Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.06.2014 um 19:02
Zum Film selbst braucht man glaube ich nichts mehr zu sagen. Bild ist Spitze. Der englische Ton auch. Allerdings lässt die Deutsche Tonspur sehr zu wünschen übrig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2014 um 07:56
100 Tage sind vergangen seitdem Nikita zum Staatsfeind Nr. 1 wurde, doch nun ist sie das Versteckspiel leid. Nun macht sie jagd auf ihre alte Trainerin Amanda um das Ganze ein für alle mal zu beenden, doch Amanda ist bereit den 3. Weltkrieg herauf zu beschwören.
Klang heimlich verschwand Nikita von den Fernsehbildschirmen, denn kaum einer hat die Finale Staffel verfolgt. Eigentlich war die Serie schon nach Season 3 mehr oder weniger abgesetzt, aber mit Warner Bros. Im Rücken beschloss man zumindest noch 6 weitere Folgen als Finale Staffel zu machen. 6 Folgen durchgängig erzählt um die Story um Nikita ein ordentliches Endes zu geben. Und ja es ist ein recht cooles Ende geworden. Zwar schafft es die Serie nicht mehr ganz da Hohe Level der Staffeln davor zu erreichen, da in den 6 Folgen halt extrem viel auf einmal passiert und man so nicht ganz so extrem die Dramatik entfalten konnte, aber trotzdem macht das Ende Laune.
Die Action selbst ist gewohnt hochwertig, mit fleißig Martial Arts und Geballer. Maggie Q und Lyndsy Fonseca wie üblich atemberaubend schön anzuschauen. Die Wendungen sind zwar nun leider recht vorhersehbar geworden, aber das Ende fand ich wirklich sehr gelungen, kein Episches Gänsehaut Ende oder so, dafür eines was einem ein wunderbares Grinsen ins Gesicht zaubert.
Das Bild ist auf absolutem Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben super kräftig und keinerlei Filmkorn in Sicht.
Der englische Ton ist vom Feinsten. Wunderbarer Raumklang mit ordentlich Wucht hinter.
Bonusmaterial gibt es jedoch nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2014 um 08:21
Einer der großen Slasher Klassiker der 80ger, trotzdem muss ich sagen, ganz so gut gealtert ist der Film nicht. Stellenweise wirkt der Film schon etwas angestaubt und hat dadurch schon mit ein paar Längen zu kämpfen und lebt hauptsächlich noch vom Nostaligefaktor. Aber die Kills wirken heute noch wunderbar und sind richtig heftig und das Ende wirkt immer noch extrem schockierend.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gelungen, die ersten paar Minuten noch etwas unscharf aber dann nimmt die Schärfe gewaltig zu, vor allem die Close Ups sehen hammer aus, so dass Details wie einzelne Haare fast immer sichtbar sind, stellenweise auch Poren Die Farben sind sehr gut, aber es gibt durchgängig leichtes Grieseln und stellenweise starkes Filmkorn.
Der englische Ton ist zwar frei von Rauschen, aber kraftvoll und ohne Details.
Das Bonusmaterial hat eine sehr interessante 45 Minuten Doku in HD, ein Musik Video und ein Kurzfilm und eine Bildergalerie.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 01.06.2014 um 12:24
Ich fand " Die Reise zum Mittelpunkt der Erde " nicht so schlecht wie viele andere. Schöne Special-Effects hatte der Streifen zum Teil auch, wenn auch selten und eine gute Schauspielerwahl. Die Story sieht stark vom Klassiker abgewandelt, unterhält dennoch ganz gut. Einen kleinen Teil hätte ich vielleicht, etwas anders inszeniert. Vielleicht sogar noch etwas mehr Action eingebaut und vom realistischen her. Doch ist schon ganz sehenwert, auch wenn ich nur 3,0 Punkte für die Story vergebe. Für die kleinen ist er besonders interessant und besten für einen Familienabend geeignet.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach noch ganz Okay, von mir gibt es 3,8 bis 4 Punkten. Auch die Tonqualität überzeugt auf Anhieb und das obwohl hier eine englische HD Tonspur völlig fehlt aber was soll es, war eben auch eine der ersten Warner Brothers Scheiben. Die Extras interessieren mich hier kaum, sind aber auch nicht sonderlich viel. Das Steelbook ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, kommt in Hochglanz und kostet inklusive Versandkosten nicht die Welt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2014 um 08:46
" Die Reise zur geheimnisvollen Insel " hat mir auf jeden Fall besser als der Vorgänger gefallen. Dwayne " The Rock " Johnson spielt meiner Meinung nach ebenfalls etwas besser als Brandon Fraser. Man muss diesen Streifen auf jeden Fall mit Kinderaugen betrachten und dann bietet diese Fortsetzung sogar wirklich ein spannendes, kindgerechtes Abenteuer mit sympathischen Darstellern und sogar wirklich tolle Special Effects, die sich ebenfalls für das ältere Publikum sehr gut eignet.

Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend und bekommt von mir auf jeden Fall die volle Punktzahl. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut und bekommt von mir 4,5 Punkte die ich, wie ihr sehen könnt aufgerundet habe. Die Extras sind auch sehr lustig und von der Menge her guter Durchschnitt. Das Steelbook sieht gut aus, war auch nicht so teuer trotz der Porto kostetn aus der USA aber leider hat es keinen Innendruck.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.05.2014 um 18:38
The Nut Job ist ein lustiger Animationsfilm rund um das Thema Nüsse (sagt der Titel ja schon aus). Das ganze Thema hat eine Vorgeschichte, denn das Eichhörnchen Surly ist ein egoistischer Genosse, der nur für sein Wohl Nüsse sammelt (selbt sein bester Freund Buddy - eine scheinbar stumme Ratte - lässt er meist links liegen) und seine Freunde/Genossen im Park außen vor lässt, obwohl denen dieses Jahr unter der Führung vom Waschbär Raccoon das Futter für den Winter ausgeht. Dank Surly´s Ungeschick bei einer Nusserbeutungsmission fängt der große Baum (dient als Speicher) Feuer und alles brennt ab. Also wird Surly in die Stadt verbannt und die weibliche Andie soll zusammen mit dem selbstverliebten Grayson nach Futter für den Winter suchen. Über Umwege werden Surly und Andie auch einen NUSS SHOP aufmerksam und das Problem scheint für beide Seiten gelöst....ja wären da nicht ein Haufen voller Bankräuber, die die gegenüber liegende Bank ausrauben wollen und den Nuss-Shop zusammen mit den Nüssen als Tarnung nutzen wollen. Ach, zudem haben sie noch die Mops-Wachhündin Precious, die Eichhörnchen anfangs zum Fressen gern hat.....unter hinter der ganzen Geschichte steckt noch ein wichtiges Details...Verrat!! Mehr verrate ich nicht...nur dass die filmische Umsetzung sehr gut gelungen ist. Wer "Ab durch die Hecke" schon mochte, kommt an diesem Film nicht vorbei. Mir hat persönlich das freche fiese Mädchen zu Beginn am besten gefallen....voll geile Szenen mit der!! Und auch der Abspann ist genial, denn da hat der Sänger PSI als Comicfigur seinen Auftritt zusammen mit seinem Hit "Gangnam Style", doch er ist net allein auf der Tanzfläche! im Film selbst hat der Song auch einen Part inne. Alles im allem ein sehr gelungener Genrebeitrag = 4 Punkte.
Beim Bild gibts überhaupt nichts zu beanstanden = alles TOP! Die englische 5.1 HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich und dyamisch abgemischt. Extras sind sehenswert und lustig. Die beiden Kurzfilme in schlechter Zeichentrick-Optik kann man sich anschauen, muss man aber nicht. Diese Fassung hat noch den Film nochmals als DVD Fassung mit an Bord + Digitale Kopie. Erstauflage mit Pappschuber!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.05.2014 um 19:29
Paranormal Activity 5 - Die Gezeichneten ist nach dem sehr schwachen 4. Teil nun endlich wieder sehr gut geworden. Der Streifen beginnt anfangs sehr lustig, denn die beiden besten Freunde Jesse und Hector machen vor der Kamera nur Unsinn und verarschen auch die hässliche dicke Nachbarsfrau Anna ständig. Das ganze lustige Treiben ändert sich schlagartig, als Anna plötzlich verstirbt und der Schulkamerad Oscar dabei gesehen wurde, wie er Anna´s Haus in der Todesnacht verlässt. Die beiden gehen zusammen in das Haus von Anne und versuchen hinter die Geschehnisse zu gelangen, doch plötzlich verändert sich auch Jesse selbst, nachdem er am Unterarm ein Biss-Mal der Erstgeborenen aufweist, deren Mütter bei der Geburt gestorben sind. Und ab diesem Punkt wird der Film SPANNEND und fesselt bis zum Showdown, das es richtig derb in sich hat! Zunächst ist dieser Teil ein eigenständiger Film und hat scheinbar nichts mit den Vorgänger Filmen zu tun, aber ganz am Ende gibts doch eine Verbindung...mal sehen ob ihr drauf stoßt. Das Ende des Films setzt wieder schlagartig und apprupt ein, und als Zuschauer denkt man sich...ooooooooookay das wars?? Ich denke da wirds mit der Paranormal Activity Reihe wohl doch noch weitergehen! Auf jeden Fall war dieser Teil superspannend und gelungen = 4 Punkte!
Die BD-Quali dieser US-Fassung ist durchgehend HD-würdig! Das Bild ist trotz der Footage Wackelkamera Bilder wirklich sehr gut vom Schärfegrad, da kann man net meckern. Nur beim englischen Lossless Ton war ich etwas "enttäuscht". Hier fehlte echt die Dynamik bei den leisen Geräuschen. Nur am Ende, wo es derb zur Sache geht, blüht die Tonspur etwas auf. Aber ist weit von Referenz entfernt. Extras bestehen nur aus ein paar wenigen Deleted Szenes..das wars. In dieser Fassung gibts den Film noch auf separater DVD und als Digitale Kopie (Code). Edler Lenticular Schuber der Esrtauflage!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 26.05.2014 um 07:46
Charlie ist Psychiater für Patienten mit Wutproblemen, dummerweise hat seine Wut eher selten unter Kontrolle, dazu kommen noch diverse Alkoholprobleme und leichte Sexsucht, aber da er seinen Patienten helfen will, vermischen sich schnell private und Berufliche Probleme.
Vol 3. schafft es tatsächlich die Folgen davor noch zu steigern. Die Gags sind richtig edel und die Charaktere total verrückt. Ein Schenkelklopfer jagd den nächsten. Auch wenn diese Vol. nicht ohne Skandal auskam, nämlich den Rausschmiss von Selma Blair muss ich sagen, hat das Ende dieser Storyline der Serie richtig gut getan. Dadurch wurde Brain Austin Green zum Hauptcast befördert und Laura Bell Bundy kam neu dazu und beide harmonieren hervorragend mit Charlie Sheen und geht ab wie Sau. Die Gagdichte wird noch mal deutlich höher.
Eine große Main Story gibt es nicht, es gibt zwar immer mal wieder verweise auf ältere Folgen, aber ansonsten alles reine Mission of the Week Folgen und bieten definitiv ein hammermäßigen Comedyspaß, vor allem herrlich die Parallelen zum echten Leben von Charlie, sorgen für jede Menge insider Jokes.
Das Bild ist für eine Comedyserie hammer. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist wie bei vielen Comedyserien recht frontlastig, aber ist mit sehr guter Kraft dabei.
Als Bonusmaterial gibt es nur Outtakes und diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 20.05.2014 um 07:59
Bei dem Film wurde leider viel Potenzial in die Tonne gekloppt, weil es wirklich nichts halbes und nicht ganzes ist. In diesem Stalkerthriller dreht sich zwar viel über Sex und dann wird fleißig Haut gezeigt ohne wirklich was zu Zeigen. Wer Horrormäßigen Gore erwartet kriegt auch hier nicht wirklich was geboten, drei kurze Szenen alles mit sichtbaren CGI und das noch nicht mal heftig (würde mich wundern wenn der Film eine höhere Freigabe als ab 16 kriegt)
Paz De La Huerta spielt zwar vom Charakter her ziemlich derbe Psychopathin, leider ist sie aber total fehlbesetzt, nicht nur die Ausstrahlung passt hier nicht, sondern auch schauspielerisch spielt sie absolut unterirdisch, so unterirdisch dass jeder Dialog mit ihr unfreiwillig komisch ist, dadurch wird auch keinerlei Atmosphäre aufgebaut. Katrina Bowden schafft es sie regelrecht an die Wand zu spielen, wobei sie hauptsächlich optisch glänzt (auch hier zeigt sie fleißig Haut ohne wirklich was zu zeigen)
Ich muss gestehen ich hatte bei den 84 Minuten Laufzeit schon arg zu kämpfen um nicht abzuschalten, da der Film wirklich sehr langweilig ist, ohne Spannung oder Atmosphäre und sonst nicht wirklich was zu bieten hat, dass es noch nicht mal für einen ordentlichen No Brainer Horrorfilm reicht.
1,5/5 Punkte
Das Bild ist dagegen ganz ordentlich. Der Film spielt fast nur im Dunkeln aber Filmkorn oder Grieseln ist nicht zu sehen. Bei der Schärfe sind Details wie einzelne Haare stets sichtbar, Poren jedoch nie. Die Farben sind ganz ordentlich.
Zu den 3D Effekten kann ich nichts, sagen ich habe nur die 2D Version gesehen.
Ebenso wie der Englische Ton, der sehr kraftvoll ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 8 Minuten Making of, diverse Trailer sowie 5 Minuten Behind the Scenes.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 19.05.2014 um 08:26
Zwar halten sich die DC Animations mal nicht so extrem an die Comicvorlage aber trotzdem kann man sah hier haben die Jungs sich mal wieder selbst übertroffen und vor allem haben sie den bisher blutigsten und brutalsten DC Animation Film geschaffen. Damien ist halt einfach eine ultimative Kampfsau und geht natürlich mega mäßig ab. Trotzdem auch wenn Damien der Star des Film ist, Batman ist und bleibt die absolute Coolness in Person. Seine Oneliner brilliant, seine Bewegungen und seine Art wie er abgeht zu herrlich. Auch die Dialoge mit Damien edel wunderbar mit trockenem Humor.
Deathstroke als Bösewicht ist klasse gewählt und definitiv ein würdiger Gegner. Action gibt es ohne Ende, fast nonstop. Einzig die psychologische Veränderung seitens Damien passiert etwas zu plötzlich, aber trotzdem hat der Film Potenzial für Fortsetzungen, fragt sich nur wie viel man sich dann traut aus dem Comic zu übernehmen.
Trotzdem insgesamt ein wirklich edler Streifen, wie man es nur von den DC Animations her kennt.
Das Bild ist super. Hervorragende Farben, klasse Details und tolle Schärfe so liebe ich das.
Der englische Ton gewohnt bei Warner absolut hochwertig, kraftvoll Detailreich und schön klar.
Beim Bonusmaterial hätte ich mir etwas mehr erhofft, da ist man besseres von den DC Animations BDs gewohnt auch wenn es hier reichlich gibt. Es gibt ein 10 Minuten Feature über die Bande von Raj A’Gul, ein 15 Minuten Feature über Damien und sein Schicksal in den Comcis. Ein 10 Minuten Feature über das Design im Film und ein 9 Minuten Feature über den Nächsten DC Animation Film, sowie jede Menge Trailer alles in HD. Dazu noch 4 Serienfolgen in SD von Alten DC Serien, leider sind diese hier deutlich weniger gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 17.05.2014 um 14:38
Son of Batman ist wieder einmal ein sehr gelungener Animationsfilm, der vor allem durch seine toll gemachten Kampf-und Actionszenen überzeugen kann. Die Story ist zwar einfach, aber dennoch spannend filmisch umgesetzt. Die Figuren sind bis auf Batman (fand ich vom Gesicht her nicht sehr gelungen) selbst sehr gut gezeichnet und haben auch alle sehr interessante BEKANNTE Rollen. Auch ist die deutsche Synchro hochwertig. Der Film ist mit knapp 70 min Laufzeit knackig und kurzweilig und unbedingt für Genrefans ans Herz zu legen! TOP! 5 Punkte.
Volle Punkte bekommt auch das makellose HD-Bild. Die deutsche 5.1 DD Tonspur ist ganz ordentlich, wenn man den Regler der Surroundanlage etwas höher als sonst aufdreht. Die Räumlichkeit passt. Nur bei den Actionszenen ist der unkomprimierte (perfekt abgemischte) O-Ton wesentlich druckvoller und dynamischer. Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Das Steelbook als Sonderverpackung ist optisch nur genial. Glanzlook mit geilem Front-und Backartwork = abnehmbarer Infokarton. Innenprint gibts auch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 17.05.2014 um 04:42
Es gibt zwei Gründe sich die US-Version dieser Blu-ray zu kaufen. Der Audiokommentar von Joss Whedon ist nur auf dieser Veröffentlichung zu haben und die Second Screen Application funktioniert ebenso nur mit dieser Version von The Avengers. Empfohlen für Fans, die ohne deutschen Ton leben können und mehr Informationen zum Film haben wollen. (Oh, natürlich ist die Todesszene von Agent Coulson unzensiert.)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-440
