Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Martin Scorsese verfilmt Chinmoku




Einer der besten Regisseure der Welt, kein anderer als der kleine, große Martin Scorsese, wird Chinmoku verfilmen.
Chinmoku ist nicht nur mein Nickname (bedeutet Stille/Ruhe) und spiegelt meistens meinen Gemütszustand wieder, sondern ist auch eine japanische Novelle, die zur Zeit der Christenverfolgung in Japan spielt.
Im Jahre 1971 gab es bereits eine Verfilmung des Stoffs, mit gleichnamigem Titel, unter der Regie von Masahiro Shinoda. Jetzt wagt sich Martin Scorsese an diese Erzählung, die sogar "der Passion Christi" ernsthafte Konkurrenz machen könnte.
In Chinmoku ("Silence") wird die Geschichte von zwei portugiesischen Missionaren erzählt, die im 17. Jahrhundert nach Japan reisen, um dort einer geheimen Missionarsarbeit nachzugehen. Schon im späten 16. Jahrhundert fanden die ersten Missionare mit Francisco Xavier den Weg nach Japan. Und der Feldherr Toyotomi Hideyoshi verwies diese aus seinem Land, da er um seine Macht fürchtete. Mit dem Nachfolger Hideyoshis, Tokugawa Ieyasu, lockerte sich das Verhältnis zwar auf, aber man befürchtete, dass es bald zu Glaubenskriegen kommen könnte. Ab etwa 1612 wurde daraufhin das Christentum schrittweise verboten.
In den nächsten 20 Jahren spitze sich das ganze Verhältnis zu und tausende Christen wurden nach einem Aufstand blutig niedergemetzelt, verfolgt und gekreuzigt. In dieser Zeit spielt Chinmoku.
Ein passendes Thema für mich. Ich bin sehr gespannt, wie Martin Scorsese dieses Drama umsetzen und auf die Leinwand bringen wird.
Gruß,
Marcel Wagner :)
Chinmoku ist nicht nur mein Nickname (bedeutet Stille/Ruhe) und spiegelt meistens meinen Gemütszustand wieder, sondern ist auch eine japanische Novelle, die zur Zeit der Christenverfolgung in Japan spielt.
Im Jahre 1971 gab es bereits eine Verfilmung des Stoffs, mit gleichnamigem Titel, unter der Regie von Masahiro Shinoda. Jetzt wagt sich Martin Scorsese an diese Erzählung, die sogar "der Passion Christi" ernsthafte Konkurrenz machen könnte.
In Chinmoku ("Silence") wird die Geschichte von zwei portugiesischen Missionaren erzählt, die im 17. Jahrhundert nach Japan reisen, um dort einer geheimen Missionarsarbeit nachzugehen. Schon im späten 16. Jahrhundert fanden die ersten Missionare mit Francisco Xavier den Weg nach Japan. Und der Feldherr Toyotomi Hideyoshi verwies diese aus seinem Land, da er um seine Macht fürchtete. Mit dem Nachfolger Hideyoshis, Tokugawa Ieyasu, lockerte sich das Verhältnis zwar auf, aber man befürchtete, dass es bald zu Glaubenskriegen kommen könnte. Ab etwa 1612 wurde daraufhin das Christentum schrittweise verboten.
In den nächsten 20 Jahren spitze sich das ganze Verhältnis zu und tausende Christen wurden nach einem Aufstand blutig niedergemetzelt, verfolgt und gekreuzigt. In dieser Zeit spielt Chinmoku.
Ein passendes Thema für mich. Ich bin sehr gespannt, wie Martin Scorsese dieses Drama umsetzen und auf die Leinwand bringen wird.
Gruß,
Marcel Wagner :)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Antichrist: Im Garten Eden
Aus der gleichen Kategorie : Neuigkeiten aus Hollywood u.a. "Die Simpsons", "Ghost …
Aus der gleichen Kategorie : Neuigkeiten aus Hollywood u.a. "Die Simpsons", "Ghost …
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
chinmoku
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.147
Kommentare1.463
Blogbeiträge71
Clubposts0
Bewertungen60

Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(8)
(8)
(17)
(26)
(1)
(1)
(4)
(8)
(5)
(58)
(5)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von chinmoku wurde 9.818x besucht.
Kommentare
kann man 5 Jahre später sehen. Was mir auffällt nur ein Danke.