Blog von chinmoku

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Bereits bei "The Kite Runner" haben der Regisseur Marc Forster (Monster's Ball, Quantum of Solace) und der Produzent William Horberg (Milk, Cold Mountain) zusammengearbeitet. Nun versammeln sich die beiden erneut, um den Film "Disconnect" zu drehen.

Das Thema klingt sehr interessant und könnte für die heutige Zeit gar nicht passender sein:

Das Drehbuch erforscht  das Mysterium der vernetzten Welt, wie die Menschen in dieser Leben und vorallem wie sie die Menschen auseinander bringt, obwohl die Technologie sie eigentlich zusammenbringen sollte.

Geschrieben wird das Drehbuch von Andrew Stern, der das Script zu "Return to Me" (2000) und "Nurses" (2007) geschrieben hat.

Zurzeit ist Forster mit dem Zombie-Film "World War Z" im Auftrag von Paramount beschäftigt. Der Film soll 2010 in die Kinos kommen. Für "Disconnect" steht noch kein Drehbeginn an.

Sowohl WWZ, als auch Disconnect haben bereits mein Interesse geweckt!

Quelle: Variety

(mw)



Warner Bros., IMAX und die NASA haben bekanntgegeben, dass IMAX 3D-Kameras ins Weltall zurückkehren werden, um an das Shuttle Atlantis "anzudocken". Die drei Unternehmen versprechen sich damit atemberaubende Bilder von "Spaziergängen" im Weltall. 

Doch zuvor musste die Atlantis Crew mit dem empfindlichen Kamera-Equipment umgehen lernen, um im Outer Space alles richtig zu machen.

Neben einmalig brillianten Aufnahmen  der "Spaziergänge", verspricht Warner auch beeindruckende Bilder von Galaxien, die Lichtjahre entfernt sind und mit Hubble aufgenommen werden. Im nächsten Frühling sollen die Bilder in den US IMAX Kinos laufen und einen wahren Augenschmaus bieten.

Da mir die Produktion für IMAX Kinos wenig nützt, warte ich jetzt schon gespannt auf die Blu-ray. Da werd ich wohl nicht der einzige sein. IMAX ist immer wieder beeindruckend.

Quelle: comingsoon

(mw)

Nicht nur Peter Jackson kehrt mit The Lovely Bones scheinbar zu seinen Wurzeln zurück, auch Sam Raimi's neuestes Werk "Drag me to Hell" verspricht wieder gewohnte Horror-Kost.

Obwohl der Film ein PG-13 Rating erhielt, sehen die neuesten Teaser bereits vielversprechend aus (HD Version bei Apple). Blood und Gore scheinen vertreten zu sein. Man sollte kein weiteres Evil Dead erwarten, obwohl in Sachen Gewalt das heutige PG-13, das R-Rating von gestern sein soll. 

Abwarten. Ich sehne mich wieder nach Gore der "alten Schule" oder zumindest nach Filmen, die man wegen einem dummen Drehbuch nicht gleich nach 10 Minuten ausschalten muss, um nicht am Hirntot zu sterben (siehe deutsches Fernsehen!!!).

(mw)

Wie fing alles an? Robert Rodriguez wollte ein Remake zu Barbarella drehen. Universal hat abgelehnt, scheinbar wegen Rodriguez "neuer" Verlobten Rose McGowan, mit der er bei Planet Terror zusammenarbeitete. [Robert Rodriguez hat fünf (!) Kinder. Nicht nur im Filmemachen ist er fleißig... :-)]

Das Projekt geriet in "Vergessenheit". Jetzt verrät Rodriguez, dass ihm eine 70 Millionen US Dollar Finanzspritze von einer deutschen Gesellschaft geboten wurden, um den Film in Deutschland zu drehen und die spätere Post-Produktion in Deutschland abzuhalten. 

"Nothing against Germany, but I have five kids and I was like, ‘God, I don’t know if we can do that. I don’t know if I can be away that long."

Gut, an Deutschland liegt es nicht... wäre mal etwas anderes, wenn ein in Deutschland gedrehter Film nichts mit dem 2. Weltkrieg zu tun hätte... Schade. Chance vertan ;-) (interessant wäre auch zu wissen, welche Firma ihm 70 Millionen "angeboten" hat)

Laut ihm ist das Projekt jetzt eingestellt. Wenn Universal wieder an Bord gehe, wäre Rodriguez wohl wieder Feuer und Flamme, aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt wohl ausgeschlossen.

Quelle: slashfilm

(mw)

Francis Ford Coppola
(The Godfather Trilogy) hat sich viel Zeit mit seinem neuesten Projekt "Tetro" gelassen, das im Juli 2009 in die Kinos kommen wird. Seine Tochter, Sofia Coppola, hat dafür gesorgt, dass der Name über die letzten Jahre nicht ganz aus den Medien verschwindet (zumindest im Bereich der Regie und des Schreibens).

Bei "Tetro" hat Coppola Regie geführt, das Drehbuch geschrieben und ist als Produzent tätig gewesen. Der Film ist komplett Schwarz-weiss und scheint die Rückkehr von Coppola einzuläuten (falls man überhaupt von einer Rückkehr sprechen kann).

 

"Der naive 17-jährige Bennie sucht in Buenos Aires nach seinem Bruder, der seit über einer Dekade als vermisst gilt. Die Familie ist von Italien nach Argentinien gezogen. Durch den großen Erfolg des Vaters, ein berühmter Dirigent, ist die Familie von Argentinien nach New York gezogen. Nachdem Bennie seinen Bruder findet, muss er erfahren, dass er so gar nicht das ist, was er sich vorgestellt hat. Sein Bruder ist ein launischer und melancholischer Dichter namens Tetro. Bennie bleibt bei Tetro und seiner Freundin Miranda und die zwei Brüder müssen sich mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit auseinandersetzen."

Tetro wird von Vincent Gallo (Goodfellas) verkörpert, Bennie wird von Alden Ehrenreich (CSI) gespielt und in die Rolle von Tetros Freundin Miranda schlüpft Maribel Verdú (Pans Labyrinth, Y tu mamá también). 

(mw)


Schon fast ein alter Hut, aber diese Neuigkeit muss auch den Weg in meinen Blog finden.

Seit ein paar Tagen filmt George Lucas Szenen mit bekannten Charakteren aus dem Star Wars-Universum. Dabei sind bspw. Boba Fett, Admiral Ackbar, ein paar Jawas und bald auch C-3PO (Anthony Daniels).

Aber was hat Lucas vor? Dreht er Star Wars Episode VII? Hat sein neues Projekt etwas mit der neuen Serie im Star Wars-Imperium zu tun? Oder erwarten uns neue Szenen für die Blu-ray Super-Extended-Ultimate-Re-cut Edition von der Hexalogie, die irgendwann in geschätzten 20 Jahren erscheinen wird?

Alles falsch. Lucas dreht Szenen für die Disney Star Tours*, die nach 1987 wohl nicht mehr auf den neuesten Stand gebracht wurden. Der Autor von slashfilm spekuliert indes darauf, dass George Lucas die Szenen in 3D dreht. Danach dürften die Disney Star Tours vorläufig, für ein paar weitere Jahre, aktuell bleiben. Es darf sich auch auf andere Wesen aus Star Wars gefreut werden, so sollen ein paar Aliens den Weg in die "Tours" finden. C-3PO und R2-D2 sollen die "Fahrer" wieder durchs Star Wars-Universum begleiten.

* Die Star Tours sind simulierte "Flüge" durch die Welt von Star Wars, die in verschiedenen Disney Parks weltweit eröffnet wurden. Die ersten "Tours" wurden 1987 in Tomorrowland eröffnet.

(mw)
 

Wie slashfilm.com berichtet,hat Stephen Fry (V for Vendetta) in einer Radio Show ein paar Worte über Peter Jackson und eins seiner Projekte gesprochen. Ein riesiges Set, das Jerusalem nachempfunden wurde, steht zurzeit in Neu Seeland.

Fry sagt, dass Fran Walsh, PJ's Frau, mit einer Idee namens "Jesus muss sterben" daherkam. Die Geschichte soll sich um Nazis drehen, die zurück in die Vergangenheit reisen, um die Geburt von Jesus Christus zu verhindern.

Bisher steht nicht fest, ob es sich nicht um einen Scherz handelt oder ihr Statement einfach aus dem Kontext gerissen wurde. Bei solch einem Thema höre ich jetzt schon die Gebete aus dem Vatikan. Das könnte jedoch endgültig bedeuten, dass Peter Jackson zu seinen Wurzeln zurückkehrt und wieder Splatterfilme á la Braindead oder Meet the Feebles drehen wird. Hätte nichts dagegen ;) ...

(mw)

Den Film wollte ich eigentlich aussen vor lassen, aber dafür ist der Stoff doch zu interessant und ich muss mich einfach dazu äussern.

