Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.02.2014 um 09:06
Rock war einst ein einfacher Büroangestellter bis er gezwungen wurde sich der Söldnertruppe Black Lagoon anzuschließen, von da an kämpft er täglich ums überleben und kriegt gleichzeitig auch immer wieder die Wut der Meisterschützin Revy ab, da er kein Kämpfer ist muss sieh ihn immer rausbocken, aber wenn Revy etwas liebt dann ist es Gewalt.
Der Mega Kult Anime und zurecht mega gehypt denn die Serie hat es in sich. Die Schießwütige Revy rockt total, jeder Spruch sitzt perfekt und auch herrlich wie sie sich aufregt und rumflucht. Das Highlight der Serie sind aber die atemberaubend in Szene gesetzten Ballerszenen und davon gibt es reichlich. Hier heißt es wirklich Action ohne Ende mit extrem hohen Bodycount fleißig Blut gehalt. Rock anfangs etwas naiv versucht sich gerne als Gewissen aber schön wie er sich mit der Zeit verändert. Aber auch die übrigens Charaktere sind toll, vor allem die Hauptgegner mit denen es Revy aufnimmt sind richtig cool.
Die Story selbst ist so erzählt dass 4-6 Folgen eine Mission entsprechen bevor es dann zur nächsten geht. Also eine richtig durchgängige Story die sich durch die ganze Serie zieht gibt es nicht, aber trotzdem ist die Serie zu keiner sekunde langweilig. Die Cliffhanger innerhalb der Mission sind heftig so dass man hier zumindest nicht aufhören kann zu gucken. Defintiv ein Meilenstein von Serie. Die Letzte Folge hat noch eine Post Credit Szene.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, die Farben sehr kräftig und kein Filmkorn, aber ein Tick mehr Schärfe wäre schön gewesen.
Der japanische Ton hat eine sehr gute Kraft und ist frei von Rauschen, aber da dieser nur 2.0 ist natürlich komplett ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial besteht aus jede Menger Trailer und Promos und ein kurzes Behind The Scenes über die Englische Syncro.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2014 um 19:19
Ich muss bereits mal vorweg sagen, dass ich das/die Comic(s) zu dem Film nicht kenne, da ich bereits gelesen habe, das es im Film wohl Abweichungen gibt, von daher kann ich dazu leider nicht viel sagen und ob mich die Abweichungen jetzt voll stören würden oder nicht.

Der Film selber muss ich sagen hat mir sehr gut gefallen, ist auch einer der actionreichsten Filme bislang die ich von den DC/WB Filmen gesehen habe, aber genau das kann halt auch echt gefallen. :o)

Zum Plot selber ohne zu spoilern, ist Darkseid auf den Trichter gekommen eine Invasion auf die Erde mit seinen Parademons zu starten, natürlich zur Missgunst der Menschen und deren Superhelden.

Weiter soll auch gar nicht mehr großartig gespoilert werden, sondern seht einfach selber, nur so viel, sowohl die Helden als auch Darkseid bekommen gut eins auf die Fresse und schenken sich gegenseitig echt nichts. :o)

Mit dabei sind wie ich finde schon auch bekannte Charaktere, so sind neben Batman, Superman, Wonder Woman, Green Lantern auch Flash, Shazam (einigen von uns vielleicht auch noch als Captrain Marvel bekannt) und Cyborg mit von der Partie.

Und das Beste daran, die meisten davon kennen sich gegenseitig nicht und schließen sich zusammen um gegen den gemeinsamen starken Feind anzutreten, das fand ich auch echt ganz cool, wie sich vor allem GL und Batman immer gegenseitig foppen. ;o)

Wie gesagt, soll auch nicht zu viel verraten werden, nur so viel, ich fand den Film echt top und eine kurzweilige, teils sehr actionlastige (im positiven Sinne) Kost, die 79 Minuten vergehen echt im Fluge, da es eigentlich die ganze Zeit knallt.

Bild und Ton sind wie gewohnt auf höchstem Niveau und auch die englischen Sprecher sind allesamt super.

Auch wenn der Film keine Freigabe hat würde ich ihn aufgrund der gezeigten Szenen schon mit einer FSK 16 vergleichen, da es halt wie gesagt teilweise doch schon ganz gut abgeht und ein 12-jähriger darauf vielleicht noch nicht so klar kommt, aber das ist auch nur meine bescheidene Meinung, macht euch euer eigenes Bild. (vielleicht war ich als 12jähriger einfach auch zu soft im vergleich zu den heutigen 12jährigen :o)

Wer auf die DC/WB Filme stehe, kann hier eigentlich nichts falsch machen.

PS:
Nach dem Abspann nicht direkt ausschalten, es gibt wie so oft wieder einen interessanten Sneak Peek auf einen der möglichen nächsten Filme/Storylines.
(aber nicht der direkte nächste Film „Son of Batman“ so viel sei schon im Vorfeld verraten)

PPS:
Dafür gibt es auf der BD aber auch einen interessanten Einblick in den bereits erwähnten nächsten DC/WB Blockbuster „Son of Batman“, da wurde ich nach dem Preview jetzt nur noch mehr drauf angefixt, als vorher schon. :o)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2014 um 16:36
Inhalt:Als der passionierte Yoga-Profi Onkel Boonmee (Thanapat Saisaymar) erfährt, dass er todkrank ist und ihm gerade noch 48 Stunden in dieser Welt verbleiben, ruft er seine Familie zusammen. Als er am Abend mit seiner Schwägerin Jen (Jenjira Pongpas) und seinen Neffen Tong (Sakda Kaewbuadee) auf der Veranda sitzt, gesellt sich plötzlich Boonmees vor 19 Jahren verstorbene Frau Huay (Natthakarn Aphaiwonk) zu ihnen. Und nur wenig später taucht dann auch noch Boonmees vor langer Zeit verschwundener Sohn Boonsong (Geerasak Kulhong) auf - in Gestalt eines Geisteraffen. Gemeinsam begeben sich Boonmee und seine Familie auf eine Reise zum Ort seiner Geburt...

Kritik:Die Presse wollte die Filmfestspiele in Cannes 2010 schon in Grund in Boden schreiben, als plötzlich doch noch ein Werk voller Magie, Mythos und einer trance-ähnlich berauschenden Bildsprache hervorkam und letztendlich die Palme D'or völlig zurecht gewann.

"Uncle Boonme" ist eine transdimensionale und spirituelle Reise in verschiedene Stationen im Leben des Protagonisten, dabei verläuft der Film stet's in langsamen und ruhigen Bildern. Es gibt viele lange shots, die eine traumartige Intensität erzeugen und die Bilder auf den Zuschauer wirken lassen.

Eine Story an sich gibt es nicht, vielmehr verlangt der Regisseur Apichatpong Weerasethakuls enorme Eigeninterpretation von seinem Publikum ab und so ist auch nie definiert welches Leben/welche Existenz hier wirklich das des sterbenden Boonmee sein könnte. Das macht das Werk für ein "normales" Publikum nur sehr schwer zugänglich und viele werden bereits nach 10 Minuten die Reise beenden.

Der Film vermischt Kultur, Politik und Sexualität gekonnt und stellt einen Transfer als Kritik zur ansiedelnden Region und auch wenn nicht immer ein roter Faden zu erkennen ist, so sind diese ankreisenden Themen vielmehr ein Statement des Regisseurs als ein tragendes Element des Films.

Die Darsteller leisten ihren Teil des Werkes, auch wenn sie im Grunde weniger wichtig sind für den Fortlauf des Films, vielmehr sind sie Teil einer notwendigen Kommunikation zum Publikum. Denn Hauptakteur ist hier die Kamera, die die Bilder einfängt (generell ist der Film geprägt von einer hervorragenden Cinematographie) und viele Szenen werden einem im Gedächtnis bleiben, hier sei nicht weiter darauf eingegangen, da man diese Szenen selbst erleben sollte.

"Uncle Boonmee" ist eine Erfahrung, die man auf sich wirken lassen muss, der Film ist ein Raum für eigene Interpretationen, den es zu füllen gilt, als dass er wirklich einer strikten Linie folgt, das unterstreicht vor allem das konsequente und schwer zu deutende Ende gründlich. Ein grandioses Meisterwerk für ein cinephiles Publikum und Cineasten; eine wahre Geduldsprobe für "normale"-, gelegentliche- oder mainstream-Kinogänger.

