Blog von docharry2005

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |



Patrick.



Zunächst mal die beiden Veröffentlichungen von Patrick auf DVD. (BD)


Meine Kurzansichten zum Film:

"Patrick" ist ein ansprechender Horrorfilm mit vielen Schockeffekten und einigen ungewöhnlichen Szenen, nahe der Grenze zum Erträglichen.
Das Remake, des eher unbekannten "Patrick" von 1978 ist zwar stimmungsvoll und düster inszeniert, wirkt aber in vielen Szenen übertrieben.
Ohne Vorbereitung zeigt der Film Patrick von 2014 zugleich, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht und legt zu Beginn gleich richtig los. In einer ständig düsteren Atmosphäre, werden die dicht aufeinander folgenden Ereignisse mit den zahlreichen Schockelementen, welche die Spannung ständig steigern bis zu einem höchst möglichen Maß und daher den Betrachter, nicht zur Ruhe kommen lassen, gezeigt
Ja, es ist die Raffinesse, die die Neugierde eröffnet,  ständig Überraschungen zu den Ereignissen und Ergebnissen liefert.
Es gibt daher keinen Abriss/Unterbrechung der Geschehnisse. (keine Langeweile)

Patrick 2014:

Eine Geschichte von geheimen, verbotenen medizinischen Experimenten mit tödlicher Besessenheit, in einer Welt der dunklen Schatten und schleichender Unruhe.
Patrick ist das erschreckende, scheinbar, hilflose Medium, unterschiedlicher Welten
in dem er seinen unheimlichen, telepathischen Terror verbreitet.
Der Betrachter kann die Abläufe nur erahnen und steht daher ständig unter Strom.



Das Haus des Schreckens, die neurologische Privatklinik zur Forschung an komatösen Patienten. Im Innern alles dunkel und düster. Hier passieren die unvorstellbaren Dinge.



Patrick verfügt über subkörperliche Funktionen.

 
 
  Patricks Körper verändert sich bei sexuellen Erlebnissen zu unbekannten Wesen.

   

Professor und Schwester Kathy bei ihren Experimenten.

   

Nach den Versuchen an Patrik, nimmt sein scheinbar lebloser Körper rache.


Gefährlicher wie sein Hass, ist seine LIEBE.

Euer aka harry.


Copyright:
Sreens: www.splendid.film.de
www.filmstarts.de
www.youtube.de
www.moviepilot.de



 


Meine Ansichten zu John Lord´s CELEBRATING:
Ich spreche hier an dieser Stelle sicherlich, besonders die Lord´s und Purple Fan´s an.



Jonathan, Douglas „Jon“ Lord (* 9. Juni 1941 in Leicester, England; † 16. Juli 2012 in London) war ein britischer Musiker, der mit dem Aufstieg als Mitglied der Hardrock-Band Deep Purple begann. John Lord gilt als einer der Urheber mit der Kombination von Rock-Jazz-Folk-Klassik. Ich durfte die Purple inkl. John Lord, häufig in meinem Leben
bei ihren Live-Darbietungen erleben. Dafür bin ich Gott sehr dankbar.
Das erste Mal 1972 beim "Eastern Concert" zu Ostern in der Dortmunder Westfalen-Halle.

Zum Inhalt:
Der erste Teil "The Composer"
Die Produktion wurde in zwei+ (+Bonus) Hauptteile, eingespielt.
Aufgenommen in der Royal Albert Hall am 4. April 2014. Die verschiedenen Editionen kombinieren,  das abendfüllende Programm von fast drei Stunden Musik mit anschließenden Deep Purple (REST) , Bruce Dickinson , Glenn Hughes , Miller Anderson , Rick Wakeman , Micky Moody , Bernie Marsden , Neil Murray , Steve Balsamo , Phil Campbell , dem Schauspieler Jeremy Irons und weiteren Musikern.

In  dem ersten Teil "The Composer"
werden Stücke, (Deep Purple in Rock+Gemeni Suite usw.) mit dem weniger bekannten  Symphonie Orchester  "Orion", in voller Besetzung und seinem Dirigenten, Paul Mann, Live dargeboten. Die Rock-Instrumente, Besetzung, tritt in diesem Teil akustisch, bewußt in den Hintergrund.