Darstellung:
Sharp LC-46D65E (LCD 46")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 16.05.2014 um 12:19
Für mich der beste Film überhaupt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-440
Darstellung:
Sharp LC-46D65E (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2014 um 08:17
Ein ganz großer Jackie Chan Klassiker, der bis heute nichts an seiner Klasse verloren hat. Die Fights sind absolut edel. Jackie Chan und Michelle Yeah spielen hervorragend zusammen und gehen ab wie Sau und zeigen hervorragende Stunts und Action.
Der Humor ist ebenfalls richtig gut und ein guter Lacher nach dem anderen kommt. Ohne Albern zu werden, einfach nur durch den Charme der Darsteller. Insgesamt ein absolut toller Film.
Das Bild ist recht wechselhaft. Mal hammermäßige Schärfe, mit tollen Farben und mal gibt es teilweise extrem unschärfen, aber immerhin kein Filmkorn. Der Großteil des Films hat aber ein ganz gutes Bild, erst Recht in Relation des Alters.
Der Ton liegt leider nur in Englisch vor, sprich ohne O-Ton, einziger Wehrmutstropfen, Michelle Yeah und Jackie Chan haben sich selbst syncronisiert, somit geht es gerade noch. Der Ton selbst ist aber nur in Stereo, frei von Rauschen, aber Kraftlos und nichts besonderes.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat ein 30 Minuten Interview, welches wirklich sehr interessant ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 12.05.2014 um 08:16
Als Batman aka Bruce Wayne, bei der Verbrechensbekämpfung fast getötet wird, beschließt sein treue Butler, Leibwächter und Freund, der ehemalige MI 6 Agent Alfred, dass Batman Hilfe braucht und holt seine Patentochter die ehemalige CIA Agenten Tatsu, aka Kantana. Die Frage ist nur kann sie Batmans extrem hohen Ansprüchen genügen, doch als ein Alter Feind Alfreds und Katanas nach Gotham kommt, stößt selbst Batman an seine Grenzen.
Der Neustart von Batman ist was die Animationen angeht erst mal gewöhnungsbedürftig, lässt man sich aber darauf ein, hat man riesigen Spaß, was vor allem an Batman liegt, der rockt hier regelrecht und ist die Coolness in Person. Einfach nur klasse was er für einen One Liner nach dem andern rausholt, ohne auch nur eine Gefühlsregung zu zeigen. Die Neuinterpretation von Alfred mal als ehemaligen Agenten macht ebenfalls richtig Laune und seine trockenen Sprüche sorgen für jede Menge Spaß. Katana als Batmans neue Gefährtin geht wunderbar ab und ihre Dialoge mit Batman sind hammer.
Actionmäßig hat die Serie einiges zu bieten, denn davon gibt es wirklich jede Menge und bestehen aus schlichtweg atemberaubend in Szene gesetzten Fightszenen.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und was anfangs wie ein No Brainer wirkt entwickelt sich mit der Zeit als wirklich sehr komplexe Story mit unglaublich tiefen Charakteren, vor allem Batman mit seinen vielen Psychosen zeigt hier ernorme Charaktertiefe.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist aber noch dass hier in den ersten 13 Folgen, keiner von den großen Batman Bösewichten auftaucht, im Grunde fast alle total unbekannt, okay bis auf der Hauptbösewicht, aber ich muss sagen diese sind wirklich sehr gelungen und eben falls diese recht unbekannt sind, das Ganze auch sehr erfrischend. Die Halbstaffel endet mit einem Mega Cliffhanger der einen den Fernseher anschreien lässt.
Insgesamt eine wirklich tolle Spaßserie, die zwar nicht das Mega Hohe Level der berühmten Animated Series hat, aber trotzdem ein toller Neustart von Batman.
Das Bild ist super, tolle Farben, kein Filmkorn und tolle Schärfe. Halt einer Animationserie würdig.
Der englische Ton dagegen nur in Stereo, zwar kraftvoll und frei von Rauschen, aber ohne große Details und erst Recht kein Raumklang.
Bonusmaterial st nicht vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 12.05.2014 um 08:08
Was beim Football der Superbowl ist, ist beim Wrestling Wrestlemania, doch die 30. Ausgabe stand vorab erst mal unter einem schlechten Stern, ein Rückkehrer der eigentlich bejubelt werden sollte wurde Plötzlich ausgebuht, der Publikumsliebling der einfach alles hinschmiss und die WWE verließ und ein Underdog, denen die Bosse nichts zutrauten, den aber sämtliche WWE Fans im Main Event sehen wollten, dementsprechend war man skeptisch ob dieses Wrestlemania ordentlich werden würde und ich muss sagen, es begann definitiv schon mal mit einem Paukenschlag. Hulk Hogan, The Rock und Steve Austin gemeinsam im Ring, die beliebtesten Wrestler aller Zeiten zusammen, wenn auch nur zur Promo, zum Anheizen, gingen ab wie Sau und die Fans waren begeistert.
Das erste Match war dass das regelrecht vom Publikum erzwungene Match, Daniel Bryan gegen einen der WWE Bosse Triple H und ich muss sagen ein sehr guter Start, was vor allem an den sensationellen Moves von Bryan lag, sowie dem Ausgang wodurch das Publikum regelrecht kochte und einem ultra Heel Move von Triple H.
Das Nächste Match, The Shield vs. New Age Outlaws & Kane war zwar ein recht kurzes Match aber dafür ein cooles, denn The Shield rockten einfach was das Zeug hielt und gingen ab wie Sau. Dieses Match waren knallhart und sorgte für ein tolles Dauergrinsen.
Das Nachfolgende 30 Man Battle Royale brauchte dagegen erst mal um in Fahrt zu kommen, aber gegen Ende wurde es dann richtig unterhaltsam, zwar mit einigen Vorhersehbaren Moves, aber das Ende ist dann sehr spektakulär gemacht.
Das John Cena vs. Bray Wyatt Match war leider wie zu erwarten ziemlich schwach und man hatte arg zu kämpfen das wirklich gefühlt Ewigkeiten Lange Match durchzuhalten.
Dann kam der Flop des Abends, der Undertaker, der bis dato jede Wrestlemania herausragende Matches abgeliefert hat, inzwischen körperlich alles andere als Fit, gegen einen unwürdigen überbezahlten Gegner nämlich Brock Lesnar, der aber im Ring absolut nichts drauf hat. Das Match war absolut schwach, der Undertaker war zwar sichtlich bemüht ein ordentliches Match abzuliefern, aber mit Lesnar als Gegner brachte das nichts, weil Lesnar einfach nur mies im Ring ist und dazu noch der total miese Ausgang, der zwar total schockte, wie wohl bis dato noch nie bei Wrestlemania dagewesen, aber gleichzeitig jeden WWE Fan nur in Wut versetzt, weil das Ging einfach gar nicht. Hier kriegt man wohl das schlechteste Undertaker Match aller Zeiten zu sehen.
Dann kam das Diven Match, die Mädels sind zwar nett anzuschauen, aber dies Match war im Grunde total überflüssig. Manche Diven waren sichtlich bemüht, aber man merkte dass hier zu viele dabei waren die im Ring keine wirklich guten Fähigkeiten hatten.
Tja dann kam das Main Event. Der Rückkehrer Batista der Superstar der auf einmal ausgebuht wurde gegen Randy Orton und dann noch Wrestler Nr. 3, der einzige der drei der unglaublich vom Publikum gepuscht wurde wie kaum ein anderer, an den aber die WWE Bosse einfach nicht glaubt, weil diese meinen er sei zu schmächtig. Daniel Bryan. Und hier kann man sagen, dass ich mal ein Match was dem Main Event würdig war und das einzige wirkliche Highlight dieser Wrestlemania. Ein schlichtweg hervorragendes Match, mit toller Stimmung, klasse brachialen Moves, tollen Wendungen. So muss es sein. Edel.
Insgesamt war diese Wrestlemania zwar nicht das mega PPV, zumal es nach einem sehr guten Start einige recht schwache Matches gab, aber das Ende war dann sehr gut. Insgesamt 3,5 Punkte hierfür.
Aus technischer Sicht kriegt man wie bei der WWE üblich eine herausragende DVD, das Bild ist einfach nur edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben super knallig und keinerlei Filmkorn in sich.
Der Ton hat einen schönen Kraftvollen Raumklang, zwar jetzt nicht perfekt in Details aber ansonsten hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat noch ein Bonusmatch aus der Pre Show welches ganz ordentlich war, dann natürlich super klasse die Hall of Fame show sowie weitere 55 Minuten Promofeatures für die Matches so dass man auf insgesamt knapp 5h Bonusmaterial kommt.
Dazu gibt es noch ein kleines Büchlein mit jeder Menge Bilder und Beschreibungen der 30 größten Wrestlemania Momente.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2014 um 01:31
Als damals der Trailer zu Arrow im Internet landete,war ich schon interessiert an der neuen Superheldenserie.Da das Leben des Serienjunkies jedoch sehr vollgepackt mit Serien und Filmen aller Art ist,kommt es schon mal dazu,dass man Serien erstmal aus den Augen verliert.Nun bin ich endlich dazu gekommen mir die erste Staffel von Arrow auf Blu-Ray zuzulegen.Wie viele es aus meinen anderen Bewertungen schon wissen werden,bin ich sehr großer Superheldenfilm-Fan.Bei Arrow waren meine Erwartungen erst noch relativ gering,da ich Smallville,welche vom gleichen Sender The CW ist und die Origin Story von Clark Kent a.k.a. Superman erzählte,bei seinen ganzen 10 Staffeln schon manchmal ziemlich schwach fand.Die erste Staffel von Arrow hat nun meine Erwartungen gänzlich in den Schatten gestellt.Ich kenne den Superhelden Green Arrow nur aus der Serie Smallville und weiß sonst nichts über seine Feinde noch über andere Charaktere,die in seiner Story eine wichtige Rolle spielen.Die Serie beginnt mit Oliver Queens Rückkehr nach Starling City nachdem er 5 Jahre lang auf einer Insel verschollen war.Er ist seitdem nicht mehr der selbe und sehr gut sowohl im Nahkampf als auch im Fernkampf mit Pfeil und Bogen trainiert.Was genau mit Oliver auf der Insel passiert ist,bekommt man in kleinen Schnippseln innerhalb jeder Folge geboten.Die gegenwärtige Story wird überwiegend durchgängig erzählt und hat zwar anfangs Case of the Week Folgen,welcher aber gerade später sich mehr und mehr in die Main Story einbauen.Die Story ist auch voller Wendungen,welche einen einfach zum Weiterschauen zwingen.Die Darsteller sind allesamt richtig gut und Stephen Amell gefällt mir unglaublich gut als Green Arrow.Ich finde,dass man hier gute Parallelen zu Christian Bales Batman sehen kann,welche wahrscheinlich auch dafür sorgen,dass die Serie mir so gut gefällt.Dies mag unter anderem daran liegen,dass (zumindest bis jetzt) es keine übernatürlichen Elemente gibt.Ich hoffe schon jetzt sehr stark,dass Stephen Amell in einem zukünftigen Justice League Film zu sehen sein wird.Der Punkt,welchen ich unbedingt ansprechen möchte,ist die Action.Die Actionszenen spielen in Arrow eine große Rolle und sind richtig geil und martial arts mäßig in Szene gesetzt.Was man hier an Nahkämpfen zu sehen bekommt,erinnert schon fast an Klopper-Meisterwerke wie The Raid und erreicht in allerlei Hinsicht Kinoniveau.Die 23 Folgen der ersten Staffel haben überwiegend sehr stark überzeugt.Ich freue mich jetzt sehr doll auf die zweite Staffel und gebe der ersten Staffel von Arrow 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist nahezu makellos.Die Schärfedarstellung ist grandios.Die Farben sind kräftig und satt.Der Schwarzwert ist ebenfalls super.Lediglich das leichte permanente Bildrauschen trübt den Eindruck minimal.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität steht der Bildqualität in nichts nach und erreicht sogar Referenzqualität.Sehr detailliert und klar abgemischt mit einer perfekten Räumlichkeit.Die Dialoge sind sehr gut verständlich und der Score glänzt mit einer phänomenalen Dynamik.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.

