Ein sehr ruhig erzählter Gangster Thriller der es aber in sich hat. Die Story ist eine Mischung aus Election und Infernal Affairs mit jeder Menge Intrigen und Wendungen. Es gibt ca. eine Handvoll Brutale Szenen, aber keinerlei Action, aber trotzdem ist die Spannung recht hoch gehalten, vor allem da man nie wirklcih weiß auf welcher Seite die Leute dort wirklcih sind und was für Ziele die jeweiligen Personen verfolgen.
Schauspielerisch agieren alle sehr gut und haben eine sehr gute Ausstrahlung und auch wenn wie gesagt die Story sehr ruhig ist, die 135 Minuten vergehen wie im Fluge.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, die Farben sind super und Filmkorn ist nicht in Sicht.
Der Koreanische Ton ist dagegen etwas ruhig gehalten, passt aber gut zum Film.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 2 Minuten Making of und diverse Trailer.
Für mich einer der besten Sci-Fi Filme der letzten Jahre.
Storytechnisch nicht unbedingt die Neuerfindung des Rads, aber visuell fantastisch umgesetzt.
Bild und Ton auf allerhöchstem Niveau. Extras zwar nicht in Masse vorhanden, dafür aber sehr interessant.
Dazu noch ein klasse Steel - empfehlenswert!
Ich habe bisher nur die Kinofassung mit 162 min gesehen gehabt und war daher sehr gespannt auf den Ultimate Cut, der neben der 24 min längeren DC Fassung auch noch den Animationsfilm "Tales of the Black Frighter" mit eingebaut hat. Diesbezüglich war ich von vornherein etwas skeptisch, ob das zusammen passt. Ergebnis: NEIN! Denn die Geschichte des Animationsfilms hat nichts mit Watchmen zu tun und passt auch überhaupt nicht zum Film ansich. Hier liest ein junger Mann an nem Zeitungskiosk eben immer wieder in dem Comicheft und da wird die Geschichte erzählt. Kann man sich echt sparen. Daher würde ich hier eher "nur" den Director´s Cut empfehlen. Und dieser ist super gemacht. Es gibt viele zusätzliche ( wichtige inhaltliche ) Szenen, die ich nicht mehr missen möchte. Zudem hab ich auch das Gefühl gehabt, dass hier ein paar Gewaltspitzen dazugekommen sind. Der Film selbst ist sowieso über allem erhaben und macht jedes Mal Laune anzuschauen! Der DC alleine ist in diesem geilem Set leider nicht enthalten. Es ist ein 4 Disc Digipack mit eben dem Ultimate Cut auf Blu-ray ( 215 min, davon 10 min Abspann ), einer Bonus Blu-ray, einer DVD mit der Kinofassung UND einer 5 1/2 Stunden langen Watchmen Motion Comic Bilder Serie in 12 Chapters! Das Digipack ist eingebettet in einer stabilen Box, dazu gibt's noch nen Digital Copy Code ( bis 3/14 gültig ) und darauf liegt wiederum ein edles dickes Comic Buch mit Hartcovereinband. Der Deckel der Box hat ein Lenticular-Motiv, dass auf der einen Seite die Watchmen-Helden im Comic-Look zeigt und auf der Seiten in echt! Ein abnehmbarer Infokarton mit Inhaltsdetails ist auch noch dabei! Extras sind wie gesagt auch der Bonus Blu-ray reichlich vorhanden ( über 2 Stunden Material ); daher alles in allem 5 Punkte für das edle Set!!
Achso ja, Bild und Ton sind beide ebenfalls klar im Referenzbereich einzuordnen! Hier wird HD in höchstem Niveau geboten! Chapeau! Ein Foto von meiner Box samt deutschem Steel kann in den Kommentaren betrachtet werden! Gesamtfazit: 4 x 5 Punkte!!
Der 1. Teil der inzwischen aus 4 weiteren Fortsetzungen bestehenden Horror-Reihe gehört für mich auch zum bisher besten Teil überhaupt. Für eine FSK:16 Freigabe zudem heftigst blutig und hat viele geile Szenen zu bieten. Das Ende ist zudem klasse und dramatisch gemacht! Fazit: Klare 5 Punkte! Nun aber zur BD-Umsetzung: Die DVD war von der Bildquali echt unterirdisch schlecht gewesen..ein Bild wie aus VHS Zeiten und das, obwohl der Film grad mal 10 Jahre jung ist. Das Bild der Blu-ray ist zwar besser, aber bei den Weitwinkelszenen/Landschaftsau fnahmen ist weiterhin die MEGA-Unschärfe vorhanden. Nur in den meisten Nahaufnahmen wird ein solides Bild geboten. HD-würdig? Zu keiner Zeit! Die englische Lossless Tonspur dagegen macht alles richtig: Räumlich perfekter und brachialer Sound! Extras sind ausreichend vom Umfang!
Ein Brett von einem Actionfilm. Atemlos, top produziert, spannend, dank Unrated nun auch mit der Härte eines The Walking Dead in den Infights und absolut auf der Höhe. Keine einzige Minute zu viel, sondern perfektes Timing und der Film vergeht wie im Flug. Wahnsinn. Brad Pitt ist sehr glaubhaft und macht das klasse.
Bild und Ton sind technisch nicht zu beanstanden. Da stimmt alles. Gute Schwarzwerte, tolle Details, kristallklare Optik. Der Sound ist sehr räumlich, wuchtig abgemischt und ständig ist was los. Ob das Knurren und Kreischen, durcheinander redende Menschen, Schusseffekte oder die hektischen Massenszenen - einfach grandios und so lebendig.
Die Extras sind sehr interessant, könnten noch reichhaltiger sein, überzeugen allerdings mit ihrem Infogehalt.
Sehr zu empfehlen.
1988 wurde eine kleine Stadt in Texas und deren High School Football Mannschaft sehr berühmt. Eine Stadt in der die High School Football Mannschaft mehr bedeutete als alles andere in Leben und die Mannschaft dadurch unter ernormen Druck stand und nicht bereit waren das Finale kampflos gegen eine Körperliche Haushoch Überlegende Mannschaft aufzugeben und sich deswegen auf dem Feld eine regelrecht Schlacht geliefert hat.
Basierend auf diese Begebenheit wurde ein Roman geschrieben und daraus entstand dann dieser Film der es wirklich in sich hat. Die Football Welt wird wirklich richtig klasse geschrieben, schön dramatisch mit tollen Charakteren und die Spiele vor allem das Finale selbst sind atemberaubend in Szene gesetzt dass man regelrecht mitfiebert so unglaublich ist das hier.
Das Bild ist für das Alter her hevorragend, kühle Farben außerhalb des Spielfeldes, knallige Farben während des Spiels, tolle Schärfe so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind und dazu kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr brachial und fängt die Spiele wunderbar ein.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, aber dafür sehr interessant, vor allem das Making of sowie die Features über das echte Team ist klasse. Hier kriegt man über 1h an Bonusmaterial geboten.
Exzellenter, spannungs- und ideenreicher Film mit ungewöhnlicher Optik und einem fantastischen Cast. Zur Story sage ich hier nichts, sonst verrät man schnell was. Die 2 Stunden vergehen wie im Flug und unterhalten prächtig.
Das Bild ist spitzenklasse. Tolle Farben, sehr lebendig, gute Details, auch wenn es nicht so viele Nahaufnahmen gibt. Jederzeit natürlich und absolut makellos. Man merkt, dass hier mit HD Kameras gedreht wurde und nicht auf Film.
Der Ton ist Bombe. Der Film strotzt nur so vor Surroundsituationen, Action, Musikuntermalung und ständiger Stimmung. Die Abmischung von Stimmen, Effekten etc. ist mit einem Wort: perfekt.