10/ 10 Meisterwerk
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 32LD420 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 07:38
Rin ist seitdem sie von der Lebensfrucht gegessen hat unsterblich, doch der Engel Apos hat besonderes mit ihr vor und über die Jahrzehnte hinweg liefern sich die beiden erbitterte Schlachten.
Die 6 teilige Animeserie ist sehr psycho gemacht und vor allem sehr brutal. Das Blut spritzt nur so durch die Gegend und unglaublich was Rin hier an Wunden ertragen muss. Die Atmosphäre ist dazu ebenfalls sehr gut, genauso wie der Sci Fi Look der Serie und ja auch nackte Haut gibt’s. Problem ist aber das Storytelling, es ist eine Mischung aus Misson of the Week und durchgängig erzählt und es geht über einen Zeitraum von über 60 Jahren. Aber da teilweise zwischen den Folgen teilweise mal eben 20 Jahre zwischen liegen hat man doch Probleme immer wieder reinzukommen und gegen Ende wird das Ganze extrem konfus und mysteriös so dass man Schwierigkeiten hat dem ganzen zu folgen und nicht mehr genau weiß was wirklich Sache ist. Hier hat man nach einem wirklich tollem Start schon einiges an Potenzial eingebüsst, so dass dann insgesamt leider die Serie nicht über Mittelmaß hinaus kommt.
Das Bild ist ebenfalls nur solide. Man merkt zwar zu jederzeit das man eine BD guckt. Filmkorn gibt es nicht, aber die Farben sind für eine Anime BD einfach nicht kräftig genug und auch an Schärfe fehlt es schon etwas.
Der Japanische Ton ist zwar was die Stimmen angeht sehr kräftig, aber das was drum herum ist hört man kaum, sprich absolut Detailarm.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat diverse Trailer, 13 Minuten Interviews, sowie Songs.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2014 um 19:15
Qualität nach wie vor sehr hoch. Bisschen weniger Extras als gewohnt, dennoch in Ordnung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2014 um 15:58
Leider ist die Bildverbesserung zur Erstauflage nur sehr gering, da hab ich nach den Kommentaren doch mehr erwartet! Naja, für knapp 12€ inc.Versand hält sich die Enttäuschung in Grenzen.
Deutschen Ton kann ich bestätigen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E380
Darstellung:
Sony KDL-46HX905 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 03.02.2014 um 10:43
BE S3

Sehr, sehr hochwertige Verpackung, damals für 16$ bekommen bei amazon.com am Black Friday. Sieht genial aus. Besser al die erste, minimal schwächer als die 2te Season. Interessante neue Charaktere. Technisch alles sehr gut
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2014 um 08:04
Die UK Original Serie über die WG der Mythenwesen war genial, aber leider war diese nach 5 Staffeln vorbei, nun muss also das US Remake für mich herhalten und bei Season 3 nun sehr gut dass keine einzige Storyline aus der Originalserie mehr übernommen wurde und man somit was komplett neues hat.
Doch wo Season 3 in der Originalserie extrem heftig und dramatisch war, geht es hier im Remake deutlich lockerer und seichter zu, dadurch gibt es kein extremes mitfiebern. Ausgeglichen wird das aber hier durch einen sehr sympathischen Cast, den man einfach nur gern haben muss und die auch ganz ordentlich schauspielern, wobei Showstealer ist hier klar Meaghan Rath als Geist Sally. Seit Season 1 hat die Kurze einen enormen Sprung gemacht und geht hier auch recht super ab. Die CGI Effekte sind hier aber nicht ganz so gut gelungen. Vor allem die Werwolfeffekte sind recht billig.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und hat einen richtig coolen Cliffhanger, so dass ich sehr gespannt bin auf Season 4.
Das Bild war an sich sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Auch die Farben sind super Kräftig, einzig Filmkorn gibt es bei dunklen Szenen.
Der englische Ton ist ebenfalls hochwertig, klar und kräftig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 47 Minuten Making of, welches sehr interessant ist, ein 50 Minuten Comic Con Feature, Outtakes und ein Feature über die Cliffhanger.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.02.2014 um 08:03
Ich war neugierig auf den Film war der Streifen letztes Jahr beim Sundance alle umgehauen hat und nun verstehe ich klar wieso denn dieser Film, welches den letzten Tag von Oscar Grant beschreibt bevor er vor Zeugen und vor laufender Kamera von Polizisten erschossen wurde hat es einfach nur in sich.
Alleine schon am Anfang als die Original Aufnahmen gezeigt wurden sind einfach nur ein total Schocker und dann wird der Film erst mal sehr ruhig wo grob betrachtet nicht wirklich viel passiert, aber wenn man genau hinschaut ist das ein genialer Schachzug des Autors, der gleichzeitig der Regiesseur war. Man zeigt Oscar Grant als ganz normalen Menschen, der zwar auch mit Problemen zu kämpfen hat, wie halt jeder andere auch, aber ansonsten ein guter Mensch ist. Nichts wird hier glorifiziert sondern alles recht einfach und realistisch gehalten und Michael B. Jordan spielt die Rolle wirklich mit Bravur. Er kommt nachdenklich aber auch stets sympathisch rüber so dann man ihn einfach nur gern hat. Man spürt regelrecht dass sein Charakter ein guter Mensch ist. Auch der Rest des Casts agiert hier wunderbar. Olivia Spencer als Oscars Mutter und Melanie Diaz als seine Freundin kommen super rüber, ebenfalls ohne übertrieben und ganz realistisch. Hier merkt man halt dass sich alle Beteiligten ganz genau mit Oscars Familie befasst haben um es realistisch rüber zu bringen, wie eine ganz normale Familie. Diese ruhige Stunde ist dann wirklich ein wunderbarer weg für die letzten 20 Minuten, denn diese sind dann schlichtweg heftig, sie schockieren und man kämpft regelrecht mit den Tränen, erst Recht als wieder Originalaufnahmen eingebunden wurden. Man fühlt nun besonders stark mit, mit den Charakteren und was dann passiert.
Insgesamt wirklich ein Meilenstein von Drama, der nicht nur aufgrund seiner Erzählweise brilliert sondern auch die Leute in ein Wechselbad der Gefühle versetzt. Erst Recht in den letzten 20 Minuten.
Beim Bild merkt man schon dass es ein Indiefilm ist, die Schärfe ist okay und es gibt fast durchgehend leichtes Filmkorn. Die Farben sind auch eher Mittelmäßig.
Der englische Ton ist da nen Tick besser, natürlich braucht der sich eher selten zu beweisen ist aber ansonsten sehr detailliert.
Das Bonusmaterial hat ein sehr interessantes 21 Minuten Feature in HD, wo über die Entstehung des Films gesprochen wird sowie über die Auswirkungen des Ermordung von Oscar Grant. Dann gibt es sehr interessante Fragen und Antworten vom Cast und Crew wo man mehr über die Hintergründe erfährt in SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 27.01.2014 um 09:54
John Woos MEISTERWERK ist ein unerreichtes ACTIONFEUERWERK mit einfach nur brillianten Schauspielern!!!

Travolta VS. Cage = DER HAMMER ;-)))
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-P50ST33E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2014 um 14:52
Jeder der Wert auf eine feine Abstimmung seines Bildes und besonders seines Sounds haben will, sollte sich dieses Blu-Ray kaufen!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 19.01.2014 um 18:27
Es war nur eine Frage der Zeit bis sich jemand an De Palma´s Klassiker von 1976 trauen würde. 2013 war es dann schließlich soweit, und natürlich kommt das Remake in einem neuen und der Zeit entprechend modernen Gewand daher. Dabei gibt es was die Story betrifft nur wenige Änderungen, so dass man beinahe von einer 1:1 Umsetzung sprechen kann. Allerdings macht es die heutige Technik möglich, dass die Effekte sprich Carrie´s telekinetische Kräfte das Original ziemlich alt aussehen lassen. Insbesondere die letzten 30 Minuten wo Carrie bei der Prom-Night reingelegt wird und sie sich dann rächt, haben mir sehr gut gefallen. War hier das Original vergleichsweise harmlos, so kommt das Remake mit einer ordentlichen Portion Härte daher und wird bei uns zurecht mit einer FSK 16 eingestuft.

Leute die das Orignal nicht kennen sollten wissen, dass "Carrie" in erster Linie ein Teenager-Drama mit Horrorelementen ist. Geht man mit falschen Erwartungen an den Film so könnte man enttäuscht werden.

Chloe Moretz spielt Carrie absolut perfekt, allerdings kann man ihr nur schwer die Rolle abnehmen da sie eigentlich viel zu hübsch ist, aber das tut dem Film keinen Abbruch. Julianne Moore als gestörte Mutter weiß ebenfalls zu überzeugen.

Bild und Ton der BD sind auf sehr hohem Niveau. Das alternative Ende ist im Vergleich zur Kinoversion deutlich schlechter und hat mir weniger gefallen.