Die Extras sind vom Umfang her ganz okay und sehr interessant anzuschauen.Man ist etwas weniger als 80 Minuten mit dem Bonusmaterial beschäftigt,was eine solide Laufzeit ist.Das Beilegen der gesamten Staffel auf DvD(!) und als UV Copy werte ich hier jetzt nicht mit,da es meiner Meinung nach keinen Sinn macht.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 05.05.2014 um 23:29
42 8,5/10

Verfilmung vom ersten Schwarzen, Jackie Robinson, in der MLB in der modernen Era in 1947. Schauspieler sind überragend, Hauptdarsteller hat sogar ein bisschen Ähnlichkeit mit Robibson; auch schön Harrison Ford nochmal zu Lebzeiten zu sehen, mit ausgeprägtem Jeff Bridges Nuscheln. Original Aufnahmen werden hin und wieder eingebunden; das alte Dodgers Stadion Ebbets Field wurde originalgetreu und visuell überragend dargestellt. Sowieso, BD Bild ist wie bei fast jedem neueren US Film Import perfekt. Wenn das Geschriebene bei Wikipedia stimmt, dann wurde im Film weniger dramatisiert als ich gedacht habe, was es umso beeindruckender macht.

Seit 2004 wird in der MLB jährlich am 15. April der Jackie Robinson Day abgehalten, wo alle Teams die 42 tragen. Die erste und einzige Nummer die komplett retired wurde in Baseball
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2014 um 17:46
Der Film ist schon besonders. Man erlebt den Aufstieg und Fall eines Mannes mit, der es mit Sicherheit verdient hat, zu scheitern. Aber das Leben dass er führt ist der verantwortungslose Traum eines jeden Menschen: Geld, noch mehr Geld, Frauen, Exzesse - anfangs ohne Konsequenzen. Mit 170 Minuten Laufzeit vor dem Abspann könnte man ein überbordendes Drama erwarten. Lange Sequenzen. NEIN, oh nein. Hier wird richtig in die Vollen gegangen. Abwechslungsreich, voller Kommentare, Witz, Szenen die man kaum glauben mag - und das in einem Stil, einer Eleganz, aus einem Guss dass es eine Freude ist. Leo DiCaprio reißt hier (insbesondere mit dem grandiosen Jonah Hill) wirklich alle mit. Da wird geblödelt, Reden gehalten die man sich von einer Regierung im Sinne eines 'Vorwärts!' nur erträumen kann und Dinge gemacht, die einfach reinhauen. Drogen? Immer doch. Frauen ohne Hemmungen und Fragen nach Beziehungen? Klar doch. Geld? Ja. Mehr Geld. Oh ja. Ein Wahnsinnsstreifen über eine wahnsinnige Zeit - ein Höhepunkt nach dem anderen (eigentlich ist der Film an sich durchgehend qualitativ 'high'.
Das Bild ist erstklassig, durchgestylt, knallig und poppig und unterstützt nur so den frischen, 'besseren' Lebensstil der Protagonisten. Hochglanz ist das Motto.
Der Ton ist ein Granate, räumlich ohne Ende, Musik gibt es reichlich (gerne ironisch). Auch die Dialogabmischung ist hervorragend.
Ledigich das Extra ist ein Witz. Eine Gesprächsrunde mit den Machern. Ernsthaft? Ich will hier 10 Stunden outtakes sehen (die MUSS es gegeben haben). Making Of, Interviews mit allen Beteiligten usw.
Großes Kino für die Ewigkeit, denn zeitlos ist der Streifen auch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba 46XV635D (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 28.04.2014 um 07:36
Insgesamt ist es ein recht netter Anime, der aber leider auch nicht über mittelmaß hinaus kommt. Der Punisher ist gewohnt die mega coolness in Person und schon ein Showstealer, aber die Action die er zeigt ist für Comicfans schon sehr gewöhnungsbedürftig, weil diese komplett ohne Blut daherkommt und wer die Punisher Comics kennt, der weiß dass sind mit die blutigsten Comics die Marvel zu bieten hat. Viel rausgeholt bei der Action tut aber dafür Black Widow. Ihr Charakter erreicht zwar nicht annähernd die Coolness vom Punisher, aber die Martial Arts Action die sie zeigt hat es in sich und ist richtig cool in Szene gesetzt. Aber insgesamt bleiben die Charaktere recht flach und trotz vieler Action gibt es weder Dramatik noch Gänsehaut, hier merkt man schon dass zwischen Marvel Animation und DC Animation Welten zwischen liegen und DC hier klar die Nase vorn hat.
Sehr lustig sind aber die Gastauftritt der anderen Avengers. Insgesagt wie gesagt ein mittelmäßiger Film, der einen zwar nicht umhaut aber nett anzuschauen ist.
Das Bild ist super. Tolle Farben, kein Filmkorn und keinerlei unschärfen.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, wobei die Stimmen schon stellenweise recht lustlos wirken was die Syncro angeht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Features zu jeweils 10 Minuten über die Zusammenarbeit zwischen Black Widow und den Punisher in den Comics, wobei sich auch einiges wiederholt. Sowie Konzeptzeichnungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2014 um 12:28
Enter the Dragon war der letzte vollständige und zugleich erfolgreichste Film von Martial Arts Legende Bruce Lee. Leider konnte er aufgrund seines tragischen, viel zu frühen Todes die Premiere nicht mehr miterleben. Der Film war eine Coproduktion der Golden Harvest Studios aus Hong Kong mit den Warner Brothers Studios aus den USA. Neben Bruce Lee spielten die beiden westlichen Stars John Saxon und Jim Kelly die weiteren Hauptrollen. Als Bösewicht Han aka Der Mann mit der Todeskralle gibt Veteran Shek Kin eine überzeugende Vorstellung. Fans des Hong Kong- und Kung Fu Films werden hier bei ganz genauem Hinsehen so einige bekannte Gesichter wieder erkennen. Da wären z.B. Sammo Hung, der in der Anfangsszene gegen Bruce Lee kämpft, Tung Wei als Schüler, dem Bruce kurz darauf eine kurze Kampflektion erteilt, im Hintergrund, für Stunts und als Prügelknaben öfter auftauchend: Jackie Chan, Yuen Wah ( auch als Bruce Lee`s Bodydouble tätig ), Yuen Biao, Lam Ching Ying, Chung Fat, Philip Ko, Mang Hoi und Mars um einige zu nennen. Nicht zu vergessen, Martial Arts Queen Angela Mao, welche hier in einer Rückblende zu sehen ist als Bruce's Schwester und natürlich Bolo Yeung, der hier als rechte Hand von Han einige Knochen brechen darf.

Das Bild ist für das Alter sehr gut gelungen und weist eine ordentliche Schärfe sowie Farbgebung auf. Hier wurde sehr gute Restaurationsarbeit geleistet, was mir dann knappe 4 Punkte wert ist.

Der Ton ist solide und gut abgemischt, jedoch etwas frontlastig.

Bei dieser schönen US Collector's Edition gibt es allerhand tolle Extras. Da wären neben einem Audiokommentar, Interviews, Behind the Scenes, Dokumentationen ( von denen 3 neu und exklusiv in dieser Edition sind ), Trailer und TV Spots auch eine 3D Lenticularkarte, einige Postkarten und ein Iron Patch. Die ganze Edition kommt in einem dicken Pappschuber.

Fazit: Ein wahrer Easternklassiker und zeitloser Topfilm! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 08:10
Der Schießwütige Marshall Raylan Givens muss immer noch in seiner alten Heimatstadt Dienst tun und ist davon nicht gerade begeistert, doch als er auf den Spuren eines vor 30 Jahren verschwundenen Sträflings kommt, auf den auch sein alter Schulkollege Boyd aus anderen Gründen aufmerksam geworden ist, verwandeln die beiden erneut Kentucky in ein blutiges Schlachtfeld.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen aber diese Serie ist zurecht in den USA ein Megahit und einfach nur brillant. Timothy Olyphant als Givens und Walton Goggins als Boyd spielen ihre Rollen schlichtweg genial, mit toller Tiefe, so dass man sich einfach nicht entscheiden kann auf welcher Seite man ist, dem Verbrecher Boyd oder dem knallharten Givens. Das Highlight wie in den Staffeln davor sind natürlich die genialen Dialoge und Sprüche, die vollgepackt mit mega schwarzen Humor sind und natürlich fleißig für Schenkelklopfer sorgt. Der Bodycount ist im Gegensatz zu den Staffeln davor etwas runter gefahren worden, aber trotzdem gibt es hammermäßige Shootouts und Stand Offs, dass man stets das Gefühl hat wieder einen Western zu gucken. So wirken auch die Charaktere etwas.
Das Finale und die Abschlussszene sind dann Gänsehaut pur. Die Story selbst ist durchgängig erzählt mit teilweise starken Cliffhangern, wobei die Staffel selbst in sich abgeschlossen ist, wenn auch mit ein paar wenigen offenen Fragen wie halt in den Staffeln davor. Aber ich bin mega gespannt wie es weiter geht. Denn die Charaktere sind einfach mega cool.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super Kräftig. So liebe ich das.
Der englische Ton sehr detailliert mit sehr guten Raumklang und enorm viel Power während den Shootouts.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert über 1h und hat ein paar sehr interessante Charaktere Features und Making ofs zu bieten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 21.04.2014 um 21:05
Was macht ein TV-Talkshow-Host nach seinem Rauswurf bei NBC?
Richtig er startet eine Tournee und macht das was er am besten kann, WITZE.

Conan O'Brien kann nicht aufhören und zeigt uns wie man so ein Show und Tournee übersteht. Die Einblicke, die uns dabei gegeben werden, sind sehr informativ, doch bleibt es ein reines Tour-Tagebuch, ohne wirklich das Programm kennenzulernen.
Und das ist das größte Manko an dieser Scheibe - die richtig coolen Songs, die Gags bleiben nur angedeutet.
Somit bleibt es weder Fisch noch Fleisch.

Das Bild ist, wahrscheinlich der benutzten Kameras geschuldet, auf hochskaliertem DVD-Niveau, reicht hier aber vollkommen aus. Wirkliches HD-Feeling bleibt da leider offen.
Die DTS-HD Tonspur klingt aber klasse, reizt aber ihr Potential nicht aus, da die Konzertmitschnitte eben zu kurz bleiben. Die Dialoge sind klar verständlich und eine gewisse Räumlichkeit kommt auch auf, wenn in einer Brainstorming-Sitzung das TEAMCOCO um Conan O'Brien und seiner Assistentin Sona nur reden dürfen, wenn sie eine Banane am Ohr haben.

Die Extras sind ganz nett und informativ.
Wobei sie nur noch weiter in die Tiefe gehen, hätte mir zumindest dann gewünscht, dort die Lieder zufinden.

Fazit: Wirklich nur was für Fans des irischen TV-Host Conan O'Brien, die wissen wollen was genau zwischen dem Rauswurf bei NBC und der neuen Sendung Conan auf TBS passierte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40HX805 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2014 um 21:20
" The Incredible Hulk " ist meine Meinung nach eine sehr gute Comicverfilmung geworden, insgeheim hatte ich mit einem eher langweiligen Streifen gerechnet. Doch meine vermutung wurde nicht bestätigt und so einige werden es wissen das Edward Norton solche Rollen eben drauf hat, von Liv Tyler ganz zu schweigen. " Der unglaubliche Hulk " ist unterhaltsam gemacht und dramaturgisch ausgewogen. Die Actionsequenzen sind gut dosiert und die Chemie zwischen Edward Norten und Liv Tyler stimmt vollkommen. Gute Special-Effects sind meiner Meinung nach, ebenfalls dabei und der Endkampf ist wirklich eine Wucht.


Das Bild finde ich persönlich hervorragend, mehr gibt es da nicht zu sagen, seht selbst und lasst euch überzeugen! Der Ton ist ebenfalls sehr gut und kommt wuchtig rüber, schade das hier kein deutschen Ton vorhanden ist, dann werde ich wohl die Disc ersetzen müssen.
Die Extras habe ich mir nicht angeschaut, aber sind mehr als genug vorhanden. Laut dem Cover auf der Rückseite sollen sie über 2 Stunden gehen. Das Comic-Steelbook finde ich persönlich sehr geil, bin wirklich sehr froh das ich mir den gekauft habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.04.2014 um 14:51
"Death Wish" aka "Ein Mann sieht rot" darf berechtigter Weise als der Grundstein der "Rache-Filme" gesehen werden.
Gleichermaßen muss ich gestehen, diesen Meilenstein der Filmgeschichte und den erfolgreichsten Film Bronsons bisher nicht in Augenschein genommen zuhaben.

