Die Wahrheit tut manchmal sehr weh!

Aufrufe: 1.067
Kommentare: 26
Danke: 13
24. Mai 2013
Naaaaaa! Heute schon die Wahrheit gesagt?


Quelle: http://www.kow-reflexionen.de


Wer kennt diese wichtigen, fast eingemeißelten Sätze nicht aus seiner Kindheit?

 „Mein Kind du sollst nicht lügen!“


Quelle: http://photos-c.ak.fbcdn.net

oder

 „Sag mir endlich die Wahrheit!“

Als Kinder wurden uns diese Sätze regelrecht in unser Hirn gemeißelt. Auch in der Bibel steht sie als 8. Gebot fest verankert.

Aber welche Bedeutung hat denn diese Wahrheit?
§§
Dürfen wir anderen Menschen überhaupt noch das sagen, was wir wirklich denken?
Wir lügen teilweise aus Mitleid, Barmherzigkeit, Rücksicht,
oder einfach aus Feigheit und Angst.

Ein Zitat von
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
bringt es genau auf den Punkt:

„Nur wenige Menschen sind stark genug,
um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.“    


Anscheinend sind Begriffe wie Wahrheit, Offenheit, Klarheit,  Ehrlichkeit unerwünscht!
Wissenschaftler haben festgestellt,  dass wir ca. 200 mal am Tag lügen! Wir lügen, wo wir gehen und stehen in der Regel ohne Gewissensbisse, denn meistens merken wir's gar nicht mehr.

"Befolgten die Menschen die Aufforderung, die Lüge zu lassen und immer die Wahrheit zu reden, wären die Folgen entsetzlich", vermutet ein Publizist. "Das ganze soziale Gefüge bräche zusammen. Die Menschen sagten sich nicht nur ins Gesicht was sie denken, sondern auch, was sie voneinander hielten. Das wäre das Ende aller Beziehungen."

Wer die Wahrheit ausspricht ist also immer der Dumme!
Er ist sogar noch einer der ganz BÖSEN Sorte!

Buchautor Jürgen Schmieder hat es selbstversucht, 40 Tage nicht zu lügen!
Das Resultat ist verehrend und man kann es in seinem Buch,
„Du sollst nicht lügen!“
nachlesen.

Aber warum ist das so?

Weil die Wahrheit fast immer sehr schmerzhaft ist. Damit stehen wir also in einem direkten Konflikt. Einerseits wollen wir die Wahrheit sagen, aber andererseits unseren gegenüber nicht verletzen.

Wie lösen wir nun das Problem?

Wir vergessen die Sätze unserer Kindheit und sagen nicht das, was wir eigentlich sagen wollten. Damit schmieren wir den anderen regelrecht Rotzt um die Backe. Dann gibt es Menschen, die fühlen sich sogar sehr geschmeichelt, wenn man sie belügt.
Paradox!
Denn im gleichen Atemzug verlangen diese Menschen von anderen, dass man immer die Wahrheit sagen soll.

Hier mal ein kleines Beispiel:

Dialog eines Pärchens.

Die Frau steht vor dem Spiegel und probiert gerade ihr neu gekauftes Kleid an. Sie hat es eine Nummer zu klein gekauft, weil sie ein halbes Jahr zuvor noch dort reingepasst hat. Jetzt ist es aber zu klein, oder sie hat etwas zugenommen. 
Wie auch immer, sie wirkt darin wie eine Presswurst.
Frau zum Mann: „Schatz, wie findest du mich in diesem Kleid?“

Was ist das doch für eine MORDS gefährliche Frage!

Es gibt jetzt verschiedene Möglichkeiten, die Harmonie des Pärchens weiter zu bestimmen!
Oder eben nicht!

1.    „Schatz du siehst toll aus!“  Diesen Satz werden wahrscheinlich über 90% der Männer wählen. Damit gehen sie jeglichem Konflikt aus dem Wege.
Denkt MANN!
Aber eigentlich machen wir an dieser Stelle unsere Frau lächerlich, weil sie wie eine Presswurst draußen rumläuft und sich zum Gespött macht.  