Wer das Original kennt sollte unbedingt das Remake anschauen. Mir hat es auf Grund der technischen Effekte die heute möglich sind besser gefallen, auch wenn Sissy Spacek in der Rolle als Carrie unerreicht bleibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 16.01.2014 um 15:28
Irre --- die Story ist sehr skurril. Kamera grandios ..... - Darsteller grandios. Und trotz der Länge auf keinen Fall zuuu lang. Ich finde es eher kurzweilig. So mancher Nebendarsteller ist einfach so seltsam dass es einfach perfekt zum Gesamtkonzept passt.

Details : http://de.wikipedia.org/...t_am_Draht

Bild ist etwas rauschig / Bildkorn - Ton ist allererste Sahne. Alles klar verständlich. Auf dieser Scheibe ist die deutsche Sprachfassung mit optionalen englischen Untertiteln.

Extras habe ich nicht angeschaut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Sony KDL-46W4000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2014 um 08:10
Da ich die Romanvorlage gelesen habe, waren meine Erwartungen groß und ich muss sagen der Film hat sämtliche meine Erwartungen übertroffen. Der Streifen bombt den Roman regelrecht weg was vor allem an den schlichtweg brilliant spielenden Darstellern liegt, bis in die kleinste Nebenrolle liefern alle Höchstleistungen ab. Vor allem Miles Teller und Shailene Woodley haben eine tolle Chemie und zwar so toll wie man es absolut selten bei einem Filmpaar sieht. Der Streifen hält sich auch recht nah an die Vorlage. Einzig das Frust Ende wurde zum Glück nicht übernommen, dadurch ist man richtig glücklich wenn man den Film sieht und wie der ausgeht. Ein schlichtweg Meisterwerk von Drama ohne Übertrieben oder Unrealistisch zu sein. Man schaut einfach nur zu und genießt und fühlt mit den tollen Charakteren und Darstellern mit.
Das Bild ist sehr hochwertig. Ab und an gibt es kleine Unschärfen, wobei die kommen hauptsächlich in dunklen Szenen aber Details wie einzelne Haare und Poren sind fast immer sichtbar. Filmkorn gibt es keins und die Farben sind super.
Der englische Ton ist stellenweise etwas leise, liegt aber auch daran weil der Film eh sehr ruhig gehalten ist, aber ansonsten schön klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Making of sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2014 um 08:30
Bei DTV Fortsetzungen von Kinofilmen ist man erstmal skeptisch. Selten erreichen diese die Qualität des Vorgängers. Deswegen waren hier meine Erwartungen erst mal gering, aber ich muss sagen der Streifen ist besser als ich dachte. Der Film hält sich recht nah an das Koreanische Original, nicht so wie noch beim ersten Teil und steht auch für sich. Die Atmosphäre ist sehr gut und düster. Man erkennt auch schnell Szenen vom Original wieder. Ein Highlight sind aber die Gore Effekte, denn es geht hier extrem blutig und brutal zur Sache. Einzige Schwäche ist leider Hauptdarsteller Nick Stahl, er hat halt nicht die Ausstrahlung oder die schauspielerischen Fähigkeiten ob einen Film alleine zu tragen. Trotzdem muss ich sagen, der Streifen ist eine richtig hochwertige DTV Produktion.
Das Bild ist farblich etwas kühl gehalten, aber dafür ist die Schärfe super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es auch kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft.
Das Bonusmaterial hat 2 Making of Features die insgesamt 20 Minuten dauern, dann ein nettes Feature wo man bei bestimmen Szenen das ganze aus der Sicht des Spiegelmonsters sehen kann. Alles in HD.
Als besonderer Zusatz kriegt man noch den kompletten Koreanischen Original Film Into the Mirror dabei auch wenn nur in SD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 13.01.2014 um 08:30
Dolph Lundgren auf dem Höhepunkt seiner Karriere hat hier einen absolut genialen Actionfeuerwerk rausgehauen. Als Kind fand ich den Film hammer und bis heute hat der Streifen nichts von seiner Klasse verloren. Von Anfang bis Ende rockt der Film, was vor allem an den hammer Actionsequenzen liegt. Die Autoverfolgungsjagden sind toll in Szene gesetzt, wobei das Highlight des Films ist klar die große Schießerei in der Mitte des Films was einen an John Woo zu Bestzeiten erinnert, welches gleichzeitig auch sehr brutal mit schönen Slow Motions in Szene gesetzt ist.
Dolph Lundgren selbst ist hier die Coolness in Person und Kristian Alfonso als seine Partnerin ist Bildschön anzuschauen. Klar eines der großen Actionhighlights.
Das Bild ist in den ersten Minute noch recht unscharf aber dann wird des hammer mäßig. Super kristallscharf mit tollen Farben. Einzig in manch dunklen Szenen gibt es leichtes Filmkorn aber ansonsten ist das Bild richtig edel, erst recht in Anbetracht des Alters schlichtweg hervorragend.
Beim englischen Ton merkt man jedoch das Alter, es klingt etwas dumpf bei den Dialogen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD, hat aber ein sehr interessantes 24 Minuten Interview, dann das coole Alternative Ende, sowie Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.01.2014 um 07:48
Der Streifen ist eine Actionkomödie mit unglaublich vielen Gaststars, wer aber viel Action erwartet ist aber falsch, denn im Grunde gibt es mehr oder weniger 3-4 große Fightszenen die aber zusammen vielleicht 10 Minuten dauern mit fleißigem Gebrauch von Drahtseilen. Was heißt Sprünge von 10-15 Metern durch die Luft in Zeitlupe sind Standart, so dass das Ganze Arg übertrieben und mega unrealistisch Aussieht. Wobei ich sagen muss cool gemacht sind diese schon, Corey Yuen hat es halt drauf. Vor allem der Fight Jet Li vs. Wu Jing in der Mitte des Films ist ein cooles Highlight und natürlich der Endfight macht Laune.
Wer aber viel Jet Li erwartet ist leider auch falsch, er hat mehr oder weniger eine größere Nebenrolle aber die rockt er total. Er zeigt fast alle Action im Film, ist die absolute Coolness in Person und haut einen geilen Spruch nach dem anderen raus, so dass ich gelacht habe ohne Ende. Hauptrolle hat klar Wen Zhang, der aber stark zum Overacting neigt, was auch heißt der grossteil des Film hat den typisch albernen übertrieben Asia Humor, wenn man aber darauf steht hat man hier aber gut was zu lachen, vor allem mit sehr lustigen Dialogen. Martials Arts mäßig aber macht Wen Zhang seine Sache auch ganz ordentlich.
Einzig was extrem mies sind, sind die CGI Sachen, weil davon gibt es auch einige und sieht einfach extrem billig aus, so dass man auch deutlich merkt wie einige Sachen billig vor Green Screen gedreht worden sind.
Also wer auf überdrehten Albernen Humor steht mit übertriebener unrealistischer Martial Arts ist hier genau richtig. Also ich musste sagen ich hatte hier wirklich Spaß.
Das Bild ist was die Schärfe an geht sehr gelungen. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit zu sehen, farblich ist es aber nicht immer perfekt. Filmkorn gibt es nicht.
Der chinesische Ton braucht sich weniger beweisen, da der Film halt sehr Dialoglastig ist, ist aber an sich sehr klar.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer in HD und 26 Minuten Features und ein 13 Minuten Making of in HD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 01.01.2014 um 16:57
Ein deutlich lockerer Daniel Tosh, Puns kommen besser rüber, freue mich schon auf die dritte Season
Unbedingt bei den Extras die 24minütige Filmerzählung von Human Centipede von Tosh anschauen, sehr unterhaltsam
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2014 um 16:54
Witzige Show, mit einem gut aufgelegten Daniel Tosh, man merkt jedoch das das die 1te Season ist, denn er ist noch ein bisschen verhalten bei seinem Auftreten
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2014 um 15:19
Margo Channing ist eine gefeierte Theaterdiva. Eines Abends wird ihr nach einer Vorstellung Eve vorgestellt, die eine große Bewunderin der Schauspielerin ist. Sie findet eine Anstellung bei Margo, nimmt alle Star Allüren der Diva hin und wird immer mehr zum Opfer der Eifersucht von Mrs Channing. Die 40-jährige Mimin sieht die 24-jährige Eve immer mehr als Konkurrentin, weil Eve versucht, ihr immer ähnlicher zu werden und durch ihre Jugend und ihre umgängliche Bescheidenheit einen wesentlichen Vorteil genießt. Bald schafft sie es, die Zweitbesetzung von Margo zu erhaschen und zu debütieren, weil Margo wegen einer Autopanne nicht ins Theater kommt. Und tatsächlich ist Eve nicht so unschuldig, wie sie sich gibt.

Der Film ist ein hervorragend gespieltes und geschriebenes Drama aus der Welt der Schauspielerei und der Diven.