Diese drei Gründe haben mich zum 40. Geburtstag die US-Scheibe kaufen lassen:
Die Story ist nach heutigen Maßstäben immer noch gut inszeniert, wobei gerade die anfänglichen "Muggers" um Jeff Goldblum ein bissl an Overacting leiden (1970er Jahre eben?!?).
Volle Punktzahl.

Das Bild wirkt - ohne wirklich Vergleichsmöglichkeiten zu haben - gut ins HD-Zeitalter geholt. Man merkt dem Film sein Alter natürlich, gleichzeitig bleibt der Charme der Seventies erhalten.

Beim Ton ist das nötigste herausgeholt worden, verliert aber den Vergleich zum Bildupdate.
Dennoch bleibt diese Veröffentlichung gelungen und dem Film durchaus würdig.
Nun fehlt nur noch ein dt. Release. :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40HX805 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.04.2014 um 12:03
" Face/Off - Im Körper des Feindes " ist vom wundervollen Regisseur John Woo, der durch seine Filme für aussergewöhnliches Action-Spektakel sorgt! Die Bildsprache ist wirklich gelungen und der Zeitlupeneinsatz intensiviert die Gefühle einer Szene erheblich. Es fängt schon genial inszeniert mit dem Sniper Anschlag auf Sean Archer an. Mit Sicherheit John Travoltas beste Rolle, neben " Pulp Fiction ". Mit Nicolas Cage liefert er sich ein ebenbürtiges Schauspielerisches Duell das zu begeistern vermag.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach sehr gut und geht mit 4,4 Punkten knapp an die volle Punktzahl vorbei, mit 4,4 Punkte hab ich auf 4,0 Punkte abgerundet. Der Ton ist trotz keiner HD-Tonspur wirklich sehr gut umgesetzt worden und macht wirklich gute Laune, ganz besonders wenn es richtig zur Sache geht. Die Extras sind vorhanden, zwar nicht sonderlich viel aber besser als nichts eben. Das Steelbook ist auch nicht besonderes aber schaut dennoch gut aus. Den Film muss man haben aber das Steelbook nicht unbedingt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 15.04.2014 um 10:42
Sowohl Nikita wie auch dieses Remake, welches doch sehr dicht am Original ist (es weicht gegen Ende vom Original etwas ab), gefallen mir wirklich gut. Badham versucht sich den Hollywood "Gesetzen" soweit es ihm möglich ist zu entziehen, was man ihm hoch anrechnen muss. Natürlich ist das Remake "Amerikanischer" als das Original. Aber da der Schwerpunkt auf den Charakteren bleibt und Badham es irgendwie geschafft hat Patriotismus völlig aussen vor zu lassen, kommt letztendlich ein sehr sehenswertes Remake dabei raus. Auch die Schauspieler interpretieren ihre Rolle sehr nah daran wie sie im Original interpretiert wurden. Wenngleich sie nicht besser sind, so erreichen sie das hohe Niveau der Vorlage.
Rundum eine sehenswertes Remake, welches nicht zu einem Actionschlachtfest umgedichtet wurde. Bild in Ok bis gut, der Ton ist Ok. Extras gibts nicht wirklich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 15.04.2014 um 08:14
Der Streifen ist ein recht mittelmäßiger Torture Porn geworden. Annalynne Mccord spielt die Rolle wunderbar psychopathisch, wenn auch mit leichtem Overacting. Spartacus Schönheit Viva Bianca dient dagegen hauptsächlich als Eyecandy und Billy Zane, na ja wie üblich zeigt er keine besondere Leistung. Im Grunde ist der Film wie gesagt eine Annalynne McCord Show.
Die Folterszenen tun zwar beim Anblick weh, sind aber auch gleichzeitig recht unspektakulär in Szene gesetzt, so dass man jederzeit das recht Geringe Budget merkt. Größter Schwachpunkt des Film sind aber die recht unsympathischen Charaktere und null Spannung. Sprich es gibt keinerlei mitfiebern und es ist einem schnell egal ob jemand stirbt, lebt oder auf irgendeine Art weh getan wird. Insgesamt ein recht kurzweiliger Film, den man sich mal angucken kann, aber es gibt zig bessere Vertreter des Genres.
Das Bild ist super. Tolle Farben und keinerlei Filmkorn. Die Schärfe ist zwar sehr gut aber an manchen stellen doch etwas zu weich geraten.
Der englische Ton ist ebenfalls ganz hochwertig.
Bonusmaterial gibt es keines.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 11.04.2014 um 08:10
Ich muss sagen der Streifen war richtig lustig, wenn auch ab und an mit ein paar kleinen Längen. Es ist aber herrlich wie hier die WWE Welt mit der Scooby Welt zusammentrifft und natürlich die WWE Charakter Klischees voll ausspielt. John Cena und AJ kommen hier so was von klasse rüber, das ist unglaublich und stehlen den zig Charakteren schon die Show.
Scooby und seine Crew bleiben aber klassisch Scooby. Old School gute Laune Slapstick wie man es von früher her kennt. Wobei der Kriminelle am Ende sehr vorhersehbar war.
Das Bild ist super. Tolle Schärfe und Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es eine alte Scooby Doo Folge in SD, ein 7 Minuten Making of sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 05.04.2014 um 12:25
The Wrath of Vajra ist von der Story her kein Film mit anspruchsvollem Inhalt, sondern vielmehr dafür ausgelegt durch seine darin vorkommenden Martial Arts Szenen zu überzeugen. Und hier bekommt der Zuschauer beeindruckende Kampfszenen geboten, dass jedes Genre-Herz aufleben lässt. Natürlich werden hier Zeitlupen eingesetzt und nicht alle Szenen sind realistisch, aber das stört NULL! Die Hauptrolle des King of Vajra verkörpert Xing Yu und er macht seine Sache super und souverän. Nachdem ich den Film nun gesichtet und von den Fights genial befinden konnte, würde ich diesen jedoch kein 2. Mal in voller Länge anschauen, sondern einfach nur wieder in den Player legen, um mir die Kämpfe anzuschauen. Und selbst dafür lohnt sich der Kauf der BD!! Fazit: Story 2 Punkte, Fights 4 Punkte = 3 Punkte gesamt!
Die Bildquali ist durchgehend vom Schärfegrad und Kontrast. Bei den Tonspuren ist mit Abstand klar die englische 5.1 DTS-HD Master Audio Tonspur abgemischt, die zwar von der Synchro net wirklich gelungen ist, aber vom Sound referenzwürdiges Heimkinovergnügen bietet. UT benötigt man keine, denn es wird leichtes Schulenglisch gesprochen; zudem stimmen die UT nicht mit dem gesprochenen Text überein. Nützlich sind diese nur beim O-Ton, der aber wie gesagt soundtechnisch nicht so gut ist. Extras bestehen aus zahlreichen Making Of Features und Trailern. Zudem Trailer zu Special ID (Donnie Yen), Badges of Fury (Jet Li ) und noch einen weiteren Film. Erstauflage mit Schuber! Region FREE!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.04.2014 um 08:23
Der Absolute Martin Lawrence Kultfilm, wo er eine super lustige One Man Show abliefert und bis heute hat der Film nichts von seiner Klasse verloren. Der Humor von Martin Lawrence ist natürlich total verrückt aber macht einfach nur Laune und ich find seine Kommentare und seine Gesichtszüge einfach nur herrlich. Sehr cool sein zusammenspiel mit Nia Long die hier natürlich Eye Candy pur ist. Auch wenn der Streifen an sich natürlich recht kurzweilig ist, kann man ihn sich immer wieder reinziehen einfach zum Abschalten und Spaß haben.
Das Bild ist zwar klar besser als bei der DVD, aber Referenz ist es nicht. Während der Close Ups ist das Bild ganz gut dass man sogar mal Details wie einzelne Haare erkennt, aber sobald leicht rausgezoomt wird ist das Bild leider nur Minimal besser als bei der DVD und hat mit starken Unschärfen zu kämpfen. Die Farben sind auch nicht immer das Wahre, aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist solide, frei von Rauschen, aber auch hier ist kraftvoll und detailliert anders.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, aber das 22 Minuten making of ist sehr interessant. Dazu gibt es Outtakes, Trailer und Geschnittene Szenen sowie Musik Videos.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2014 um 08:20
Der 53. Abendfüllende Animation Film aus dem Hause Disney ist "FROZEN" (zu dt. "Die Eiskönigin - völlig unverfroren" der dieses Jahr am 2. März mit 2 Oscar für besten Animationsfilm und Bester Song ausgezeichnet wurden ist. Er ist nun der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten (Platz 10) der den „König der Löwen“ (Platz 20) mit weitem Platzabstand hinter sich gelassen hat. Somit ist zur Zeit Frozen der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten.

***INHALT***
Der Film handelt über die zwei Königstöchter Elsa und Anna. Elsa hat besondere Zauberkräfte, die es ihr ermöglichen Eis und Schnee herbei zu Zaubern und somit zu jeder Jahreszeit und Stunde alles in eine Wunderschöne Winterlandschaft verwandeln kann. Jedoch geschieht ihr während sie mit Anna spielt, dass sie Anna mit einen Eisblitz an ihrem Kopf trifft und somit Annas Leben in Gefahr bringt. Durch einen Troll wurden Annas Erinnerung an jegliche Magie von Elsa genommen, sodass sie sich nicht mehr an die jeglichen Schnee den Elsa ihr gezaubert hat erinnern kann. Elsa lebt seit jenen Tage isoliert von ihrer Schwester und die Tore vom Königreich wurden verschlossen um sie von der Außenwelt zu schützen. Die Töchter wuchsen nun isoliert von einander auf und Elsas Kräfte wurden immer stärker, sodass sie Angst hat auch ihre Eltern, die ihr immer zur Seite standen, zu verletzen. Als ihre Eltern eines Tages mit dem Schiff weggefahren sind sinkt dieses und die Eltern starben, sodass Elsa nun alleine zu Recht kommen muss. Drei Jahre nach dem Tragischen Unfall wird Elsa zur Königin von Arrendell gekrönt und Anna freut sich endlich zum ersten mal nach so langer Zeit wieder aus den Toren heraus zu dürfen. Anna trifft ihren Traum Prinz, Hans von den Südlichen Inseln, und bittet ihre Schwester um den Segen für ihre Hochzeit. Als jedoch Elsa die Hochzeit ablehnt und Anna auf sie einredet, verliert Elsa ihr Temperament und lässt ihre Kräfte frei. Um kein mit ihren Kräften zu verletzen flüchtet Elsa in die Berge, was sie jedoch nicht mitbekommt, ist das sie das ganze Königreich mit Schnee bedeckt und den derzeitigen Sommer in den tiefsten Winter verwandelt. Anna macht sich auf dem weg den Sommer zurückzuholen und trifft dabei auf Kristoff, sein Rentier Sven und den Schneemann Olaf, der von Elsa gebaut wurden ist.