Die Extras sind interessant, aber hier wäre mehr möglich gewesen.
Fazit: ansehen! einer der Geheimtipps 2013 und ein großer Erfolg.
PS: Die Szenen für die Unratedfassung sind über den ganzen Film verteilt und fallen fast nicht auf (selbst wenn man wie ich im Kino war) - sie fügen sich harmonisch ein und runden den Film noch etwas ab.
Ich bewerte hier die UK-Fassung, die vom Inhalt ( auch Extras ) gleich sein sollte, aber noch nicht in der Datenbank drin ist:
Dark Skies ist ein spannender Mysterie-Thriller und eine Mischung aus Paranormal Activity und Akte X! Beginnt der Film doch sehr mysteriös mit vielen unerklärbaren und nicht sichtbaren Dingen im Haus der Famile Barret, so wandelt sich der Film dann gegen Mitte der Laufzeit und der Zuschauer ahnt worauf die Story hinaus will. Ich will nicht zuviel verraten, nur soviel, dass der Film erst gegen Ende richtig spannend wird und eine kleine Überraschung beinhaltet. Man hat zwar dies alles schon in irgendeiner Form gesehen, aber diese Form/Mischung in einem Film gabs noch nicht. Von daher bekommt Dark Skies von mir das Prädikat sehenswert = 4 Punkte!
Das saubere HD-Bild überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad und einen natürlichen Kontrast! Die englische Lossless Tonspur ist super räumlich und äußerst druckvoll abgemischt. Der SUB hat in einigen Szenen auch richtig zu tun! Vasen und leicht Bewegliches bitte wegstellen *grins*. Hier stimmt auf deutsch gesagt alles! Extras bestehen nur aus Alternativen und gelöschten Szenen und einem zum Film zuschaltbaren Audiokommentar. Nach Einlegen der Disc gibts noch 4 Trailer zu anderen Filmen zu sehen. Erstauflage mit edlem Lenticular Schuber und coolem Artwork ( US-Bild oben anderst! )
Ich habe mir diesen Film nur aufgrund von einer Empfehlung gekauft, da es sich hier um eine geile Fun-Splatter-Granate handeln soll. Das Gute an dieser BD ist, dass diese Region Free ist und auf jedem Player abgespielt werden kann. Leider hätte ich mir hier aber Region A gewünscht, dann wäre mir dieser Trash erspart geblieben! Mich hat der Streifen nur angenervt...von wegen Fun Splatter...klar gehts am Ende in der Küche richtig rund ( sag nur Hackfleisch-Häcksler/Fleischw olf in Übergröße ), aber sonst ist der Film lahm und teils auch geschmackslos. Von der Story ansich ist es ein Knastdrama mit eben ultrablutigen, aber überwiegend schlecht und trashig gemachten Effekten..hier sieht man deutlich die verwendeten Puppen etc...dafür fließt das Kunstblut in Strömen. Zudem sind die Charaktere einer bescheuerter als der anderer. Nur Hauptdarsteller Fan Siu Wong ( bekannt aus den Ip Man 1+2 Filmen ) liefert hier eine gute Rolle ab. Meine Güte war er damals noch jung!! Als Gesamtfazit kann ich subjektiv von einem klaren Fehlkauf sprechen und möchte meine BD gerne jemanden vermachen, der den Film gut findet!
Die BD-Umsetzung....was soll ich auch hierzu sagen? Am besten kurz und knapp: nicht einmal ansatzweise HD-würdig. Das Bild ist megakriselig, schwach vom Kontrast und sehr unscharf. Keine Ahnung, wie die DVD damals aussah, aber hier wird nur schwaches Bildmaterial geboten. Ebenso bei den zahlreichen 2.0 und 5.1 Tonspuren: Die beste Tonspur vom Klangbild ist der 5.1. Lossless O-Ton in Japanisch! Hier sind die Dialoge halbwegs deutlich verständlich abgemischt, aber sonst kaum Räumlichkeit vorhanden. Auch sonst ist der Ton unsauber abgemischt. Extras bestehen aus einem 12 min kurzem Interview mit dem Hauptdarsteller UUUUUUUUUUUUUUND das BESTE auf der ganzen Scheibe das 2 min kurze Feature " Ricky with a Shotgun". Hier erzählt der Regisseur von Hobo with a Shotgun kurz den Film und bekommt dabei ständig eins mit der Faust auf die Nase und geht letztendlich nach zahlreich tapfer weggesteckten Treffern ko zu Boden...Voll lustig gemacht! Allein deswegen lohnt sich fast schon der Kauf dieser BD *grins*.
Chucky 1 ist eine Kult-Horror-Perle und kann auch aus heutiger Sicht noch voll überzeugen. Nur schade, dass es die BD Umsetzung bisher noch nicht in den deutschsprachigen Raum geschafft hat. Daher habe ich mich zu diesem recht teuren Import entschieden.
Die Bildquali ist meist leicht milchig, körnig und doch oft recht unscharf. Aber insgesamt gesehen für das Alter des Films ein recht passables Ergebnis. Manche Nahaufnahmen können sich sogar sehen lassen. Die englische Lossless Tonspur ist wenig dynamisch und oft frontlastig, aber ansonsten doch druckvoll und bei den Actionszenen laut. Ich denke hier war nicht mehr drin. Extras sind sehenswert und ausreichend vorhanden. Leider enttäuscht diese Comic Con Edition, die außer einer farblich zum Cover unpassenden Amaray und einem dünnen Schuber nichts zu bieten hat. Da waren die 30 € fehlinvestiert. Hier reicht wenn überhaupt die normale Amaray Edition aus! Nun auf zu Teil 2!
Heute kam endlich die US-Blu-ray bei mir an und da lies ich es mir natürlich nicht nehmen den Streifen gleich mal anzuschauen! Vorneweg der Film basiert wirklich auf einer wahren Geschichte und die Details im Film sind wirklich so passiert. Im Abspann nach dem Film werden auch die entsprechenden ECHTEN Fotos der 3 Bodybuilder und den anderen betroffenen Personen von damals gezeigt. Nun aber zum Film: Michael Bay hat hier die Geschichte super toll verfilmt, auch dank den schauspielerischen TOP Leistungen von Wahlberg ( "I´m a Do-er!!!), The Rock ( "Jesus loves me for beeing sober!!!" ) und Anthony Mackie ( mit der "Tiny Penis Malfunction" ). Auch haben andere TOP Stars wie Ed Harris, Ken Jeung ( Hangover ) und Peter Stormare Nebenrollen. Auf jeden Fall macht der Film irre Laune, weil hier geht soviel schief, dass man oft lachen muss. Eigentlich unpassend, da es ein ernstes Thema ist. Aber egal..ich hab mich super unterhalten gefühlt und freue mich jetzt schon auf die deutsche VÖ, dann zieh ich mir den Streifen nochmals rein! Fazit: 5 Punkte!
Bild- und Tonquali ( englische Lossless Tonspur ) sind makellos und klar referenzwürdig!!! SUPERP! Extras findet man dagegen leider gar KEINE!!??? Auch keine Trailer, nix!! Sehr verwunderlich! Dafür gibts dann den Film nochmals auf DVD + auf DC! Wer braucht!
Story:
Rein storytechnisch sind alle sechs Filme sehr gut aufgestellt. In den Einzel-Reviews haben alle Filme entweder vier oder fünf Punkte erhalten, liefern ordentliche bis spitzenmäßige Leistung, und reichen damit allesamt für mehr als nur einen Kinoabend.
Der Anfang der Serie wird von "Iron Man" gemacht, der Dank seines innovativen Konzepts, seiner Designsprache, des Hauptdarstellers, der Komik und nicht zuletzt aufgrund seiner spürbaren Ungezwungenheit die Topnote von 5 Punkten erringt. Der zweite Film, "Der unglaubliche Hulk" kann dieses Niveau leider nicht erreichen. Ihm fehlt das letzte Quäntchen an schick, reibungslos, atemberaubend - Filmszenen, die sich bei den Entfernten Szenen wiederfinden erwecken den Eindruck, dass zu viel herausgeschnitten wurde. Der grüne Wüterich schließt mit vier Punkten. Die Fortsetzung zum Erstling, der dritte Film des Marvel-Franchises "Iron Man 2", konnte nicht ganz an den Erfolg des Originals anschließen. Manche Dialoge wollten nicht zünden, und ab und an wirkte die Charakterdarstellung etwas flach. Dennoch bietet der Film superbe Momente, die Action ist hervorragend, der Bösewicht (Vanko) und die Helfer (War Machine) stimmig. Für sich eine gelungene Comic-Verfilmung, erreicht der Film vier Punkte. Im nächsten Film wird der Zuschauer mit dem mächtigen, dem göttlichen "Thor" konfrontiert. Im visuell beeindruckendsten Marvel-Film brillieren auch die Darsteller bis in die Nebenrollen mit einer realistischen und markanten Schauspielkunst. Zurück bleibt die Erinnerungen, einen sehr guten Film gesehen zu haben... aber eben keinen außergewöhnlichen. Vier Punkte durften es für Thor sein. Als letzen Einzelkämpfer begrüßen wir Steve Rogers in der Runde, in "Captain America - Der erste Rächer" spielt er den schmächtigen Enthusiasten, der durch ein Supersoldaten-Serum mit einer beeindruckenden Physis ausgestattet wird. Der Film fängt langsam an und nimmt sich viel Zeit zur Charakterdarstellung. Selbst zur Mitte setzt die Action noch nicht ein - Captain America ist ein Maskottchen im Kampf gegen die Nazis. Erst ab kurz nach der Mitte zeigt Steve Rogers, was in ihm steckt. Die Wandlung, die Action und ein grandioser Schurke beflügen den Cap auf die Topnote von 5 Punkten. Kommen wir zu der Truppe, deren Zusammenkunft mit dieser Box zelebriert wird. "The Avengers" ist schlicht und einfach der Höhepunkt der PHASE ONE des "Marvel Cinematic Universe" und lebt von den Helden und ihrer gegenseitigen/gemeinsamen Aktionen. Die Topnote ist - und da verweise ich auf den Einzel-Review - die logische Konsequenz.
Größere Ausreisser sind keine vorhanden, die Box läuft mit einem Gesamtschnitt von 4.5 Punkten vom Platz.
Ton:
Um es gleich vorneweg zu nehmen: bei allen sechs Filmen ist keine deutsche Tonspur vorhanden. Die ersten drei Filme (Iron Man, Hulk, Iron Man 2) liegen in verlustfreiem 5.1 vor (Iron Man: Dolby TrueHD 5.1; Hulk und Iron Man 2: DTS-HD MA 5.1), die zweiten drei Filme sogar in DTS-HD MA 7.1. Alle Tonspuren klangen überagend gut, mit räumlich sehr deutlich wahrnehmbaren Effekten. Somit schaffen alle Filme die Topnote von 5 Punkten, lediglich "Iron Man 2" ist als Ausreisser zu vermerken. Hier empfand ich die Tonspur als zu unausgewogen, mit vielen kleinen nervigen Macken an einigen Stellen. Vier Punkte gab es dann trotzdem.
Sehr löblich obendrein: bei "Iron Man 2", "Thor", "Captain America" und "The Avengers" ist sogar eine Audio-Deskription für blinde Zuschauer vorhanden.
Im Gesamtschnitt über alle Filme kommen wir so auf 4.8 Punkte.
Bild:
Auch im Kapitel Bild konnten alle Filme bereits bei der Einzelsichtung überzeugen. Großartige Schwächen leistet sich keiner der Kandidaten, und so fahren fast alle aufgrund ihrer präzischen Darstellung von feinen Details, der generellen HD-Qualität des Materials und den nicht-vorhandenen Filmfehlern die Topnote von fünf Punkten ein. Lediglich der Hulk konnte nicht das letzte Quäntchen überzeugen und landete bei 4.5 Punkten. Auf den Gesamtschnitt hat das nur marginale Auswirkungen, die sechs Filme landen bei 4.9 Punkten. Hier genehmige ich eine moderate Aufrundung. ;)
Zu erwähnen wäre noch, dass die Filme "Thor", "Captain America" und "The Avengers" zusätzlich in ihren 3D-Varianten beiliegen. Eine Bewertung mangels Equipment kann leider nicht stattfinden, ich habe daher "neutrale" vier Punkte im 3D-Kapitel vergeben.
Extras:
Erst jetzt, im Bonus-Kapitel, sind die ersten wirklichen Abstriche dieser Gesamtbox auszumachen.
Bei "Iron Man" ist leider fast nichts vom ausgezeichneten Bonusmaterial der deutschen Veröffentlichung auszumachen. Die interaktive Rüstungskammer (Hall of Armor) ist noch recht interessant, ein Filmchen geht in 47 Minuten auf die Comicvorlage "The Invincible Iron Man" ein, und es können Entfernte/Erweiterte Szenen mit 24 Minuten aufgerufen werden. Mehr als zwei Punkte sind leider nicht drin.
Der "Hulk" hingegen überzeugt mit dem identischen Repertoirde der deutschen BluRay. Bild-in-Bild-Track, Audiokommentar, die sehr guten Entfernten Szenen und weiteres Material mit 90 Minuten Laufzeit lassen den Bonus-Fan glücklich zurück, wofür es 4.5 Punkte gibt.
Auch bei "Iron Man 2" wurde ein Großteil des Bonusmaterials der deutschen BluRay weg gelassen. Drei Bild-in-Bild-Tracks können aktiviert werden, die mal nebensächliche, mal interessante Informationen zu bieten haben. Sehr kurzweilig ist der Audiokommentar gelungen. Bei drei Punkten landet diese Version von Iron Man 2.
"Thor" und "Captain America" liegen der Sammelbox in ihrer standartisierten, weltweit vereinheitlichten Form bei. So sind bei beiden Filmen die Extras der deutschen Veröffentlichungen anzutreffen, was jeweils einen Audiokommentar, einen Marvel-Kurzfilm, einige Features und einige Entfernte/Erweiterte Szenen (diese teilweise sogar mit Kommentar) umfasst. Inhaltlich wussten beide Filme zu begeistern, nur aufgrund der doch kurzen Laufzeit der Features erhielten beide Filme im Bonus-Kapitel 3.5 Punkte.
Auch "The Avengers" kann sich im Bonus-Kapitel nicht mit Ruhm bekleckern. Den Zuschauer erwartet das weltweite 36-Minuten-Norm-Päckchen, bestehend aus Marvel-Kurzfilm, Entfernten/Erweiterten Szenen, einem Gag-Reel und einem sechsminütigen (!) "richtigen" Bonus-Feature. Ein US-exklusiver Audiokommentar sorgt für den Lichtstreifen am Horizont, hinzu kommt noch ein weiteres 8minütiges "richtiges" Feature und ein Musikvideo. Bei 3.5 Punkten ist aber auch hier Schluss.
Insgesamt kommt die Box im Gesamtschnitt über alle Filme auf 3.33 Punkte. Doch - oha - da fehlt doch noch was! Genau, die zehnte Disk, voll mit Bonusmaterial, die so nur in dieser Box zu finden ist.
Diese letzte Disk bietet zu JEDEM der sechs Filme weiteres Bonusmaterial. Auf das Einlegen der Disk folgten bei mir die Emotionen "Erwartung" - "Ernüchterung" - "Erleichterung" (hey, das könnten Bücher von Stieg Larsson sein). Zuerst die Erwartung, richtig geniales Bonusmaterial anzutreffen. Dann die Ernüchterung, fast nur Bonusmaterial der zweiten Wahl, nämlich Entfernte Szenen, Animationstests und Pre-Visualization-Tests, vorzufinden. Und zuletzt die Erleichterung, dass das Material doch ganz nett ist, wenn auch nicht atemberaubend.
Jeder Film erhält eine kurze Einleitung von Agent Coulson. Zu "Iron Man" gibt es Entfernte Szenen, Animatics und Pre-Viz (insgesamt 51 Minuten), zu "Hulk" gibt's nur Pre-Viz mit 23 Minuten. Für "Iron Man 2" werden Entfernte/Erweiterte Szenen, Animatics und Pre-Viz gereicht (33 Minuten), zu "Thor" können Entfernte/Alternative Szenen und Animatics abgerufen werden (37 Minuten). "Captain America" hat nur Animatics im Programm (11 Minuten), und zu "The Avengers" gibt's Entfernte Szenen, Animatics und Pre-Viz (29 Minuten). Und da, da ist tatsächlich noch ein "richtiges" neues Feature: zur Entstehungsgeschichte des Shwarma-Nachspiels werden unglaubliche zwei Minuten an Speicherplatz benötigt! *uff*
Die Entfernten Szenen sind mal interessant, mal langatmig. Die Animationstests und Pre-Visualization-Tests liefern nette Informationen, wie bestimmte Szenen mal gedacht waren. Technisch wissen die Filmchen sehr zu gefallen, teilweise erreichen die Animatics die Qualität von Motion Comics - sehr eindrucksvoll. Insgesamt gibt es über drei Stunden (190 Minuten) an Material zu verschlingen. Das ist nicht von schlechten Eltern, und hebt den Schnitt im Bonus-Kapitel von 3.33 auf 4.25.
Eine ganz witzige, originelle Story mit ein paar Schwächen. Die Grundidee der Story ist sehr gut, allerdings bekommt man dann auch so einiges Bekanntes zu sehen und fühlt sich an so manch anderen Animationsfilm (nicht nur aus dem Hause Dreamworks, sondern auch von Pixar) erinnert. Der ewige Kampf des Bösen, welches eigentlich gar nicht böse sein will und in diese Rolle "gedrängt" wurde, gegen das Gute macht aber dennoch reichlich Spaß. Insbesondere Kindern dürfte der Film besonders gefallen. Meine waren zumindest begeistert.
Das 2D Bild ist auf einem sehr guten Niveau, im Vergleich zum 3D Bild allerdings deutlich schlechter. Auch wenn es auf der Disc nicht angegeben ist, läßt sich der Film in 2D abspielen.
Das 3D Bild ist sehr gut (4,5 von 5). Sehr gute Tiefenwirkung, die eine sehr gute Plastizität hervorbringt. Viele gute Pop-out Effekte, die auch nicht übertrieben eingesetzt werden und überwiegend natürlich wirken.
Der Ton ist sehr gut (4,5 von 5), auch wenn er nicht in HD vorliegt. Sehr gute räumliche Abmischung, zwar eine Tick zu leise, ansonsten aber mit guter Dynamik und guten Basseinsatz.
Extras sind auf dieser Promo-disc keine vorhanden.
Der Film ist sicher in die Rubrik Trash einzuordnen, wer ernsthafte SciFi-Action erwartet, ist hier an der falschen Adresse. Die alten Computerspiele sind teilweise dramaturgisch wie optisch besser und aufwendiger als dieses Werk, das neben einer beknackten Pseudo-Story und hölzernen Schauspielern auch mit besonders dämlichen Dialogen glänzt. Ich fand den Film früher lustiger, mittlerweile geht er mir eher auf die Nerven. Der Spontankauf aus nostalgischen Gründen war auch keine so richtig gute Idee, DENN ....
Dieser Release ist technisch eine absolute Frechheit von Anchor Bay. Das Bild sieht aus wie ein SD-Upscale, die Tonspur ist flach und verwaschen, und es gibt keinerlei Extras, noch nicht mal ein Menü! Leider kann ich bei Extras keine 0 Punkte geben, die wären absolut angemessen.
2006 war die Zeit von Saw und Hostel. Von daher war es erfreulich auch mal etwas anderes im Genre zu sehen. "Pulse" siedelt sich hierbei im heute sehr beliebten Geisterhorror an. Das Ergebnis war durchaus beachtlich. Geister die per WLAN auf die Menschheit losgelassen werden gab es noch nicht häufig. "Pulse" zeigt einen ansteigenden Spannungsverlauf und punktet mit düsterer Endzeit-Atmosphäre. Die CGI-Effekte sind o.k. und einige Schockeffekte sorgen zusammen mit der gelungenen Soundkulisse für temporäres Unwohlsein. Die süsse Kristen Bell spielt gut und wirkt authentisch.
Somit können Fans des Genres bedenkenlos zu greifen auch wenn klar sein sollte, dass der Film ein B-Movie ist und nicht mit Big-Budget Produktionen mithalten kann. Es gab noch 2 Fortsetzungen die ich nicht kenne, die wohl aber qualitativ nicht mehr mit Teil 1 mithalten konnten.
Bild und Ton sind gut. Etwas Luft nach oben bleibt dennoch.
Die UK Nr. 1 Action Serie geht in die dritte Runde (auf dem Cover steht Season 2, weil bei Chris Ryans Strike Back Cinemax und BBC noch nicht zusammen gearbeitet haben und diese deswegen außerhalb der UK einfach nicht mitgezählt wird) und wie die Staffel davor heißt es hier Action, Action, Action und das der Extraklasse. Diesmal müssen die Leute von Section 20 Jagd nach gestohlenen Nuklear Zündern suchen und ballern sich deswegen quer durch Somalia, Algerien und vor allem durch Südafrika. Unglaublich wie hoch der Bodycount hier ist und dazu sind die Schießereien atemberaubend Spannend in Szene gesetzt, so dass man immer mitfiebert, auch wenn die Story an sich, die durchgängig erzählt wird mit teilweise mega Cliffhangern recht flach ist. Dann noch jede Menge Explosionen, Verfolgungsjagden und coole Sprüche, natürlich darf der Running Gag nicht fehlen dass Damien Scott nahezu jede Frau flach legt, mit denen er mehr als zwei Sätze spricht. Rhona Mitra als neue Team Leiterin nun mit dabei, macht eine super Figur, kommt knallhart rüber und zeigt ebenfalls fleißig Action. Herrlich unterhaltsame Serie und im Actionbereich mit abstand das beste was ich jemals bei einer Serie gesehen hab. Fans von Filmen wie Expendables sind hier klar richtig. Die Staffel selbst ist übrigens in sich abgeschlossen, wie die Staffeln davor.
Das Bild ist auf Referenzniveau, kein Filmkorn, super Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. So muss es sein.
Der englische Ton ist ebenfalls auf Referenzniveau. Es kracht und scheppert von allen Seiten mit unglaublicher Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Audiokommentare sowie eine Bonus DVD mit dem Pilot von Banshee.