Die Bildqualität der Blu-ray zeigt ein sehr schönes schwarz-weißes Bild, das lediglich in seiner Schärfe etwas schwankt. Der deutsche DTS 5.1 Ton klingt klar und verständlich, echter Raumklang lässt sich dagegen nicht heraushören.

Die Ausstattung des schönen Collector's Book ist wirklich umfangreich und bietet neben dem Booklet jede Menge Bonusmaterial.

All about Eve ist ein echter Klassiker, der unglaublich gut gealtert ist und ein zeitloses Drama über die Schauspielerzunft bietet. Die Blu-ray ist nicht nur für Fans von Klassikern eine echte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.12.2013 um 16:32
Der Film beleuchtet das Leben von Steve Jobs von Gründungszeit von Apple (Mitte der 70er), über seinen Rauswurf bis hin zu seiner Rückkehr ins Unternehmen (Mitte der 90er). Gespielt wird Jobs von Ashton Kutcher, der ihm wie aus dem Gesicht geschnitten ist und auch gut dargestellt wird (ich kann nicht verstehen, wieso seine Leistung so oft verrissen wird). Der übrige Cast weiß auch zu überzeugen und passt optisch sehr gut.
Die Geschichte ist relativ kurzweilig erzählt und hätte ruhig noch weiter gehen können. Ich wünsche mir regelrecht ein Sequel!
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich schon ein kleiner Apple Fanboy bin und Jobs ein riesen Idol für mich ist!

An Bild- und Tonqualität ist nichts auszusetzen. Der Sound ist handlunsbedingt natürlich eher unspektakulär.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
JVC DLA-X3
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2013 um 19:31
World War Z 7,5/10

Enthält Spoiler!
Die Tiefenwirkung überzeugt, ist nicht immer durchgängig aber insgesamt ist das 3D gut
In den Actionszenen, sehr schnelle Schnitte, fast schon Bay-Charakter, zumindest am Anfang ist das auffallend; die Massenszenen haben sie ganz gut hinbekommen(Jerusalem, Flugzeug) aber auch die etwas ruhigeren Szenen mit weniger Zombies sind intensiv, haben mir gefallen
PG-13 entsprechend ist es kein blutiger Film aber es ist halt immer noch Amerika
Matthew Fox(Legende) haben sie für eine warme Mahlzeit auch noch reinbekommen; und Moritz hält für uns die Fahne hoch. Eine hübschere Frau hätten sie auch finden können, das ist schon schwach; Pathos wurde angenehm gering gehalten, bis auf das Ende, da kratzt es an der Grenze
Wie schon bei Hansel & Gretel 3D, schade das der Unrated Cut nicht in einer 3D Version vorhanden ist
Finde es eine innovative Herangehensweise an das Zombie Thema, das man sich selbst infektiert mit harmlosen Krankheiten und das somit als Camouflage dient, also am Ende kein wirkliches Heilmittel gefunden wird, interessantes Konzept
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 19:38
Hänsel & Gretel -Witch Hunters 3D 7/10

Schärfe ist sehr gut, wo die Tiefenwirkung schwächelt wird das 3D mit starken Pop Ups ausgeglichen, bei der Szene wo der abgebrochene Pfeil auf einen zukommt, habe ich tatsächlich kurz mein rechtes Auge geschlossen
Gemma Arteton ist, wie schon in Immer Drama und Tamara, sehr hübsch anzusehen
Extrem kurzweiliger Spaß, schade, das der Unrated Cut nicht in einer 3D Version vorhanden ist
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2013 um 16:30
Wir sind die Millers ist eine durchgeknallte, vulgäre, aber lustige Drogenschmuggel-Komödie. Hier im Extended Cut, der 9 min länger ist als die Kinofassung wird dem Zuschauer einiges geboten. Die Millers sind echt eine wild zusammengewürfelte und an sich komplett unstimmige "Familie" und das bekommt der Zuschauer und deren Lachmuskeln oft genug geboten. Natürlich sind auch n paar Szenen dabei, die man nicht wirklich sehen oder hören will, aber insgesamt passt hier alles. Absolutes Highlight ist natürlich der sexy Auftritt von Jennifer Aniston ( Strip-Szene ), auf den der Zuschauer aber etwas länger warten muss. Ansonsten wie gesagt ne coole Komödie, die nichts für Weicheier oder Zugeknöpfte ist. Beim Abspann dranbleiben, es folgt direkt nach Filmende verpatzte Szenen.
Das Bild überzeugt durch einen hohen Schärfegrad und natürlichen Kontrast. Die englische Lossless Tonspur ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Extras sind sehr umfangreich und sehenswert. DVD Fassung + UV Code ist ebenfalls an Bord der BD. Pappschuber der Erstauflage.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.12.2013 um 19:49
Die bekannt Story (Superman 1+2) wird sehr gut neu erzählt. Der neue Superman ist hervorragend besetzt und die Effekte können sich sehen lassen.

Bild:
Eigentlich würde ich lieber 4,5 Punkte geben, da mich das häufig auftretende Filmkorn doch stört. Ansonsten sind die Details hervorragend erkennbar, alles schön scharf und insgesamt ein gutes Bild.

Das 3D Bild kann ich nur auf Grund meiner Kinoerfahrung bewerten und ich war schwer enttäuscht. Es war kaum Tiefenschärfe erkennbar. Das kann auch teilweise auf die eingesetzten Filter zurückgehen.

Ton:
Es rumst und wumst!

Extras:
Das Bonusmaterial ist der übliche Standard: ein paar kleine Dokus.

Die Box selber ist schön verarbeitet und macht im Regal echt was her. Sie ist aus Metall und die Front ist dreidimensional geprägt. Die Disks befinden sich in einer schicken aufklappbaren Pappverpackung, welche der Form des Logos angepasst ist.

