Von PM Entertainment: "Final Impact" mit Lorenzo Lamas ab 30.09. auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Memoiren einer Schnecke": Stop-Motion-Animationsfilm im Kino und ab 02.10. auf UHD Blu-ray im MediabookNeue befristete Angebote und weitere Preissenkungen bei Amazon.de"Ninja Scroll": Anime erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenWicked Vision im August 2025: "Spider Labyrinth" auf Ultra HD Blu-ray und mehrAnolis: "Das Haus auf dem Geisterhügel" und "Das Geheimnis des steinernen Monsters" ab 18.08. auf Blu-ray
NEWSTICKER
Meine Ansichten zu Darren Aronofsky´s Film "Noah."



www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/noah-2014-blu-ray-disc

Noah Darren Aronofsky
www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/noah-2014-blu-ray-disc
Noah.
Zitate: Aus dem alten Testament, 1. Mose; Genesis... Neue Weltübersetzung...
...Gott fand kein Wohlgefallen mehr an der verderbten Menschheit
und beschloss diese sämtlich von der Erde zu VERBANNEN. (und zu töten)
Daher hatte Gott beschlossen die gesamte Menschheit,
durch eine nie dagewesene Sintflut zu vernichten.
Nur Noah, der mit seiner Familie gerecht in Gottes Namen lebte, wurde vom Schöpfer auserwählt die Apokalypse zu überleben.
Dazu sollte er eine riesige ARCHE bauen und vom jedem Getier weiblich und männlich,
und weitere Geschöpfe die da Kreuschen und Fleuschen
zum Überleben in die Arche schaffen...
Meine Meinung und Ansichten:
Mir ist in verschiedenen Foren aufgefallen,
das dem Film "Noah" die Bibeltreue abgeschrieben wurde.
Das ist ganz bestimmt richtig und auch GUT so.
Genau darin liegt der Reiz von Darren Aronofsky,
der es verstand dem biblischen Geschehen mit seiner freien Gestaltung,
nach seinen Gedanken, weitere Ereignisse einzuflechten,
wobei er neben den biblischen Texten auch von der Kirche nicht anerkannte
Schriften einbezog.
Es ging dem Darren Aronofsky ganz bestimmt nicht nur um die bedingunslose,
biblische Glaubensfrage, für Glaubensfragen,
da haben wir doch unsere alte, heilige Bibel.
Wer die Verse aus dem alten Testament, 1. Mose, Genesis, Noah kennt,
der wird sicherlich zustimmen, dass diese Zeilen, aus der Urschrift,
nicht für einen abendfüllenden Film ausreichend sind.
Ungeachtet dessen bleibt dem Betrachter die Entscheidung überlassen,
diesem Film die eine bestimmte Schublade zu (ver)stecken.
Aber auch ohne Glaubensbekenntnis ist Darren Aronofsky,
in jeder Beziehung ein besonderer Film gelungen,
der allerdings sehr umstritten bleibt.





Noah.
Zitate: Aus dem alten Testament, 1. Mose; Genesis... Neue Weltübersetzung...
...Gott fand kein Wohlgefallen mehr an der verderbten Menschheit
und beschloss diese sämtlich von der Erde zu VERBANNEN. (und zu töten)
Daher hatte Gott beschlossen die gesamte Menschheit,
durch eine nie dagewesene Sintflut zu vernichten.
Nur Noah, der mit seiner Familie gerecht in Gottes Namen lebte, wurde vom Schöpfer auserwählt die Apokalypse zu überleben.
Dazu sollte er eine riesige ARCHE bauen und vom jedem Getier weiblich und männlich,
und weitere Geschöpfe die da Kreuschen und Fleuschen
zum Überleben in die Arche schaffen...
Meine Meinung und Ansichten:
Mir ist in verschiedenen Foren aufgefallen,
das dem Film "Noah" die Bibeltreue abgeschrieben wurde.
Das ist ganz bestimmt richtig und auch GUT so.
Genau darin liegt der Reiz von Darren Aronofsky,
der es verstand dem biblischen Geschehen mit seiner freien Gestaltung,
nach seinen Gedanken, weitere Ereignisse einzuflechten,
wobei er neben den biblischen Texten auch von der Kirche nicht anerkannte
Schriften einbezog.
Es ging dem Darren Aronofsky ganz bestimmt nicht nur um die bedingunslose,
biblische Glaubensfrage, für Glaubensfragen,
da haben wir doch unsere alte, heilige Bibel.
Wer die Verse aus dem alten Testament, 1. Mose, Genesis, Noah kennt,
der wird sicherlich zustimmen, dass diese Zeilen, aus der Urschrift,
nicht für einen abendfüllenden Film ausreichend sind.
Ungeachtet dessen bleibt dem Betrachter die Entscheidung überlassen,
diesem Film die eine bestimmte Schublade zu (ver)stecken.
Aber auch ohne Glaubensbekenntnis ist Darren Aronofsky,
in jeder Beziehung ein besonderer Film gelungen,
der allerdings sehr umstritten bleibt.


Euer @docharry2005 / aka harry
copyright:
www.kino.de
www.movielilot.de
www.bibelkino.de
www.wikiepdia.de
www.kino.de
www.movielilot.de
www.bibelkino.de
www.wikiepdia.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Meine Ansichten zum Film "Die Glenn Miller Story."
Aus der gleichen Kategorie : Die Liste der bösen Filme 2018 Teil II
Aus der gleichen Kategorie : Die Liste der bösen Filme 2018 Teil II
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.718x besucht.
Kommentare
Habe den Streifen im Kino gesichtet und empfand ihn nicht (vom schlechten 3-D mal abgesehen) als Highlight.
War diesmal auch ohne jegliche Vorkenntnisse spontan in die Vorstellung gepilgert und war etwas überrascht, als eben NICHT die biblische geschichte so im Vordergrund stand und auch Fantasyelemente mit eingefügt worden sind. Diesen Aspekt empfand ich wiederum als gelungen, mal völlig unvoreingenommen betrachtet!
Dennoch wurde mir insbesondere die Figur des Noah zu oberflächlich betrachtet, auf seinen inneren "Kampf" nur sehr wenig eingegangen und dann letztendlich doch zu wenig "Bibeltreue" bewiesen.
Grandios natürlich (wie immer)A. Hopkins, so viel muss erwähnt werden, aber eine Empfehlung gibts von mir nicht für diesen Streifen...
Danke Harry.
Wie schon @tantron / Baschti in seiner Monatsübersicht hinwies.
Ein Danke oder ein Kommentar ist des Blogger Manna.
Vielen DANK für deine Sicht hier Harry!
Mir hat er übrigens gut gefallen so das ich ihn mir in 3D zulegen werde.
Gruß Andreas
Aber schön ist, das der Film uns nicht missionieren will ;) :D
Danke für Deine Ansicht des Filmes.