"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Neujahrs Komplettumbau - Ein voller Erfolg



Lange ist es her, seitdem sich hier das letzte mal etwas getan hat, was hauptsächlich daran liegt, dass der Ist-Zustand meines kleinen Heimkinos sich die letzten Monate über tatsächlich nicht verändert hat:
Meine Wunschkomponenten hatte ich nach dem Kauf des Subwoofers alle beisammen (jedenfalls, soweit es das Budget realistisch zuließ) und größere Umbaumaßnahmen standen auch keine an...
Bis zum Beginn dieses neuen Jahres. Da nämlich haben wir beschlossen, unsere kleine Stadtwohnung einmal aus und wieder einzuräumen, um vielleicht doch mit etwas Umstrukturierung subjektiv mehr Platz zu haben.
Beim Einzug haben wir das Heimkino noch nach den anderen Möbeln ausgerichtet - damals war noch kein großer Fernseher vorhanden, Sound kam nur von vorne, Filme von der DVD und die Idee von einem Kino existierte eigentlich nur in meinem Kopf. Die Komponenten kamen dann Stück für Stück dazu und mussten dann eben irgendwie in das Bild der Wohnung eingepasst werden.
Jetzt, nachdem erstmal alles beisammen ist, konnten wir uns bei der Neueinrichtung am Heimkino orientieren: Erst der Fernseher, dann die Lautsprecher und zum Schluss der Rest der Möbel. Das Ergebnis brachte gefühlte 5qm mehr in der 50qm Wohnung, eine deutlich schönere Optik der Fernsehlandschaft und ein besseres Heimkinoerlebnis.
Dazu kam zu Weihnachten noch eine PS3, um das ruhige Semester noch auskosten zu können, über die jetzt fröhlich Fallout über den Schirm flimmert.
Der Esstisch ist unters Fenster gewandert, der Fernseher hat den früheren Platz des Tisches eingenommen. Die Front-Speakter haben nun einen größeren Abstand zum Fernseher, was sich nicht nur optisch, sondern natürlich auch akkustisch als sinnvoll erwießen hat. Der Subwoofer ist aus dem Regal geflogen und macht es sich jetzt zwischen Front-Right und Center bequem. Einziges Manko ist immernoch die unsymmetrische Positionierung der Rear-Speaker. Ich denke noch drauf rum, aber gerade will mir einfach nicht einfallen, wie man das besser machen könnte. Vielleicht doch mit Deckenaufhängung arbeiten?
Gelernt hab' ich schmerzlich auch etwas: Kabel nie in exakt der Länge kaufen, in der du sie brauchst :) Die komplette HDMI-Verkabelung, sowie der Großteil der Lautsprecherverkabelung musste neu her, weil die Kabel zwischen 0.5 und 2 Meter zu kurz waren. Naja, jetzt liegen hier eben viele zu kurze Ersatzkabel rum...
Ich würde mich freuen, wenn von eurer Seite aus wieder ein bisschen Feedback kommt und ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, was das Symmetrie-Problem der Rear-Speaker betrifft.
Viel Spaß mit den Bildern. Mehr gibts natürlich wie immer in meinem Heimkino-Bereich.


Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Geschichten, die das Leben schreibt: Mein neuer Center
Aus der gleichen Kategorie : Aufstellung aller Kosten
Aus der gleichen Kategorie : Aufstellung aller Kosten
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
icybolt
Aktivität
Forenbeiträge24
Kommentare69
Blogbeiträge11
Clubposts1
Bewertungen79

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von icybolt wurde 9.124x besucht.
Kommentare
Das eine Bild sieht ja zumindest schon sehr viel versprechend aus !
lg grissi