Im zweiten Teil "The Rock Legend + Deep Purple celebrating Jon Lord"
tritt der symfonische Part mit einem reduzierten Orchester in den Hintergrund.
Die Darbietungen werden daher härter und rockiger.



Im dritten Teil, Bonus Material: "Two Worlds" Dokumentary.
Werden die Enstehung und Erklärungen zur BD abgegeben.

Celebrating Jon Lord, ist die vorletzt letzte Momentaufnahme einer umwerfenden
ROCK-CLASSIC-NACHT zum Gedenken an einen überragenden und einflussreichsten
Organisten, Komponisten unserer Zeit.
Der Erlös dieser Veranstaltung soll der Charity, Sunflower Jam,
der Krebsforschung und an Krebs erkrankten Menschen ZUGUTE kommen.

 

Euer aka harry.

Copyright:
www.thehighwaystar.com
www.jonlord.org
www.youtube.com
www.60minuten.net

 


Live Blog...
Achtung: Spoiler... Spoiler... Spoiler...




Ein Schecken der Passagiere des Fluges Vista Pacific 7500 nach Tokyo.
Die Passagiere nehmen Platz, die üblichen Sicherheitsansagen, Rauchen einstellen, elektrische Geräte ausschalten, anschnallen. Ein Passagier wird aufgefordert einen antiken Holzkoffer mit Beschlägen in die Ablage zu verstauen.

    
  

Start beginnt, Flugzeug steht vor der Startbahn, beschleunigt, gewinnt an Höhe und verschwindet in den Wolken.

 

 


Im Passagierraum beginnt der unterschiedliche, übliche Smal-Talk.
Plötzlich irgend Etwas scheint den Flug zu stören. Sind es die normalen Turbolenzen.?
Doch dann erleidet ein Passagier scheinbar einen Herzanfall, unter starken Krämpfen, blutend
verstirbt der Passagier.

 

Die Simmung an Bord befindet sich auf dem Nullpunkt.
Der Flugkapitän entscheidet die Leiche bis nach Tokyo zu befördern.
Unmut unter den Passagieren macht sich breit.
Zunächst wird die Leiche auf einem Sitz in der Upperclass befördert, und in eine Decke verhüllt.
Dann, plötzlich ereignen sich dramatische Phänomene. Ein  kleinkrimineller Passagier entdeckt, beim transport der Leiche eine wertvolle Uhr am Handgelenk des Toten.
Dir Bordwand wird plötzlich beschädigt, Druckabfall und Sauerstoffverlust sind die Folge.

 
Viele Passagiere werden ohnmächtig. Nach kurzer Zeit wird das Problem scheinbar behoben.
Dann wird vom Bordpersonal das entstandene Chaos, Müll usw. beseitigt.
Auf der Suche nach der Leiche, des Kleinkriminellen im oberen Bereich, seine Absicht wurde ja schon angezeigt, (Uhrenklau) nähert er sich der Leiche um sich mit der Uhr zu bereichern. Die Uhr in seinen Händen möchte er noch ein Erinnerungsfoto zusammen mit dem edlen Spender schießen. Doch das geht daneben. Die verhüllte Leiche wendet sich ihm zu und der Dieb wird mit einer enormen, unbekannten Kraft,  zu Boden geschleudert.

 

In der Pilotenkanzel versucht der Kapitän per Bordfunk den Tokyo Tower zu erreichen. Vergeblich.
Ein Passagier, (das hatten wir schon einmal in einem Flug-Horror,) entdeckt auf der Tragfläche des Jets, eine taumelnde Gestalt. Sorry, ich hatte es doch erkannt, es ereignete sich  im Horror-Film des Bordkinos.? Der Kleinkriminelle wird vom Bordpersonal vermisst. Auf der Suche in der oberen Etage wird die Leiche vermisst. Sie ist nicht auffindbar. Die Nachricht, der verschwundenen Leiche wird dem Kapitän mitgeteilt, der darauf eine weitere, genauere Kontrolle anordnet.

 




Eine F 16 soll gesichtet worden sein? Zwischenzeitlich auf einer der Bordtoiletten, wird beim zweiten Versuch einer Passagierin einen Schwangerschaftstest auszuführen, dieser jäh unterbrochen, ein Gas-Nebel strömt in die Bordtoilette, ihre Kniee werden von Händen ergriffen und im Nebel wird schemenhaft ein Gesicht erkennbar.
Bei der weiteren Kontrolle, was den anderen Passagieren nicht verborgen bleibt, verbreitet sich die Nachricht der verschwundenen Leiche und dem vermißten Kleinkriminellen. Die Leiche wird nicht gefunden. Schnell sind sich die Passagiere einig es müsse mit dem toten Passagier zusammenhängen. In seinem Handgepäck wird gestöbert und sie entdecken den geheimnisvollen Holzkoffer,  die Öffnung des Koffers  misslingt. Dann plötzlich der Koffer sprengt sein Schloss von selbst. Beim öffnen entdecken sie eine Shinigami Kult Puppe, eine todes Puppe, die unruhig ihren Kopf hin und her bewegt.

 

Nachdem die kultische Eigenschaft einer Gothic Passagierin den anderen erklärt wurde, geht die Suche nach der verschwundenen Leiche im Frachtraum weiter, gesucht wird u. A. auch der Koffer des Gestorbenen.

 

Erschreckt von einem Hund, im Reisekäfig wird die Hostesse 1 von dem Koffer des Gestorbenen zu Boden geschickt. Geschockt steht diese wieder auf und öffnet jenen Koffer. Eine Hand streckt sich aus dem Koffer. Eine weiterer Verbindungsversuch zum Tokyo Tower bleibt erfolglos.
Dann wieder ein unbekanntes Ereignis. Hostesse 2, versucht Verbindung zu ihrer Kollegin im Frachtraum aufzunehmen. Eine Hand aus der Frachtraum Luke streckt sich ihr entgegen. Unter lautem Gekreische entfernt sich Diese. Nun häufen sich die unbekannten Phänomene. Einige Passagiere entdecken das der Jet führerlos in der Atmosphäre fliegt, Pilot und Kapitän sind tot.

 

Dann wird die tote Passagierin auf der Bordtoilette, Schwangerschaftstest, entdeckt. Die noch überlebenden Passagiere, sehen  alle Passagiere selbst die Überlebenden tot auf ihren Sitzen. Es wird über das Bord-Live-TV die Vermißten-Nachricht vom Flug 750 verbreitet. Die Ereignisse über die Geschehnissse werden reflektiert, aber nur vom Paar das sich auf der Hochzeitsreise befindet wahrgenommen. Dann wird es dunkel.


Jet 16 Jäger versuchen Kontakt mit der Besatzung aufzunehmen. Flug 750 befindet sich seit 5 Stunden, Führerlos mit Autopilot in den Wolken. Es ist absehbar nach Verbrauchten Treibstoff wird Flug 750 abstürzen wird. Wieder wird eine Klappe geöffnet. Die ominöse Hand erscheint mal wieder. Nun plötzlich der Abspann. Das Grauen hat ein Ende. (Endlich)
Spoiler Ende......




Ja, der Horror gefiel mir. Nun möchte ich keine besserwisserrischen Ansichten verbreiten.
Es gibt einige @Momente(S) die mir nicht stimmig erschienen. Nur erschienen.?
Aber ist es nicht das Recht der Urheber über die gewählte filmische Umsetzung allein zu entscheiden. Ich kann leicht über vermeintliche Logik-Fehler hinweg sehen,
und lasse mich die Freude am Film nicht vergehlen.
Die Spannung des Horrors wird u. A. durch eine enorme Soundkulisse geprägt.

Ich möchte an dieser Stelle mal auf einen besonders aktiven, mit seinen meist treffenden Kommentaren zu den Filmen  unserer Filmdatenbank hinweisen....
@PORNO-PETE hat ein sehr hohes Niveau aufzuweisen.
Ihm verdanke ich  mit seinen Kommentaren so manchen Vorschlag für den Kauf zur Blu-ray,
um dann nach Sichtung des Filmes, meine Film-Ansichten zu verfassen.

Keine Film-Review.

Euer @docharry2005 aka harry 1. VIB
DES BLOGGER LOHN SIND KRITIK, KOMMENTARE UND DANKE!


