"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Game of Thrones 1.Teil # Einleitung
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Auf der Suche nach menschlichen Spuren von
Westeros und Essos
oder
Meine fast ausweglose Odyssee dieser Reise
![](/image/blulife-blog/84815_360eecf083d46030c656b1e60b36cd61.jpg)
Quelle: http://nerdreactor.com
Bevor ich aber anfange, lauscht doch ein wenig der Musik von "Game of Thrones", die euch nie wieder aus den Ohren gehen soll. Sie möge sich regelrecht in euer Gehörgang einbrennen und gegen alles weitere resistent machen.
Schuld an diesem Ohrwurm ist eindeutig dieser Mann hier!
Ramin Djawadi
![](/image/blulife-blog/84815_2e8fa1428e0c7f40f311402d6da6d08b.jpg)
Quelle: http://s.cdaction.pl
Ein deutsch-iranischer Komponist (geb. 1974 in Duisburg), der sein Handwerkszeug als Assistent bei Klaus Badelt (Musik u.a. Gladiator und Fluch der Karibik) und Hans Zimmer (Musik u.a. von Batman und alles was sich genial anhört) lernte. Bei der Musik von Batman Beginns und Fluch der Karibik wirkte er sogar aktiv mit. Auch die Musik von "Prison Break" und dem Game "Medal Of Honor" geht auf sein Konto. Weitere sind nachzulesen. Ihr werdet erstaunt sein!
Wieder einmal haben die Deutschen ihre Musikkunst bewiesen.
Game of Thrones
Was hat es mich in den Bann gezogen und wird mich wohl nie mehr loslassen.
Wer „Game of Thrones“, wie fast 99% der Weltbevölkerung auch schon kennt,
wird wissen über was ich gerade spreche.
Die restlichen 1% der minderen Gattung werden es spätestens dann merken, wenn entweder Drachen über ihr Haus kreisen und von oben für kostenlose direkte Heizwärme sorgen. Oder wenn Schattenwölfe in euren Garten extrem große Hundehaufen scheißen.
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
Aber bis dahin habt ihr 1% igen noch eine Gnadenfrist. Die noch nicht bekehrten sollten aber wenigstens wissen, was ihnen blüht, wenn sie sich kategorisch gegen dieses „Game of Thrones“ Dingends versuchen zu wehren.
Kein Wissen über „Game of Thrones“ bedeutet, keine Abwehr gegen eventuell drohende Gefahren zu haben, die aus dem Reich vor und neben unserer Zeit auf euch lauern. Was natürlich den direkten Tod bedeuten kann.
Aber keine Angst, Joker1969 wird euch helfen aus dieser unwissenden
ausweglosen Krisensituation herauszukommen.
Fangen wir aber zuerst mal mit trockener Geografie an.
Jaja… ich weiß, bohhhh Geographie?
Einige werden jetzt sofort den Blog wieder schließen.
Aber es nützt nichts, da wir müssen jetzt alle durch.
Bevor man überhaupt mit irgend etwas anfängt, sollten wir schon wissen, wo etwas rein geografisch überhaupt stattfindet. Nichts ist schlimmer, über etwas zu sprechen und nicht zu wissen, wo es sich grundsätzlich befindet!
Einige werden jetzt sagen, dafür gibt es doch neuerdings Navis und Google Maps! Aber liebe Leser, so läuft das bei Game of Thrones schon mal gar nicht. Auch ich bin bei der Ortung der Geschichte mächtig gegen die Wand gesegelt.
Auf den Weltmeeren sind wir Minuten lang umhergeirrt, bis unsere Grundnahrungsmittel, wie Pueblo Tabak, Heineken Bier, Wodka Martini und
Osborne Cola aufgebraucht waren.
Kommen wir aber zurück zu unserer Geographiestunde.
Game of Thrones ereignet sich in
Westeros und Essos.
Damit wir uns vorstellen können, wie es dort genau aussieht, habe ich mir aus geheimen Quellen diverses Kartenmaterial besorgt.
Der untere Teil von Westeros ähnelt irgendwie einem kleinen Troll.
Betrachtet man den mittleren bis oberen Teil sieht das aus wie ein Hexenkopf.