***BILD***
Das Bild auf DVD und Blu-ray sind Atemberaubend, auch wenn man sich die 3D Version anschaut ist man mitten im geschehen. Das Bild besitzt tiefen schärfe und ist von der Animation her mit den Kollegen von Dreamworks gleich zusetzten. Disney hat es geschafft nun in immer realere Bewegungen und Emotionen rüberzubringen, die bei manchen Filmen echt fehlten. Würde man sich den Film ohne Ton ansehen sieht man hier sehr deutlich was die Handlung ist und was die Charaktere durchleben. Auch die vielen kleinen und doch großartigen Details sind mit sehr viel Herzblut erschaffen wurden. Sei es nun der Palast von Elsa oder die vielen kleinen Schneeflocken oder die verschiedenen Stoffe alles sieht sehr real aus als würde man es im echtem leben sehen.

***TON***
Die Tonspuren liegen hier in Englisch in HD-DTS 7.1 vor, sonst in Spanisch du Französisch in HD-DTS 5.1 vor und sind für ein Heim Kino wirklich perfekt. Die Räumlichkeit wird hier noch einmal unterstützt und sogar ziemlich lauten Bereichen, zB. Wenn gerade Gesungen wird, hört man immer noch die Hintergrundgeräusche. Wie im Oscar preisgekröntem Lied „Let it Go“, in der Elsa sehr viel Schnee und Eis herbeizaubert, sind die Hintergrundgeräusche ein richtiger Genuss für die Ohren. Alle Tonspuren sind sehr Klar und perfekt abgestimmt so dass auch bei verschiedenen Stimmen die über einander Lappen keine Übersteuerung zu hören ist. Auch die Synchronsprecher sind ein richtiger Genuss in der original Sprache zuhören. Sei es nun der Wicked Musical Star Idina Menzel (Adele DazeemXD) als Elsa oder Kristin Bell als Anna alle haben hier eine super Arbeit geleistet und auch die Lieder gehen nach einmal hören nicht so leicht aus dem Kopf!

***EXTRAS***
Die Extras sind hier recht mau gehalten. Das einzige Interessante war für mich die 4 Gelöschten Szenen, die kleine Hintergrundinfo, dass Disney schon einmal was mit der Schneekönigin zu tun hatte und den Kurzfilm „Get a Horse“. Ansonsten liegen Hier auch alle Extras in HD vor sodass man die auch in 1080p bewundern kann.

***FAZIT***
Dies ist nun nach knapp 20 Jahren wieder der erste Film der Herzen von Disney Fans wieder Höher schlagen lässt. Mit seinem Atemberaubenden Soundtrack und Bild Gewaltigkeit ist es Ein Disney Film der beim Anschauen nie langweilig wird (Es sei denn man ist kein Freund von der Musik oder das in den Filmen Gesungen werden. Mir persönlich ist der Film seit der ersten Minute im Kino an das Herzgewachsen, auch wenn ich die Trailer nicht mochte. Der Film besitzt auch wieder einmal wie man es von Disney Gewohnt ist eine Moral die ganz frei nach dem Märchen von Hanz Christian Andersens Gleichnamigen Märchen „Die Schneekönigin“ erinnert. Für mich ist es mein absoluter Lieblings Film geworden, und ich bin dankbar dafür, dass ich Zeuge von diesem Meisterwerk seien durfte. Ich kann diesen Film nur weiter an Kinder und deren Eltern und allen anderen Menschen auf dieser Welt empfehlen.
ALSO „Lasst jetzt Los“ und genießt den Film.
KLARE KAUFEMPFEHLUNG^^

P.S.: Dies ist meine Erste Kritik du ich habe eine LRS schwäche. ?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Toshiba 32R3550P (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2014 um 08:02
Der Film über 3 Fighter die einst Schulfreunde waren und dann das Leben jeweils in unglückliche Bahnen verlaufen ist und sich 25 Jahre später bei einem TV Kampfsport Turnier wieder treffen hat es in sich. Wobei ich auch sagen muss, der Dramaanteil ist sehr hoch. Gekämpft wird hauptsächlich in der ersten halben Stunde, sowie in der letzten halben Stunden. Ansonsten bleibt die Story sehr ruhig, lässt sich viel Zeit mit den Charakteren mit vielen Rückblenden was die als Teenies Freunde wurde und warum sie getrennte Wege gingen und es wird stellenweise wirklich heftig dargestellt, wie das Ganze eskaliert. Man fühlt und leidet regelrecht mit den Charakteren mit, die darauf mit total unterschiedlichen Problemen zu kämpfen haben, da kriegt man teilweise schon Tränen in den Augen.
Das Finale sprich das Turnier in der letzten halben Stunde ist richtig edel, klassische MMA Fights, keine Atemberaubenden Moves, dafür brachial mit starker Härte. Die Kämpfe davor waren eher ne Mischung aus Kickboxen und normalen Boxen und alles sehr realistisch gehalten, aber die sind auch sehr gut.
Das Finale aber ist wirklich Gänsehaut pur und mega Spannend unterlegt mit hammermäßigen Score, ich sag nur Eye of the Tiger. Das Ende ist richtig cool und auch das rührt einen sehr. Schauspielerisch zeigen hier auch alle wahre Höchstleistungen mit ungeheurer Präsenz, selbst wenn einfach mal nichts gesagt wird und die nur nachdenken, kommen sie toll rüber. Definitiv ein Meisterwerk was seines Gleichen sucht und ohne Probleme mit Genregrößen wie Warrior und Rocky mithalten kann.
Das Bild ist toll, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben klasse und auch kein Filmkorn.
Der koreanische Ton ist ebenfalls super, auch wenn der Film zu größten Teil der ruhig gehalten ist, sobald es in die Fights geht, zeigt der Ton seine tolle Qualität.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 22 Minuten Behind The Scenes, ein 4 Minuten Photoshoot, 10 Minuten Premiere Feature sowie ein 7 Minuten Filmsong Feature.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2014 um 19:26
The Man of Tai Chi ist ein SPITZEN-Martial Arts Kampfsportfilm, der vor allem durch seine atemberaubenden Fights überzeugen kann. Die Story selbst ist schnell erzählt, kennt man schon in ähnlicherweise aus anderen Filmen und reißt daher keine Bäume aus. Keanu Reeves als Regisseur hatte hier also kaum etwas auf der Seite der Story zu tun. Vielmehr eben in den erwähnten tollen Kampfchoeros, in der selbst am Ende des Films auftritt als Kämpfer. Ansonsten hat er eine solide Nebenrolle. Der Endfight mit ihm ist jedoch spitze, auch wenn er logischerweise nicht mehr so fit und agil wirkt wie noch bei den Matrix Filmen. Tiger Chen dagegen verkörpert seine Hauptrolle als Tai Chi Man makellos und vorbildlich. Insgesamt kommt ein visuell tolles Endergebnis dabei heraus, dass alle Genrefans glücklich machen wird. Story wie gesagt Nebensache. 4 Punkte.
Die aus Englisch/Mandarin und Cantonesisch bestehende Lossless O-Tonspur ist referenzwürdig in allen Belangen abgemischt. Hier passt alles! Auch das knackscharfe und saubere HD-Bild überzeugt in allen Belangen. Lediglich einzig wenige fokusbedingte leichte Unschärfen sind ab und zu ausfindig zu machen (sieht man z.B. an dem Einladungsgeschenk = Statue von Donaka, die unscharf gehalten wird). Stört aber nicht. Extras sind leider keine vorhanden. Hätte ich mir echt gewünscht! Making Of, vor allem von den Fights...schade! PS: Die Bewertung bezieht sich auf den AU-Release, der das gleiche Cover hat, aber nicht in der Datenbank ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2014 um 12:14
Als 2012 Mitch Lucker bei einem Autounfall starb, war die Deathcore Szene absolut geschockt. Ende 2012 wurde ihm zu Ehren dann noch Abschiedskonzert mit unzähligen Gastsängern veranstaltet und sämtliche Erlöse und Einnahmen aus dem Konzert und den dazugehörigen CD Verkäufen sollen an Kenadee Lucker gehen, der jungen Tochter des verstorbenen Mitch.
Das Konzert selbst ist ein absolutes Brett, so dass jeder Song wirklich wie ein wunderbarer Schlag voll auf die 12 wirkt. Die Gastsänger machen ihre Sache zum Größtenteil wirklich hervorragend und geben alle jeweils 110% und das merkt man auch dem Publikum und der Stimmung an, denn die gehen wirklich ab wie Sau und haben sichtlich Spaß.
Das Bild ist ganz okay. Auch wenn das Konzert natürlich im dunklen ist, gibt es keinerlei Filmkorn. Die Farben sind ganz ordentlich, die Schärfe ist aber etwas weich geraten. Hier hätte man schon mehr rausholen können.
Der Ton ist leider nur in Stereo, dafür aber mit hammer Kraft und ohne Rauschen. Raumklang gibt es nicht.
Als Bonusmaterial gibt es 30 Minuten Behind The Scenes sowie das Letzte Interview mit Mitch welches 5 Minuten dauert. Alles in HD.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 11.03.2014 um 16:33
Runner Runner hat mir überwiegend gut gefallen, denn der Streifen bewegt sich in ähnlichen Gefielden wie der Film 21 mit Kevin Spacey, nur hier wird eine ganz andere Seite beleuchtet: Nicht wie man eine Spielbank illegal aushebt, sondern wir befinden hier uns auf der anderen Seite = auf der Betreiberseite und was für krumme Sachen dort passieren. Das Storyboard ist zwar sehr gut geschrieben, aber bei der filmischen Umsetzung fehlte leider etwas an Pepp, um richtig mitfiebern zu können. Nichts desto ist Runner Runner (auch aufgrund der guten schauspielerischen Leistungen von Ben Affleck und Justin Timberlake) zu einem guten Genrebeitrag geworden. Fazit: 3,5/5 Punkte.
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig und auch die deutsche 5.1. DTS Tonspur weiß voll und ganz zu überzeugen. Extras sind etwas mager ausgefallen, dafür gibt's bei dieser Fassung den Streifen nochmals auf DVD (wers braucht) und als Digital Version. Erstauflage mit Schuber!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2014 um 14:38
Dies ist für mich einer der schönsten Filme aller Zeiten (und steht für mich auf einer Stufe mit "Vertigo" und die "Die Brücken am Fluss"). Er zeigt nicht nur die Virtuosität, mit der Pixar Geschichten zu erzählen versteht, nein, er zeigt generell, dass nur Pixar es zurzeit versteht, Geschichten allein mit Bildern und nicht nur über Dialoge oder gar Qequassel zu erzählen.
Schon bei "Wall-E" vollbrachten sie die Meisterleistung, die ersten 20 Minuten des Films vollkommen ohne Sprache fühl- und erlebbar zu machen. Bei "Oben" nun ist es die grandiose Anfangs-Sequenz, die in 5 Minuten ein ganzes Eheleben mit all seinen Freuden, Enttäuschungen und Widrigkeiten des Alltags zeigt. Ich schäme mich nicht, zuzugeben, dass ich im Kino von dieser Szene so ergriffen war, dass ich aus dem Weinen gar nicht mehr herauskam - und das hat mich ebenso sehr überrascht. Doch nie zuvor habe ich in einer anmutigeren Art erzählt bekommen, wie sich Träume zerschlagen können, nicht, weil sie vom Alltag emotional verdrängt werden, sondern weil im Alltag Rechnungen bezahlt werden müssen, um Dächer auszubessern, Krankenhausaufenthalte zu bezahlen oder Ähnliches.
Diese Sequenz legt die Stimmung der folgenden Filmhandlung fest. Und dementsprechend folgt die weitere Geschichte dem Finden von Träumen mit einer stark melancholischen Note. Schon alleine das und die Beschäftigung mit dem Tod ist für einen Trickfilm äußerst mutig. Zu welchem Schluss der Film dann kommt, ist ebenso emotional erzählt, wie die Charaktere liebevoll mit all ihren Macken gezeichnet sind.
Wer kann, sollte sich den Film übrigens im Original anhören, denn nur dort ist die Stimme von Russell und den Kinderfiguren wirklich zuckersüß. Zumindest die österreichische (!) Synchronfassung kann bei Carls noch mit dem Original mithalten.

