Premiere: "Trigger Effect - Eine Stadt im Ausnahmezustand" von David Koepp ab 05.12. auf Blu-ray im Mediabook"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3
NEWSTICKER
Ansichten zu "Sommer im Frebruar." (Des Blogger Lohn sind Kommentare, Kritik und Danke.)




Sommer im Februar:


ISBN 78-0349107462
Jonathan Smith, (geb. 1942) englischer Schriftsteller, ist Autor und Lehrer.
J.S. schrieb zahlreiche, trivial Romane.Seine Roman-Inhalte sind einfach gestrickt und leicht durchschaubar.
Also leichte Kost. So auch "Sommer im Februar", der als wahre Begebenheit,
dem Film-Drehbuch, zur Grundlage diente.
Das Melodram "Sommer im Februar" spielt im malerichen Cornwall, wo im Monat Februar, 1913, das Klima so manche Capriole schlägt und sich einige Frühsommertage ereignen.

Die Meereswellen zeigen sich tosend, darauf die weiß schäumende Gicht, mit der Brandung auf dem feinen, hellen Sand rollend, zum Kontrast vor den schroffen, zerklüfteten, dunklen Felsen, eingerahmt von den sanften,
hügeligen, bunten, sattgrünen Wiesen.





In diesem in jeder Beziehung anregenden Klima, trifft sich eine Künstlergemeinde, von Malern, Dichtern, Tänzern und Musikern, um neben ihren musischen Arbeiten der Künste, ein lockeres, freies Leben führen zu wollen.
Zu jener Zeit ein skandalöses Leben.
Anders wie man meinen sollte, geht es in der Story nicht seicht und süß zu,
vielmehr rau und lebensnah.
Zu dieser Umgebung fühlt sie die junge Londoner Malerin Florence magisch angezogen und lässt sich, auch gegen den Willen ihres Vaters,
im Künstlerdorf nieder um ein Kunststudium zu beginnen.
Prompt verlieben sich zwei Verehrer in Florence.

Emily Browning
Nun beginnt, wie kann es auch anders sein,
eine dramatische, klassische Dreiecksbeziehung.
Florence heiratet nicht die Person die sie wirklich liebt.
Daher kommt es in der Hochzeitsnacht zur Katatrophe.....
Euer docharry2005 / aka harry
Des Blogger Lohn sind, Kommentare, Kritik und Danke.
Copyright:
www.filmstarts.de
www.critic.de
www.moviepilot.de
www.fc-community.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Wofür ich mich immer schon bedanken wollte..
Aus der gleichen Kategorie : Neue Trailer-Vorgaben in Frankreich
Aus der gleichen Kategorie : Neue Trailer-Vorgaben in Frankreich
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.732x besucht.
Kommentare
So mancher Blog hat mich eines besseren belehrt
und mein Interesse zu einer Sichtung überzeugt.
Danke für deinen Kommentar.
PS: Der Fehlerkorrektor funktioniert nicht mehr.
Gucken:Hmmmm?
Schöne Bilder - vor allem die Landschaftsaufnahmen und natürlich eine hübsche Schauspielerin machen neugierig und hin und wieder, ganz nach Stimmung schaue ich mir auch solche Filme an.
Danke für die Vorstellung - merke ich mir mal vor.
Andreas
Aber die Emily Browning bleib doch sehr hübsch anzusehen, oder?
Danke für dein Statement. harry.
Melodramen sind ja nicht so meins (das Leben kann schon melodramatisch genug sein), auch wenn es sich um eine "wahre Geschichte" handeln soll.