höchstwertung. Somit auch wieder  nur 8/10 dunkelrote Blutspritzer.  
Ton: Ja hier glänzt der Film  dann mal richtig. Da ja auch geschätzte 90 Minuten im Film nur geballert  wird, Sachen explodieren, Knochen brechen, Blut spritzt etc. könnten  alle Boxen richtig was zu tun haben. Das haben sie dann ja auch, sprich  es ist auf allen Kanälen so richtig was los. Einzig der Sub hätte meines  Erachtens bis auf wenige Szenen mit noch ein wenig mehr konsequenter  Vehemenz zu Werke gehen können. Daher sehr gute 9/10 Einschüsse. 
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag  eigenhändig von mir erstellt wurde!
Underworld - Aufstand der Lykaner
7. April 2010 
  
Film: Welch eine Überraschung  nach den ganzen Vorabkritiken. Die HEIMKINO titulierte sogar B-Movie. Da  fragt man sich nach dem Sichten was die schreiben, wenn die wirklich  einen B-Movie vorliegen haben. Mir scheint eher das jemandem aufgestoßen  ist, dass Kate Beckinsale nicht mehr mitspielt. Geht auch gar nicht,  denn die Figur Selene die von Kate Beckinsale im 1ten und 2ten Teil  verkörpert wurde kommt im 3ten gar nicht vor. Nicht weil die  Drehbuchautoren die Figur rausgeschrieben haben, sondern weil die  Handlung vor Selenes Geburt spielt. Es handelt sich bei Underworld 3  nämlich um ein Prequel welches die Enstehungsgeschichte der zwei  Blutlinien erzählt die im ersten Teil in Rückblenden angesprochen wird.  Und das sogar äußerst spannend und handwerklich solide, ja sogar gut  gemacht. Die Effekte sind gut, die Geschichte spannend mit sehr gutem  Unterhaltungswert. Von B-Movie Qualität jedenfalls keine Spur. Der Film  reiht sich nahtlos in die Reihe ein, aber natürlich durch die  Chronologie in anderer Reihenfolge. So sollte man erst Teil 3 und dann  im Anschluss 1 und 2 schauen. Passt perfekt. 
Da der Film nicht nur solide, sondern mich wirklich gut unterhalten  hat vergebe ich 8,5/10 wütenden Hunden.  
Bild: Wie schon bei den  vorherigen Teilen hat man extrem mit Filtern gearbeitet die perfekt zum  kühlen Look des Films passen. Das Bild ist trotzdem schön scharf und  Detail reich. Klare 8/10 Blautöne.  
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag eigenhändig von mir erstellt wurde!
Knowing
7. April 2010 
  
Film: Nachdem Meister Copolla  aka Nic Cage mich bei "Next" und "Bangkok Dangerous" nicht gerade  überzeugte und auch zu diesem Film die Meinungen wirklich weit  auseinander gingen, war ich mehr als gespannt, ob ich mal wieder nur  Geld verbrannt hatte.  
Vorab möchte ich dazu sagen, dass ich von einem Mystery Thriller  weder eine lückenlose Aufklärung, geschweige denn eine völlig logische  Handlung oder sogar Anspruch erwarte. Dafür ist es halt Mystery und  solange ich gut unterhalten werde, bin ich schon zufrieden. 
Ja und ich wurde extrem gut unterhalten, denn der Film ist bis fast  zum Schluss spannend. Bis fast zum Schluss deshalb, weil er auch  vorhersehbar ist und ich nach einer gewissen Zeit nur so ein Ende  erwartet habe. Von daher kam es für mich jetzt nicht überraschend, denn  der Film arbeitet quasi von der ersten Minute genau darauf hin.  Geradlinigkeit muss nicht schlimm sein, aber ich hätte mir gerne ein  anderes Ende gewünscht. Nicht das mir das original Ende mit Ausnahme der  zum Schluss eingesetzten Effekte nicht gefallen hätte, aber ich wäre  gerne überrascht geworden. So muss ich alleine dafür einen Punkt  abziehen und verbleibe mit 8,5/10 schwarzen Steinen.  
Anmerkung: Wer auf Logik oder  schlüssige Erklärungen steht, der wird spätestens beim Ende die Hände  vor den Kopf schlagen und den Film für Mist erklären. Also lieber gleich  sparen, wenn man mit sowas nicht um kann!   
Bild: Hier gibt es nix zu  meckern, nur Animationen sehen besser aus 9,5/10.  
Ton: Wow auch hier. Alleine der  Fluzeugabsturz verdient einen Platz in der Hall of Fame für  Soundfetischisten. Gigantisch was hier aufgefahren wird. Hier liegt eine  dynamische Abmischung wie selten vor, so dass in einem Mietshaus wohl  schneller als gedacht die Jungs in grün an die Tür klopfen. Eindeutige 10/10  an verbrennenden Teilen.  
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag  eigenhändig von mir erstellt wurde!
The International
7. April 2010Da ich nicht nur auf Knall und Puff stehe, sondern ab und zu auch mal gerne was Anspruchsvolles verköstige, fand dann auch mal The International seinen Weg in meinen Player.
 
