"Perdita Durango" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook ab 25. Juli 2025 bundesweit erhältlichXCess: "The Howling - The Sequel Collection" ab 1. August 2025 auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Superman": Neue DC-Comicverfilmung im Kino und demnächst auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-Steelbooks – UPDATE 2"Christmas in July": Horrorfilme auf UHD Blu-ray für je 11,11€ im Capelight Pictures ShopGewinnspiel: bluray-disc.de und Weltkino verlosen 2 x "Sing Sing" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "The Amateur", "The Ritual", "Sing Sing", "Over the Top" in 4K und mehr"Prime Day" bei Amazon: Vom 08. bis 11. Juli 2025 Angebote exklusiv nur für Prime-Mitglieder - UPDATE 3
NEWSTICKER
Liebe Leserinnen und Leser! Es Samstag, der 04.07.2015, 15.29 Uhr… Muddy Waters scheppert von LP über die Frontboxen ins Heimkino und vor der Tür sind es leckere 33 Grad. Heute Morgen habe ich mal wieder meine 10 Kilometer Radtour zur Videothek meines Vertrauens gemacht… bevor die große Hitze kommt, wollte ich wieder zurück sein. Wegen Festivalsaison und sonstiger Aktivitäten an den Wochenenden bin ich schon eine Weile nicht mehr da gewesen. In der Videothek war natürlich kein Mensch. Ist ja schon seltsam, dass jeden Monat etliche Filme in die Kinos kommen, aber in der Videothek kaum was nachwächst. Ja, SHADES OF GREY… der stand da rum, gleich ein paar Mal. Nein, danke! Oh, ich muss gerade mal die Platte umdrehen…………………………………………….. erledigt!
Während ich durch die Reihen streife und nach einem Film schaue, bekomme ich mit, dass ein älterer Herr die Treppe hochgekommen ist. Ich höre, dass er 7,50 Euro bezahlen muss, was bedeutet, dass er drei Filme aus dem Backprogramm für eine Woche ausgeliehen hatte. Die Bedienung fragt den Herrn, ob sie beim Aussuchen eines Films behilflich sein soll. Ja, entgegnet der Mann, er hätte gerne einen spannenden Film. Nach der Frage ob DVD oder Blu-ray (DVD soll es sein), empfiehlt die Bedienung ihm HOMEFRONT und erwähnt ausdrücklich, dass dieser Film mit Jason Statham ist. Darauf sagt der Mann, dass in solchen Filmen nur Autos explodieren und die Maschinengewehre in einer Tour knallen. Er bräuchte was mit Verstand. Nächster Versuch ist JACK REACHER, wobei die Bedienung ausdrücklich erwähnt, dass in diesem Film nicht nur geschossen wird, Tom Cruise mitspielt und auch noch kurz die Handlung anreißt. Das kann ihn auch nicht wirklich überzeugen. Nun versucht es die Bedienung mit GRAN TORINO und empfiehlt ihm auch noch einen Film mit Denzel Washington (wahrscheinlich DER EQUALIZER). Da der Herr wohl wieder drei Filme mitnehmen will geht es noch weiter. Hochgelobt wird von der Bedienung VERBLENDUNG, VERDAMMNIS und VERGEBUNG wobei sie ausdrücklich erwähnt, dass dies Filme aus Schweden sind, die auf einer Romanreihe von Stieg Larsson basieren, diese sehr spannend sind und es sich um drei Teile handelt. Auch COLOMBIANA fand die Bedienung sehr gut. Ab zur Kasse! Der Mann hat seine drei Filme gefunden (auf jeden Fall den ersten Teil der Trilogie und GRAN TORINO hat er dabei). Von unten tönt eine Stimme: „Hast Du nun endlich was gefunden?“ Die Filme sind auf der Theke. „Sie müssen noch Ihre PIN eingeben.“, sagt die Bedienung. „Meine was?“, fragt der Mann. Etwas lauter: „Ihre PIN!!!“ – „Ach ja!“ – „Schönes Wochenende!“ … langsam steigt er die Treppe runter.
Ich habe INTERSTELLAR ausgesucht. Der ist mittlerweile auch schon im Backprogramm angekommen. Oh, ich muss eine neue Platte auflegen…... erledigt! Auf die Schnelle habe ich zu Dr. Ring Ding & Sharp Axe Band gegriffen. Passt gut zur Hitze!
Warum habe ich nun das alles geschrieben? Tja, im Gespräch mit der Bedienung kam raus, dass der Mann doch glatt 91 Jahre alt ist! Ich finde es schön und sehr beachtlich, in diesem Alter noch ein Filmfreund zu sein und gezielt nach Filmen zu schauen, anstatt sich von dem TV Schrott berieseln zu lassen. Na, bis dahin habe ich noch gut vier Jahrzehnte vor mir und Videotheken gibt es dann bestimmt nicht mehr. Sollte ich nicht als sabberndes Gemüse enden oder bei einem Festival vor den Lautsprechern tot zusammen brechen, habe ich vielleicht noch ein Heimkino und die Filmwelt hat es geschafft, mein Interesse aufrecht zu erhalten. Vielleicht haben sich bis dahin Alten- und Pflegeheime mit Heimkinos als Standard etabliert und es werden die Klassiker von 2015 gezeigt mit diesen antiquierten Tonformaten wie Dolby Atmos, die wie eine Blechdose klingen im Vergleich zu den Tonstandards des Jahres 2055, aber für Puristen natürlich Pflicht ist. Und welchen Standard wird die Bildqualität haben?
Übrigens ist der Herr nicht der älteste Mensch, der dort Filme mietet. Die älteste Person ist 94 Jahre alt!
Während ich durch die Reihen streife und nach einem Film schaue, bekomme ich mit, dass ein älterer Herr die Treppe hochgekommen ist. Ich höre, dass er 7,50 Euro bezahlen muss, was bedeutet, dass er drei Filme aus dem Backprogramm für eine Woche ausgeliehen hatte. Die Bedienung fragt den Herrn, ob sie beim Aussuchen eines Films behilflich sein soll. Ja, entgegnet der Mann, er hätte gerne einen spannenden Film. Nach der Frage ob DVD oder Blu-ray (DVD soll es sein), empfiehlt die Bedienung ihm HOMEFRONT und erwähnt ausdrücklich, dass dieser Film mit Jason Statham ist. Darauf sagt der Mann, dass in solchen Filmen nur Autos explodieren und die Maschinengewehre in einer Tour knallen. Er bräuchte was mit Verstand. Nächster Versuch ist JACK REACHER, wobei die Bedienung ausdrücklich erwähnt, dass in diesem Film nicht nur geschossen wird, Tom Cruise mitspielt und auch noch kurz die Handlung anreißt. Das kann ihn auch nicht wirklich überzeugen. Nun versucht es die Bedienung mit GRAN TORINO und empfiehlt ihm auch noch einen Film mit Denzel Washington (wahrscheinlich DER EQUALIZER). Da der Herr wohl wieder drei Filme mitnehmen will geht es noch weiter. Hochgelobt wird von der Bedienung VERBLENDUNG, VERDAMMNIS und VERGEBUNG wobei sie ausdrücklich erwähnt, dass dies Filme aus Schweden sind, die auf einer Romanreihe von Stieg Larsson basieren, diese sehr spannend sind und es sich um drei Teile handelt. Auch COLOMBIANA fand die Bedienung sehr gut. Ab zur Kasse! Der Mann hat seine drei Filme gefunden (auf jeden Fall den ersten Teil der Trilogie und GRAN TORINO hat er dabei). Von unten tönt eine Stimme: „Hast Du nun endlich was gefunden?“ Die Filme sind auf der Theke. „Sie müssen noch Ihre PIN eingeben.“, sagt die Bedienung. „Meine was?“, fragt der Mann. Etwas lauter: „Ihre PIN!!!“ – „Ach ja!“ – „Schönes Wochenende!“ … langsam steigt er die Treppe runter.
Ich habe INTERSTELLAR ausgesucht. Der ist mittlerweile auch schon im Backprogramm angekommen. Oh, ich muss eine neue Platte auflegen…... erledigt! Auf die Schnelle habe ich zu Dr. Ring Ding & Sharp Axe Band gegriffen. Passt gut zur Hitze!
Warum habe ich nun das alles geschrieben? Tja, im Gespräch mit der Bedienung kam raus, dass der Mann doch glatt 91 Jahre alt ist! Ich finde es schön und sehr beachtlich, in diesem Alter noch ein Filmfreund zu sein und gezielt nach Filmen zu schauen, anstatt sich von dem TV Schrott berieseln zu lassen. Na, bis dahin habe ich noch gut vier Jahrzehnte vor mir und Videotheken gibt es dann bestimmt nicht mehr. Sollte ich nicht als sabberndes Gemüse enden oder bei einem Festival vor den Lautsprechern tot zusammen brechen, habe ich vielleicht noch ein Heimkino und die Filmwelt hat es geschafft, mein Interesse aufrecht zu erhalten. Vielleicht haben sich bis dahin Alten- und Pflegeheime mit Heimkinos als Standard etabliert und es werden die Klassiker von 2015 gezeigt mit diesen antiquierten Tonformaten wie Dolby Atmos, die wie eine Blechdose klingen im Vergleich zu den Tonstandards des Jahres 2055, aber für Puristen natürlich Pflicht ist. Und welchen Standard wird die Bildqualität haben?
Übrigens ist der Herr nicht der älteste Mensch, der dort Filme mietet. Die älteste Person ist 94 Jahre alt!
Top Angebote
Dr. Rock
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge30
Kommentare8.583
Blogbeiträge77
Clubposts9
Bewertungen252

Mein Avatar
(5)
(1)
(3)
(3)
(2)
(1)
(4)
(6)
(2)
(7)
(3)
(1)
(5)
(3)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Kommentare
Blu-ray Review: THE FATE OF …
von Dr. Rock
am Dann mal Bleifuß auf …
Der Blog von Dr. Rock wurde 10.722x besucht.