"F1: Der Film": Drama mit Brad Pitt bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-Steelbooks – UPDATE 5Plaion Pictures übernimmt 2026 den Vertrieb physischer Heimkinoprodukte von Universal PicturesAlle Details bekannt: "Nobody 2" ab 20.11. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbarRetro Gold 63: "Karate Tiger 2 & 3" am 05.10. auf Blu-ray in "Year of the Dragon"-Mediabooks im VorverkaufPlaion Pictures: "High Tension" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und mehr verschobenDie ganze Welt von Warner Bros. im Plaion Pictures Shop: Angebote zum Start der Warner-LabelweltNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray Disc – UPDATEUK: "Barbarella" ab 08.12. mit deutscher Tonspur auf Ultra HD Blu-ray in Sammleredition mit Beigaben
NEWSTICKER
Blu-ray Review: FURIOUS 7 (Fast and Furious 7) Extended Cut oder Car Wars



Liebe Leserinnen und Leser! Letztes Wochenende landete doch tatsächlich FURIOUS 7 in meinem Oppo. Ich gestehe, dass ich mir diesen Film nur wegen der Akustik aus der Videothek geholt habe. Die Handlung war von jeglichem Sinn befreit und die Action der pure Selbstzweck… aber egal, denn es ging ja um den TON bei der ACTION!
Die Tonspur der Originalfassung liegt in 7.1 DTS HD Master Audio vor und ist durchaus in der Lage die Muskeln des Audiosystem zu testen. Es gibt zwei lange Actionsequenzen (Kapitel 7 – 9; 00:40 – 01:00 und Kapitel 15 – 18; 01:38 – 02:02) und einige kurze Ausbrecher, wovon auf jeden Fall noch die Einlage in Kapitel 12 – 13 (01:13 – 01:20) erwähnenswert ist. Wer also wertvolle Nettolebenszeit sparen will, braucht sich nur diese Szenen anzusehen! Von der deutschen Tonspur ist bei größerer Lautstärke dringend abzuraten. Die 5.1 DTS Tonspur ist unausgewogen, langweilig und ohne Dynamik.

Quelle: filmstarts.de
Alle sieben Lautsprecher sind bei den Einsätzen von Doms Teams im Dauereinsatz und der Subwoofer bringt bei entsprechender Einstellung des Lautstärkereglers ordentlich Druck auf die Brust und das Sofa in Wallungen. Es knallt, donnert, saust, braust, röhrt, quietscht und jault überall im Heimkino. In diesem akustischen Inferno geht kein Dialog unter – perfekt! Meine Mutter (76), die an diesem Wochenende auf Besuch war, musste durch diesen Trash durch und meinte: „Gleich kommt die Decke runter.“ Dabei hatte ich doch nur meine Zimmerlautstärke eingestellt. Am Sonntag habe ich mir Kapitel 7 – 9 nochmal auf richtiger Lautstärke angesehen… und auch eines Teil des Bonusmaterials gesichtet, was sehr interessant war und das bestätigt hat, was der Seheindruck vermittelt hat. Nämlich, dass viel „Handarbeit“ in den Actionszenen steckt. Die Szenen sahen nämlich nicht wie Material aus dem Rechner aus, sondern vermittelten trotz der Übertreibungen Realität. Natürlich wurde getrickst, aber James Wan hat da schon ordentlich Aufwand getrieben. Respekt!

Quelle: filmstarts.de
Das Bild zeigte sich auf meiner Cinemascope Leinwand von einer äußerst scharfen Seite, ohne dabei einen digitalen Eindruck zu vermitteln.
Die Schauspieler verblassen angesichts solcher ausufernder Actionszenen und einer solchen „Handlung“ nur zu einem Beiwerk. Da wird geschwafelt, was das Drehbuch hergibt und das ist nicht der Rede wert. Vin Diesel läuft stocksteif durch die Gegend und sieht dabei aus wie eine Mutation aus Telly Savalas und Bruce Willis. Ich konnte nur einen Mann entdecken, der richtig Freude an seiner Rolle hatte: Jason Statham! Der Mann war definitiv nicht auf Valium sondern auf Testosteron.

Quelle: filmstarts.de
Für einen 8. Teil ist der Weg offen… ich bin dabei, wenn die Tonspur stimmt! Und Jason Statham sicherlich auch, wenn die Gage stimmt.
Die Tonspur der Originalfassung liegt in 7.1 DTS HD Master Audio vor und ist durchaus in der Lage die Muskeln des Audiosystem zu testen. Es gibt zwei lange Actionsequenzen (Kapitel 7 – 9; 00:40 – 01:00 und Kapitel 15 – 18; 01:38 – 02:02) und einige kurze Ausbrecher, wovon auf jeden Fall noch die Einlage in Kapitel 12 – 13 (01:13 – 01:20) erwähnenswert ist. Wer also wertvolle Nettolebenszeit sparen will, braucht sich nur diese Szenen anzusehen! Von der deutschen Tonspur ist bei größerer Lautstärke dringend abzuraten. Die 5.1 DTS Tonspur ist unausgewogen, langweilig und ohne Dynamik.