Fazit: Für Sammler eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
LG BD550
Darstellung:
Samsung LE-46D679 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 16.12.2013 um 08:09
Jonathan Nolan, einer der Genies hinter der Batman Trilogie hat hier zusammen mit JJ Abrahms eine Serie geschaffen die es in sich hat und ein Mega Hit in den USA ist, jedoch gleichzeitig alles andere als Leichte Kost.
Die Story über einen Supercomputer, welche Personen erkennen kann, welche teil eines Verbrechens sein werden, jedoch nicht weiß ob Opfer oder Täter und den Ex CIA Agenten der Versucht die Verbrechen zu verhindern ist einfach nur klasse. Nach dem coolen Cliffhanger von Season 1 geht es direkt wieder voller Power ab und man merkt deutlich die Anleihen zu Batman. Jim Caviezel als Held John Reese ist einfach nur cool, tötet so gut wie gar nicht, verwundet nur, redet ruhig, wird von der Polizei gejagt und ist eine regelrechte Kampfmaschine. Die Action sind hauptsächlich jede Menge Geballer aber auch jede Menge hammer realistische Martial Arts Szenen im Krav Maga Stil und dazu jede Menge trockene Sprüche.
Auch wenn es viel wie Mission of the Week wirkt, wird im Hintergrund eine sehr komplexe Main Story erzählt und diese sind mehrere Main Stories alle ineinander verschachtelt, unter anderem auch mit diversen Rückblenden erzählt, so dass man ganz genau aufpassen damit man alles ganz genau mitkriegt und wie alles ineinander verwoben ist und jede dieser Main Stories hat bereits in Season 1 angefangen und wird nun wunderbar weiter erzählt.
Die Wiederkehrenden Charaktere sind hervorragend gewählt egal ob Bösewicht oder Helfer, jeder von denen rockt. Amy Acker als Root geht wunderbar Psychopathisch ab und man was sie einfach nicht zuzuordnen was ihr wirkliches Ziel ist und kleine Highlights wie die Zoe Charakterin welche Reese immer einen Charmanten Spruch reinwürgt ist klasse und sorgt für einen Dauergrinsen, auch richtig klasse Sarah Shahi als Agent Shaw, die sich ebenfalls wie Reese in eine Metzelmaschine verwandelt.
Das Finale selbst hat es in sich, wie der Ganzen Serie über bleibt es stets mysteriös, aber ohne riesiger Fragezeichen zu hinterlassen und ohne Logigfehler, voller Wendungen und extrem spannend, mit leichtem Cliffhanger der aber richtig cool ist und direkt wieder ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn, aber ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren weniger dafür ist die Schärfe stellenweise zu weich. Die Farben sind aber super.
Der englische Ton geht ab ohne Ende. Es kracht und Scheppert von allen Seiten wie es für eine Action Crime Serie würdig ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Behind the Scenes Featuere sowie 3 Minuten Outtakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.12.2013 um 15:38
Audition ein "Liebes"-Drama mit hartem Ende/Finale. In der Story geht es um den verwitweten Familienvater Aoyama ( Ryo Ishibashi ), der 7 Jahre nach dem Tod seiner Frau endlich beschließt sich wieder neu zu verlieben. Gerade auch deshalb, weil der Sohnemann langsam flügge wird und ebenfalls sich die Frauenwelt vorarbeitet. Mit Hilfe seines Freundes, der TV-Produzent ist, will er bei einem vorgetäuschten Casting die Frau seines 2.Lebens finden ( natürlich soll sie jung und nicht älter als 20 Jahre alt sein ). Mit der Startnummer 28 des Vorsprechens findet Aoyama endlich seine Zukünftige...die bildhübsche, schüchterne, anständige, aber etwas undurchschaubare Asami ( Eihi Shiina ). Schnell verliebt er sich in sie, auch wenn einige Dinge ihm und seinem Kumpel spanisch vorkommen. Dies blendet er aber aus und begibt sich auf das gefährliche Abenteuer. WAS hat die bezaubernde Asami zu verbergen....findets heraus! Ich fand den Streifen spannend erzählt, denn er wird zu keiner Weise langweilig. Nur gegen Ende des Films vermischen sich Wahrheit/Gegenwart und Fiktion miteinander und man höllisch aufpassen nicht den Faden zu verlieren. Das Ende ist wie gesagt dramatisch. Subjektiv betrachtet kann man sich den Streifen 1 x anschauen, denn da fesselt er, ein 2. Mal wird dies dann nicht funktionieren, außer man möchte ein 2. Mal die wirklich hübsche Eihi Shiina sehen! *grins*. Fazit: 3,5 Punkte!
Das Bild ist sehr stark farblich verfremdet ( soll bestimmt als Stilmittel herhalten ) und es herrscht ein leichtes Filmkorn. Der Schärfegrad ist von gut bis durchwachsen = 3 Punkte. Die japanische Lossless Tonspuren sind sehr gut abgemischt, jedoch ist der Film die meiste Zeit eher gemächlich und ruhig. Da gibt es wenige Augenblicke, wo die Tonspur ihre Güte zeigen kann. Extras sind okay vom Umfang.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2013 um 08:35
Nahezu jeder kennt Luc Bessons Actionklassiker Nikita. Der Film genießt mega Kultstatus, einen Status bei dem die Serie, die die Story des Films fortsetzt nicht erreichen konnte, denn auch wenn die Serie in Europa recht erfolgreich läuft erweißt sich die Serie in den USA als Totalflop. Kaum keiner guckt die Abenteuer von Nikita und ihre Schlacht gegen ihre ehemalige Ausbilderin. Etwas was die Serie aber nicht verdient hat, denn Nikita hat es in sich.
Wie Season 1+2 geht es erst mal leicht mit Mission of the Week Folgen los hier bei Season 3, aber schnell setzt die Main Story wieder ein und nach 1/3 ist die Storyline wieder komplett durchgängig, mit mega Cliffhangern, extremer Dramatik und Gänsehautszenen. Maggie Q, bei der man ständig das Gefühl hat sie füttern zu müssen weil sie wirklich sehr sehr schlank ist, ist richtig klasse als Nikita, gibt der Rolle viel Gefühl aber auch Eleganz, zusammen mit Lyndsy Fonseca liefern die Actionmäßig ganz großes Kino ab. Es gibt jede Menge Martial Arts im Krav Maga Stil und noch mehr atemberaubende Ballerszenen. Melinda Clarke als Bösewicht Amanda kommt regelrecht Diabolisch rüber und es ist einfach nur heftig und krass wie Nikita und sie sich bekämpfen. Man fühlt und leidet richtig mit und ist stellenweise richtig zu tränen gerührt so geht es ab.
Bei der Story fiebert man total mit und ist auch stellenweise etwas geschockt wie die Situation nach und nach eskaliert. Eine schlichtweg tolle Serie und eine richtig tolle Season 3 und ich freue mich schon auf Season 4, die zwar nur 6 Folgen haben wird aber das große Nikita Finale sein soll und die Geschichte zu ende bringt, denn Season 3 endet mit einem mega Cliffhanger.
Das Bild hat kein Filmkorn und super farben. Aber bei der Schärfe hat man zu viel Filter eingesetzt das die Gesichter oft recht unscharf bleiben.
Der englische Ton ist aber richtig klar und super Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen und 6 Minuten Outtakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2013 um 10:16
Eddie ist ein Zocker und begnadeter Pool Billiard Spieler, der nur nicht weiß, wann Schluss ist, vor allem wenn er mal wieder zu viel getrunken hat.

Die Bildqualität der Blu-ray ist exzellent und zeigt ein tolles scharfes und detailreiches Bild. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfall gut.

Die Ausstattung ist vorbildlich. Das Collector's Book sieht toll aus und die Blu-ray bietet jede Menge Extras.

"Haie der Großstadt" ist ein echter Klassiker und ein sehenswertes Zockerdrama. Alternativ gibt es auch eine deutsche Blu-ray im Keep Case, der Import ist jedoch recht bezahlbar.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2013 um 06:19
Also ich kenne die Bücher bisher nicht, aber das wird ganz schnell nachgeholt, denn der Film war wirklich super.
Man könnte natürlich sagen, dass knapp 150 Minuten zuviel für dieses Thema sind, aber ich würde fast sagen, dass da noch viel mehr Laufzeit investiert hätte werden können, denn mir fehlt ein wenig das Vorstellen aller "Tribune" da wird sich nämlich ausschliesslich auf District 12 beschränkt, also auf Katness und Peter.
Die anderen Teams hätten mich aber auch mal interessiert, vor allen Dingen die beiden Killer aus den ersten beiden Districten (die eine wird von der bösen "Paige" aus "Eden Lake" gegeben), oder das ungleiche Paar aus dem elften District.
Die erste Stunde dient zur Vorbereitung auf die Schlacht der 24 Tribune, und wenn das dann losgeht, finde ich die FSK 12 doch sehr fragwürdig. Immerhin werden hier Kinder von Kindern oder Jugendlichen gnadenlos dahingemetzelt. Die zweite Hälfte des Films ist dann auch wirklich der Hammer, hier wird enorme Spannung aufgebaut und die wenigen Action-Szenen gehen so richtig ab, besonders das dramatische Finale auf dem Vorräte-Gleiter hat es mir angetan.
"Jennifer Lawrence" hat sich gegen jede Menge Konkurrenz durchgesetzt und sie macht ihren Job phantastisch, sie ist für die Rolle geboren.
"Donald Sutherland" gibt mal wieder den Bad Guy , wenn er auch nur ne kleine Rolle hat, "Woody Harrelson" als Mentor der beiden 12-Tribune spielt auch sehr gut und "Elisabeth Banks" als durchgeknallte Destrict 12-Vorsitzende der Hunger-Spiele ist ebenfalls eine Schau.
Der Film hat alles, was man braucht. Action, Dramatik, tolle Darsteller und auch ne ganz große Prise Liebe.
Ein Muss für meine Wunschliste!
Gestern nun gesehen und das gesamte Bonusmaterial reingezogen (223 Min) was nur für diesen Superfilm sprechen kann.
Der Film ist für mich nahezu der Film des Jahres und lässt so manche Superheldenverfilmung weit hinter sich.
Die Bücher habe ich mir inzwischen besorgt, bin aber noch nicht zum Lesen gekommen, aber ich erwarte einiges.
Das Bild ist superscharf und absolut jegliche Kleinigkeit ist jederzeit zu erkennen und weist in meinen Augen klaren Referentzcharacter auf (weiss nich was da bei den Amis noch besser sein soll)
Der Ton ist ebenfalls eine Offenbarung, sowohl in den ruhigeren Passagen, was die erste Filmstunde angeht, als auch in der zweiten actionreicheren Filmhälfte. Selten besseres gehört!
Das Bonusmaterial ist beispielhaft und absolut jede Minute ist sehenswert, vor allen Dingen kommen hier auch mal die anderen Tribute aus den anderen Districten zu Wort und werden ausführlich durchleuchtet und das 90 Minütige Making Off ist der hammer.
Kommt selten vor, das ich mir das komplette Bonusmaterial anschaue (vor allen Dingen, wenn es soviel ist) aber hier lohnt es sich wirklich. Lustig und informativ!
Der Schuber ist zwar nicht gerade sehr stabil, aber sehr hübsch anzusehen, und die eigentliche Amaray hat sogar ein Wendecover!
Für mich eine der besten Blu-Ray-veröffentlichungen in diesem jahr und überhaupt.
Und hier nun endlich auch in einer angemessenen Edition, mit schickem , stabilen Würfel, mit tollen Abbildungen von Katness und Peeta, innendrin steckt dann das Motiv der "District 12" Brosche in einem Stein eingefasst, sieht alles sehr edel aus und ist absolut vitrinentauglich. Jetzt kommt noch das schicke Steelbook als Import und ich bin erstmal zufrieden, bis die tolle Fortsetzung im Laden erscheint!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2013 um 15:57
"Buffy - The Vampire Slayer" ist ein trashiger Kinofilm aus dem Jahr 1992, der lose auf der Idee von Joss Whedon beruht, jedoch stark verändert wurde, so dass Whedon nichts mehr mit dem Projekt zu tun haben wollte und erfreulicherweise die geniale TV-Serie umgesetzt hat.