King of the Streets ist ein sehr gut gemachter Martial Arts Streifen, der Kampfkunst MMA auf den Straßen von China stattfindet. Hier in der Story handelt es sich um den Streetfight Feng, der vor 8 Jahren "unschuldig" ins Gefängnis musste, weil er beim Verteidigen einen Kämpfer getötet hat. Nach der Entlassung will er ein neues Leben ohne Kämpfe beginnen und findet auch schnell eine neue Aufgabe: Das ansässige Waisenhaus. Dort finden Kinder Unterschlupf, deren Eltern sie verstoßen haben aufgrund ihrer Behinderung oder einfach nur weils Mädchen sind. Lange währt der Frieden nicht, denn das Waisenhaus steht mittendrin im Zentrum eines Bauvorhabens von einem Gangsterboss, der mit allen Mittel versucht, den Besitzer Mr. Shou zum Verkauf zu bewegen. Feng muss nun leider wieder seine Kampfkünste einsetzen zum Schutz des Waisenhauses......soviel zur Story....die Fightszenen sind allererste Sahne...zu Beginn störte mich etwas die hektische Kameraführung sowie die Slow-Motion-Einlagen, aber später finden die Kämpfe meist ohne diese Hilfsmittel statt. Und dann macht der Film Laune. Kann daher jeden Genrefan diesen Streifen ans Herz legen. Ob der Hauptcharakter wirklich besser als Bruce Lee ( wird im Film behauptet ) ist, darf jeder selbst entscheiden :-). Fazit: Gelungener Genrebeitrag mit tollen Fights = 4 Punkte!
Der unkomprimierte O-Ton ist superklasse räumlich und druckvoll abgemischt. Hier bleiben keine Wünsche offen. Auch das Bild überzeugt mit einer guten Schärfe. Hier und da kommen Farbfilter ( als Stilmittel - Vergangenheitsszenen ) zum Einsatz, die aber nicht stören. Extras sucht man leider vergeblich, dafür gibts reichlich Trailer ( 1 zum Film ) zu sehen. Edler Schuber der Erstauflage!
Das ist der beste WWE Studios Film seit langem, dunkel, schöne Atmosphäre und sehr brutal. Luke Evans kommt hier richtig klasse rüber, ihm wird jedoch leicht die Show gestohlen von der kleinen Adelaide Clemens, die zwar in dem Film kaum was sagt, aber eine hammermäßig Präsenz zeigt, deren Blick reicht um mehr als 1000 Worte zu zeigen.
Auch wenn der Streifen sehr Amerikanisiert ist, merkt man doch Kitamuras Handschrift wenn es um Psycho- und Kammerspielchen geht. Die Atmosphäre ist wirklich klasse, genauso wie die Wendungen und Kamerarbeit. Insgesamt zwar nicht der Beste Film von Kitamura aber im Psychohorrorbereich ganz große Klasse. Die Gore Effekte sind Handgemacht und hier haben die Make Up Leute wirklich ganz große Arbeit geleistet.
Der WWE Star Brodos Clay hat nur eine kleine Nebenrolle.
Das Bild hat grundsätzlich leichtes Rauschen da es fast ausschließlich im dunklen Spielt. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist recht laut, verschluckt aber dabei immer wieder ein paar Details.
Als Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 30 Minuten langes Making of.
Mir hat der Streifen ebenfalls sehr gut gefallen! Hier wird tollste Animations-Action gezeigt. Auch die Story ist spannend erzählt und umgesetzt. Für mich ist der einzigste Wehrmutstropfen,dass mir die Zeichnung der Figuren nicht ganz zugesagt hat. Hier wäre etwas mehr Detailfreude besser gewesen, aber sonst gibts am Film nichts auszusetzen! 4 Punkte.
Bild-und Tonquali sind ohne jeden Zweifel erhaben, hier wird HD in höchsten Niveau geboten! TOP! Extras sind ebenfalls sehr umfangreich und sehenswert. Die BD enthält auch noch eine DVD + UV-Code. Erstauflage mit einem der schönsten geprägten Schuber überhaupt!
Wenn DC etwas drauf hat dann ist es seine Comics als Trickfilm zu verfilmen und wie die vielen davor hat es auch dieser in sich. Der Hauptaugenmerk liegt klar auf Flash aber die Story ist wirklich wunderbar düster und stellenweise richtig brutal für einen Zeichentrick film. Die Action hat es in sich und das Ende ist einfach Gänsehaut pur. Ein richtig klasse Streifen und dazu gibt es noch eine Post Credit Szene.
Das Bild ist auf Referenzniveau, knallige Farben, super Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert hat einen tollen Raumklang und ist super klar und dazu gibt es noch ein weiteres Highlight. Kevin Conroy spricht wieder den Original Batman.
Das Bonusmaterial ist wie üblich bei den DC Animations ne Wucht. Ein 30 Minuten Feature über Zeitreisen, ein 10 Minuten Feature über die Bösewichter von Flash, vier Folgen aus DC Fernsehserien und diverse Trailer und nen Comic.
Ein Mann wird nach 15 Jahren Gefängnishölle entlassen nur um darauf von einem New Yorker Mafiapaten gejagd zu werden. Als dieser dann sieht ein Sheriff erschossen wird, nimmt er dessen Identität an und heißt von nun an Lucas Hood um in der Kleinstadt Banshee dann dessen Job zu übernehmen und mit enormer Härte das Verbrechen zu bekämpfen, aber er hat auch eigene Ziele, denn seine Exfreundin ist ebenfalls in Banshee untergetaucht.
Ich muss sagen die Serie hat es in sich. Die Story ist durchgehend erzählt, mega spannend mit coolen Wendungen und dazu gibt es fleißig Action. Die meiste Action sind Kampfszenen, aber kein Martial Arts sondern harte realistische Bare Knucke Streetfights und das ganze irre brutal. Unglaublich wie blutig es hier abgeht und wie die Knochen gebrochen werden. Dazu gibt es auch ein paar coole Ballerszenen, wobei deren Anteil eher gering ist. In der Serie wird aber auch nicht mit nackter Haut gegeizt, also es geht schon ordentlich ab.
Die Darsteller kommen super cool rüber, wobei die größte Überraschung ist wohl Ivanca Milicevic, die hier eine absolute tolle Schauspielerische Leistung abliefert mit unglaublicher Präsenz und auch in den Actionszenen toll abgeht und Hauptdarsteller Anthony Starr fast schon die Show stiehlt. Optisch ist das ganze auf Kinoniveau, mit tollen Kamerafahrten und klasse Optik, man merkt zu keiner Sekunde dass es nur eine Serie ist. Die Cliffhanger machen laune und nach jeder Folge gibt es eine coole Post Credit Szene. Und man fiebert wirklich wunderbar mit der Story mit, dazu richtig cool wie in Rückblenden dann die Ereignisse im Gefängnis geschildert werden und so weitere Fragen beantworten. Ich freue mich schon tierisch auf Season 2.
Das Bild ist super, es gibt zwar stillbedingt ein paar und Unschärfen, aber das sind nur kleine Randerscheinungen, denn Details wie einzelne Haare und Poren sind eigentlich immer sichtbar. Filmkorn gibt es keine und die Farben sind super.
Der englische Ton ist edel, sehr detailliert, mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und da gibt es ein kleines Making of zu einer Actionsequenz, Features zum Intro, 33 Webisoden, die die Vorgeschichte zur Serie erzählen und ein Comic. Dazu gibt es als DVD noch zwei Folgen Strike Back.
Shameless Season 2 hält mindestens das Niveau der genialen ersten Season. Eine abgefuckte und zugleich sympathischere Familie im Serienformat kenne ich nicht
Workaholics Season 3 macht da weiter wo Season 2 aufgehört hat. Man freut sich wenn man die Gruppe wieder sieht. Teilweise noch abgedrehter, siehe die letzte Folge. Genial war auch die Trockenfleisch Folge
Typischer Mitt-Zwanziger Humor, sehr witzige Eigenproduktion dieser 4 Freunde. In den Extras sieht man die Entstehung dieser Serie, wirklich interessant. Für den Preis unschlagbar, habe es damals für 15$ bekommen
Viele bekannte Gesichter dabei, Eisenberg, Danny McBride, der Inder aus den letzten Scrubs Staffeln, die attraktive Braunhaarige aus Rules of Engagement, Nick Swardson, der schon in Meine erfundene Frau sehr witzig war, mit dem deutschen Akzent.
Der abgefuckte Mexikaner ist herrlich.
Vom Regisseur von Zombieland
Der Film ist nicht übertrieben witzig aber aufgrund der Sympathie der Darsteller kann man sich ihn gut anschauen.
Storyline ist recht unterhaltsam, McBride und Swardson sind Kumpels und wollen den Vater von McBride umbringen. Der hat vor Jahren im Lotto gewonnen und mobbt die beiden. Durch eine Stripperin(die Braunhaarige) kommt McBride auf die Idee, einen Auftragskiller(der Mexikaner) zu beauftragen um seinen Vater zu töten. Dafür benötigt er jedoch 100.000$. Die hat er nicht, also denken sich die beiden Idioten einen Plan aus. Sie kidnappen einen Pizzalieferanten(Eisenberg) und hängen ihm einen Bombengürtel um. Dieser hat einen 10 Stunden Timer. In dieser Zeit soll er eine Bank ausrauben um für sie die 100.000$ zu besorgen. In Panik geht er zu seinem Kumpel(der Inder) und sie rauben eine Bank aus. So nimmt's seinen Lauf. Laufzeit ist 80 min
Die Serie ist wirklich eine tolle Neuentdeckung, die 2 Hauptcharaktere erzeugen eine gute Chemie und einen guten Kontrast unterschiedlicher Persönlichkeiten. Zudem hat die Serie mit die witzigsten Nebencharaktere die ich kenne. Sei es Oleg, Earl oder Lee, finde sie genial. Meiner Meinung kann man sich die Serie nur im Original anschauen, da die deutsche Synchro das Timing der Gags größtenteils komplett verkackt, von den üblichen Sprachumsetzungsproblemen bei den Wortspielen braucht man gar nicht erst anfangen
Warte gespannt auf die 2te Season
Visuell wirklich überragend, ich habe selten so detaillierte Bilder gesehen. Das 3D Bild ist auch sehr gut, es gibt keine Über Pop Outs aber das sehe ich nicht als negativ an. Die Tiefenwirkung ist vor allem am Anfang des Films stark. In der Mitte bis Ende des Films mindert der schwankende Seegang die 3D Qualität allerdings ein bisschen, bei den schnellen Bewegungen kommt es öfter zu Unschärfe und Verwischung des Bildes. Der Film hat ein tolles, langes Intro und wenn man sich darauf einlässt eine schöne Story. Auch die Darbietung des Hauptdarstellers fande ich sehr sehenswert
Das der Film ein Action NoBrainer ist, war von vorne herein klar. Die Actionszenen sind meist kurz gehalten, sind aber recht gut gemacht. CGI ist deutlich zu sehen, was in diversen Szenen einerseits effektvoll rüberkommt, in anderen jedoch wie schlechter CGI Trash wirkt (Pferdeszene). Revenge Story, Vampire töten seine Eltern und er sinnt auf Rache, Abraham trifft darauf einen Verbündeten, der ihn lehrt wie man Vampire erledigt. Dies wird in einem nicht allzu ausführlichen Intro bebildert. Je länger man den Film anschaut, desto mehr sieht man den Werdegang zum Präsidenten, den Lincoln bestreitet. Was bedeutet, das die Action weniger wird, was mich auch ein wenig gestört hat, denn wer Bock auf die Geschichte dieses Präsidenten hat, der soll sich den "richtigen" Lincoln Film anschauen, der ja fast zeitgleich rauskam. Das sollte jetzt an die Macher dieses Films gerichtet sein.
Der Hauptdarsteller hat die Ausstrahlung von einem Leib Brot. Im Gegensatz zu den Nebendarstellern, man kennt viele Gesichter im Film, man weis zwar nicht genau woher aber man hat sie schon einmal irgendwo gesehen, das weis zu gefallen. 3D ist gut, Tiefenwirkung ist gut, aber es kommt nie darüber hinaus, deshalb hält sich der Mehrwert hier in Grenzen.
Gegen Ende bei der Zugszene legt der Film noch mal eine Schippe drauf, von der Action, Effekten und 3D mäßig. Die letzte Szene im Film zeigt die Selbstironie der Macher, worüber ich auch schmunzeln musste
Wirklich originelle Ideen wie die grundlegende Prämisse von Upside Down kann man bei aktuellen Filmen förmlich mit der Lupe suchen. In einem Paralleluniversum existieren Zwillingswelten mit entgegengesetzter Schwerkraft. Die eine Welt - Up Top - ist reich und hochentwickelt, die andere - Down Below - verrottet und rückständig. Übergang zwischen den Welten ist möglich, aber problematisch, denn Materie aus der einen Welt unterliegt weiter ihrer nativen Schwerkraft - steigt also in der Parallelwelt nach oben - und fängt außerdem nach einiger Zeit Feuer. Direkte Kontakte zwischen den Welten sind streng reglimentiert und werden von Up Top auch gerne zur Ausbeutung der rückständigen Vettern benutzt.
Der Film schreit nahezu nach einer Realisation in 3D und ist visuell auch entsprechend beeindruckend. 3D vielleicht nicht ganz Spitzenklasse, aber sehenswert. Leider krankt der Film an einer etwas stereotypen Story mit einer eigentlich unmöglichen Liebesgeschichte als Grundlage. Anderseits muss man erstmal drauf kommen, eine auf Antigravitation basierende Schönheitscreme zu entwickeln - "oh, we're working on a product for breasts and buttocks, too". ;)
Technisch gibt es an der Blu-ray wenig zu meckern. Das 2D-Bild ist makellos, 3D nur leicht dahinter, wobei vielleicht nicht das ganze Potential für 3D ausgeschöpft wurde. Am Soundtrack störte mich allerdings, dass sich der mitunter sehr überzuckerte Score arg in den Vordergrund drängt. Die Extras sind zwar auf den ersten Blick zahlreich, summieren sich aber nur auf ca. 40 min. Also sehr viel weniger umfangreich, als es den Anschein hat.
Wieder einmal ein Actionklassiker der alten Schule. Der Film ist durch eine coole Story, die sehr gut umgesetzt wurde und die typische Chuck Norris Action absolut sehenswert. Das Bild überrascht durch die verdammt gute Qualität. Der Ton ist nicht gerade ein Überflieger aber er ist in Ordnung.
Für mich als Fan solcher Filme, war diese Trilogie eigentlich so etwas wie ein Pflichtkauf. Und enttäuscht wurde ich in keinster Weise. Die Filme handeln von Majin, einer Statue eines bösen Gottes. Diese erwacht zum Leben, wenn das Volk verzweifelt ist, um sich an denen die Unrecht tun zu rächen und sie zu töten.
Zum Bild: Dieses hätte wirklich nicht besser sein können! Die dunklen Szenen sind vielleicht nicht zu 100 Prozent gelungen, aber dennoch ein unglaublich tolles Bild, wenn man das Alter der Filme und die vorhandenen Mittel bedenkt.
Zum Ton: Dieser ist wahrscheinlich das größte Manko der Filme. Nicht das dieser schlecht ist, die Dialoge sind sehr gut verständlich, aber trotzdem hätte man sich die Mühe machen können einen 5.1 Mix zu erstellen.
Zu den Extras: Vorhanden sind pro Film ein Behind-the-Scenes-Video und ein Trailer.
Insgesamt ein sehr gut gelungene Veröffentlichung dieser wirklich alten Filme auf BD. Wäre wirklich klasse, wenn wir solche nur auch hier in Deutschland mal auf BD sehen könnten! Für jeden der Godzilla und Gamera und die anderen alten japanischen Monsterfilme mag, ist diese Trilogie hier eine klare Kaufempfehlung, nicht zuletzt wegen dem atemberaubend guten Bild:D
Zum Film brauche ich ansich nichts mehr zu erzählen. Ich persönlich finde diesen 2. Teil wesentlich besser als noch Teil 1, der zwar auch super war, aber weniger lustige Szenen zu bieten hat ( Smecker war natürlich eine Welt für sich, ebenso Rocko ). Hier in Teil 2 kann man ständig lachen und der Film macht einfach nur Laune zu schauen. Und nun gibts endlich den knapp 21 min längeren Director´s Cut, der wesentlich mehr Handlungsstränge beinhaltet und der Story somit mehr Hintergrund zum Gezeigten bietet! Ich möchte diese Fassung nicht mehr missen wollen und ist dem Kinocut unbedingt vorzuziehen, auch wenn dieser in dieser Edition auf der 2. Disc mit dabei ist. Die Bildquali ist identisch zum Kinocut, also hier wurde leider nichts verbessert. Das Bild ist unteres/mittleres HD-Niveau mit deutlichen Schwächen beim Schärfegrad. Kontrast geht in Ordnung. Ab und zu kommen auch Farbfilter zum Einsatz. Die deutsche 5.1 DTS-HD Master Audio Tonspur ist räumlich sehr gut und ausgewogen abgemischt. Aber vom Referenzstatus fehlt hier noch einiges. Extras sind sehenswert und okay vom Umfang. Zudem gibts eben wie gesagt beide Filmfassungen in deutscher Sprache und ein Schriftzug-geprägter Schuber!
Vielleicht nicht die beste Version, dass ist wohl der DC, aber die am besten verpackte Version.
Zum Film ist alles gesagt. Der Ton hier ist super.
Die Bildqualität ist nicht die ganze Zeit überzeugen, was sicher auch der Länge des Films (3,5 Stunden) geschuldet ist. Da musste sicher komprimiert werden.
Extras sind top, auch wenn ich noch nicht alles gesehen habe.
Hab nen Blog zum Film geschrieben:
https://bluray-disc.de/bl ulife/blog/hightower/16058-unb oxing-watchmen-collectors-edit ion-us-import
"Pet Sematary" geniesst Kultstatus was durchaus gerechtfertigt ist. Allerdings offenbart der Film auch Schwächen, zumindest für mich. So bekommt man in den ersten 60 Minuten vorwiegend ein Familiendrama vorgesetzt mit wenigen Spannungsmomenten. Gegen Ende nimmt "Pet Sematary" dann an Fahrt auf und serviert einige gruselige und blutige Szenen. Als Fazit muss ich allerdings sagen, dass der Film mittlerweile in die Jahre gekommen ist und nicht mehr die Wirkung wie damals erzielt. Dennoch ist "Pet Sematary" ein Horrorfilm der mit seiner dichten Atmosphäre und der originellen Story zu den Klassikern der 80er Jahre gehört.
Das Bild ist in den reichlich hellen Sequenzen hervorragend anzuschauen. Gute Schärfe mit vielen Details, man sieht dem Film sein Alter nicht an.
Die Original HD-Tonspur hört sich überraschend kräftig und räumlich an. Gute Arbeit von Paramount.
"A Star Is Born" ist ein Warner-Musical aus dem Jahre 1954. Der Film ist - meiner Meinung nach - eines der besten Musicals überhaupt und der wahrscheinlich beste Film von Judy Garland neben dem "Wizard Of Oz".
Inhalt: Ich will hier gar nicht zu viel vom Film verraten. Nur so viel: Er war seiner Zeit voraus. Probleme wie Alkoholismus und die Härte des Studio-Systems weren thematisiert. "A Star Is Born" ist also sehr düster im vergleich zu den fröhlichen MGM-Musicals. Außerdem enthält der Film wunderbare Songs von Ira Gershwin und Harold Arlen. Der bekannteste dürfte wohl "The Man That Got Away" sein, der zu einem signature-Song für Judy Garland wurde. Die Songs sind zudem - im Gegensatz zu MGM - so in die Handlung integriert, dass sie Teil eines Films, Aufritts etc. sind. Außerdem ist anzumerken, dass hier die Premieren-Fassung so gut wie möglich restauriert bzw. rekonstruiert wurde. Jedoch fehlte bei vielen "deleted scenes" das Filmmaterial, sodass man die Szenen zu Standbildern "hört". Dies wurde sehr überzeugend gemacht und der Cineast wird sich nicht weiter daran stoßen, leider kann man den Film dadurch eher weniger mit anderen Leuten schauen. Hier hätte Warner auch ganz einfach die Kinofassung hinzufügen sollen!
Bildqualität: Die PQ ist sehr gut. Jedoch nicht zu vergleichen mit "Referenz-Klassikern" á la "Ben-Hur". Dennoch 5/5, da der Film wohl nie besser ausgesehen hat.
Auch die Tonqualität ist besser als je zuvor. Dennoch klingt die Tonspur bisweilen etwas stumpf, was wohl am Alter und der Verfasssung der Bänder liegt. 4/5
Extras: Die erste Enttäuschung stellt sich beim einlegen der Blu-Ray-Disc ein. Es gibt keine HD-Extras auf der Disc. Die zweite Enttäuschung dann bei der DVD. Zwar ist vieles bisher unveröffentlicht gewesen, aber es gibt nur outtakes und deleted scenes. Keine Making-of-Doku! Gerade bei einem von Warners größten Klassikern wäre da mehr drin gewesen. Positiv überrascht auch das Digibook. Gerade bezüglich des Essays ist das hier umfangreicher als der Durchschnitt. 4/5
Fazit: "A Star Is Born" liegt hier in der bisher besten Veröffentlichung vor. Für Musical- und Garland-Fans ein Pflichtkauf. Auch das Digibook überzeugt. Gerade bei den Extras wäre aber mehr drin gewesen. Wer das Digibook nicht braucht kann übrigens zum sonst identischen UK-Release greifen.
VENOM hatte ich scbon als DVD. Dieser Slasher kommt zwar nach klassischem Strickmuster daher, weiß aber durch seine düstere Atmophäre, die blutigen Gore-Einlagen und der straffen Inszenierung komplett zu überzeugen.
Kurz zur Story:
Ray wird bei dem Versuch jemanden aus seinem verunglückten Auto zu retten von sogenannten Voodoo-Schlangen getötet, die sich noch auf dem Rücksitz des Wagens befinden. Diese Schlangen trieben Kriminellen einst "das Böse" aus, welches nun auf Ray übergreift. Getrieben dadurch und langsam mutierend, mordert er sich durch das kleine Städtchen. Soviel zur Story. Wie schon gesagt handelt sich bei "Venom" um einen der besseren Slasher der letzten Jahre und sollte jede Horrorsammlung bereichern.
Bild und Ton liegen in einer ausgezeichneten Qualität vor. Allerdings hatte ich das von Miramax auch nicht anders erwartet.
7 Terroristen aus dem Jahre 2077 in die Vergangenheit und wollen dasselbe machen wie im Jahre 2077, doch bei ihrer Flucht wird eine Polizistin mitgerissen und sie macht ebenfalls da weiter wo sie 2077 aufgehört hat. Sie jagd die Terroristen.
Alter Schwede diese kanadische Serie hat es in sich. Sehr komplexe Story wo man ganz genau auf Kleinigkeiten achten muss und auch auf die Zeitlinien, sprich 2012 und 2077 da man hin und her springt und sich so eine Story mit jeder menge Wendungen zusammen setzt. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und endet mit einem Mega Cliffhanger.
Die Action selbst ist bis auf die Explosionen Hand gemacht. Die Explosionen bestehen aus recht Billigem CGI, dafür gibt es aber jede Menge sehr gut gemachte Ballersequenzen und Martial Arts Szenen. Rachel Nichols ist in der Hauptrolle richtig klasse. Die kommt gleichzeitig knallhart und verletzlich rüber, dass man wunderbar mit ihr mitfiebert. Ich freue mich schon sehr auf Season 2.
Das Bild ist farblich etwas kühl, sorgt aber für eine gute Atmosphäre. Die Schärfe ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, verschluckt aber auch viele Details.
Das Bonusma
Normalerweise bin ich kein Freund von Kurzgeschichten die in einem Film miteinander verwoben werden, aber hier ist es wirklich gelungen. Alle 4 Geschichten spielen in der gleichen Halloween Nacht und wissen mit Spannung und düsterer Atmosphäre zu gefallen. Eine Gore-Schlachtplatte sollte man indes nicht erwarten, vielmehr wird hier ordentlich an der Gruselschraube gedreht und einige Schockeffekte erzielen durchaus ihre Wirkung.
"Trick or Treat" ist eine kleine Perle des Genres die jedem Horrorfan nur empfohlen werden kann.
Klasse Chuck Norris Actionfilm. Endlich habe ich ihn auf Blu-Ray. Die Story ist super und wird in bekannter Chuck Norris Manier rübergebracht. Langweilig wird es sicher nicht. Das Bild ist für das Alter des Films überraschend gut. Mehr aber auch nicht. Der Ton ist in Ordnung aber leider nur 2.0. Der Ot-Ton ist kraftvoller als der deutsche Ton.
Boa hammer! Hab grad den Streifen gesichtet und bin sprachlos! Das ist ein Märchen für das erwachsene Publikum. Hansel und Gretel Witch Hunters überzeugt mit einer coolen Story und einer perfekt gelungenen filmischen Umsetzung! Der Streifen bietet spektakuläre ( und äußert brutale ) Action-und Kampfszenen, die dem Zuschauer den Mund offen stehen lassen. Auch sehen die Hexen aus wie richtige Hexen...böse, entstellt, mit Warzen etc...auch sonst ist der Streifen ultraspannend geworden! Ich freue mich jetzt schon auf die erneute Sichtung;daher als Fazit kurz und knapp----5 Punkte!
Ebenfalls 5 Punkte bekommt die englische Dolby True HD-Tonspur, die klar im Referenzniveau einzuordnen ist. Räumlichkeit, Sound und ordentlich Bumms sind vorhanden. Da werden die deutschen Zuschauer später bei der Paramount üblichen DD-Tonspur mega in die Röhre schauen. Die Bildquali ist ebenfalls sehr gut vom Schärfegrad. Hier und da treten einzelne leichte Unschärfen auf, sonst aber auch hier ein TOP Bild. Extras sind überschaubar vom Umfang, aber sehenswert. Diese Edition beinhaltet den Film nochmals auf DVD. Einen DC Code gibts ebenfalls noch. Edler geprägter Schuber der Erstauflage!
Solider Actionfilm aus der guten alten Zeit. Die Story lebt von der Norristypischen Action und dem dazugehörigen Humor. Sie wird gut umgesetzt und lässt keine Langeweile aufkommen. Das Bild liefert Licht und Schatten. Oft ist das Bild sehr gut, manchmal aber auch recht schlecht. Der Ton ist einfach zu wenig. Der O-Ton ist zwar geringfügig besser, reisst es aber trotzdem nicht raus.
Diese Remake Serie über eine WG mit nem Geist, nem Vampir und einem Werwolf hatte ich damals nach Season 1 abgebrochen da es im Grunde eine 1 zu 1 Kopie der genialen Uk Original Serie war, nur im modernen Look ohne deren Klasse zu erreichen. Nun ist vor kurzen die UK Serie nach 5 Staffeln genial zu Ende gegangen und ich dachte ich gebe dem Remake nun wieder eine Chance.
Season 2 übernimmt nun auch viel von der Story von Season 2 der UK Serie, jedoch gibt es zusätzlich auch mal eigene Ideen so dass die Serie in eine andere Richtung geht, was der Serie merklich gut tut. Es wird dramatischer und Spannender, auch die Darsteller kommen viel besser rüber, vor allem Meaghan Rath als Geist Sally kommt nun richtig klasse rüber und kommt sogar an die Original Darstellerin Lenora Crichlow ran. Die Effekte sind sehr gelungen und der Cliffhanger der Serie hat es mega in sich, so dass ich mehr sehr auf Season 3 freue auch wenn Season 2 immer noch nicht an die Klasse der Original Serie rankommt, aber immerhin nähert man sich langsam.
Das Bild ist sehr weich. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie. Die Farben sind super kräftig, aber das Bild hat vor allem in den dunklen Szenen mit starkem Rauschen zu kämpfen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und richtig klasse, es gibt ein sehr ausführliches 1h langes Making of 5 Minuten Interviews und ein geniales 48 Minuten Comic Con Feature was ich jedem empfehlen kann.
Ich habe den Film heute erstmals gesehen, aber ich fand ihn aus heutiger Sicht irgendwie nichts besonderes mehr. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er vor knapp 30 Jahren ganz anders wahrgenommen wurde. Aber mir hat er trotz Chuck Norris leider nicht so gut gefallen. Daher reicht mir 1 x anschauen, Wissenslücke geschlossen!
Die Bildquali der Blu-ray schwakt ziemlich und zwar von knochenscharfen Nahaufnahmen bis zu megaunscharfen Weitwinkelszenen. Aber insgesamt ein gutes Bild für das Alter des Films! Die deutsche 1.0 Mono "HD"-Tonspur ist recht schwach auf der Brust, was willste da auch mehr erwarten bei einem Kanal.Ich gebe aber 2 Punkte, für das hier wohl versucht wurde, das Maximum herauszuholen. Extras Fehlanzeige außer einem Trailer.
Driven ist inhaltlich gesehen ein reines Sportler-Drama. Die Hauptrollen besetzen Til Schweiger, Kip Pardue und Sylvester Stallone. Die Story ( es geht um den Champ Car WM-Titel ) ist recht einfach gestrickt und steht quasi in schon in der Inhaltsangabe. Die filmische Umsetzung ist ganz solide gelungen, und die Crashes sehen zu Beginn super aus, aber leider sieht man später die billigen CGI-Effekte sehr deutlich. Auch gibt es viele unlogische Szenen im Film. Als Rennsportfan schüttelt man des Öfteren den Kopf, aber wenn man drüber hinwegsieht, kann man als Fazit einen soliden Film verzeichnen. Gastauftritte haben Verona Pooth und Jasmin Wagner ( Blümchen ), zum Glück nur ganz kurz *grins*.....
Die Bildquali der Blu-ray ist eine deutliche Steigerung zur DVD und verdient gut gemeinte 4 Punkte. Speziell in den Nahaufnahmen ist das Bild spitze. Die deutsche 5.1. DD Tonspur ist okay von der Abmischung her. Dank der guten deutschen Synchro bin ich hier leider dort geblieben, obwohl die englische Lossless Tonspur natürlich um einiges besser ist. Extras sind okay vom Umfang und zum Teil sehenswert. US-Auflage ohne FSK-Logo!
Schauspielerisch agieren alle sehr gut und haben eine sehr gute Ausstrahlung und auch wenn wie gesagt die Story sehr ruhig ist, die 135 Minuten vergehen wie im Fluge.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, die Farben sind super und Filmkorn ist nicht in Sicht.
Der Koreanische Ton ist dagegen etwas ruhig gehalten, passt aber gut zum Film.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 2 Minuten Making of und diverse Trailer.