Quelle: filmstarts.de
Alle sieben Lautsprecher sind bei den Einsätzen von Doms Teams im Dauereinsatz und der Subwoofer bringt bei entsprechender Einstellung des Lautstärkereglers ordentlich Druck auf die Brust und das Sofa in Wallungen. Es knallt, donnert, saust, braust, röhrt, quietscht und jault überall im Heimkino. In diesem akustischen Inferno geht kein Dialog unter – perfekt! Meine Mutter (76), die an diesem Wochenende auf Besuch war, musste durch diesen Trash durch und meinte: „Gleich kommt die Decke runter.“ Dabei hatte ich doch nur meine Zimmerlautstärke eingestellt. Am Sonntag habe ich mir Kapitel 7 – 9 nochmal auf richtiger Lautstärke angesehen… und auch eines Teil des Bonusmaterials gesichtet, was sehr interessant war und das bestätigt hat, was der Seheindruck vermittelt hat. Nämlich, dass viel „Handarbeit“ in den Actionszenen steckt. Die Szenen sahen nämlich nicht wie Material aus dem Rechner aus, sondern vermittelten trotz der Übertreibungen Realität. Natürlich wurde getrickst, aber James Wan hat da schon ordentlich Aufwand getrieben. Respekt!

Quelle: filmstarts.de
Das Bild zeigte sich auf meiner Cinemascope Leinwand von einer äußerst scharfen Seite, ohne dabei einen digitalen Eindruck zu vermitteln.
Die Schauspieler verblassen angesichts solcher ausufernder Actionszenen und einer solchen „Handlung“ nur zu einem Beiwerk. Da wird geschwafelt, was das Drehbuch hergibt und das ist nicht der Rede wert. Vin Diesel läuft stocksteif durch die Gegend und sieht dabei aus wie eine Mutation aus Telly Savalas und Bruce Willis. Ich konnte nur einen Mann entdecken, der richtig Freude an seiner Rolle hatte: Jason Statham! Der Mann war definitiv nicht auf Valium sondern auf Testosteron.

Quelle: filmstarts.de
Für einen 8. Teil ist der Weg offen… ich bin dabei, wenn die Tonspur stimmt! Und Jason Statham sicherlich auch, wenn die Gage stimmt.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Blu-ray Review: WOLF CREEK 2 (GB-Import) – oder Mick Taylor ist wiede…
Aus der gleichen Kategorie : Blu-ray Update 08/2013
Aus der gleichen Kategorie : Blu-ray Update 08/2013
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Dr. Rock
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge32
Kommentare8.654
Blogbeiträge77
Clubposts9
Bewertungen254

Mein Avatar
(5)
(1)
(3)
(3)
(2)
(1)
(4)
(6)
(2)
(7)
(3)
(1)
(5)
(3)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Dr. Rock wurde 10.775x besucht.
Kommentare
Ja, die Action ist ziemlich gestylt und das ist auch nicht mein Ding... ich mag es lieber dreckiger und mit schwarzer Seele. Ich glaube, ich habe auch nur den ersten Teil der Reihe mal gesehen... dann grooooße Pause bis Teil 7. Habe da sicher nichts verpasst.
Schön, dass ich bei Euch Vorfreude auf den Sound wecken konnte.
Bei uns gab es vorgestern noch die U.D.O. Blu-ray (Blog habe ich gerade reingestellt), gestern MAGGIE und gleich gibt es noch KIDNAPPING FREDDY HEINEKEN. Leider ist MAGGIE kein Film für meine UNTER UNTOTEN Reihe. Ich konnte keinen Zombie ausmachen, auch wenn Arnie im Bonusmaterial ständig von Zombies redet. Aber Arnie war SUPER in seiner Rolle!
Sinnbefreite Action...aber gerne doch...kaum Handlung...Und?...von solchen Filmen erwarte ich mir solche Dinge auch nicht...
Dennoch...diese Reihe is mir einfach zu "prollig"...zu gestylte Action...(ähnlich wie die seelenlose Resident Evil Reihe)...für mich hat Das absolut keinen Charme...alles zu kalkuliert...zu stylisch...ohne Seele...
Bleib da lieber bei meinen alten, 80er Action Helden...sind ja auch alle "sinnbefreit", die Filme sind alles andere als perfekt, fehlerbehaftet, aber...wie ich finde...mit unendlich viel Charme...der Reiz liegt hier eben im etwas Billigen, nicht Perfekten...einfach im Reiz des leidenschaftlichen Scheiterns, für mich begründet...;-)
Danke für den Blog!
Der Sound war damals im Kino schon hervorragend.
Nur das Atmos kam nicht so richtig raus. War schon etwas schade.
Ich Werder noch etwas bis zur Heimsichtung warten, da ich ihn mit meinen Kids zusammen sehen möchte. Dann werde ich den Sound auch einmal einer genaueren Betrachtung unterziehen. Oh, das wird ein Spaß.
DANKE