Retro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im Vorverkauf – UPDATEAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme – UPDATELighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in Mediabooks
NEWSTICKER
Blu-ray Review: TRANSFORMERS 4: AGE OF EXTINCTION oder Transformers 4: Age of CGI and Lipgloss



Liebe Leserinnen und Leser! Hier ist er nun auf Blu-ray, der neuste Auswurf von Michael Bay in Sachen Transformers. Trash, der Millionen gekostet hat. Die Speerspitze des Mainstream und gerade deshalb alles wie gehabt: dauernd die amerikanische Flagge irgendwo im Bild, alle Darsteller sehen aus, als ob sie gerade frisch geschminkt aus dem Sonnenstudio kommen, ständig rasen schwarze Autos durch die Gegend, um Staub aufzuwirbeln und immer wieder gibt es „die typischen Filmfehler“ (wer die nicht kennt, bitte bei LAST ACTION HERO nachschlagen). Die Schauspieler haben in diesem CGI Overkill natürlich nur winzigen Nebenrollen.

Stanley Tucci (Quelle: blu-ray.com)
Mark Wahlberg brauchte als Cade Yeager nicht viel bringen oder konnte nicht viel bringen, was wohl auch am Drehbuch lag. Nicole Peltz als seine Tochter Tessa hatte in den Action Szenen die Hauptaufgabe immer wieder „OH MY GOOOOD“ zu schreien (damit kann sie beim nächsten Prometheus Streifen vorschreien und bekommt bestimmt die Hauptrolle. Den Weihnachtsbaum nicht vergessen!). Diese permanente Vater-Tochter Auseinandersetzung war einfach nur noch dämlich. Sollte dies der Geschichte Tiefgang verleihen? Jack Reynor als der Freund der Tochter hatte wohl grade Pause von den Dreharbeiten zu FAST AND FURIOUS 25 – GODSPEED. Waren die Lippen von dem Darsteller nun geschminkt oder stark entzündet? Sehr gut gefallen hat mir Stanley Tucci als Joshua Joyce. Definitiv der beste Darsteller mit einigen echt guten Einlagen. Die beste Szene? Der Zweikampf an der Häuserwand mit einem Abgang á la Hans Gruber.

Mark Ryan (Quelle: blu-ray.com)
So, nun komme ich mal zu der Akustik der Originalfassung, die in 7.1 Dolby True HD vorliegt. Dolby Atmos war jedenfalls nicht nötig, um das Sofa heftig und immer wieder ausdauernd in Bewegung zu versetzen. Basswogen haben den ganzen Raum erfüllt. Gleich am Anfang ist schon mein Plattenpuck, den ich bei Filmabenden zur Beschwerung einer Abdeckung missbrauche, vom Tape Deck vibriert! Alle sieben Lautsprecher werden immer wieder extrem gefordert. Allerdings treibt es Bay mit der Akustik nicht auf die Spitze, denn es sind ja Kinderohren in Gefahr. So gibt es immer wieder Actionszenen, bei denen die Kämpfe mit Musik überlegt sind oder die Stimme eines Transformers über das Geballer und Getöse labert. Bei einigen Szenen hatte ich den Eindruck, die Akustik war runtergeschraubt. Pausen für die Ohren. Dann aber wieder VOLL drauf! Gute Entscheidung, dieser Wechsel, auch um der akustischen Langeweile Einhalt zu gebieten, welche sich bei permanentem Dauerfeuer bestimmt schnell(er) eingestellt hätte. Auch mit dieser Maßnahme hat sich bei mir ein Gewohnheitseffekt eingestellt. Überraschungen blieben leider aus. Schade, dass Bay es nicht so drauf hat wie Zack Snyder oder J.J. Abrams. Da knallt es richtig LAUT und es klingt immer frisch. Das sind für mich die Meister der innovativen Film Akustik. Perfekte Verschmelzung von Bild und Ton. Die Sprecher der Transformers haben ihre Sache wirklich gut gemacht, allen voran John Goodman als Hound. Hat jemand die Dolby Atmos Akustik genießen können? Hat jemand die deutsche Tonspur benutzt?

Nicola Peltz mit Flagge (Quelle:blu-ray.com)
Das Bild passt natürlich perfekt zum Ton und zeigte sich auf meiner Cinemascope Leinwand von seiner besten Seite. Tolle Farben, schöne Schärfe, sogar einige Aufnahmen mit feinem Filmkorn und immer wieder gibt es räumliche Tiefe. Hin und wieder wirkten jedoch die Darsteller in diesem digitalen Overkill wie Fremdkörper. Die sind eben zu organisch und fügen sich daher nicht perfekt ein.
Ich glaube, nun bin ich von den Transformers endgültig kuriert.

Stanley Tucci (Quelle: blu-ray.com)
Mark Wahlberg brauchte als Cade Yeager nicht viel bringen oder konnte nicht viel bringen, was wohl auch am Drehbuch lag. Nicole Peltz als seine Tochter Tessa hatte in den Action Szenen die Hauptaufgabe immer wieder „OH MY GOOOOD“ zu schreien (damit kann sie beim nächsten Prometheus Streifen vorschreien und bekommt bestimmt die Hauptrolle. Den Weihnachtsbaum nicht vergessen!). Diese permanente Vater-Tochter Auseinandersetzung war einfach nur noch dämlich. Sollte dies der Geschichte Tiefgang verleihen? Jack Reynor als der Freund der Tochter hatte wohl grade Pause von den Dreharbeiten zu FAST AND FURIOUS 25 – GODSPEED. Waren die Lippen von dem Darsteller nun geschminkt oder stark entzündet? Sehr gut gefallen hat mir Stanley Tucci als Joshua Joyce. Definitiv der beste Darsteller mit einigen echt guten Einlagen. Die beste Szene? Der Zweikampf an der Häuserwand mit einem Abgang á la Hans Gruber.

Mark Ryan (Quelle: blu-ray.com)
So, nun komme ich mal zu der Akustik der Originalfassung, die in 7.1 Dolby True HD vorliegt. Dolby Atmos war jedenfalls nicht nötig, um das Sofa heftig und immer wieder ausdauernd in Bewegung zu versetzen. Basswogen haben den ganzen Raum erfüllt. Gleich am Anfang ist schon mein Plattenpuck, den ich bei Filmabenden zur Beschwerung einer Abdeckung missbrauche, vom Tape Deck vibriert! Alle sieben Lautsprecher werden immer wieder extrem gefordert. Allerdings treibt es Bay mit der Akustik nicht auf die Spitze, denn es sind ja Kinderohren in Gefahr. So gibt es immer wieder Actionszenen, bei denen die Kämpfe mit Musik überlegt sind oder die Stimme eines Transformers über das Geballer und Getöse labert. Bei einigen Szenen hatte ich den Eindruck, die Akustik war runtergeschraubt. Pausen für die Ohren. Dann aber wieder VOLL drauf! Gute Entscheidung, dieser Wechsel, auch um der akustischen Langeweile Einhalt zu gebieten, welche sich bei permanentem Dauerfeuer bestimmt schnell(er) eingestellt hätte. Auch mit dieser Maßnahme hat sich bei mir ein Gewohnheitseffekt eingestellt. Überraschungen blieben leider aus. Schade, dass Bay es nicht so drauf hat wie Zack Snyder oder J.J. Abrams. Da knallt es richtig LAUT und es klingt immer frisch. Das sind für mich die Meister der innovativen Film Akustik. Perfekte Verschmelzung von Bild und Ton. Die Sprecher der Transformers haben ihre Sache wirklich gut gemacht, allen voran John Goodman als Hound. Hat jemand die Dolby Atmos Akustik genießen können? Hat jemand die deutsche Tonspur benutzt?

Nicola Peltz mit Flagge (Quelle:blu-ray.com)
Das Bild passt natürlich perfekt zum Ton und zeigte sich auf meiner Cinemascope Leinwand von seiner besten Seite. Tolle Farben, schöne Schärfe, sogar einige Aufnahmen mit feinem Filmkorn und immer wieder gibt es räumliche Tiefe. Hin und wieder wirkten jedoch die Darsteller in diesem digitalen Overkill wie Fremdkörper. Die sind eben zu organisch und fügen sich daher nicht perfekt ein.
Ich glaube, nun bin ich von den Transformers endgültig kuriert.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Stallone Retrospektive: Fünf Filme von 1986 - 1995
Aus der gleichen Kategorie : Arrival
Aus der gleichen Kategorie : Arrival
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Dr. Rock
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge31
Kommentare8.610
Blogbeiträge77
Clubposts9
Bewertungen252

Mein Avatar
(5)
(1)
(3)
(3)
(2)
(1)
(4)
(6)
(2)
(7)
(3)
(1)
(5)
(3)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Dr. Rock wurde 10.748x besucht.
Kommentare
Ich muss mir den mal ausleihen, aber auch nur wenn ein Kumpel auf Besuch ist zur schönen Berießelung!
Ein paar echt geile Filmbezüge hast eingebaut!! :D Hans Gruber oder FF25 - Godspeed sind schon edle Aussagen *lach* DANKE!!!
Stanley Tucci war aber wirklich klasse, bei der Szene aus dem Bild in deinem Blog musste ich voll lachen