2.    „Schatz das Kleid passt nicht zu Dir! Es hat einen schlechten Schnitt!“  Das wäre der Diplomat! Aber hier laufen wir Gefahr, dass die Frau dies nicht akzeptiert.“ Findest du? Ach was! Du hast ja keine Ahnung! Die Verkäuferin hat gesagt dieses Kleid für 399€ steht mir hervorragend!“ Jetzt wurde unsere Aussagekraft sogar noch als inkompetent in Frage gestellt. Die Frau zieht das Kleid trotzdem an und sieht darin nun mal beschissen aus.

3.    „Schatz du siehst darin aus wie eine Presswurst! Du hast etwas zugenommen und es viel zu klein gekauft!“  Wie wird wohl jetzt in der Regel das weitere Gespräch weiterlaufen?

Obwohl der Mann sie mit der Wahrheit konfrontiert und sie davor schützt, sich lächerlich zu machen, ist dieser Tag eher gelaufen. Ich gehe sogar noch weiter mit meiner Annahme, dass das sogar zu einer regelrechten Krise führen kann!

Aber warum ist das so?

Weil einer von beiden nicht bereit ist die Wahrheit zu sagen, zu akzeptieren, oder bereit ist, sie eventuell mal zu hinterfragen!  Manchmal denkt der eine das Richtige zu sagen, was sich aber nach einer Diskussion doch anders darstellt.
Dies ist aber leider nicht der Regelfall!

Fazit:

Also belügen wir uns ständig, um Konflikten aus dem Weg zu gehen!

Ohhh,  jaaa, das ist bequem!


Aber ist das wirklich richtig? Besonders dem Partner gegenüber, oder bei einem Freund, Familienmitglied, oder jemanden wo wir förmlich sehen, dass er selber leidet?  

ICH FINDE DAS NICHT!

Manchmal ist es sogar unumgänglich die nackte, harte Wahrheit,
einfach auf den Tisch zu knallen.
Brachial!
Sie ist dann sehr scherzhaft und schmeckt fürchterlich bitter.

Ich zitiere hier mal einen Spruch, der perfekt dazu passt:

 „Die Wahrheit ist ein bitt'rer Trank
und wer sie braut hat selten Dank,
denn der Menge schwacher Magen
kann sie nur verdünnt vertragen.“


Manche Wahrheiten sind sogar sehr laut und direkt, damit unser Gegenüber sie auch versteht. Es soll nämlich auch Menschen geben, die belügen sich ihr ganzes Leben selber und merken gar nicht, dass sie sich selber schaden. Darüber hinaus ziehen sie sogar noch andere mit in den Sumpf. Dabei kommt es auch mal vor, dass man sich benimmt wie die Axt im Walde. Man meint es eigentlich nicht böse.

Im Gegenteil!
Man versucht denjenigen mit harten klaren Worten wachzurütteln, damit er darüber endlich mal nachdenkt.


Dabei passiert es aulch schon mal, dass man genau den Hauptnerv trifft.
Ja, das tut dann so richtig weh!

Bei manchen Menschen hilft das auch und es tritt eine Veränderung ein. Aber bei einigen Menschen geschieht das eben nicht. In Gegenteil, sie stellen sich sogar noch entrüstet, ohne wirklich darüber nachzudenken hin, genau wie ein kleines, uneinsichtiges, verzogenes Gör. Sie trampeln dann wie wild auf der Stelle rum und unterstellen sogar noch Boshaftigkeit! Man sieht das sehr oft bei kleinen Kindern, die damit versuchen ihren Willen durchzusetzten und vor allem Aufmerksamkeit zu bekommen. Kommt das rumheulen noch dazu, dann erreichen sie auch meistens ihr Ziel. Dann verschwindet dieses Verhalten nach einer gewissen Phase wieder.

Bei wenigen bleibt es aber für immer bestehen!

Hier ist dann Hopfen und Malz komplett verloren. Hier haben Unwahrheiten über Jahre schon tiefe Furchen gezogen und letztendlich die Oberhand gewonnen.
Alle Bemühungen sind hier völlig nutzlos.