Antichrist ist ein Film von Lars von Trier, ein dänischer Regisseur, dessen Werke hierzulande wohl kaum einer kennen sollte. Spätestens nach Antichrist sollte er einer breiten Masse etwas sagen. 

Willem Dafoe übernimmt die Hauptrolle in diesem Horrorfilm. An seiner Seite spielt Charlotte Gainsbourg, die man bereits in "21 Grams" (mit Sean Penn) zu Gesicht bekam. Im film ziehen sich die beiden in ihre Hütte im Wald zurück - Eden. Sie hoffen, dass sich ihre gebrochenen Herzen und aufgewühlten Ehen im Wald wieder regenerieren werden. Aber die Natur nimmt ihren Lauf und von Zeit zu Zeit wird alles schlechter, anstatt besser...

Die Produktion sollte man in jedem Fall im Auge behalten. Vom Regisseur selbst, wird man nach diesem Film wohl mehr hören als zuvor.

Der Trailer kann hier angesehen werden. Ein Bild gibt es natürlich gratis oben drauf. :-)

 
Antichrist Movie
 


(mw)

 

Sony Pictures Entertainment veröffentlicht den ersten Teaser Trailer zu dem post-apokalyptischen Alien-Abenteur, das im August dieses Jahres in die USA-amerikanischen Kinos kommt.

Neill Blomkamp ist für die Umsetzung verantwortlich. Der gleiche Regisseur, der auch Halo verfilmen sollte. Peter Jackson produziert den Streifen. Jackson war damals auch der Produzent für den Halo Film, der wegen finanziellen Diskrepanzen aber niemals gedreht wurde (bis jetzt, das Projekt selbst steht noch).

Der Film spielt in einer fiktionalen und unwirklichen Welt, wo ausserirdische Lebensformen zu Flüchtlingen in Süd Afrika wurden. Wikus (Sharlto Copley) ist ein Agent, der von Alien-Biotechnologie infiziert wird. Deshalb rennt er von seiner gewaltätigen Regierung davon und landet im District 9, wo die "Nicht-Menschen" hingeschickt werden, seitdem sie vor 30 Jahren auf der Erde gelandet sind.

SciFi vom Feinsten. Den Trailer möchte ich euch nicht vorenthalten. Bei Apple gibt es ihn in einer HD-Version.

(mw)

Vor zwei Tagen habe ich Final Fantasy VII: Advent Children Complete aus Japan erhalten, die um etwa 25 Minuten erweiterte Fassung vom CGI Film aus dem Jahre 2005, inklusive der Demo zu Final Fantasy XIII. Meine Eindrücke sollen nun hier geschildert werden.

Story:
Die Geschichte von Advent Children wird mit Sicherheit nicht jedem gefallen, vorallem nicht denen, die das Spiel aus den 90ern gespielt haben. Die Complete Edition des CGI Films bietet neben zahlreicher Action aber auch mehr Story, die sich größtenteils auf den kleinen, von Geostigma befallenden Denzel konzentiert. Die Complete Edition hat aber noch mehr zu bieten. Neben zahlreichen neuen Schnitten und Blenden, gibt es auch einige Überarbeitungen, die man im Vergleich auf schnittberichte.com sieht.

Zwei Jahre nach den Ereignissen von dem PSOne Spiel Final Fantasy VII, haben die Menschen vom zerstörten Midgar eine neue Stadt gebaut. Allerdings ist eine Krankheit namens "Geostigma" aufgetaucht, die den Menschen zu schaffen macht. Cloud lebt mit Tifa in der neuen Stadt namens "Edge" und die kleine Marlene sowie der Waisenjunge Denzel wurden in ihre Obhut gegeben.

Es liegt an den Helden aus FF VII, die Krankheit zu heilen und Midgar endgültig von dem Bösen zu befreien. 

Bild:
Präsentiert wird das Bild in 1080p, MPEG-4/AVC, 16:9, 1.78:1. Schwarze Balken müssen Heimkinofans nicht befürchten. Das Bild ist wirklich genial, insbesondere die neuen Szenen. Diese glänzen vor Details, die wie in einem Endzeitszenario wirken. Düster und beeindruckend in Szene gesetzt.  Die Charaktere sind toll animiert und sind in Nahaufnahmen absolut scharf. Lediglich die Umgebung ist öfters leicht verwaschen. Das stört das positive Gesamtergebnis allerdings nicht. Ganz im Gegenteil: Das etwas "matschige" und "schmutzige" Bild passt sehr gut zum Ton des Films. 

