Lighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im VorverkaufGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures verlosen "Black Bag - Doppeltes Spiel" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Leihen, Schauen, Kaufen und Sammeln...



Liebe Freunde, User und Besucher.!
Heute möchte ich meine Meinung zum Thema,
Leihen, Schauen, Kaufen und Sammeln
der blauen Scheiben geben
und eure Meinung, mit eurem Verhalten erfahren.
Wenn ich meine Film-Sammlung so betrachte,
entdecke ich immer wieder BLAUE,
die letzendlich nicht in meine Sammlung passen.
Die Gründe hierfür, könnten Mehrere sein.
Bin ich z.B. einer enormen Werbe Kampangne
der Filmindustrie erlegen.?
Oder, hatte ich mich im Vorfeld nicht genügend
mit den Filmkommentaren, Bewertungen,
den Film Review und Trailern beschäftigt.??
Oder, war es sogar Besserwisserei.!
Nun ja..
Ich bin aus gegebenen Gründen kein Freund
und Besucher einer Videothek, denn dann
wäre es für mich nur noch ein Grund,
einen bestimmten Film in meine Sammlung zu stellen.
Natürlich bewegt mich die Sammelleidenschaft,
wenn es sich um mein beliebtes Genre handelt.
Aber wie schnell eine kleine Sammlung,
zu einer Riesen Filmsammlung werden kann,
erlebe ich täglich, bei meinen Besuchen
der vielen Profile.
Da sind mir einige Gedanken gekommen.
Sammlungen binden erhebliches Kapital.
Filmsammlungen bringen keinen finanziellen Profit, blah blah, usw.
Nun der Vorteil einer/meiner Sammlung ist,
einen bestimmten Film zu jeder Zeit zu Sichten.
Dann aber fiel mir ein, dass ich eine CD-Sammlung
von über 3.000 Stück besaß
und damals festellte, das es eine Menge Scheiben gab,
die ich nur einmal hörte.
Der Platzbedarf für meine Sammlung, war enorm.
Leider kann ich mich nicht, von Fehlkäufen
wenn ich sie nicht tauschen kann, trennen.
Da bleibt im Äußersten, nur verschenken.
Aber meine Sammlung wächst dennoch weiter.
Was sollte/kann ich dagegen unternehmen.?
Gibt es ein Rezept.?
In diesem Sinne,
euer Harry.
Heute möchte ich meine Meinung zum Thema,
Leihen, Schauen, Kaufen und Sammeln
der blauen Scheiben geben
und eure Meinung, mit eurem Verhalten erfahren.
Wenn ich meine Film-Sammlung so betrachte,
entdecke ich immer wieder BLAUE,
die letzendlich nicht in meine Sammlung passen.
Die Gründe hierfür, könnten Mehrere sein.
Bin ich z.B. einer enormen Werbe Kampangne
der Filmindustrie erlegen.?
Oder, hatte ich mich im Vorfeld nicht genügend
mit den Filmkommentaren, Bewertungen,
den Film Review und Trailern beschäftigt.??
Oder, war es sogar Besserwisserei.!
Nun ja..
Ich bin aus gegebenen Gründen kein Freund
und Besucher einer Videothek, denn dann
wäre es für mich nur noch ein Grund,
einen bestimmten Film in meine Sammlung zu stellen.
Natürlich bewegt mich die Sammelleidenschaft,
wenn es sich um mein beliebtes Genre handelt.
Aber wie schnell eine kleine Sammlung,
zu einer Riesen Filmsammlung werden kann,
erlebe ich täglich, bei meinen Besuchen
der vielen Profile.
Da sind mir einige Gedanken gekommen.
Sammlungen binden erhebliches Kapital.
Filmsammlungen bringen keinen finanziellen Profit, blah blah, usw.
Nun der Vorteil einer/meiner Sammlung ist,
einen bestimmten Film zu jeder Zeit zu Sichten.
Dann aber fiel mir ein, dass ich eine CD-Sammlung
von über 3.000 Stück besaß
und damals festellte, das es eine Menge Scheiben gab,
die ich nur einmal hörte.
Der Platzbedarf für meine Sammlung, war enorm.
Leider kann ich mich nicht, von Fehlkäufen
wenn ich sie nicht tauschen kann, trennen.
Da bleibt im Äußersten, nur verschenken.
Aber meine Sammlung wächst dennoch weiter.
Was sollte/kann ich dagegen unternehmen.?
Gibt es ein Rezept.?
In diesem Sinne,
euer Harry.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Serienkiller - SUPER EDITION - 6 Filme in einer BOX / BD. PS Update.
Aus der gleichen Kategorie : Lasst das Licht an - Lights Out - Kinoreview
Aus der gleichen Kategorie : Lasst das Licht an - Lights Out - Kinoreview
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
docharry2005
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge317
Kommentare3.399
Blogbeiträge186
Clubposts39
Bewertungen218

Mein Avatar
(3)
(2)
(7)
(3)
(2)
(4)
(4)
(14)
(4)
(5)
(15)
(14)
(3)
(1)
(3)
(4)
(1)
(2)
(9)
(7)
(3)
(3)
(7)
(3)
(3)
(9)
(4)
(7)
(14)
(2)
(6)
(3)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(3)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von docharry2005 wurde 31.740x besucht.
Kommentare
Aber ich überdenke meine Käufe auch mehr: Wie waren Reviews, Trailer und Bewertungen? (auch von verschiedenen Seiten) Vorallem: Wie waren Reviews von Leuten, deren Filmgeschmack meinem am nähesten kommt?
Blu-ray-Sucht ist eine Wissenschaft für sich, da muss wohl jeder irgendwie versuchen seinen eigenen Weg zu finden, damit umzugehen :D
lg Patrick
Was ich an dieser Stelle bemerke, ist zum EINEN eine Beruhigung und zum ANDRERN, dass es ` D I E ` Methode, zur Beilegung meines Problemes, nicht geben wird. Aber lieber @*AKA*, da sollte ich doch eher, häufiger deinen Film Kommentaren folgern und nicht meinen Kopf durchsetzen wollen. Zitat: Alter schützt, vor Schaden nicht.!" Zu Dir mein lieber Chris, alias @Intro, es sind weniger die Fehlkäufe, denn die habe ich nicht, ich kann das was ich an Scheiben einkaufte, beim Planten JEDERZEIT, mit Geld zurück Garantie, retournieren. Ich kann mich von Scheiben, einfach nicht trennen und meine Sammlung, wächst ohne es zu wollen an. In diesem Sinne..
bei manchen Filmen merkt man erst beim widerholten gucken wie gut er doch ist
aber filme die einfach garnicht gehn stelle ich bin in wenigen tagen in den marktplatz , aber bei schlimmen fehlkäufen gibt es dann oft nur ebay oder den gelben sack
In diesem Sinne..
Filme die ich auf jeden Fall nur einmal ansehen kann (vor allem Dramen und teilw. Komödién) verkaufe ich wieder. Ebenso Filme die mir einfach nicht gefallen haben. ..... das sind leider aber nicht so viele. :-(
Bei vielen Filmen die ich ganz in Ordnung, aber nicht klasse finde, kann ich mich dann aber meist nicht trennen.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich mir zukünftig nur noch Filme hole, die ich öfters als 1x anshen werde ..... ich hoffe es bleibt nicht nur beim Vorsatz ...... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
In diesem Sinne .... ;-)
LG
Jörg