Der Film zeigt Buffy als blonde Cheerleaderin , die durch den mysteriösen Merrick erfährt, dass Vampire in Los Angeles ihr Unwesen treiben. Mit ihrer Berufung will sie eigentlich nichts zu tun haben, muss sich jedoch bald dem Obervampir Lothos stellen.

Die Film ist wie gesagt ziemlich trashig und passt in die Schublade einer einfachen High School Horrorkomödie. Die Vampire sind mit ihren Gummi-Ohren weniger bedrohlich umgesetzt, jedoch hat der Film bei allen seinen Schwächen durchaus seinen eigenen Charme.

Das Bild der Blu-ray ist nicht perfekt, aber durchaus gelungen. Lediglich in den Nachtszenen nimmt die Detailschärfe etwas ab.

Der deutsche DTS 5.1 ist ordentlich, aber doch eher frontlastig.

Die Ausstattung ist recht knapp. Es gibt ein sehr kurzes Making-of Featurette, einen Trailer und TV-Spots.

Kristy Swanson als Buffy ist sicher keine unverzichtbare Filmperle, jedoch hat sich auch dieser Film durch seinen 90er Jahre Charme einen gewissen Kultstatus erleangt. Der US Blu-ray Import ist für Fans durchaus eine Überlegung wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 14.11.2013 um 21:54
Also ich muss sagen, das mir die Doku ganz gut gefallen hat, klar muss ich auch zugeben das ich ein großer Comicfan (sowohl DC als auch Marvel) bin und von daher vielleicht nicht immer ganz objektiv bin. :o)

Die Doku beleuchtet teilweise ganz interessante Aspekte übers „böse“ sein, was sogar mit einigen Kommentaren einer Psychologin begleitet wird und natürlich einer Horde von Zeichnern und co.

Die Selbstbeweihräucherungen halten sich hierbei auch in Grenzen, auch wenn sie dann doch manchmal durchblitzen, aber wie gesagt, sind das mehr der Stolz einiger Zeichner und Mitbegründer an dem ein oder anderen Comic dabei gewesen zu sein und/oder erfunden zu haben als Selbstbeweihräucherungen.

Es werden auch ein paar der, der breiten Masse und Nichtcomicfans eher weniger bekannten Bösewichte (wenn auch teilweise sehr kurz) erwähnt, vor allem (ohne hiermit denke ich großartig zu spoilern) so coole „Villains“ wie Captain Cold, Black Manta, Reverse Flash, Bizarro etc. aber im Fokus sind dann schon die eher bekannteren wie Joker, Lex Luthor & co.

Das einzige was mich nur manchmal ein klitzekleines bisschen gestört hat, sind dann trotz des von mir auch wirklich gegönnten Stolzes der Zeichner, das teilweise die Aussagen schon sehr mit philosophischem Ballast geschwängert sind, wo ich mir dann nur an 1-2 Stellen gedacht habe, ob die wirklich beim zeichnen in jeden Pinselstrich so viel rein philosophiert haben, oder dies jetzt vielleicht doch nur vor der Kamera gerne einfach nachträglich behaupten. :o)

Aber das ist dann schon Kritik auf hohem Niveau und tut dem Informationsreichtum dieser Doku keinen Abbruch, also bitte nicht überbewerten, ist mir lediglich aufgefallen an besagten 1-2 Stellen.

Bild und Ton finde ich sind in Top Qualität und auch sowohl die deutschen Untertitel, als auch das „region free“ der BD kann ich bestätigen.

Eine echt coole und kurzweilige Doku über die Geschichte der Bösewichte aus dem DC Universum, meist aus Comic und Cartoons, aber auch aus Realfilmen und Games wie Injustice.

FAZIT :

Für Comicfans und Kenner eine kleine kurzweilige Offenbarung zum Thema Bösewichter, für welche die mit Comics gar nichts anfangen können vermutlich auch extrem langweilig, aber solche werden sich diese BD übern Import vermutlich auch nicht zulegen. ;o)

Einzig echt fettes Manko ist die Tatsache das auch wirklich null Extras auf der BD sind, was für die Warner/DC BD´s dann doch eher selten und schade ist. :o(
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 13:37
Diese Blu-ray ist ein Nachgang zum Hauptfilm "How you train your Dragon" und beinhaltet neben vielen kurzen Extras insgesamt 2 Kurzfilme " Gift of the Night Fury" ( 22 min ) und "Book of Dragons" ( ca. 18 min ). Der erste Kurzfilm ist wirklich spitzenklasse gemacht und verdient volle 5 Punkte, aber Book of Dragons ist langweilig. Da werden die Drachen der jeweiligen Klassen in billigem Zeichentrickstil vorgestellt mit ihren Stärken/Schwächen/Vorlieben und wie man sie zähmt. Dieser Kurzfilm ist leider nicht wirklich sehenswert ( 1 Punkt ). Insgesamt daher 3 Punkte für die beiden Filme zusammen. Insgesamt gesehen hierfür 15 € inkl. Versand auszugeben lohnt nicht, aber da ich die BD eben nun habe, behalte ich sie wegen dem coolen Gift of the Night Fury Kurzfilm.
Bild und englische 7.1 Lossless Tonspur sind klar referenzwürdig! Diese Fassung hat noch eine zusätzliche ( überflüssige ) DVD mit fast gleichem Inhalt. Nur bei den Extras gibt's auf der BD noch paar Zusatzfeatures.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:45
Tolle extras, mit eines der witzigsten Outtakes die ich kenne und ein Trivia Mini Spiel, was kurzweilige Unterhaltung bietet
Baby ist da, Kaitlin Olson und Rob McElhenney sind ja verheiratet, und bekamen 2010 ein Baby
Sehr starke Season
Habe mir Season 1-5 auf DVD bestellt auf eBay in der witzigen Sixpack Edition
Habe lange gewartet auf die BD Veröffentlichung, nur Season 1-2 ist ja in Deutschland und lediglich auf DvD erhältlich
und dann mal die blu Rays auf Amazon.com gesehen jedoch wurden sie überwiegend über einen dritthändler angeboten der es nicht nach d vertreibt, zum Glück wurde das geändert vor kurzem und ich kann diese Serie nun in blu Ray genießen, meiner Meinung nach eine der am meist unterschätzten Serien
Gastauftritte von Jason Sudeikis von dem ich eigentlich ein riesen Fan bin, jedoch war die Folge recht schwach
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:37
Beginnt stark und fertig wie immer
Gastauftritte, Luenell- die Schwarze aus Borat, Jon Polito, Lance Reddick der Schwarze aus Fringe, Judy Greer, Jason Sudeikis
Mac wird fett, genial der Running Gag schlechthin, wirklich unfassbar witzig Mac so zu sehen, heftig was 16 Kilo ausmachen
Es gibt 2 Folgen wo ein bisschen experimentiert wird, "Franks Brother" und "How Mac got Fat" , was meinen Geschmack nicht so getroffen hat. Folgen Bestehen fast nur aus rückblenden was grundsätzlich nicht schlecht ist und auch recht passabel umgesetzt wurde jedoch hat mir da der Witz gefehlt
Season 7 hat ein bisschen einen durchhänger
Mit der Doppelfolge am Ende High School Réunion und Part 2 geht die 7te Season aber recht stark zu Ende
Lieblingsfolgen: "Chardee Macdee:The Game of Games", witzige Idee
die 1und 2 folge und "Thunder Gun Express"
Kings of Leon haben einen cameo in der vorletzten folge
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:30
"Gang Gets analyzed", die Gang ist beim Psychiater, obwohl teilweise ein bisschen offensichtlich gespielt, absolut genial die folge
P.diddy(!) hat einen Gastauftritt, eigentlich die einzige schwache Folge dieser Season aber diddy rettet es noch
Sehr starke Season, wo Season 7 bei einzelnen Folgen schwächelte, ist diese hier über die komplette Laufzeit auf einem sehr hohen Niveau
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:13
Gastauftritte von Sarah Silverman, Stacy Keach
Meine Lieblingsfolge "We could have a Duet"
Skurriles Serienfinale aber würdig
Sehr schade das es vorbei ist, das Trio ist mir ans Herz gewachsen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:10
Mehr nackte haut, mehr Frauen, extravagantere Fälle und vor allem mehr Pott
Gleich in der ersten folge verschlägt es Jonathan in das SM Milieu
Das Niveau der ersten Season wird leicht angehoben und George ist zu meinem Lieblingscharakter geworden, herrlich verkörpert durch Ted Danson.
Auch der Creator der Serie, Jonathan Ames höchstpersönlich, ist 2x zu sehen, nackt, wer es mag
Meine Lieblingsepisode ist "The Gowanus Canal has Gonorreah!"
Erneut 8 Episoden je 21-27 min, was meiner Meinung nach einfach zu wenig für eine Season und aufgrund der hohen Qualität dieser Serie auch überaus schade ist
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 12.11.2013 um 07:07
Gerade die 1te Season beendet und bin ganz zufrieden mit der Serie. Hat ihren ganz eigenen Charme, mit tollen Schauspielern und interessanter Storyline. Am Anfang ein bisschen verhalten, steigert sie sich gegen Ende noch ordentlich
Ein bestimmtes Ziel, ein "Big Picture" verfolgt die Serie nicht wirklich, was mich nicht stört, sie bietet fast jede Folge einen neuen Fall der gelöst wird und dementsprechend sind die Folgen überwiegend in sich geschlossen, hängt aber alles passend zusammen.
Meine Lieblingsfolge ist "The Case of the beatiful Blackmailer"
Das Intro gefällt mir sehr
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.11.2013 um 14:50
Mit „Rome“ präsentiert HBO erneut eine qualitativ äußerst hochwertige und aufwendige Serienproduktion, die leider aufgrund eines Kulissenbrandes ein viel zu frühes Ende genommen hat. Ausstattung, Schauspieler und Inszenierung haben ein sehr hohes Niveau, so dass man nie den Eindruck hat, dass es sich um eine TV-Serie handelt. Einziges Manko ist, dass man der Serie anmerkt, dass sie im Schneideraum zu Ende gebracht werden musste und daher zum Schluss ein wenig hetzt. Alles in allem aber immer noch großartige historische Unterhaltung gewürzt mit den HBO-typischen Zutaten Intrigen, Machtspielchen, Sex und Gewalt.