Ton:
Ein unglaublicher Ton. Sowohl Japanisch als auch Englisch Dolby TrueHD 5.1 befinden sich auf der japanischen Blu-ray. Leider gibt es keine englischen Untertitel. Das ist besonders ärgerlich, da die englische Synchro nicht ansatzweise so gut wie die Japanische ist. Da hätte der Zuschauer gerne die japanische Synchro mit englischen Untertiteln gesehen.

Fazit:
Nur die Complete Edition ist eine würdige Version für diesen Stoff. Die neuen Szenen sind brilliant in Szene gesetzt und beeindrucken bei jedem Ansehen der Blu-ray Disc. Der Ton ist bombig und dringt durch Mark und Bein. Extras bietet die BD auch noch, die aber alle auf japanisch sind und keine englischen Untertitel aufweisen. Zudem befindet sich noch ein Trailer von Final Fantasy XIII Versus auf der Disc, der bei vielen für einige Zeit für Staunen sorgen sollte.

Demo Final Fantasy XIII

Die beiliegende Demo zu Final Fantasy XIII ist in etwa 20-25 Minuten durchgespielt, vorausgesetzt man überspringt alle Zwischensequenzen. Das funktioniert einfach, indem man während der Sequenz die Starttaste drückt und anschließend die Select Taste. Pausiert werden kann das Spiel zu jeder Zeit mit einem Druck auf die Starttaste. Ich nehme an, das funktioniert auch in der fertigen Version, die in Japan noch dieses Jahr erscheinen soll.

Die Grafik ist wieder einmal atemberaubend. Die Zwischensequenzen laufen alle in 1080p, das eigentliche Gameplay in 720p. Natürlich kommt die Grafik bei Kämpfen etc. nicht an die Zwischensequenzen heran, wirkt aber dennoch sehr detailliert. Lediglich die Böden und Seiten des Ganges waren nicht besonders erwähnenswert. Das stört jedoch nicht. Wirft man einen Blick in den Hintergrund, so sieht man unglaubliche Weiten und sehr detaillierte Umgebungen. 

Die Charaktere selbst sind schön modelliert und Next-Gen-würdig. Die Steuerung, insbesondere im Kampf, ist faszinierend. Ich denke SquareEnix hat es wieder geschafft, mehr Geschwindigkeit in den Kampf hineinzubringen und den Spieler mal etwas zu fordern. Im Kampf haben die Protagonisten drei Befehle: Normaler Kampf, danach kommen, vermute ich, die Specials, dann die Zauber, wie Heilung etc. Wählt man eine der ersten beiden Möglichkeiten, so kann der Spieler bis zu drei Attacken auswählen, mit denen er den Gegner angreifen möchte. 

Dabei muss man jedoch geschickt vorgehen. Hat ein Gegner nur noch wenig Energie, so sollte der Spieler auch nur noch so viele Attacken auswählen, bis der Gegner erledigt ist. Das ist besonders wichtig, da andere Attacken ins Leere gehen würden. Es ist nicht mehr so wie bei den anderen FF-Teilen. Die Attacken gehen nicht automatisch auf einen Gegner, der grad in der Nähe steht. Also ist Nachdenken angesagt.

Die Demo ist ziemlich linear. Gehe den Weg von Punkt A bis Punkt B. Ein Open World Szenario sollte man bei einem FF nicht erwarten, aber ein wenig mehr Abwechslung in der fertigen Version darf man erwarten.

----------------------------------------------------------

Zu beiden Blu-ray Discs habe ich wirklich nur das Nötigste geschrieben. Wenn die Discs bei uns erscheinen, sollte man nicht lange über den kauf nachdenken. FAZIT: Absolute Kaufempfehlung!!! Advent Children ist ein toller Film mit einer noch besseren Bild- und Tonqualität. Final Fantasy XIII wird ein grandioses Spiel, mit einer tollen Story und Zwischensequenzen in FULL HD. 

Falls etwas Wichtiges vergessen wurde oder noch einige Fragen offen sein sollten, stehe ich gerne zur Verfügung.

(mw)

Top Angebote

chinmoku
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.147
Kommentare1.463
Blogbeiträge71
Clubposts0
Bewertungen60
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von BTTony 
am Ich bin durch tantrons …
am Was dabei heraus …
von Cheops 
am Footloose ist mehr als …
von dropkick 
am Vielen Dank für Deine …
von Olorin 
am Toller Blog zu einer …

Blogs von Freunden

Fusion-strike
sakuwa
cabal777
Coach Taylor
ChevChelios
docharry2005
PeterGoge
Dozo
TheRuhlander
Der Blog von chinmoku wurde 9.679x besucht.