Essos wiederum hat kleine Ansätze eines Monsters, welches das Maul ein wenig geöffnet hat und gerade versucht diesen armen, kleinen Troll zu fressen.
Aber das ist nur rein spekulativ und sicher rein zufällig.
![](/image/blulife-blog/84815_b305f06584fea28e6df57c9836d65cc5.jpg)
Quelle: http://thronesblog.com
Durch Zufall traf ich auch diesen kleinen Weltenbummler,
der auf den Namen
Mario hört.
![](/image/blulife-blog/84815_01d384d88aa4da161d9d743e314e195b.jpg)
Quelle: http://img.gawkerassets.com
Er übergab mir eine geheime Karte von Westeros,
welche er schon selbst erkundet hatte.
![](/image/blulife-blog/84815_302b8435cef3effdac61bcf4f7aa773d.jpg)
Quelle: http://www.awesomelols.com
Diesen Hinweisen der Karte konnte ich dann aber leider nicht mehr folgen,
da sie mir dieser grässliche Typ hier sofort geklaut hat...
![](/image/blulife-blog/84815_331913819c3ab3ac2752790e1c66d08f.jpg)
Quelle: http://media.animevice.com
...und dann mit seinem Fahrzeug geflohen ist. Wer ihn zufällig gesehen haben sollte, den bitte ich dringend um Hinweise zum Aufenthaltsort. Natürlich bin ich gegenüber einer Belohnung nicht abgeneigt.
Aber zum Glüchk hatte ich ja noch weitere Karten.
Eine wichtige und übersichtliche will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
![](/image/blulife-blog/84815_f472f8fdca0dfd9fa80a8aaf2e472540.jpg)
Quelle: http://i.imgur.com
Hmmm, das ganze klingt doch irgendwie sehr griechisch. Logisch geschlussfolgert, da alles in Griechenland so heißt.
Mykonos, Knosos, Rhodos und das lustige Getränk Uso‘ s.
![](/forum/images/smilies2//silly.png)
Genauer betrachtet finden wir oft die Endung SOS.
Ja, der bekannte europäische Rettungsschirm für die Griechen, aber das ist ein völlig anderes heißes Thema.
Bei weiterer Betrachtung ähnelt das Ganze auch ein wenig Europa.
Links Westeros mit ansätzen von England.
Rechts Europa mit Russland und im Süden Australien.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Aber als erstes charterte ich mir ein Schiff.
So ein richtiges Segelschiff.
![](/image/blulife-blog/84815_f9952624de6f2b224c7678da241eadf2.jpg)
Quelle: http://schiffsjournal.de
Das Beste was man derzeit in Deutschland bekommen konnte, zudem mir auch für weite Reisen dieser Art durchaus hochseetauglich erschien und zufällig auch gerade zur Verfügung stand, war die Gorch Fock. Der Kapitän zur See Helge Risch und seine Crew begrüßten mich sehr herzlich an Bord. Nach kurzer Einweisung und Bezug meiner Kabine, segelten wir dann von Warnemünde los, um dieses Westeros und Essos zu besuchen. Unterwegs blätterte ich dann in meiner Kabine verzweifelt in meinen sehr teuren Atlas und musste feststellen, das er schon veraltet war, da ich nach 10 mal durchblättern, weder dieses Land Westeros, geschweige denn Essos finden konnte. Ok dachte ich mir so! Erst mal in Richtung Mittelmeer nach Griechenland segeln und dann dort einfach nach dem genauen Weg fragen. Die Griechen wissen schon wo es lang geht. Das haben sie in der Eurozone schon mehrmals bewiesen.
Leider war das ein Trugschluss. Dort wusste nämlich niemand etwas. Auch waren die Griechen mir gegenüber sehr skeptisch und faselten immer etwas von Merkel? Ist das etwa die Königin von Westeros? Ich werde es wohl nie erfahren. Aber was die Geschichte über Game of Thrones betrifft, so hatten sie schon alle mal etwas darüber gehört.
Na super dachte ich mir und wo segeln wir jetzt hin? Wenn man die Insel südlich mit dem Namen Dorne betrachtet, dann sieht das fast wie ein etwas zu kurz geratenes südliches Italien aus. Leider stellten wir auch dort fest, das dies eine völlig falsche Spur war. Wir segelten also zurück auf den Atlantik und dann nach Norden in Richtung Grönland. Ein Italiener vom Eisstand in Sizilien erzählte mir nämlich, das es in Westeros sehr kalt sein soll und es dort lange Winter gibt.
Unterwegs stießen wir auf ein komisches Schiff mit einigen merkwürdigen Typen aus Flake.
![](/image/blulife-blog/84815_db77238a50e663c5dc93178e280b115b.jpg)
Quelle: http://www.brandschutzkaspertheater.de
Darunter war ein kleines pfiffiges Kerlchen Namens Wickie. Dieser erzählte mir ganz vorlaut, das es Westeros und Essos nicht gibt. Das Land haben sie schon mal selbst gesucht, aber leider auch nicht gefunden. Er hat dann in einem sagenumworbenen Buch darüber gelesen. Er schenkte mir sogar eins, was er auf seinen Raubzügen zufällig doppelt hatte. Er sagte nur, es gäbe wohl noch mehr davon.
![](/image/blulife-blog/84815_4bee99394b7c1488dc80e43e95219673.jpg)
Quelle: http://ecx.images-amazon.com
Zu blöd von mir! Das hätte ich wohl auch tun sollen! Bücher lesen kann ja schließlich nie schaden, bevor man um den halben Erdball segelt und dann feststellt, das alles umsonst war.
Bohh jetzt war ich aber enttäuscht.
Weiter erzählte er mir noch, das es nur ein ausgedachtes Land eben dieser genialen Geschichte sei. Hätte mir das nicht jemand vorher sagen können. Da basteln die doch glatt massenweise originale Landkarten und dann gibt es das Land überhaupt nicht. Was für ein blöder Mist!
![](/forum/images/smilies2//confused.png)
Meine lieben jungen noch schulpflichtigen Leser, was lernen wir daraus? Immer fleißig Bücher lesen und immer alles schön hinterfragen, bevor ihr eine weite Reise über die Ozeane macht!
Da war ich dann doch wohl zu einfallslos, ungebildet und spontan unterwegs.
Aber besser jetzt diese Erkenntnis, als gar keine.
![](/forum/images/smilies2//worship.png)
Also gut! Soviel steht schon mal fest! Westeros und Essos existieren nur fiktiv! Damit das auch für alle andern hier klar ist! Ihr braucht nicht mehr im Atlas rumzublättern! Ihr werdet dort Westeros und Essos nicht finden!
Ausgedacht hat sich das nämlich dieser Typ hier.
George-R.-R.-Martin
George Raymond Richard Martin
(geboren am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersay, USA)
![](/image/blulife-blog/84815_3bcd11322fc5b63e6b7878c15140e134.-R.-Martin.jpg)
Quelle: http://www.themonolith.com
Warum er jetzt nicht schon bestehende Länder genommen hat, kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber gut, das ist reine Geschmackssache.
Dieser Mann ist jedenfalls Schuld daran, das jetzt in meinen Träumen feuerspeiende Riesendrachen und komische Gestalten des Nachts durch die Gegend laufen und ich mich ab 22.00 Uhr nicht mehr auf die Straße traue. Dieser Mann ist außerdem auch Schuld daran, das eine sogenannte Gruppe Lanisters meinen Zaun hinter dem Haus mit ihren Pferden niedergetrampelt haben.
Recht herzlichen Dank dafür!
![](/forum/images/smilies2//devil.png)
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Er hat natürlich noch weitere Bücher über
Game of Thrones
geschrieben
und
auch diverse andere aus den Bereichen
Science-Fiction-, Fantasy- und Horror.
Bei seinen Fans ist er sehr beliebt und gilt als angenehmer Zeitgenosse.
Bis zum Hype von Game of Thrones hat er
fast jede einzelne e-mail von den Fans selbst beantwortet.
Dies ist natürlich jetzt kaum noch möglich.
Auch gibt es eine Anekdote, das er bei diversen Buchlesungen immer mit seinen Fans im gleichen Hotel übernachtet haben soll und nicht in den Luxushäusern.
Für mich hat der Mann jedenfalls ein Stück die Fanrasyfilmwelt verändert!
Darüber hinaus sogar geografisch neu gestaltet!
![](/image/blulife-blog/84815_4ed0d61206c4aaab8fb9a3d104a4cdcb.jpg)
Quelle: http://www.libreriainglesa.com
Aber das findet ihr alles in den Weiten des www.
Bevor ich aber vor Wut über den zertrampelten Gartenzaun wieder akute Akne bekomme, wollen wir uns lieber weiter mit diesem Land und ihren merkwürdigen Bewohnern beschäftigen. Um näheres zu erfahren, blätterte ich also in dem Buch, was ich von Wickie, dem kleinen pfiffigen Jungen, mit dem lustigen Helm, bekommen hatte. Dazu breitete ich auf der Rückfahrt in meiner Kabine die Karten nochmal aus. Beim genaueren betrachten der Karten und dem lesen des Buches, fand ich viele Hinweise zu den Hintergründen von Game of Thrones. Das Buch hat mich förmlich in die Geschichte reingezogen, so dass ich nicht mal mehr mitbekam, wie die Gorch Fock in einen Sturm geriet.
Hier steht wirklich alles, über die Entdeckung von Westeros und Essos durch die Andalen, Menschen die hier „Die Wildlinge“ genannt werden. Auch über die weißen Wanderer, die keine menschliche Rasse sind. Weiterhin erfährt man vieles über die Sieben Königslande, deren Hauptstadt Königsmund ist.
Auch was es mit dem hart umkämpften eisernen Thron auf sich hat.
Natürlich auch wer ihn erbaute und derzeit regiert.
Über 1000 Figuren werden bis zum 3.Band beschrieben.
Blogpotential für die nachsten Jahrzehnte!
![](/image/blulife-blog/84815_7baf99490e8b7c0f313c03e73dbda99b.jpg)
Quelle: http://static03.mediaite.com
Meine neuesten Erkenntnisse werde ich aber erst in meinen nächsten Blog berichten. Dies war vorerst meine kleine Einleitung.
Game of Thrones Teil 2. trägt dann den Titel:
„Die Geschichte der 7 Königslande“
Bis dahin werde ich jetzt erst einmal weiterlesen und verabschiede mich vorerst
mit einem Video aus der
1.Staffel
Damit möchte ich euch schon mal auf meine weiteren Blogs einstimmen, wo es dann so richtig ans Eingemachte geht!
Für den Trailer der 1 Staffel
braucht ihr einfach nur auf die Blu-Ray klicken!
![](/image/blulife-blog/84815_3c74bf81b7092b62f411413719d8bc0c.jpg)
Quelle: http://ecx.images-amazon.com
Das Paket beinhaltet 5 Disc, vollgestopft mit allen 10 Folgen.
Dabei möchte ich noch erwähnen, das man sich bei der Verfilmung fast exakt an die Buchvorlage gehalten hat, was wirklich sehr selten zu finden ist.
Dazu gibt es Bonusmaterial,
das einem fast der Arsch platzt.
Das Material bietet so viele Hintergrundinformationen, so das man fast auf die Bücher verzichten könnte.
Aber eben nur fast!
Mehr kann man einfach derzeit für eine Box nicht bekommen.
Auf dem nächsten Bild können wir einen Teil der Hauptbewohner
von Westeros und Essos erkennen,
welche ich alle einzeln besuchen werde.
Natürlich steht auch eine Audienz beim König in Königsmund an.
Ein wunderbar stimmungsvolles Video findet ihr auch,
wenn ihr auf das nächste Bild klickt.
![](/image/blulife-blog/84815_65558eb911ffab39cf68a225c1405227.jpg)
Quelle: http://i.imgur.com
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig auf die
beste Serie, jenseits und diesseits
des Sonnensysthems
einstimmen.
Bis dahin grüßt Euch herzlich Euer
![](/image/blulife-blog/84815_404346cee1a58ab7dde097908ae5c36f.jpg)
Joker1969
Westeros und Essos
oder
Meine fast ausweglose Odyssee dieser Reise
![](/image/blulife-blog/84815_360eecf083d46030c656b1e60b36cd61.jpg)
Quelle: http://nerdreactor.com
Bevor ich aber anfange, lauscht doch ein wenig der Musik von "Game of Thrones", die euch nie wieder aus den Ohren gehen soll. Sie möge sich regelrecht in euer Gehörgang einbrennen und gegen alles weitere resistent machen.
Schuld an diesem Ohrwurm ist eindeutig dieser Mann hier!
Ramin Djawadi
![](/image/blulife-blog/84815_2e8fa1428e0c7f40f311402d6da6d08b.jpg)
Quelle: http://s.cdaction.pl
Ein deutsch-iranischer Komponist (geb. 1974 in Duisburg), der sein Handwerkszeug als Assistent bei Klaus Badelt (Musik u.a. Gladiator und Fluch der Karibik) und Hans Zimmer (Musik u.a. von Batman und alles was sich genial anhört) lernte. Bei der Musik von Batman Beginns und Fluch der Karibik wirkte er sogar aktiv mit. Auch die Musik von "Prison Break" und dem Game "Medal Of Honor" geht auf sein Konto. Weitere sind nachzulesen. Ihr werdet erstaunt sein!
Wieder einmal haben die Deutschen ihre Musikkunst bewiesen.
Game of Thrones
Was hat es mich in den Bann gezogen und wird mich wohl nie mehr loslassen.
Wer „Game of Thrones“, wie fast 99% der Weltbevölkerung auch schon kennt,
wird wissen über was ich gerade spreche.
Die restlichen 1% der minderen Gattung werden es spätestens dann merken, wenn entweder Drachen über ihr Haus kreisen und von oben für kostenlose direkte Heizwärme sorgen. Oder wenn Schattenwölfe in euren Garten extrem große Hundehaufen scheißen.
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
Aber bis dahin habt ihr 1% igen noch eine Gnadenfrist. Die noch nicht bekehrten sollten aber wenigstens wissen, was ihnen blüht, wenn sie sich kategorisch gegen dieses „Game of Thrones“ Dingends versuchen zu wehren.
Kein Wissen über „Game of Thrones“ bedeutet, keine Abwehr gegen eventuell drohende Gefahren zu haben, die aus dem Reich vor und neben unserer Zeit auf euch lauern. Was natürlich den direkten Tod bedeuten kann.
Aber keine Angst, Joker1969 wird euch helfen aus dieser unwissenden
ausweglosen Krisensituation herauszukommen.
Fangen wir aber zuerst mal mit trockener Geografie an.
Jaja… ich weiß, bohhhh Geographie?
Einige werden jetzt sofort den Blog wieder schließen.
Aber es nützt nichts, da wir müssen jetzt alle durch.
Bevor man überhaupt mit irgend etwas anfängt, sollten wir schon wissen, wo etwas rein geografisch überhaupt stattfindet. Nichts ist schlimmer, über etwas zu sprechen und nicht zu wissen, wo es sich grundsätzlich befindet!
Einige werden jetzt sagen, dafür gibt es doch neuerdings Navis und Google Maps! Aber liebe Leser, so läuft das bei Game of Thrones schon mal gar nicht. Auch ich bin bei der Ortung der Geschichte mächtig gegen die Wand gesegelt.
Auf den Weltmeeren sind wir Minuten lang umhergeirrt, bis unsere Grundnahrungsmittel, wie Pueblo Tabak, Heineken Bier, Wodka Martini und
Osborne Cola aufgebraucht waren.
Kommen wir aber zurück zu unserer Geographiestunde.
Game of Thrones ereignet sich in
Westeros und Essos.
Damit wir uns vorstellen können, wie es dort genau aussieht, habe ich mir aus geheimen Quellen diverses Kartenmaterial besorgt.
Der untere Teil von Westeros ähnelt irgendwie einem kleinen Troll.
Betrachtet man den mittleren bis oberen Teil sieht das aus wie ein Hexenkopf.
Essos wiederum hat kleine Ansätze eines Monsters, welches das Maul ein wenig geöffnet hat und gerade versucht diesen armen, kleinen Troll zu fressen.
Aber das ist nur rein spekulativ und sicher rein zufällig.
![](/image/blulife-blog/84815_b305f06584fea28e6df57c9836d65cc5.jpg)
Quelle: http://thronesblog.com
Durch Zufall traf ich auch diesen kleinen Weltenbummler,
der auf den Namen
Mario hört.
![](/image/blulife-blog/84815_01d384d88aa4da161d9d743e314e195b.jpg)
Quelle: http://img.gawkerassets.com
Er übergab mir eine geheime Karte von Westeros,
welche er schon selbst erkundet hatte.
![](/image/blulife-blog/84815_302b8435cef3effdac61bcf4f7aa773d.jpg)
Quelle: http://www.awesomelols.com
Diesen Hinweisen der Karte konnte ich dann aber leider nicht mehr folgen,
da sie mir dieser grässliche Typ hier sofort geklaut hat...
![](/image/blulife-blog/84815_331913819c3ab3ac2752790e1c66d08f.jpg)
Quelle: http://media.animevice.com
...und dann mit seinem Fahrzeug geflohen ist. Wer ihn zufällig gesehen haben sollte, den bitte ich dringend um Hinweise zum Aufenthaltsort. Natürlich bin ich gegenüber einer Belohnung nicht abgeneigt.
Aber zum Glüchk hatte ich ja noch weitere Karten.
Eine wichtige und übersichtliche will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
![](/image/blulife-blog/84815_f472f8fdca0dfd9fa80a8aaf2e472540.jpg)
Quelle: http://i.imgur.com
Hmmm, das ganze klingt doch irgendwie sehr griechisch. Logisch geschlussfolgert, da alles in Griechenland so heißt.
Mykonos, Knosos, Rhodos und das lustige Getränk Uso‘ s.
![](/forum/images/smilies2//silly.png)
Genauer betrachtet finden wir oft die Endung SOS.
Ja, der bekannte europäische Rettungsschirm für die Griechen, aber das ist ein völlig anderes heißes Thema.
Bei weiterer Betrachtung ähnelt das Ganze auch ein wenig Europa.
Links Westeros mit ansätzen von England.
Rechts Europa mit Russland und im Süden Australien.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Aber als erstes charterte ich mir ein Schiff.
So ein richtiges Segelschiff.
![](/image/blulife-blog/84815_f9952624de6f2b224c7678da241eadf2.jpg)
Quelle: http://schiffsjournal.de
Das Beste was man derzeit in Deutschland bekommen konnte, zudem mir auch für weite Reisen dieser Art durchaus hochseetauglich erschien und zufällig auch gerade zur Verfügung stand, war die Gorch Fock. Der Kapitän zur See Helge Risch und seine Crew begrüßten mich sehr herzlich an Bord. Nach kurzer Einweisung und Bezug meiner Kabine, segelten wir dann von Warnemünde los, um dieses Westeros und Essos zu besuchen. Unterwegs blätterte ich dann in meiner Kabine verzweifelt in meinen sehr teuren Atlas und musste feststellen, das er schon veraltet war, da ich nach 10 mal durchblättern, weder dieses Land Westeros, geschweige denn Essos finden konnte. Ok dachte ich mir so! Erst mal in Richtung Mittelmeer nach Griechenland segeln und dann dort einfach nach dem genauen Weg fragen. Die Griechen wissen schon wo es lang geht. Das haben sie in der Eurozone schon mehrmals bewiesen.
Leider war das ein Trugschluss. Dort wusste nämlich niemand etwas. Auch waren die Griechen mir gegenüber sehr skeptisch und faselten immer etwas von Merkel? Ist das etwa die Königin von Westeros? Ich werde es wohl nie erfahren. Aber was die Geschichte über Game of Thrones betrifft, so hatten sie schon alle mal etwas darüber gehört.
Na super dachte ich mir und wo segeln wir jetzt hin? Wenn man die Insel südlich mit dem Namen Dorne betrachtet, dann sieht das fast wie ein etwas zu kurz geratenes südliches Italien aus. Leider stellten wir auch dort fest, das dies eine völlig falsche Spur war. Wir segelten also zurück auf den Atlantik und dann nach Norden in Richtung Grönland. Ein Italiener vom Eisstand in Sizilien erzählte mir nämlich, das es in Westeros sehr kalt sein soll und es dort lange Winter gibt.
Unterwegs stießen wir auf ein komisches Schiff mit einigen merkwürdigen Typen aus Flake.
![](/image/blulife-blog/84815_db77238a50e663c5dc93178e280b115b.jpg)
Quelle: http://www.brandschutzkaspertheater.de
Darunter war ein kleines pfiffiges Kerlchen Namens Wickie. Dieser erzählte mir ganz vorlaut, das es Westeros und Essos nicht gibt. Das Land haben sie schon mal selbst gesucht, aber leider auch nicht gefunden. Er hat dann in einem sagenumworbenen Buch darüber gelesen. Er schenkte mir sogar eins, was er auf seinen Raubzügen zufällig doppelt hatte. Er sagte nur, es gäbe wohl noch mehr davon.
![](/image/blulife-blog/84815_4bee99394b7c1488dc80e43e95219673.jpg)
Quelle: http://ecx.images-amazon.com
Zu blöd von mir! Das hätte ich wohl auch tun sollen! Bücher lesen kann ja schließlich nie schaden, bevor man um den halben Erdball segelt und dann feststellt, das alles umsonst war.
Bohh jetzt war ich aber enttäuscht.
Weiter erzählte er mir noch, das es nur ein ausgedachtes Land eben dieser genialen Geschichte sei. Hätte mir das nicht jemand vorher sagen können. Da basteln die doch glatt massenweise originale Landkarten und dann gibt es das Land überhaupt nicht. Was für ein blöder Mist!
![](/forum/images/smilies2//confused.png)
Meine lieben jungen noch schulpflichtigen Leser, was lernen wir daraus? Immer fleißig Bücher lesen und immer alles schön hinterfragen, bevor ihr eine weite Reise über die Ozeane macht!
Da war ich dann doch wohl zu einfallslos, ungebildet und spontan unterwegs.
Aber besser jetzt diese Erkenntnis, als gar keine.
![](/forum/images/smilies2//worship.png)
Also gut! Soviel steht schon mal fest! Westeros und Essos existieren nur fiktiv! Damit das auch für alle andern hier klar ist! Ihr braucht nicht mehr im Atlas rumzublättern! Ihr werdet dort Westeros und Essos nicht finden!
Ausgedacht hat sich das nämlich dieser Typ hier.
George-R.-R.-Martin
George Raymond Richard Martin
(geboren am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersay, USA)
![](/image/blulife-blog/84815_3bcd11322fc5b63e6b7878c15140e134.-R.-Martin.jpg)
Quelle: http://www.themonolith.com
Warum er jetzt nicht schon bestehende Länder genommen hat, kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber gut, das ist reine Geschmackssache.
Dieser Mann ist jedenfalls Schuld daran, das jetzt in meinen Träumen feuerspeiende Riesendrachen und komische Gestalten des Nachts durch die Gegend laufen und ich mich ab 22.00 Uhr nicht mehr auf die Straße traue. Dieser Mann ist außerdem auch Schuld daran, das eine sogenannte Gruppe Lanisters meinen Zaun hinter dem Haus mit ihren Pferden niedergetrampelt haben.
Recht herzlichen Dank dafür!
![](/forum/images/smilies2//devil.png)
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Er hat natürlich noch weitere Bücher über
Game of Thrones
geschrieben
und
auch diverse andere aus den Bereichen
Science-Fiction-, Fantasy- und Horror.
Bei seinen Fans ist er sehr beliebt und gilt als angenehmer Zeitgenosse.
Bis zum Hype von Game of Thrones hat er
fast jede einzelne e-mail von den Fans selbst beantwortet.
Dies ist natürlich jetzt kaum noch möglich.
Auch gibt es eine Anekdote, das er bei diversen Buchlesungen immer mit seinen Fans im gleichen Hotel übernachtet haben soll und nicht in den Luxushäusern.
Für mich hat der Mann jedenfalls ein Stück die Fanrasyfilmwelt verändert!
Darüber hinaus sogar geografisch neu gestaltet!
![](/image/blulife-blog/84815_4ed0d61206c4aaab8fb9a3d104a4cdcb.jpg)
Quelle: http://www.libreriainglesa.com
Aber das findet ihr alles in den Weiten des www.
Bevor ich aber vor Wut über den zertrampelten Gartenzaun wieder akute Akne bekomme, wollen wir uns lieber weiter mit diesem Land und ihren merkwürdigen Bewohnern beschäftigen. Um näheres zu erfahren, blätterte ich also in dem Buch, was ich von Wickie, dem kleinen pfiffigen Jungen, mit dem lustigen Helm, bekommen hatte. Dazu breitete ich auf der Rückfahrt in meiner Kabine die Karten nochmal aus. Beim genaueren betrachten der Karten und dem lesen des Buches, fand ich viele Hinweise zu den Hintergründen von Game of Thrones. Das Buch hat mich förmlich in die Geschichte reingezogen, so dass ich nicht mal mehr mitbekam, wie die Gorch Fock in einen Sturm geriet.
Hier steht wirklich alles, über die Entdeckung von Westeros und Essos durch die Andalen, Menschen die hier „Die Wildlinge“ genannt werden. Auch über die weißen Wanderer, die keine menschliche Rasse sind. Weiterhin erfährt man vieles über die Sieben Königslande, deren Hauptstadt Königsmund ist.
Auch was es mit dem hart umkämpften eisernen Thron auf sich hat.
Natürlich auch wer ihn erbaute und derzeit regiert.
Über 1000 Figuren werden bis zum 3.Band beschrieben.
Blogpotential für die nachsten Jahrzehnte!
![](/image/blulife-blog/84815_7baf99490e8b7c0f313c03e73dbda99b.jpg)
Quelle: http://static03.mediaite.com
Meine neuesten Erkenntnisse werde ich aber erst in meinen nächsten Blog berichten. Dies war vorerst meine kleine Einleitung.
Game of Thrones Teil 2. trägt dann den Titel:
„Die Geschichte der 7 Königslande“
Bis dahin werde ich jetzt erst einmal weiterlesen und verabschiede mich vorerst
mit einem Video aus der
1.Staffel
Damit möchte ich euch schon mal auf meine weiteren Blogs einstimmen, wo es dann so richtig ans Eingemachte geht!
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Für den Trailer der 1 Staffel
braucht ihr einfach nur auf die Blu-Ray klicken!
![](/image/blulife-blog/84815_3c74bf81b7092b62f411413719d8bc0c.jpg)
Quelle: http://ecx.images-amazon.com
Das Paket beinhaltet 5 Disc, vollgestopft mit allen 10 Folgen.
Dabei möchte ich noch erwähnen, das man sich bei der Verfilmung fast exakt an die Buchvorlage gehalten hat, was wirklich sehr selten zu finden ist.
Dazu gibt es Bonusmaterial,
das einem fast der Arsch platzt.
Das Material bietet so viele Hintergrundinformationen, so das man fast auf die Bücher verzichten könnte.
Aber eben nur fast!
Mehr kann man einfach derzeit für eine Box nicht bekommen.
Auf dem nächsten Bild können wir einen Teil der Hauptbewohner
von Westeros und Essos erkennen,
welche ich alle einzeln besuchen werde.
Natürlich steht auch eine Audienz beim König in Königsmund an.
Ein wunderbar stimmungsvolles Video findet ihr auch,
wenn ihr auf das nächste Bild klickt.
![](/image/blulife-blog/84815_65558eb911ffab39cf68a225c1405227.jpg)
Quelle: http://i.imgur.com
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig auf die
beste Serie, jenseits und diesseits
des Sonnensysthems
einstimmen.
Bis dahin grüßt Euch herzlich Euer
![](/image/blulife-blog/84815_404346cee1a58ab7dde097908ae5c36f.jpg)
Joker1969
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : MEDIMAX hat bei mir verschissen!
Aus der gleichen Kategorie : Rodriguez möchte nicht nach Deutschland
Aus der gleichen Kategorie : Rodriguez möchte nicht nach Deutschland
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Joker1969
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge27
Kommentare449
Blogbeiträge20
Clubposts0
Bewertungen70
![avatar-img](/image/blulife/avatar_joker1969.jpg)
Mein Avatar
(1)
(2)
(2)
(2)
(4)
(1)
(2)
(2)
(1)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von Joker1969 wurde 30.071x besucht.
Kommentare
mit dem ergebniss das ich jetzt die 3 te sehen WILL !!!
menno warum dauert das so lange ....
Vielen DANK für dein erfrischendes EINKLINKEN !!
So kann es noch Äonen weitergehen :-).
DAS ist ja mal ne klasse Vorstellung. Ich hoffe, Teil 2 lässt nicht allzu lange auf sich warten *thumbs up*
Bei dir hat sich leider ein Schreibfehler eingeschlichen der sich durch den ganzen Blog zieht, dir fehlt das letzte "e" beim "Game of Thrones"