Die technisch Umsetzung auf BD ist hervorragend gelungen. Bild und Ton halten über die Gesamte Laufzeit der Serie ein sehr hohes Niveau und können auf der ganzen Linie überzeugen. Das Bild ist wirklich knackscharf und die verlustfreie HD-Tonspur kommt sehr klar und mit einer guten Räumlichkeit daher. Die Extras sind allesamt sehr informativ und sehenswert, hätte aber für meinen Geschmack ein wenig ausführlicher sein können. Die Präsentation hingegen ist der Oberhammer. Solch eine wertige und wunderschöne Edition hätte ich mir für den hiesigen Markt gewünscht. War erst im Besitz der UK-Version musste nun aber aufgrund des günstigen Preises von unter 40,- bei amazon.ca zuschlagen und einen Austausch vornehmen. :)

Definitiv die volle Punktzahl! Absolute Kaufempfehlung für alle die der Thematik nicht abgeneigt sind!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ800E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 04.11.2013 um 07:29
Mit The Way, Way Back haben Nat Faxon (Ben and Kate) und Jim Rash (Community), die zusammen mit Alexander Payne das Drehbuch zu The Descendants verfasst haben, ein ausgezeichnetes Regiedebüt vorgelegt.

„Der 14-jährige Duncan (James) fährt mit seiner Mutter (Collette), deren Partner Trent (Carell) und dessen Tochter Steph (Levin) in die Sommerferien. Mit Trent versteht sich Duncan jedoch gar nicht. In Owen (Rockwell), dem Manager des Water Wizz Wasserparks, und dessen schrägen Kollegen findet er jedoch Freunde, die ihm das Leben deutlich erträglicher machen.“