  
Film: Wer aufmerksam 2 Stunden am Stück einem Film gucken kann und "Die Unbestechlichen", "Der Marathon Mann" oder "Die 3 Tage des Condor" mochte, wird an diesem Politthriller seine wahre Freude haben. Intelligent gemacht ohne jegliche Länge oder choreographischen Hänger. Lediglich leichte Verschnaufpausen die den Zuschauer kurz zu Atem kommen lassen unterbrechen die Verfolgungsjagd rund um den Globus.
Hat mir sehr gut gefallen und aufgrund  des Anspruchs vergebe ich hier eine Wertung bezüglich imdb Ranking von 8,5/10.  
Bild: Minimale Schwächen durch  Filter die aber perfekt zur Szenerie passen. Gesamt betrachtet klare 9/10.  
Ton: Bedingt durch den Film  sind die Rears nicht immer präsent. In Actionszenen ist aber der Teufel  los und auch der Score reißt so einiges raus. Somit noch gute 8/10.  
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag  eigenhändig von mir erstellt wurde!
Unbeugsam - Defiance
7. April 2010Unbeugsam - Defiance
 
  
Film: Ein Drama welches zu  Zeiten des zweiten Weltkrieges spielt und eine wahre Geschichte erzählt  und zwar die der Gebrüder Bielski.  
Der Film fängt mit hohem Tempo und spannender Inszenierung an, hat  dann ein paar Hänger um dann im Galopp das Ende zu nehmen. Diese  Beschreibung zeigt dann auch gleich meine größte Kritik des Films auf.  Die Entwicklung der Charaktere gelingt Edward Zwick extrem gut, aber er  verläuft sich teilweise darin und das kostet dem Film unheimlich  Sympathiepunkte, was ich persönlich sehr schade finde. Liev Schreiber  und Daniel Craig als gegensätzliche Bielski Brüder dominieren  schauspielerisch ganz klar den Film. Gerade Craig der ja nun  bekanntermaßen den härtesten Bond aller Zeiten mimt, zeigt sich für den  Zuschauer von ein paar unerwarteten Seiten. 
Wären halt nur die auftretenden Längen nicht, so hätte der Film mehr  als 8/10 Punkte nach imdb Wertung verdient.  
Bild: Perfekt und nur von  Animationen zu schlagen, deshalb 9,5/10  
Hiermit versichere ich, dass der Beitrag eigenhändig von mir erstellt wurde!
Top Angebote

Mein Avatar

 
                     Beitragsansicht
                    Beitragsansicht                
 
  Kategorie:
 Kategorie:  07.04.2010 um 22:57 Uhr
 07.04.2010 um 22:57 Uhr 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
             
                
            