Bildquellen / Copyright
www.cbsfilms.com
www.blogbusters.ch
www.gamona.de
www.filmfutter.com
www.moviesection.de
www.filmstarts.de
www.cinema.de
www.amazon.de


 

 
 Vorab: Es geht in diesem Beitrag nicht um die bald erscheinende Flut
            zum "Planet der Affen."
 
 Zum Film: DOKU (R) Evolution, Zitat "Es geht um unser Überleben."
 Meine Frage: Ist es wieder einer der vielen Natur rette mich Erde Filme,
   die mit düsteren Prognosen auf das baldige Ende unseres Planeten
 hinweisen und mich in einer Endzeitstimmung versetzen möchte.?
 Im Vorfeld zur Veröffentlischung des Filmes wird auf die Vielzahl
 der Us-amerkanischen Auszeichnungen hingewiesen.
  Soll mit dieser Us-Umwelt Doku, auf die sehr verspätete Einsicht der
 amerikanischen Gesellschaft hingewiesen werden,
ihr Umweltverhalten zu überdenken.?
 Wie dem auch sei...?
 
 
 Der zweite Film des Regissuers, Fotografen "Rob Stewart"
beginnt mit seiner besonderen Art
 zu Erklärungen der Evolutions-Geschichte, aus Sicht des Erzählers und Hauptdarstellers.
 Schöne Bilder des Meeres und ihrer Lebewesen sollten es sein.
 Gespickt mit ein wenig Ballast zur Entstehung des BLAUEN Planeten
 und ihrer vielen Lebewesen. Wie schön ist doch unsere heile Welt.
 Warum kann "Terra Nova" nicht mehr so sein wie sie einmal war.?
  Ich frage mich: Warum werden die Gründe  für die Ursachen der Verstümmelung
 und Zerstörung unserer Umwelt nicht genannt.?
Kein ANDERER  nur "Homo Sapiens" trägt einzig und allein die Schuld für ein eventuelles baldiges Ende unserer Umwelt.
 Ist es unsere scheinbare Überlegenheit, die uns mit den bisherigen von uns          verursachten  Zerstörungen, mit der Mentalität, DAS wird schon wieder,
 in eine trügerische Sicherheit führen.?
Die vielfachen Hinweise von Diskusionen und Beschlüssen
vieler Gremien und Umweltaktivisten ohne konkrete Ergebnisse,
werden nix verändern.

 Doch nur eine DoKu mit erhobenen Zeigefinger und markanten Sprüchen,
 die NICHTS, aber gar NIX verändern.?
   Zitat: Keine Zivilisation überlebt die systematische Zerstörung ihrer natürlichen
          Lebensgrundlage. Wir sind da keine Ausnahme.
Tolles Zitat, wenn es doch Platz in unserem Bewustsein fände.
  Das fatale an unserer Situation: Es gibt keinen Vergleich.
 Daher haben Prognosen unserer Umweltschützer keine Lobby
 und eine schwache Position.
Ich kann in der Doku keine Botschaft zur Hoffnung und Inspiration für eine bessere 
ZUKUNFT erkennen.
 Was bleibt, allenfalls ein Film mit schönen Naturaufnahmen,
 der die Menthalität "Nach uns die Sintflut" noch bestärken.


 
 
Euer @docharry / aka harry

Copyright:
www.polyband.de
 


Der Us-amerikanische, melodramatische Thriller, Niagara, wurde 1953 produziert.
Regie führte Henry Hathaway.



 


Enthält folgend Spoiler...

Das junge Ehepaar, Rose und Georg Loomis, (Marilyn Monroe, Josef Cotton)
befinden sich auf einer Urlaubsreise nach Canada zu den Niagara Wasserfällen.



Rose Plant mit ihrem Geliebten Ted, einen kaltblütigen, perfieden Mord an ihren,
psychisch erkrankten Ehemann, der an den Folgen des Koreakrieges, leidet.

 

Rose Ehemann Georg durchschaut die ambivalenten Liebesbeziehzungen
seiner sehr jungen und spritzigen Ehefrau Rose.


 

Die Filmhandlung wird mit dem Song "Kiss me.." in vielen Variationen, Interpretationen
durch die Story bewegt.
Orchester, Glockengeläut, Pfeifen, Summen Gesang und Filmchore
spielen Marilyns Song, "Kiss me.." manch Mal in extrem, reizvoller Pose,
säuseld und summend in der Duschkabine des Hotels, nackt hinter einem Gazevorhang,
an dem sich das Wasser, fein perlend, den Weg nach Unter sucht,
dahinter versteckt sich ihr perfekter Körper.
Als Marilyn den Duschvorhang ein wenig zur Seite verbringt, ist ihr nasses Gesicht,
und die roten Schmolllippen zu sehen.
Eine rosa Badekappe bedeckt ihr Haupt.

Der weitere Verlauf der Handlung vollzieht sich in Perfektion den Mord zu vollenden
und zu vertuschen.
(Spoiler) Zum Beispiel bei der Obduktion ihres ermordeten Ehemannes George,
spielt sie die überraschte Ehefrau und fällt theatralisch, aber glaubwürdig
in Ohnmacht.
(Spoiler Ende) Mit dieser Szene hatte ich das Gefühl, Marilyn spielt ihre Rolle nicht,
nein sie zeigt in aller Unschuld, das begangene Verbrechen in einer zweiten Haut
begangen zu haben.
Der Mord findet dann in der Retropesktive statt.
Mit dem Getöse der Gischt der Niagara Fälle und unter einem Regenbogen, erhält der
ausgeführte Mord seine Aufkkärung und überraschende Wende.
Es gibt Mitwisser, der Mord verläuft nicht wie geplant.
Marilyn verkörpert die Rolle der "Femme Fatale". Mit ihrer laienhaften Unschuld,
aber dennoch voller Spontanität uns Profressionell.
(Spoiler) Selbst tot, hat Marilyn noch Ausstrahlung.





@DOCHARRY2005 / aka harry


Copyright:
www.blu-raydefintion.com
www.blu-ray.com
www.flickr.com
www.artvoice.com
www.film4.com
www.leiweb.it
www.filmposter.net



Sommer im Februar:



                                                                 ISBN 78-0349107462              
Jonathan Smith,  (geb. 1942)  englischer Schriftsteller, ist Autor und Lehrer. 
J.S. schrieb zahlreiche, trivial Romane.
Seine Roman-Inhalte sind einfach gestrickt und leicht durchschaubar.
Also leichte Kost. So auch "Sommer im Februar", der als wahre Begebenheit,
dem Film-Drehbuch, zur Grundlage diente.

Das Melodram "Sommer im Februar"  spielt im malerichen Cornwall, wo im Monat Februar, 1913, das Klima so manche Capriole schlägt und sich einige Frühsommertage ereignen.

 
Die Meereswellen zeigen sich tosend, darauf die weiß schäumende Gicht, mit der Brandung auf dem feinen, hellen Sand rollend, zum Kontrast vor den schroffen, zerklüfteten, dunklen Felsen, eingerahmt von den sanften,
hügeligen, bunten, sattgrünen Wiesen.
 
 
 

In diesem in jeder Beziehung anregenden Klima, trifft sich eine Künstlergemeinde, von Malern, Dichtern, Tänzern und  Musikern, um neben ihren musischen Arbeiten der Künste, ein lockeres, freies Leben führen zu wollen.
Zu jener Zeit ein skandalöses Leben.
Anders wie man meinen sollte, geht es in der Story nicht seicht und süß zu,
vielmehr rau und lebensnah.
Zu dieser Umgebung fühlt sie die junge Londoner Malerin Florence magisch angezogen und lässt sich, auch gegen den Willen ihres Vaters,
im Künstlerdorf nieder um ein Kunststudium zu beginnen.
Prompt verlieben sich zwei Verehrer in Florence.

Emily Browning

Nun beginnt, wie kann es auch anders sein,
eine dramatische, klassische Dreiecksbeziehung.
Florence heiratet nicht die Person die sie wirklich liebt.
Daher kommt es in der Hochzeitsnacht zur Katatrophe.....


 

Euer docharry2005 / aka harry
Des Blogger Lohn sind, Kommentare, Kritik und Danke.

Copyright:
www.filmstarts.de
www.critic.de
www.moviepilot.de
www.fc-community.de


Liebe Leser.
Ungeachtet der realen Situation unserer Plattform.
Meine persönliche Sichtweite zur derzeitigen Entwicklung von Web: www.bluray-disc.de
Ohne Ballast und Statistik.