Liam James, der den Hauptcharkter Duncan spielt, macht hier eine sehr gute Figur. Er bringt Duncans zurückhaltende Art sehr gut rüber. Man merkt, dass es Duncan schwer fällt sich anzupassen und dass er sich in seiner Haut nicht so richtig wohl fühlt.
Ein weiteres Highlight ist ganz klar die Performance von Sam Rockwell, dessen Charakter Owen für die lockeren Momente verantwortlich ist und der Duncan unter seine Fittiche nimmt.
Das Bild lässt nichts zu wünschen übrig und kommt mit einem 1.85:1 Bildformat daher. Die Schärfe stimmt, es ist kein Rauschen auszumachen und auch in den dunklen Szenen ist alles sehr gut zu erkennen. Es überwiegen warme, natürliche Farben. Man merkt, dass der Film in dem Sommermonaten gedreht wurde.
Der Ton überzeugt, bekommt jedoch genrebedingt nicht all zu viel zu tun. Die Dialoge sind aber jederzeit verständlich und der Score von Rob Simonsen (The Spectacular Now) passt sich dem Geschehen sehr gut an. Überraschenderweise gibt es hier sogar eine deutsche Tonspur und deutsche Untertitel, obwohl der Film erst 6 Wochen nach dem US Heimkino Release in den deutschen Kinos anläuft.
Die Extras belaufen sich auf knapp 45 Minuten. Neben den Behind the Scenes und den Deleted Scenes gibt es noch die Theatrical Behind the Scenes, den Trailer und Sneek Peaks zu anderen Fox-Filmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P3600
Darstellung:
LG M227WD (LCD 22")
gefällt mir
3
bewertet am 04.11.2013 um 06:40
Der Wikinger Ragnar reist gegen den Willen des Clanführers nach Westen um zu plündern, eine Entscheidung mit großen Auswirkungen.
Auch der History Channel macht Serien und hier direkt mit diversen Stars, jedoch darf man hier auf gar keinen Fall ein Spartacus erwarten, denn trotz vieler Kampfszenen fließt hier kaum Blut und trotz reichlich Sex, sieht man hier so gut wie keine nackte Haut, wobei mehr von beiden käme der Serie sicherlich zu gute, so wird das ganze schon etwas harmlos. Aber trotzdem ausgeglichen wird dass durch die sehr gute Story, tollen Charakteren und Darstellern und Ausstattung. Travis Himmel als Ragnar zeigt eine hammermäßige Präzenz und tolle Ausstrahlung und Ragnar selbst geht gut ab, agiert intelligent und stark, Kathrin Winnick als Ragnars Ehefrau kommt sogar noch einen Tick genialer rüber, schlagkräftig, willenstark und gefährlich und gleichzeitig mit enormen Beschützer Instinkt.
So blutarm die Schlachten aus sind, sie sind sehr gut in Szene gesetzt und die Wikinger kommen sehr klasse rüber und man erfährt hier viel über deren Kultur und deren Charaktereigenschaften. Storymäßig gibt es hier dann auch direkt tolle Intrigen so dass man die durchgehend erzählte Story wunderbar am Stück schauen kann, weil man wissen will wie es ausgeht.
Das Bild hat recht kühle Farben, passt aber gut zur Atmospähre und trotz vieler Dunkler Szenen kein Filmkorn, dafür aber dann leichte Unschärfen.
Der englische Ton ist klasse, laut und detaillreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist extrem interessant mit vielen Dokus über Wikinger, wie z.B. deren leben, deren Art zu Kämpfen und so weiter, so dass es hier ca. 1h Bonusmaterial gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 03.11.2013 um 00:44
Das ist ein richtig guter Old school Horrorfilm, der mich erst bei der zweiten Sichtung überzeugte. Dann aber vollends. Die Story ist natürlich nichts aussergewöhnliches, trotzdem aber sehr gut transportiert und mit reichlich Potential für Nachfolger.
Das Bild ist auf einem sehr gutem Niveau mit absoluten Spitzen und wenig Durchschnittlichem.
Der Ton ist der Hammer. Für Dolby True HD sehr kräftig und powervoll.
Absolut empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony KDL-55X4500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2013 um 19:27
Ich emofinde die Geschichte zwar nun nicht als komplett neu. Sie enthält aber einige wirklich sehr gute Wendungen, die mich insgesamt sehr gut unterhalten haben. Die Kills sind hart und kompromisslos. Das Bild könnte etwas besser sein, passt aber insgesamt zur Atmosphäre des Films. Der Ton ist auch sehr gut, jedoch gibt es auch hier wirklich bessere Tonspuren im Horrorbereich. DTS HD-MA hätte dem Film vielleicht besser getan.
insgesamt kann ich den Film absolut weiterempfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2013 um 06:08
Die ultimative Freitag der 13. Doku schlechthin. Fast 7h Material vom Feinsten, hier wird wirklich auf jeden Film der Reihe eingegangen, inkl. Freddy Vs. Jason, dem Reboot und er TV Serie. Dazu berichten Darsteller und Macher jeweils aus ihrem Nähkästchen und beschreiben die Schwierigkeiten beim Dreh, den hype und Erfolg, sowie die Schwierigkeiten mit dem Studio und dem Jugendschutz und auch immer wieder schön dass man dann die Szenen sieht die aus Jugenschutzgründen aus der Endfassung entfernt werden mussten, genauso was man eigentlich geplant hat und wieso es dann anders kam.
Wirklich alles extrem interessant und zu keiner Sekunde langweilig, hier schlägt wirklich das Freitag der 13. Herz höher.
Das Bild ist komplett in HD, okay man merkt bei den Filmszenen dass da die Quali nachlässt und bei den Geschnittenen Szenen reicht es kaum auf VHS Qualität, aber für eine Doku ist es insgesamt wirklich ganz solide und die Farben sind wirklich auch sehr gut.
Der englische Ton ist in 5.1, aber da es viele Interviews gibt, sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 23.10.2013 um 08:41
Habe mir diese Box dann doch letztendlich über ebay zugelegt, für einen guten Preis.
Gestern ( 14.10.2013 ) kam das gute Stück dann an.
Enthalten sind alle Friday-Movies bis hin zum Remake von 2009.
Alle Filme sind ungeschnitten ( R-Rated, was auch immer vor dem Filmbeginn als Tafel erscheint ), die Bildqualität schwankt zwischen sehr gut restauriert und starkem Filmkorn ( besonders Teil 3 ) - da war wohl vom Ausgangsmaterial nicht mehr herauszuholen ?!
Definitiv ist das Bild aber besser als die DVD-Ausgaben, wenn auch nicht viel
Der Ton liegt wahlweise im Original Mono oder einem 5.1 Upmix vor, allerdings nur in englischer Sprache, bis auf Teil 9 /10 und Freddy vs Jason - die sind identisch mit der deutschen BD und haben somit auch den deutschen Ton an Bord.
Alle BDs sind Codefree, also auch auf deutschen Playern abspielbar !!!
Einzig die Bonus DVD ( Killer Extras ) ist Region A locked - aber die meisten BD-Player können DVDs Codefree schalten, daher auch kein Problem.
Der Film "Jason goes to hell - The Final Friday" liegt allerdings auch nur R-Rated vor, was sehr verärgert, da wohl die UV-Copy die Unrated Version enthält / das konnte ich aber nicht testen, da die UV-Copys nur für Amerika gelten.
Teil 1 bis 3 / Jason goes to hell / Freddy vs Jason und das 2009er Remake stimmen exakt mit den bisher veröffentlichen BDs überein - die Filme Teil 4 bis 8 sind hier erstmals auf Blu Ray vertreten.
Die Filme 5 & 6 / 7 & 8 / 9 & 10 sind jeweils zusammen auf einer BD gepresst worden.
Das Bonusmaterial aller Filme ist auch nicht zu verachten, auch wenn es im gesamten gesehen doch recht kurzweilig ausfällt.
Teil 3 liegt hier auch als 3D-Fassung vor, allerdings nur anaglyph ( mit zwei mitgelieferten Rot/Grün 3D-Brillen ) - den hätte man ruhig auf Real 3D konvertieren können - Schade.
In der Box liegt dann auch noch ein Stoffaufnäher/Patch Counselor Camp Crystal Lake.
Ebenso ein 40seitiges Bokklet mit vielen Bildern zu allen Filmen: Crystal Lake Memories, welches einen Auszug aus dem gleichnamigen Buch bietet.
Die Blu Rays liegen in einem geprägtem Hardcover-Buch, das ebenfall gut bebildert ist, allerdings sind die Scheiben seitlich in den Seiten des Buches eingeschoben, was vielleicht mit der Dauer zu Kratzern auf den Scheiben führen könnte.
Das Hardcoverbuch mit dem Booklet, den Brillen und dem Stoffpatch sind von einem roten Stretchband mit Aufdruck zusammengehalten.
Der Aufdruck stammt von Crazy Ralph ( Teil 1 und 2 ) - Fans wissen hier wen ich meine... - YOURE ALL DOOMED !!!!
Das Ganze lagert dann in einer schönen schwarzen Tin Box mit Prägedruck auf der Vorderseite.
Auf der Rückseite ist dann ein dunkles Bild von einem Boots-Steg am Crystal Lake zu sehen.
Alles in allem eine schöne Veröffentlichung, mit ein paar kleinen Mängeln.
Vielleicht wird Teil 3 ja noch in naher Zukunft in Real 3D konvertiert, da die anaglyphe Fassung doch ein paar sehr schöne Pop-Outs zu bieten hat, allerdings erzeugt dieses Rot/Grüne Bild nach kurzer Zeit Kopfschmerzen.
Für alle die der englischen Sprache mächtig sind und die Filme noch nicht besitzen, sollten hier bedenkenlos zuschlagen, wenn der Preis stimmt und der Zoll mitspielt.
Den konnte ich umgehen, da ich die Einfuhrabgaben im voraus entrichtet hatte und mir somit das Paket sofort zugestellt worden ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips
gefällt mir
8
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.10.2013 um 21:38
Sehr unterhaltsamer u. skurriler Streifen. Technisch einwandfrei. Extras Null!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.10.2013 um 07:49
Die Story um Charlie der als Wut Therapist arbeitet, aber selbst in Therapie ist geht weiter. Natürlich muss man sich immer im klaren sein, diese Comeyserie ist nicht Two and a Half Men und ist entsprechend komplett anders, aber gleichzeitig macht es tierisch Laune wenn man sich erst mal darauf einlässt, denn Charlie Sheen geht hier wirklich wunderbar ab, mit schönen Trockenen und auch bissigen Humor mit vielen Zweideutigkeiten wo er sein eigenes Privatleben auf die Schippe nimmt. Highlights sind hier klar die Folgen mit Martin Sheen, der hier eine wiederkehrende Rolle hat und der Gastauftritt von Lindsay Lohan, denn hier gibt es die meisten Schenkelklopfer.
Insgesamt ist die Serie jetzt nicht so dass man sich die ganze zeit nicht mehr einkriegt vor lachen, aber dafür hat man stets gute Laune und ein Dauergrinsen im Gesicht, so dass die Serie wirklich sehr viel Spaß macht und ich freue mich schon auf weitere Folgen, schließlich sind insgesamt 100 Folgen bereits gesichert.
Die Folgen selbst sind alle in sich abgeschlossen. Main Story gibt es nicht und die Folgen sind mit Fake Lachen.
Das Bild ist für eine Comedyserie brilliant, super Farben, kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Diese BD haut in Sachen Bild z.B. die Warner Comedy BDs regelrecht weg.
Der englische Ton ist klar und kraftvoll, dafür aber auch typisch Comedy entsprechend Frontlastig.
Das Bonusmaterial komplett in HD hat aber gerade mal 10 Minuten Outtakes.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.10.2013 um 01:58
Erstmal geht hier ein Traum in Erfüllung, schon als Kind habe ich mir die Disney Stars immer nackt vorgestellt während ich Nickelodeon geschaut habe und nun ist es soweit.
50% Nackte Haut
40% Drogenkonsum
7% mitdenhändeneinepistoleformen
3% My Little Pony anschauen
Familienfilm(!)

Dem Blu Ray Bild fehlt teilweise die Schärfe aber die verwendeten Filter/Farben sind geil
Manchmal wirkt das vom schauspielerischen nicht ganz so überzeugend aber
James Franco als Riff Raff Klon ist cool, Tracklist ist Top und die Britney Spears Sequenz ist das beste an diesem Film
In der ersten halben Stunde geht es um den Ausbruch aus dem Alltag und das Spring Break Leben, die Richtung die der Film dann einschlägt gefällt mir.
Der Film hat eine recht düstere, negative Grundstimmung. Das Überzogene ist das Sehenswerte hier
Finde ihn schwierig zu bewerten, der Film hat was eigenes aber irgendwie hat mir etwas gefehlt

SPOILER!!!!!!


Das Ende ist Schwach - da sind ungefähr 15 Gangbanger und die treffen nicht einen Schuss auf die 2 ?!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 10.10.2013 um 21:36
Der Cast passt perfekt aber Mark redet so verdammt schnell, das nur Untertitel helfen.
Die Stimmen aus dem Off haben mich manchmal etwas gestört
Der Film hat einige witzige Momente alles in
Hochglanz Optik
Was für ein Chaos sich da am Ende zusammenbraut, extremst unterhaltsam
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray US Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen