UK: Alfonso Cuaróns "Gravity" mit Sandra Bullock ab 23.06. auf Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbarGfK-Charts für das erste Quartal 2025: "Venom: The Last Dance" auf Blu-ray und 4K UHD auf Platz 1Verschoben: "Emilia Pérez" auf Ultra HD Blu-ray und "Peter Pan’s Neverland Nightmare" erscheinen späterAnime "Isekai Quartet": Staffel Eins, Staffel Zwei und "The Movie: Another World" auf Blu-rayFilmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Samstag fühlte ich mich in der Zeit zurückversetzt, als ich die sagenhafte Bourne-Trilogie auf DVD und einem 4:3 Röhrenfernseher ohne Upscaling genoss.
Wie sowas passieren kann? Das Haus in dem ich zu Gast war, ist eben noch nicht auf den Blu-ray Zug aufgesprungen - aber wenn man nicht weiß, was genau man verpasst, dann macht sich schnell die Meinung breit, dass der Unterschied ja gar nicht so gravierend sein kann.
Naja, die Hälfte meines Freundeskreises hab ich inzwischen bekehrt, meine Eltern sind jetzt auch auf dem richtigen Weg und ich denke, die "Missionierung" meiner Bekannten dürfte in wenigen Jahren (und einigen weiteren Preissenkungen) abgeschlossen sein.
Nach so einem Abend weiß man, was man daheim stehen hat, richtig zu schätzen!
Ich kann es nur jedem HD-Freund empfehlen: Öfter mal wieder einen Film auf DVD herauskramen, in den DVD-Player einlegen und anschauen. So vergisst man nicht so leicht, welchen Reiz HD eigentlich bietet.
Und mein Fazit:
Tatsächlich finde ich, dass die Phase, in der man sich an die neue Bild- und Tonqualität "gewöhnt", erstaunlich kurz ist. Nach wenigen Filmen hat sich bei mir der Eindruck eingestellt, dass Filme schon immer so ausgesehen haben. Da reißt einen ein Blick in die Röhre erschreckend wieder zurück in die Realität, in der ich vor zwei Monaten noch Klötzchen in den Wolken, dafür aber keine Falten im Gesicht zählen konnte...
Wie sowas passieren kann? Das Haus in dem ich zu Gast war, ist eben noch nicht auf den Blu-ray Zug aufgesprungen - aber wenn man nicht weiß, was genau man verpasst, dann macht sich schnell die Meinung breit, dass der Unterschied ja gar nicht so gravierend sein kann.
Naja, die Hälfte meines Freundeskreises hab ich inzwischen bekehrt, meine Eltern sind jetzt auch auf dem richtigen Weg und ich denke, die "Missionierung" meiner Bekannten dürfte in wenigen Jahren (und einigen weiteren Preissenkungen) abgeschlossen sein.
Nach so einem Abend weiß man, was man daheim stehen hat, richtig zu schätzen!
Ich kann es nur jedem HD-Freund empfehlen: Öfter mal wieder einen Film auf DVD herauskramen, in den DVD-Player einlegen und anschauen. So vergisst man nicht so leicht, welchen Reiz HD eigentlich bietet.
Und mein Fazit:
Tatsächlich finde ich, dass die Phase, in der man sich an die neue Bild- und Tonqualität "gewöhnt", erstaunlich kurz ist. Nach wenigen Filmen hat sich bei mir der Eindruck eingestellt, dass Filme schon immer so ausgesehen haben. Da reißt einen ein Blick in die Röhre erschreckend wieder zurück in die Realität, in der ich vor zwei Monaten noch Klötzchen in den Wolken, dafür aber keine Falten im Gesicht zählen konnte...
Top Angebote
icybolt
Aktivität
Forenbeiträge24
Kommentare69
Blogbeiträge11
Clubposts1
Bewertungen79

Mein Avatar
Kommentare
Warum ich mir "Stieg La …
von Stiller
am So, dies ist nun mein …
Der Blog von icybolt wurde 9.107x besucht.