Viele langjährige zum Teil sehr beliebte Mitglieder und Mitarbeiter,
aus welchen Gründen auch immer, (gibt es), hatten unsere Plattform verlassen.!
Einige verabschiedeten sich Sang und Klanglos,
ANDERE mit einem Paukenschlag und den besonderen Herzenswunsch,
Änderungen zu erfahren.
Dieses Ausbluten hat im Einzelnen, große Lücken hinterlassen.
Die nun weiter vorhandenen Aufgaben, konnten und können nicht ohne Weiteres
von den verbliebenen ADMINS, RED´s, MOD`s usw. übernommen werden.

Neue Mitarbeiter und neue Wege mussten daher gefunden werden.
Nicht alle Wege konnten von unseren Mitgliedern angenommen werden.
Diese neuen, oder ernannten, leitenden Mitarbeiter,
hatten sich schnell mit ihren Aufgaben vertraut gemacht und leisten Hervorragendes.
Besonders unsere neuen, jungen Mitglieder, HIER ohne Namen,
sind mir mit ihren Beiträgen in vielen Bereichen positiv aufgefallen.

Nun ja.
Ich bin seit einigen Jahren Mitglied der BLAUEN Gemeinde,
aber ganz bestimmt nicht BLAUÄUGIG.
Meine Beobachtungen im Blogbereich sind zum EINEN ernüchternd,
zum ANDEREN aber auch sehr erfreulich.
Da ich seit ca. 2 Jahren einige Parameter gefühlsmässig erfasse,
mehr steht mir nicht zu Verfügung,
haben Blog-Beiträge in vergangener Form, in Beliebtheit, Frequenz, Beteiligung usw.
nicht mehr die Bedeutung, haben abgenommen.
Da gibt es z. B. Standzeiten einzelner Blogs, von bis zu mehreren Tagen.
Häufig werden an manchen Tagen keine neuen Blogs, kein einziger Blog, erstellt.
Wenn da nicht unsere Vorbilder, Blogger, wären
die EH und JE unseren Blogbereich mit ihren Beiträgen mobilisieren und bereichern,
die u.A. den künftigen, neuen Bloggern zum Vorbild dienen.

Allen Besuchern der gestellten Blogs bitte ich mit einem
DANKE, oder sogar mit einem KOMMENTAR,
dem LOHN des BLOGGERS zu versehen.

Ok. Genug Gejammere: Gestern war Gestern, Heute ist Heute,
und die Zukunft unserer Plattform gehört uns den/dem VERBLIEBENEN, dem/den NEUEN.

Mit dem gemeinsamen Gedanken für unsere BLAUE Plattform.

Harry.


Mediadaten:

Die Daten sind dieser Seite entnommen.

§1 - Was gehört in den Blog?
 

Der Blogbereich von bluray-disc.de bietet den Nutzern die Chance, ein Internet basiertes Tagebuch zu führen. Im Prinzip lässt sich somit sagen, dass alles, was man sich in einem Tagebuch vorstellen kann, auch im BluLife Blog willkommen ist. Inhaltliche Vorlagen gibt es nicht, allerdings Richtlinien, an die man sich halten muss. Es sind nicht nur Themen aus dem Heimkino-Bereich interessant, denn es gilt die Regel: je vielfältiger desto besser.

Entnommen aus unseren Blog Statuten.



Ansichten zum Film "Mr. Jones"

14. September 2014



mr. Jones



Der junge Dokumentar Filmer Scott möchte Abseits der Gesellschaft mit seiner
Freundin Penny die Arbeit an seiner Doku fortsetzen. 

 
Penny                                                          Scott

 


Beide haben sich daher in einer Ferien Wohnung eingerichtet.
Seine Freundin sucht derweil nach außergwöhnlichen Fotomotiven.
Schon bald stellen sie fest, das sie nicht allein in der Wildnis leben.
 
Scott/Penny versuchen in der Wildnis, nach einer langen Künstlerpause,
neue Inspirationen zu finden.
Dann wird ihnen von einer vermummten Person ein Rucksack,
mit wichtigen Untensilien gestohlen.
Bei der Verfolgung, der Person entdecken sie ein scheinbar unbewohntes,
mysteriöses Haus.



Nachdem sich die Beiden genauer im Gebäude umsehen,
entdecken sie in einem Kellerraum ungezählte,
merkwürdige zum Teil erschreckende Skulpturen.
Penny, mit ihren Kunstverstand entdeckt, das es sich wahrscheinlich um die Kunstwerke des legendären, geheimnisvollen MR. Jones handeln könne.
Die Indentität von MR. Jones konnte NIE aufgeklärt werden.
Bekannt wurde MJ durch seinen anonymen Versand von Vogelscheuch- artigen
Skulpturen.
Schon bald werden den Kunstwerken des MJ,
magische, unheimliche Kräfte zugeschrieben. 

Durch eine spezielle Kamerführung und Scenenauswahl, von andereren Verfilmungen
des Genres bekannt, soll beim Betrachter eine besondere sensibilität zum Geschehen erweckt werden.
In scheinbar belanglosen Filmsequenzen und Geräuschen werden die Neugierde
und Sinne, zu den Ereignissen geschärft, wobei die Kamera sich nicht von
den Objekten fortbewegt und dem Geschehen folgt.
Ohne den Abläufen eine Klärung zu verleihen, wird Spannung aufgebaut.
Nach einer scheinbaren Deutung, stellen sich hieraus weitere Ungereihmtheiten.
Warum fliegen unzählige Vögel vors Ferienhaus,
zerschellen an den Fensterscheiben und versterben.?



Dieses Ereignis scheinbar  belanglos, soll vom Hauptgeschehen ablenken.
Der Wechsel, von aufkommenden nicht abgeschlossen Ereignissen,
erzeugen Spannung und erwecken weitere Neugierde mit Spannung.

 

Ein Blick in den Baumwipfeln. Die sich verwirbelnde Milch in einer Tasse Kaffee, usw.
Dann plötzlich kommt es zur Begegnung von Penny und   M r .  J o n e s .



Nun ist Mr. Jones in allen Situationen von Penny gegenwärtig.

Nach einer zwischenzeitlichen, wissenschaftlichen Erklärung die Wirkung und den Sinn
von Mr. Jones zu beweisen, geht die Handlung in die nächste Phase.

Scott, möchte mehr von den Geheimnissen im Hause von Mr. Jones erfahren.
Er endeckt ein riesiges Kellergewölbe mit einem endlosen Labyrinth in dem
sich weitere Totem-, Vodoo-, Vogelscheuchen-, Objekte befinden.
Scott entschließt sich ein kleineres Objekt mitzunehmen.
Er scheint dem endlosen Labyrinth nicht mehr zu entkommen.? Panik.




--
Penny und Scott beschließen sobald wie möglich das Ferienhaus zu verlassen.
In der Nacht oder Tag oder ist es Unzeit, verschmelzen die Ereignisse in einem Gewitter aus Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart.
Was ihm bleibt ist die Verknüpfung aus Angst und Alptraum.
Scott kann aus eigener Kraft dem Geschehen nicht mehr entrinnen.
Immer mehr verstrickt sich Scott im Chaos von Träumen
und den unkontrollierten Abläufen seiner unrealen Erlebniswelt.
Er bleibt eingschlossen in seinen Vorstellungen

 
 

und kann diesen nicht mehr entkommen.
Für immer.




Euer @Docharry2005 / aka harry



Copyright:
Alle Bildrechte by www.universum-film.de
www.kino.de
www.moviepilot.de
www.jpc.de


 

 


 


www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/noah-2014-blu-ray-disc


     
                  Noah                                                  Darren Aronofsky
 
                  www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/noah-2014-blu-ray-disc                            


Noah.
Zitate: Aus dem alten Testament, 1. Mose; Genesis... Neue Weltübersetzung...

...Gott fand kein Wohlgefallen mehr an der verderbten Menschheit
   und beschloss diese sämtlich von der Erde zu VERBANNEN. (und zu töten)

Daher hatte Gott beschlossen die gesamte Menschheit,
durch eine nie dagewesene Sintflut zu vernichten.
Nur Noah, der mit seiner Familie gerecht in Gottes Namen lebte, wurde vom Schöpfer  auserwählt die Apokalypse zu überleben.
Dazu sollte er eine riesige ARCHE bauen und vom jedem Getier weiblich und männlich,
und weitere Geschöpfe die da Kreuschen und Fleuschen
zum Überleben in die Arche schaffen...

Meine Meinung und Ansichten:
Mir ist in verschiedenen Foren aufgefallen,
das dem Film "Noah" die Bibeltreue abgeschrieben wurde.
Das ist ganz bestimmt richtig und auch GUT so.
Genau darin liegt der Reiz von Darren Aronofsky,
der es verstand dem biblischen Geschehen mit seiner freien Gestaltung,
nach seinen Gedanken, weitere Ereignisse einzuflechten,
wobei er neben den biblischen Texten auch von der Kirche nicht anerkannte
Schriften einbezog.
Es ging dem Darren Aronofsky ganz bestimmt nicht nur um die bedingunslose,
biblische Glaubensfrage, für Glaubensfragen,
da haben wir doch unsere alte, heilige Bibel.
Wer die Verse aus dem alten Testament, 1. Mose, Genesis, Noah kennt,
der wird sicherlich zustimmen, dass diese Zeilen, aus der Urschrift,
nicht für einen abendfüllenden Film ausreichend sind.

Ungeachtet dessen bleibt dem Betrachter die Entscheidung überlassen,
diesem Film die eine bestimmte Schublade zu (ver)stecken.
Aber auch ohne Glaubensbekenntnis ist Darren Aronofsky,
in jeder Beziehung ein besonderer Film gelungen,
der allerdings sehr umstritten bleibt.



Euer @docharry2005 / aka harry

copyright:
www.kino.de
www.movielilot.de
www.bibelkino.de

www.wikiepdia.de
 




 

Marco Contrada Naturwissentschaftler, dokumentiert die Populationen
von Wildschweinen und anderen Waldbewohnern, vorwiegend mit
selbstgesteurten, auslösenden Kameras,
in der menschenleeren italienisch-slowenischen Grenzregion.
 

 

Gerade noch kann er einen vom  schweren Regen
anschwellenden Bach überqueren,
dann ist ihm der Rückweg versperrt und er muss in der hügeligen Wildnis in einem verlassenen, durch den 2. Welkrieg verfallenen Dorf
am Fuße der Berge Zuflucht suchen.


Dort geht er seinen weiteren Forschungen nach, und hofft auf Hilfe.
In den alten, verfallenen Gemäuern muss er feststellen,
dass sich nicht nur streunende Wildtiere herumtreiben,
sondern, zwei verwilderte Mädchen herum Geistern.

    
  
 
  
Die Begebenheiten mit  nimalistischen-rätselhaften Vorgängen sollten beim Betrachter Horror erzeugen.
Nur beim Forscher in dem mysteriösen Wald, zeigen die unheimlichen
Vorgänge, schleichendes Grauen.
Den nun ausgesandten zwei Rettern,
ereilt in dieser Athmosphäre das gleiche Schicksal wie dem Forscher,
alle drei werden zerfleischt, von einem weiteren Trupp aufgefunden.

 

Mit der verstärkten Geräuschkulisse und der Sphären-Sirenen-Musik
wird versucht beim Betrachter einen Grusel zu erzeugen.
Allenfalls gibt es Grusel und Horror, bei entsprechender Hingabe, mit der nach und nach gelieferten Einsamkeit, Düsternis und Beklemmung
und den nicht weiter undefinierten, schmuddel Wesen.
Ein Horror-Mystik-Film der leichten Art.
HORROR-LIGHT.? Oder Horror für Anspruchsvolle.?

 

Euer @docharry2005 / aka harry

copyright:
www.jpc.de
www.cin.it
www.amazon.de
www.cinefact.de
vom TV geknipst / Collective Pictures




 



 

Top Angebote

docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

(1)
(74)
(42)
(182)
(45)
(74)
(1)

Kommentare

von 2001 
am Ich mag es gerne, wenn …
am Lieber Michael. Vielen …
am Ich bin ja auch ein …
am Ja @Moe, genau so ist …
von MoeMents 
am Klingt interessant, …

Blogs von Freunden

chinmoku
benvader0815
gelöscht
Isdurin
Retro-Markus
thebreaker10
Seth
streety
Hans Zimmer
Der Blog von docharry2005 wurde 31.729x besucht.