Das US Steelbook ist ein wirklich schönes Sammlerstück.ich habe das Jumbosteel zum normalen Steel umgebaut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2014 um 08:11
Die Mythenwelt ist aufgeteilt in zwei Seiten, die hellen und die dunklen. Keine Seiten mischt sich in die andere ein, doch dann gibt es noch die unter Menschen aufgewachsene Bo, die entscheidet Neutral zu bleiben und als Detektiv für beiden Seiten zu arbeiten, was sie schnell zur Zielscheibe macht, dabei verfolgt sie auch eigene Ziele, sie will mehr über ihre Vergangenheit und ihre Eltern rausfinden.
Diese Kanadische Fantasyserie genießt trotz Trashfaktor hohen Kultstatus. Ja die CGI ist recht mies, die Monster Masken ebenfalls, die Kampfszenen schwach choreografiert aber trotzdem macht die Serie Spaß, was einfach an den extrem sympathischen Charakteren liegt, die man sofort gern hat. Anna Silk atemberaubend schön anzuschauen spielt den Succubus sehr freizügig (auch wenn entscheidende stellen stets bedeckt sind) und hinreißen. Showstealer ist aber Ksenia Solo die hier den Sidekick gibt und genau wegen ihr macht die Serie am meisten Spaß, denn jede Sekunde mit ihr sorgt für ein Dauergrinsen und ein Schenkelklopfer nach dem anderen. Sie hat sichtlich Spaß an der total verrückten Rolle und lässt einen geilen Spruch nach dem anderen raus, dass die Serie schon eher wie eine Comedyserie wirkt als wie eine Fantasy Serie.
Die Story selbst ist eine Mischung aus Mission of the Week und Main Story, sprich in jeder Folge wo Bo ein Fall löst wird die Main Story im Hintergrund weiter erzählt, mal mehr mal weniger aber alles bleibt ordentlich mysteriös. Das Finale selbst hat es in sich, sehr dramatisch und spannend.
Das Bild ist mittelmäßig. Die Schärfe ist recht weich gehalten so dass Details wie einzelne Haare stets sichtbar sind. Poren jedoch nicht. Leichtes Filmkorn ist stets vorhanden und Farblich ist es okay.
Der englische Ton ist dagegen schön kraftvoll.
Das Bonusmaterial sieht auf den ersten Blick mega viel aus. Trailer, Interviews und Behind the Scenes, sind aber gut 50 Minifeatures die zusammen gerade mal 30 Minuten dauern.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.03.2014 um 14:37
Sehr schöne Box, für Sammler ein Must Have!
Zur Story braucht man nichts mehr sagen, die sollte einem richtigen Filmfan bekannt sein.
Das Bild ist für das Alter des Films super, da wurde alles gegeben. Kennen wir von Warner ja auch ganz anders.
Wie schon von anderen geschrieben, ist der Ton nicht besonders, aber das hatte ich auch nicht erwartet. 1939 war das halt noch nichts und da hätte man sicher mehr draus machen bzw. neu machen können.
Dafür dies die Box der Hammer, schon ungeöffnet sieht man was einen erwartet, da muss man alle Punkte vergeben.
Wenn nur jede Box so gut wäre. ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 06.03.2014 um 08:14
Sarah sieht zu wie ein Mädchen was genauso aussieht wie sie Selbstmord begeht. Kurzum beschließt Sarah die Identität der Toten anzunehmen in der Hoffnung auf schnelles Geld, doch dann tauchen noch mehr Doppelgänger von ihr auf und man hat es auf sie abgesehen.
Dieser Überraschungshit von BBC machte Hauptdarstellerin Tatiana Maslany über Nacht zum Megastar und ich muss sagen diese Serie hat es einfach nur in sich.
Tatiana spielt die jeweiligen Charaktere total unterschiedlich aber gleichzeitig auch extrem intensiv und realistisch das ist kaum zu glauben, dagegen haben die anderen Darsteller natürlich recht wenig Chance, wofür auch da Tatiana mal eben an die 10 Charaktere spielt. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und man fiebert binnen Sekunden mit und die Spannung hat es wirklich in sich. Dadurch dass alles stets mysteriös bleibt und man immer nur Brotkrumen kriegt wenn es darum geht was wirklich los ist, kann man einfach nicht aufhören zu gucken.
Stellenweise wird es auch recht brutal und psycho, aber zu keiner Sekunde übertrieben. Vor allem fühlt man auch mit Sarah von Sekunde zu Sekunde immer mehr mit und ist geschockt wie das Ganze immer weiter eskaliert. Der Cliffhanger hat es mega in sich und ich bin schon mega Gespannt auf Season 2.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine enorme Kraft und ist sehr detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Feature über die unterschiedlichen Charaktere die Tatiana spielt, dann noch 8 Minuten Interviews, sowie 5 Minuten Promofeauteres.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2014 um 12:09
Ist exakt die gleiche Scheibe wie in Deutschland, also auch in Dolby TrueHD 7.1 und Dolby Digital 2.0 Stereo, und nicht wie oben angegeben in DTS-HD MA 5.1. Auch die deutschen Untertitel sind drauf.
Super Bild- und Tonqualität und auch die Doku ist sehr unterhaltsam. Was die Jungs da machen ist wirklich unfassbar, und wie man teilweise auch sieht äußerst gefährlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2014 um 08:06
Der Rumble gehörte immer zu den Top PPVs der WWE, es war nicht nur der offizielle Start der Road to Wrestlemania, sondern das Rumble Match diente immer als Comeback für einige Stars, doch dieses PPV sollte wohl als eines Skandalträchtigsten eingehen, es ging schon davor los als man Publikumsliebling Daniel Bryan die Teilnahme am Rumble Match verwehrte, dann als das Publikum, das Championchip Match regelrecht nieder machte ebenso wie den Sieger der eigentlich sein Mega Comeback feiern sollte regelrecht ausbuhte, weil die Fans einen anderen Sieger wollten und auch am nächsten Tag als CM Punk der Mega Star der WWE schlechthin einfach kündigte.
Trotzdem muss man sagen insgesamt ist natürlich der Rumble wieder mal sehr unterhaltsam. Der Anfangskampf Bryan vs. Wyatts war ein gelungender start und ein absolut brachialer Kampf vor allem von den Moves von Bryan, hier zeigt er einfach warum er der Publikumsliebling schlechthin ist.
Der Kampf Lesnar vs. Big Show war wie zu erwarten nichts besonderes und im Grunde schon ein Witz und total unwürdig für den Rumble.
Das Championchip Match zwischen John Cena und Randy Orton war an sich nichts besonderes auch wenn manche Moves recht cool waren., aber das Publikum hat es zu was besonderes gemacht, denn die Atmosphäre bei dem Match war gespannt wie kaum ein anderes davor. Beide Wrestler wurden ausgebuht und das Publikum verlangte einen anderen Star, nämlich Daniel Bryan. Herrlich wie beide Wrestler, arg mit der Situation zu kämpfen hatten. Der Ausgang des Matches lies aber einen total das Gesicht verziehen.
Tja und dann natürlich das Rumble Match selbst, das Highlight des Abends. Ohne dieses Match wäre dieses PPV eine Mega Enttäuschung geworden. Zwar gab es diesmal keine Gänsehautszenen wie bei den Jahren zuvor war aber insgesamt recht unterhaltsam, vor allem wegen dem kleinen Cousin von Dwayne the Rock Johnson, sprich Roman Reigns der hier wohl das Match seines Lebens ablieferte und rockte wie kaum ein anderer. Natürlich gab es auch wieder den Kofi Kingston Running Gag. Aber sobald die Nr. 30 in den Ring ging, sorgte das Publikum dafür dass die Stimmung kippte, denn nun war ja endgültig klar das Bryan nicht dabei sein würde und somit ging das mega Buhn los, erst recht bei jedem Move von Batista, der an sich recht gut abging, das drückte das Rumble Feeling schon merklich okay und der Sieger an sich der ja mega vorhersehbar war, drückte die Stimmung sowieso.
Aber insgesamt muss man sagen dank Rumble Match ein ordentliches PPV, aber insgesamt schon mit das schwächste Rumble seit langem.
Das Bild ist wie bei den WWE BDs wie üblich auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Schärfe ist schlichtweg unglaublich mit toleln Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD dauert ca. 1h und zeigt diverse Fights aus den Raw Shows davor sowie einige Ausschnitte. Alles schön Unterhaltsam.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2014 um 14:47
WOW! Besser kann man einen Animationsfilm echt nicht machen. THE SEVEN HEROES rund um Batman, Superman, Wonderwoman, Flash, Green Lantern, Shazam und Mr.Roboto alle vereint in einem Kampf gegen den bösen Welteneroberer DARKSEID macht einfach Laune zu schauen. In dem knapp 79 min kurzem Film wird verdammt viel coole Action geboten, ebenso gehen sich die Superhelden teils gegenseitig aufn Sack. Das macht Laune! Batman vs. Green Lantern zum Beispiel sind ein lustiges Pärchen . Insgesamt wie gesagt ein spannender Streifen, der die volle Punktzahl mehr als verdient hat. Reboot gelungen!
