"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATEIm Vertrieb von Plaion Pictures: Filme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD im November 2025 - UPDATE 2"The Sound of Music": Ab 07.11. auf UHD Blu-ray als "60th Anniversary Collector’s Edition"4K-Premieren: Drei Komödien mit Dieter "Didi" Hallervorden auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbarHai-Horror von Sean Byrne: "Dangerous Animals" ab 11.09. im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscJetzt im Kino: Familienfilm "Lilly und die Kängurus" – ab 18. Dezember 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Meine Kurzansichten zu Erich Kästners "Das fliegende Klassenzimmer 1954"




Emil Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) war deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Verfasser von Texten für´s Kabarett. Bekannt machten ihn vor allem seine Kinderbücher, sowie seine humoristischen und zeitkritischen Essays.
Weniger bekannt, sind hingegen seine erotischen Kurz-Geschichten.


Kästner hatte bereits 1933, kurz nach Hitlers Machtergreifung, mit der UFA Verhandlungen über die Verfilmung seines Buches "Das fliegende Klassenzimmer" geführt. Die UFA wollte jedoch keinen Filmvertrag mit einem Kritiker des NAZI-Reiches eingehen. Sehr störend wurde die emotionelle Seite des Buches gesehen, die so nicht in diese Zeit zu passen schien. So ergab sich erst 1954 eine Gelegenheit zur Verfilmung.
Zum Roman und der Filmgeschichte:

Im Nachkriegs Sommer 1946 schreibt Erich Kästner an seinem Roman,
"Das fliegende Klassenzimmer." Seine Geschichte spielt im Winter in einem Interrnat in Bayern. Kästner beschreibt die alltäglichen und besonderen Ereignisse wie sie sich in einem Internat ereignen können. Besonders konzentrierten sich die Erlebnisse zwischen den Realschülern des Ortes Kirchberg und den Internatbewohnern.
Eine Besonderheit in diesem Film, Erich Kästner übernahm die Rolle des Sprechers und Erzählers.
An dieser Stelle möchte ich auf das hervorragende Film-Review unseres Redakteurs @MICHAEL.SPEIER / Michael Speier hinweisen.
Meine Gedanken zum Film:
Der Film spiegelt eine Zeit wieder, eine Zeit, die ich im Alter von 6 Jahren im Kinderheim erlebte. Eine sogenannte Märchentante, eine pesionierte Lehrerrin,
las uns aus dem Buch von E. Kästner vor. Gespannt lauschten wir zu.
Fast 4. Jahre später konnte ich den Film in unserem Kinderheim-Kino vorführen.
Es gab im Kinderheim Jungs, die wegen Geldmangel nicht mit ihren Eltern Weihnachten Daheim erleben konnten. So manches Jahr gehörte ich auch zu ihnen. Die Nonnen versuchten dann so gut sie konnten unser Heimweh vergessen zu lassen.
Aber am "Heiligen Abend" floss dennoch die eine oder andere Träne.

Euer aka harry.
Filmrechte: www.universumfilm.de
www.amazon.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Meine Ansichten zum Film "Die Glenn Miller Story."
Aus der gleichen Kategorie : Heimkino Schilder Blog
Aus der gleichen Kategorie : Heimkino Schilder Blog
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.749x besucht.
Kommentare
Toller Blog, mein Freund!
Vielen Dank für deinen umfangreichen Kommentar zu den Kurzansichten zum
"Fliegenden Klassenzimmer." Drei Männer im Schnee, werde ich ganz bestimmt
auch noch SICHTEN.
Ich hab aus dieser Erich Kästner Reihe eine andere Blu-Ray, wobei hier auch Kurt Hoffmann am Regiestuhl saß und nämlich "Drei Männer im Schnee" verfilmte. Ein wunderbarer Film, der sich inhaltlich auch dieser jungegebliebenen Herzlichkeit verschrieben hat. Deshalb sollte ich wohl "Das fliegende Klassenzimmer" auch unbedingt mal ansehen! Ich mag solch nostalgische Filme voller Menschlichkeit!
Auf DVD gebe es da schon eine 11 Film Box mit diesen Kästnern Klassikern, wobei ich natürlich nicht weiß ob die alle so sehenswert sind!? In HD gibt es derweil nur drei dieser Filme, soweit ich weiß.
Also DANKE Harry für die persönlichen Einsichten, deine Verbindungen zu diesem Film, dessen Geschichte! Ich behalte den Titel im Hinterkopf!