Darum beende ich meinen Blog mit einem sehr passenden Satz von
Konfuzius

der nicht treffender sein kann.

„Ein Mann, der die Wahrheit spricht,
braucht ein schnelles Pferd.“


Manche Menschen haben einfach selbst die Wahrheit nicht verdient!
Sie wollen sie partout nicht hören!

An dieser Stelle braucht man eben wirklich einen schnellen Gaul
und hält dann besser doch das

Maul!



Quelle: http://img.mako.co.il

In diesem Sinne

Euer Joker1969
 

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Naja - wie schon im anderen Blog geschrieben, heisst ehrlich sein wede respektlos noch beleidigend zu sein. Sich auf das hohe Ross zu setzen "man sagt ja nur die Wahrheit" setzt dem ganzen dann noch die Krone auf! Ein wenig Selbstreflektion kann nicht schaden.
Und das ist die Wahrheit die Wehtut!
TVAtti
24.05.2013 um 14:30
von TVAtti
#4
Haah! Hab den "aktuellen" Bezug sogar verstanden! (Bin stolz auf mich)

Mir geht es da genau wie Dir, mein Freund:

Ich bin auch einer, der lieber die Wahrheit sagt - auch wenn´s "wehtut".

Natürlich ecke ich damit immer mal wieder an, aber ich handle aus Überzeugung so. Mein Leben ist zu kurz, als daß ich es ständig allen recht machen müßte. Das ist mir auch viel zu anstrengend!

Nur kann der Großteil der heutigen Gesellschaft das nicht wechseln.

DIE MENSCHEN WOLLEN BESCHISSEN WERDEN!

Dadurch brauchen sie sich nämlich nicht großartig mit "dem Leben" auseinandersetzen. Ist außerdem viel einfacher, den anderen die Schuld zu geben, als diese bei sich selbst zu suchen.

Verdrängung ist dabei ein starker Faktor!

Wenn man sich lange genug etwas einredet wird es auch wahr und über die Jahre verliert man den Blick für die Wirklichkeit bzw. die Wahrheit.

Denn Wahrheit tut weh! So oder so!

Natürlich sollte man nicht verletzend sein. Eindringlich, forsch, intensiv, konsequent... alles i. O. Aber eben nicht verletzend.

Falls man dann aber doch ein bißchen energischer wird (ob nun verbal oder in Textform), wird gerne darauf fokusiert "wie" man es sagt anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: nämlich "was" (!!!) man gesagt hat.

Das wird sich leider nie ändern und es ist einfach einfacher (hehe), die Schuld auf andere abzuwälzen!

"In diesem Sinne": Mach Dir keine Gedanken! Du und Deine Kommentare sind schon richtig so! Dein Blog: Gefällt mir (f)!... ;-)
NX-01
24.05.2013 um 14:25
von NX-01
#3
Ich sag dazu nur: "Ich sag doch nur die Wahrheit" als Rechtfertigung einem Menschen gegenüber keinerlei Respekt und Diplomatie zu zeigen ist genauso verwerflich wie einem frech ins Gesicht zu lügen!

Die Wahrheit liegt mal wieder wie so oft irgendwo in der Mitte, denn das Leben besteht nicht aus Schwarz und/oder Weiss, sonder aus den unterschiedlichsten Grautönen. Mal ists hellgrau und mal eher dunkelgrau.
Gandalf123
24.05.2013 um 14:15
#2
Dein nächstes Bier geht auf mich.
Ich sag ja, kluger Mann.
sualfred
24.05.2013 um 14:02
#1

Top Angebote

Joker1969
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge27
Kommentare449
Blogbeiträge20
Clubposts0
Bewertungen70
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

(16)
(4)

Kommentare

von Espace 
am Ich habe sehr gelacht …
von SANY3000 
am Toller Beitrag. Mir …
von Espace 
am Hallo. Danke denn du …
von oggy255 
am ...Hut ab vor dieser …
von oggy255 
am ...ja, ja das ist schon …

Blogs von Freunden

Pandora
Gandalf123
Cineast aka Filmnerd
oggy255
MoeMents
QuantumStorm
movienator
Der Blog von Joker1969 wurde 30.182x besucht.