Bild und Ton sind makellos und die Extras gehen vom Umfang her in Ordnung. Das Steelbook ist eine Augenweide und verschönert die Sammlung. Abnehmbares Infopaper mit freiem Backartwork und Innenprint!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2014 um 08:00
Da ich das Original gesehen hab, waren meine Erwartungen an das Remake recht gering, aber ich muss sagen ich war recht überrascht. Tatsächlich ist der Streifen ganz ordentlich geworden.
Das Original lebte im Grunde nur von der Tatsache dass Alyssa Milano blank zog, ansonsten war der Streifen langweiliger Trash pur. Hier bei diesem Remake wurden viele Storyelemente übernommen, wobei der Film kein 1 zu 1 Remake ist. Man hat das Ganze recht ruhig erzählt, ruhige Kamera, ohne große Schnitte, nicht mit extrem vielen Dialogen und ohne Große Musik, zwar gibt es auch hier fleißig nackte Haut und auch etwas Blut, wirkt aber nicht mehr so trashig sondern fast schon ein Hauch von Kunst mit hochglanzoptik. Also diese Ruhige Art und weise hatte schon irgendwie was.
Die Psychoatmosphäre kommt ganz gut rüber, wobei hier Hauptdarstellerin Sharon Hinnendael überraschenderweise gut schauspielert und sie auch deutlich besser rüber kommt als einst Alyssa Milano, erst Recht bei den Halluzinationen und Panikattacken macht Sharon eine gute Figur.
Der Bösewicht dagegen bleibt wie im Original recht blass und auch harmlos. Die Blutigen Szenen sind ebenfalls recht harmlos gemacht und beschränken sich auf ein paar wenige Szenen am Anfang und am Ende, aber immerhin etwas. Der Streifen lebt also einzig und allein von seiner Atmosphäre und seiner Hauptdarstellerin. Insgesamt ein ganz ordentlicher Genrebeitrag, den man sich ansehen kann aber nicht muss.
Das Ende hat übrigens ne Schöne Möglichkeit für eine Fortsetzung.
Aus technischer Sicht ist das Bild schlichtweg hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und trotz einige dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind ebenfalls hervorragend.
Der englische Ton muss sich nie beweisen da der Film sehr ruhig ist, macht aber seine Sache an sich sehr gut.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 17.02.2014 um 10:28
Durch das Unvermögen des Erfinders von High School of the Dead verzögert sich nun seit vier Jahren die zweite Staffel der grandiosen Serie, doch die Fans hatten keine Geduld also haben die einen eigenen Bonuskurzfilm gemacht, der zwar optisch toll ist, aber inhaltlich totaler Blödsinn, denn im Grunde wird hauptsächlich nur auf Brüste gezoomt und erzählt kaum eine wirkliche Geschichte, wie auch in gerade mal 15 Minuten. Zwar optisch nett anzuschauen, aber ansonsten nicht weiter zu empfehlen.
Das Bild ist auf Referenzniveau, knallige Farben, kein Filmkorn und super Schärfe.
Der japanische Ton dagegen ist leider nur in 2.0. Es ist frei von Rauschen und hat eine gute Kraft aber bietet ansonsten nicht viel.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2014 um 07:49
Das Reboot der Justice League Origin Story hat es in sich und ist einfach nur brilliant gemacht, was vor allem an der modernen Art wie man an die Charaktere rangeht. Showstealer sind aber klar Batman und Green Lantern. Die beiden hauen sich sensationelle Dialoge um die Ohren wobei Batman ihm immer wieder herrliche Sprüche reinwürgt und die absolute Coolness in Person ist.
Auch die Restlichen Charaktere wie Superman, Wonder Woman und Cyborg gehen super ab. Shazaam, der hier Aquaman ersetzt hat (in der Vorlage war halt Aquaman und nicht Shazaam dabei) ist ebenfalls gelungen.
Actionmäßig ist der Film schlichtweg hervorragend und geht von anfang an volle Power los, so dass einem die Kinnlade nach unten fällt. Ein absolut brachialer Streifen und bis dato bester Film der DC Animations.
Nach dem Abspann geht der Film weiter.
Technisch ist die BD auf absolutem Referenzniveau und da gibt es nichts zu beanstanden.
Das Bonusmaterial gewohnt erste klasse. 4 Folgen diverse DC Serien in SD, dann ausführliche Features über den Autor und der Comicvorlage, den Film, vorschau auf den nächsten DC Animation Film sowie diverse Trailer alles in HD so dass man mehrere Stunden beschäftigt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 13.02.2014 um 07:56
Nachdem das Hausmädchen und ehemalige Killerin Roberta ansehen musste wie ihr Meister ungebracht wird, beginnt sie einen gnadenlosen Rachefeldzug. Nichts scheint sie aufzuhalten, selbst Revy von den Black Lagoon hat nicht vor sich ihr in den Weg zu stellen, da fast Rock einen verrückten Plan.
Nach dem sensationellem Erfolg von Black Lagoon wurden 5 weitere Folgen produziert die auf die alte Serie aufbauen und eine einzige Storyline erzählen. Es ist auch anders aufgebaut. Rock und Revy werden nun zu Nebencharakteren. Hauptcharakter ist hier klar Roberta, die in Season 1 bereits einen atemberaubenden Auftritt hatte und hier geht die Frau ab wie sau. Es wird noch brutaler und der Bodycount ist wieder einmal extrem hoch so geht es hier ab. Eine Wendung jagd hier die nächste und die Cliffhanger der Folgen sind heftig. Zum Finale hin wird es sehr dramatisch. Auch wenn Revy nun mehr ein Nebencharakter ist, auch hier geht sie wieder ab wie Sau und flucht natürlich wieder fleißig ohne Ende. Insgesamt ist es kaum zu glauben dass die alte Serie noch gesteigert werden konnte aber mit Roberta’s Blood Trail beweisen die Black Lagoon Macher dass Actionmäßig im Anime Bereich keiner mit ihnen Mithalten kann. Nach dem Finale gibt es übrigens wieder eine Post Credit Szene.
Das Bild ist besser als Season 1 und 2, die Schärfe hat noch mal zugelegt, die Farben natürlich wieder kräftig und kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist leider wieder mal nur in 2.0. Hat aber auch wieder eine gute Kraft und ist frei von Rauschen.
Bonusmaterial hat leider nur Trailer, okay davon ne Menge aber insgesamt trotzdem zu wenig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 11.02.2014 um 11:21
Sehr gute "Codefree" Blu Ray aus den Staaten ( die ist nicht Region A Locked, wie hier oben genannt ).
Der Film liegt weltweit erstmals vollständig vor - Laufzeit 150 Minuten !!!
Das Bildformat liegt bei 2,35:1 - Original sollte wohl 2,39:1 sein, ist aber zu verschmerzen.
Leider ist keine deutsche Tonspur an Bord, bei dem Schnitt-Hick-Hack in Deutschland auch kein Wunder, da gibt es wohl keine vollständige deutsche Synchro.
Der Ton ist mono - als einziges Extra liegt nur eine simple Photo-Gallery vor - Leider.
Das Menü ist auch nur schlicht mit einem Bild geraten.
Die Bildqualität ist hervorragend gemastert worden - leichtes Filmkorn bleibt aber enthalten.
Für alle Fans, die der englischen Sprache mächtig sind, sollen hier zuschlagen ( teilweise günstig über ebay zu beziehen.
Deutsche Titel zu diesem Film sind:
"Brüll den Teufel an" oder auch "Zwei wie Hund und Katz"
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2014 um 09:08
Als Kind habe ich diesen Film regelrecht geliebt und bis heute hat der Streifen absolut nichts von seiner Coolness verloren. Dieser Actionstreifen hat einfach was cooles Western Artiges an sich obwohl es ein Sci Fi Film ist. Die Action ist absolut cool und auch wenn es auf FSK 18 runtergestuft worden ist, der Film ist für heutige Verhältnisse immer noch tierisch brutal. Die Story selbst ist toll erzählt und zu keiner Sekunde langweilig, man fiebert super mit und das Ende sorgt für regelrechtes Jubeln. Peter Weller spielt den Robocop schlichtweg hammer, alleine wie er sich bewegt und wie er spricht, er ist einfach der Ultimative Robocop. Insgesamt noch heute ein brillanter Film.
Die erstauflage der BD hatte eine Unterirdische Qualität und war im Grunde nur hochskaliert, hier aber merkt man klar eine merkliche Steigerung beim Bild, zwar ist es immer noch eine Referenz aber man spürt zu jederzeit dass man eine BD guckt. Die Farben haben ordentlich an Kraft gewonnen, die Schärfe ist so stark dass man oft Details wie einzelne Haare sieht, Poren aber nicht. Man merkt aber auch immer wieder leichtes grieseln und leichte Unschärfen, wobei die unrated Szenen noch mal qualitativ abfallen, aber insgesamt erst Recht gelungen für das Alter. Insgesamt 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft im Frontbereich, aber Details und klarheit kriegt man nicht so mit. Hier merkt man schon das Alter.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat es in sich. Alleine schon ein 42 Minuten Fragen und Antworten Interview mit Cast und Crew ist super interessant und jede Menge Making ofs und Behind the Scenes Feature und Interviews so dass man auf über 2h sehr interessantes Bonusmaterial kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0

Blu-ray US Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen